boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 145Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 145
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.12.2016, 15:45
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Habe das auch nur mitgekriegt als ich mit dem Imax mal schnell nach einem Bleiakku einen Lipo nachladen wollte und die Einstellungen OHNE Lesebrille machte.

Da der Lipo schon recht alt war (wurde nur noch für Test`s genutzt), lag dann die Zellspannung um fast 0,7V auseinander.
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 19.12.2016, 09:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hey Maik!
Und wie ist es nun?Kann man jetzt zufrieden sein mit den Fahrwerten?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.12.2016, 10:25
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Eigentlich kann man Lipos nicht unbalanciert laden und wenn das ein Ladegerät zulassen sollte ist es nicht in Ordnung.
Das Unglück wäre dann vorprogrammiert.
Ab 2 Zellen (2S) muß balanciert werden.
Wie kommst Du darauf, Martin?
Ich verwende auch seit ein paar Jahren Lifepo4 im Motorrad, dieser Akku wird 2x im Jahr balanced mit dem Imax, ansonsten wird er ganz normal im Fz geladen/entladen wie ein Bleiakku auch. Dann verwende ich noch Zippy Flightmax im Akkuschrauber (kosten die Hälfte wie die schlechten NiCdD-Nachbauten und halten viel länger) und die balance ich auch nicht bei jedem Laden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.12.2016, 10:49
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf, Martin?
Ich verwende auch seit ein paar Jahren Lifepo4 im Motorrad, dieser Akku wird 2x im Jahr balanced mit dem Imax, ansonsten wird er ganz normal im Fz geladen/entladen wie ein Bleiakku auch. Dann verwende ich noch Zippy Flightmax im Akkuschrauber (kosten die Hälfte wie die schlechten NiCdD-Nachbauten und halten viel länger) und die balance ich auch nicht bei jedem Laden.

Sorry ich kenne es nicht anders und ich kenne niemanden der es wagen würde ohne Balancer zu laden. Aber kann natürlich jeder machen wie er will...wenn mal mal gesehen hat wie das aussieht wenn so ein 4S hochgeht ist man vielleicht geimpft und versucht möglichst das Risiko beim Laden gering zu halten.
Zu den Lifepo Akkus kann ich nix sagen, hab ich zwar in meinem Mopped aber mich bisher nicht damit beschäftigt.

Das ist ein guter Link zum Thema Lipo find ich: http://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 19.12.2016, 11:03
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Gut, dann unterscheiden wir hierbei jetzt Lipo und Lifepo4? Ich spreche natürlich nur für Letztere.

Eine kleine Lifepo4 ist mir durch Unachtsamkeit (Kurzschluss) mal (im wahrsten Sinne des Wortes) abgeraucht. Im ersten Moment hatte ich gedacht, der Airbag des Autositzes darüber hat ausgelöst. Nur hatte der gar keinen. ;)
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 26.12.2016, 15:27
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

So, hier mal wieder eine Info über die 4300 und 5000 mAh Akkus.
Nachdem die 4300 mAh Akkus 2-3 mal mit dem neuen Ladegerät geladen wurden, war die Zellen Balance gleich.
Bei den 5000 mAh Akkus genau das selbe.
Also alles wie ihr gesagt habt
Gefahren bin ich mit den 4300 mAh um die 7 Minuten.
Mit den 5000 mAh 2 Minuten länger.

Jetzt hatte ich bei der letzten Fahrt einen erheblichen Crash
Das Boot ist bei Vollgas über einen Stock gehämmert und hat mehrere Drehungen in der Luft gemacht.
Zum Glück ist es richtig aufgekommen sodass ich es wieder an Land holen konnte.
Nur leider ist die obere Abdeckung abgeflogen und nicht wenig Wasser im Boot gewesen.
Der Rumpf hatte einen kleinen Riss den ich aber erfolgreich geklebt habe.
Die Prop Welle ist wohl noch undicht. Womit fettet ihr eure Wellen?
__________________
Gruß Maik




Geändert von Twister (26.12.2016 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 26.12.2016, 20:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Die Fahrzeit ist noch immer viel zu gering....
Ich benutze das Fett hier und der Schmiergrad ist unglaublich.Vorher habe ich nach jeder Fahrt(Salzwasser)meine Welle gereinigt u neu eingefettet.Dieses hier enthält Teflon,ist etwas teurer aber lohnt sich m.M. nach.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7011.jpg
Hits:	22
Größe:	47,1 KB
ID:	733185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7012.jpg
Hits:	24
Größe:	63,2 KB
ID:	733186  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 26.12.2016, 21:31
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

ok, danke für den Tipp

Die Jungs von Staufenbiel in Berlin meinten das die Fahrzeit ok ist.
Zum einen wegen den Temp. im Moment und der Brushless Motor in dem Boot ist auch nicht ohne!

