boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 799Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 799
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 05.01.2016, 13:47
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Billig und wenig Technik, heißt aber doch nicht automatisch geringe Reparaturanfälligkeit. Dieses Fass machst du nämlich immer auf. Und das stimmt so einfach nicht.
Es gilt doch als Tatsache das Dacia den letzten Platz in der HU-Statistik der 5-jährigem belegt. Warum?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 05.01.2016, 13:51
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Und die geplante Obsoleszenz greift wann ein ?

Erst nach der verlängerten Garantie, die es ja dann zumindest deshalb gar nicht braucht ?

Mal ne Lanze für BMW...... ich fahr die seit über 20 Jahren und hatte noch nie Probleme. Unplanmäßige Werkstattaufenthalte kenne ich gar nicht.

Dacia fahren wir aber auch vier oder fünf Stück....... das beste was man im P/L-Verhältnis als Betriebshure kriegen kann.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 05.01.2016, 13:56
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.707 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Billig und wenig Technik, heißt aber doch nicht automatisch geringe Reparaturanfälligkeit. Dieses Fass machst du nämlich immer auf. Und das stimmt so einfach nicht.
Es gilt doch als Tatsache das Dacia den letzten Platz in der HU-Statistik der 5-jährigem belegt. Warum?
Das weiß Arnt doch, deshalb haut er die Kisten doch nach 3 Jahren wieder weg.

Hab in TR vor 2 Jahren nen 4jährigen Dacia als Leihwagen gehabt; nach 2 Tagen umgetauscht.

Dagegen ist mein 17jähriger Passat ne zuverlässige Nobelkarre.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 05.01.2016, 13:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen

in etwa gleiche Kosten bei deutlich weniger Stress ...

viele Grüße
Arnt
Dann würde ich Sixt Leasing machen

http://www.sixt-neuwagen.de/?utm_sou...FUYTwwodpDID0Q

inkl.

Zitat:

Im Schadenfall rundum abgesichert.


Ob kleiner Kratzer oder größerer Unfallschaden, mit der Sixt Unfall- und Pannenhilfe sind Sie 24h rundum abgesichert.
Vorfinanzierung aller Kosten
Versicherungsabwicklung
Günstiges Sixt-Ersatzfahrzeug

monatlich nur 10,00 Euro



Sorglos-Paket Wartung und Verschleiß.


Damit Ihr Neuwagen topfit bleibt sind regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten nötig. Mit dem Sorglos-Paket müssen Sie sich um nichts kümmern. Wir übernehmen zu 100% die Kosten für:
alle vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten
alle verschleißbedingten Reparaturen (z.B. Bremsen)
kostenloser Hol- und Bringedienst zur Kooperationswerkstatt und/oder Ersatzwagen

monatlich nur 33,72 Euro


Versicherung.



Umfangreicher Versicherungsschutz für Ihren Neuwagen.


Eine passende Versicherung gehört zu jedem Fahrzeug.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Neuwagen zum günstigen Preis.
Umfangreicher Vollkasko-Schutz
GAP-Versicherung bei Totalschaden oder Diebstahl des Fahrzeugs
Rate unabhängig von der Schadensfreiheitsklasse
monatlich nur 100,66 Euro
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 05.01.2016, 14:04
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Es gilt doch als Tatsache das Dacia den letzten Platz in der HU-Statistik der 5-jährigem belegt. Warum?
Das hängt höchstwahrscheinlich mit der Wartungsfreudigkeit der Kunden und der Arbeitsauffassung der Werkstätten zusammen. Sehr gut zu sehen am Vergleich Toyota Aygo und Citroen C1. Obwohl baugleich aus demselben Werk in der Tschechei schneiden sie bei der HU völlig unterschiedlich ab.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 05.01.2016, 14:05
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin Jörg!

Was schert mich die HU-Statist der 5-jährigen?
Dann gehört die Karre jemand anderem; soll der sich damit rumschlagen.

Ich vertrete da eine andere Denke als ihr.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 05.01.2016, 14:06
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Was ich mich frage, ist, ob die Probleme, die 40+ hat, eine unglückliche Ausnahme oder eben eher schon fast normal sind.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 05.01.2016, 14:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Billig und wenig Technik, heißt aber doch nicht automatisch geringe Reparaturanfälligkeit.
Naja, was in einem Auto nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen.