Naja, mit nem Quattro Ladegerät sind 4 Akkus in 70 Minuten voll.
Von daher geht's wieder...
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 26.12.2016, 23:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Welchen Motor hast du denn da drin?
Welche Fahrleistungen?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 29.01.2017, 03:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Etwas mehr Neigung für den Cat....
Neuzugang ist nun die Impulse31 von Pro Boat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7510.jpg
Hits:	26
Größe:	41,1 KB
ID:	737272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7507.jpg
Hits:	23
Größe:	46,1 KB
ID:	737273  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 29.01.2017, 03:22
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Bild vergessen....diesmal ein V-Rumpf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7789.jpg
Hits:	22
Größe:	44,0 KB
ID:	737274  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 01.02.2017, 23:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Habe es natürlich nicht im Originalzustand gelassen....ist auch noch nicht fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7873.jpg
Hits:	17
Größe:	58,3 KB
ID:	737686   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7875.jpg
Hits:	21
Größe:	75,6 KB
ID:	737687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7877.jpg
Hits:	16
Größe:	55,9 KB
ID:	737688  

__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 02.02.2017, 09:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Muß erstmal reichen...am Wochenende wird getestet wie das Boot so läuft.Props sind gewuchtet u geschärft,also wartet der See.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7884.jpg
Hits:	23
Größe:	55,4 KB
ID:	737714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7890.jpg
Hits:	22
Größe:	38,9 KB
ID:	737715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7894.jpg
Hits:	34
Größe:	44,4 KB
ID:	737716  

__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 04.02.2017, 16:44
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Muß erstmal reichen...am Wochenende wird getestet wie das Boot so läuft.Props sind gewuchtet u geschärft,also wartet der See.
Mit welchem Akku fährst du die Impulse?
Sind eure Seen denn eisfrei?
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 05.02.2017, 20:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister Beitrag anzeigen
Mit welchem Akku fährst du die Impulse?
Sind eure Seen denn eisfrei?
Beide Boote fahre ich mit 2S Akkus u 5000mah.
Wetter war mir zu ungemütlich
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 05.02.2017, 21:39
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo,

Frage an die RC Modellbauexperten. Was muss man den ausgeben für ein RC Boot was Spaß macht. Fernbedienung hätte ich von meinem Modellflieger.
Würde das Boot ab und an mal an der Mosel nutzen oder im Urlaub in der Bucht.
Habe mal bei Conrad geschaut, gibt welche für ca. 100 €, tagt das schon was?

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 06.02.2017, 06:58
Benutzerbild von dampfspieler
dampfspieler dampfspieler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 837
Boot: Modelldampfboot "Eichendampfer"
2.837 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen,

entschuldige bitte, aber hoffst Du wirklich auf eine ernsthafte Antwort auf eine Frage, deren Qualität sich wie folgt kennzeichnen lässt:"Ich habe ein Obstmesser, welches Obst schmeckt am besten, wenn man es gewaschen hat?"

Etwas mehr zu dem, was Du unter "Spaß haben" verstehst, wäre für eine sinnvolle und Dir hilfreiche Antwort schon ganz angeraten.

Das, womit ich RC-Spaß habe - "ordentliche" Modell-Dampfboote - kann man nicht kaufen, wobei ich das auch nicht mehr brauche, ich habe ja eines. Das schiebt, wenn ich es darauf anlege, eine Welle, dass kein Auge trocken bleibt.

Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen.
------------
Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können.
------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 06.02.2017, 07:07
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Meine Meinung zu Conrad Booten, in aller Regel überteuerter Plastikkrempel und für 100 Taler gibt es nicht mal etwas vernüftiges für einen 8jährigen was Spaß macht.
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 06.02.2017, 08:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Sicherlich ist Spaß immer relativ....aber um sachlich zu bleiben,der RC-Bereich ist Spaß für groß und klein,da ist die Auswahl breit gefächert.
Meine Boote sind von Pro Boat und laufen einfach super.Ich fahre auf der Ostsee,dort in einem Binnensee.Dieser ist für Boote ab 29inch noch gut zu befahren.Deshalb habe ich mich jetzt mal für etwas größeres entschieden.Nicht viel aber nun habe ich ein V-Rumpf in 31inch.
Beide Boote lassen sich mit 6s-Akkus fahren,aber bisher hat mir die Leistung auf der Ostsee ausgereicht.
Die 29er Black Jack(Version3)liegt nun bei ca 450€.
Die 31er Impulse(Version3)bewegt sich auch dort(422€).

Jetzt muß man nur noch mit sich selbst ausmachen was man fahren möchte und vorallem wo.
In der Kategorie "Renner" sind für mich im RTR-Bereich die von Pro Boat ganz weit vorne.Absolut kein Wassereinbruch,funktionierende Elektronik und von Hand laminierte GFK-Rümpfe.
Die Black Jack29(Doppelrumpf)macht mir noch immer so viel Spaß wie am ersten Tag.Aber unter 350/400€ schaue ich erst nicht nach neuen Booten,das ist für meinen Zweck das absolute Minimum.

Mein Nachbar an der See hat seinem Sohn ein Renner für 200€ gekauft,glücklich ist er damit auch,aber da wurde nicht auf die Größe geachtet und somit hat das Boot für meinen Geschmack schon tierisch mit dem Revier zu kämpfen.
Ich habe auch nur mit 29inch angefangen weil mir ein erfahrener Modellbauer zu dieser Größe geraten hat.Heute bin ich dankbar für den Tipp und fahren hier das ein oder andere Rennen aus.Abstimmung ist beim Modell genauso wichtig wie beim Original.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7887.jpg
Hits:	14
Größe:	50,5 KB
ID:	738201   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7918.jpg
Hits:	18
Größe:	47,4 KB
ID:	738202   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7884.jpg
Hits:	19
Größe:	55,4 KB
ID:	738203  

__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 06.02.2017, 19:35
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten,
meine Frage war sehr offen gehalten, hast Recht Dietrich. Gedanklich bin ich von einem kleinen Flitzer ausgegangen mit ich in der Buchten im Urlaub oder an der Mosel ein wenig rumdüsen kann.
Aber die anderen Antworten passen super, vielen Dank.

Werde mal auf die Suche gehen.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 24.02.2017, 16:44
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Unsere Seen sind langsam wieder frei, von daher werde ich morgen die Akkus mal wieder voll laden
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 26.02.2017, 00:02
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Ersten Runden habe ich schon erfolgreich gedreht.Ein Überschlag war auch mit dabei,gehört dazu
Das ganze lief mir alles noch zu nass,also Trimmung und Gewicht einstellen.Auf der Elbe macht das Boot eine sehr gute Figur.Nächstes mal ruhig mit etwas mehr Wellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8111.jpg
Hits:	8
Größe:	23,3 KB
ID:	740576   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8115.jpg
Hits:	10
Größe:	26,9 KB
ID:	740577   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8112.jpg
Hits:	11
Größe:	18,4 KB
ID:	740578  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8116.jpg
Hits:	10
Größe:	32,9 KB
ID:	740579   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8117.jpg
Hits:	14
Größe:	40,1 KB
ID:	740580   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8118.jpg
Hits:	11
Größe:	40,8 KB
ID:	740581  

__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 26.02.2017, 19:22
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Ich war heute auch das erste mal dieses Jahr, leider auch mit nen Looping
Aber alles gut ausgegangen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha1.jpg
Hits:	22
Größe:	35,1 KB
ID:	740708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha2.jpg
Hits:	15
Größe:	27,6 KB
ID:	740709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha3.jpg
Hits:	12
Größe:	30,0 KB
ID:	740710  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha4.jpg
Hits:	13
Größe:	21,4 KB
ID:	740711   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha5.jpg
Hits:	14
Größe:	27,4 KB
ID:	740712  
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 22.03.2017, 16:26
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Ich werd bekloppt, die Akku`s die ich im Dezember 2016 neu bei Staufenbiel gekauft habe sind aufgebläht
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 22.03.2017, 18:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Mit welcher Spannung hast du die Akku gelagert?
Optimal wäre 3,65V pro Zelle.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 145Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 145



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
renn-schraube?? angler27 Motoren und Antriebstechnik 5 06.06.2008 22:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.