Ich fahre seit 1978 BMW. Habe schon viele scheiß Karren gehabt und viele Top Auto's. Meine Kumpel's fahren Mercedes, Audi und co. Bisher mußte ich immer feststellen das alle Autohersteller mit nur Wasser kochen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 05.01.2016, 14:16
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich will Dacia auch nicht pauschal schlecht machen. Es wird ein Markt bedient und das ja erfolgreich. Wer ein Werkzeug als Auto sucht, ist bei Dacia und Co ja auch gut aufgehoben. Aber Lifestyle und Cruising Liebhaber sind nicht deren Zielgruppe. Und Zuverlässigkeit durch alleinigen Minimalismus gleichzusetzen, ist Wunschdenken.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 05.01.2016, 14:20
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Was ich mich frage, ist, ob die Probleme, die 40+ hat, eine unglückliche Ausnahme oder eben eher schon fast normal sind.
Vielleicht liegt es ja auch an seinem Fahrstil....wie heißt es bei Sechlern gerne: wehe wenn sie losgelassen


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 05.01.2016, 14:25
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dann würde ich Sixt Leasing machen

http://www.sixt-neuwagen.de/?utm_sou...FUYTwwodpDID0Q

inkl.
monatlich 33,72 EUR für Wartung und Verschleiß .... Derzeit sind es <10 EUR/Monat.

... und beim Vollkasko liege ich bei 70 und nicht 100,66 EUR/Monat.

Zwei Punkte fehlen in dem Angebot:
- Garantie über die gesamte Vertragslaufzeit/Reparaturkosten
- Mehrwertsteuer (wenn man denn mal einen unverschuldeten Unfall hat)
Gerade der letzte Punkt hätte mich letztens schlappe 600 Euronen gekostet, wenn wir denn den Hyundai geleast hätten.
Warum dem so ist?
Die gegnerische Versicherung entschädigt den Geschädigten (vorsteuerabzugsberechtigte Leasingunternehmen) und nicht den Fahrzeughalter.

... und was passiert, wenn sich die persönlichen Lebensumstände ändern und man mit einem Mal kein oder ein anderes Auto braucht?

Was die Zuverlässigkeit angeht....
Sohneman fährt ´nen 2010er Sandero Stepway, vollgepackt mit Extras, die ich noch nie hatte und auch nicht haben will. Die Laufleistung entspricht in etwa der des hier behandelten BMW´s. Die Karre zeigt noch nicht einmal im Ansatz einen "erhöhten Pflegebedarf". Reinsetzen, Schlüssel rumdrehen und ab die Post!
Tanken nach Beadrf und einmal im Jahr ´ne preiswerte Inspektion...

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (05.01.2016 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 05.01.2016, 14:30
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Muß es unbedingt ein deutsches Fahrzeug sein?
Da gibts echte Japaner, die vermitteln ein Maximum an Fahrspaß und halten lange. auf meinen letzten Subaru hab ich 170tkm draufgefahren in 5 Jahren....der war dann 18 Jahre alt, topfit mit 330Tkm.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 05.01.2016, 14:45
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Hab in TR vor 2 Jahren nen 4jährigen Dacia als Leihwagen gehabt; nach 2 Tagen umgetauscht.
Dann frage doch mal hierzulande bei einem x-beliebigen Verleiher nach einem 4jährigen Wagen.

Zitat von der Sixt-Homepage
-------------
Unsere Gebrauchtwagen sind in der Regel 12 bis 36 Monate jung und kommen professionell aufbereitet und in einwandfreiem Zustand aus der Vermiet- bzw. Leasingflotte.


@Jörg
Vor 18 Jahren war die Welt noch in Ordnung. Kein Vergleich zu aktuellen Modellen ....

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 05.01.2016, 14:55
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dann würde ich Sixt Leasing machen

http://www.sixt-neuwagen.de/?utm_sou...FUYTwwodpDID0Q

inkl.
Komisch, Passat Kombi 2,0 TDI 150 PS NUR mit Handschaltung. Ich fahre eine dienstliche Telefonzelle mit viel Stadtverkehr und Dauertelefonaten beim Tiefflug über die münsterländische Parklandschaft, also zwingend Automatik!

Nebenbei, habe ich schon zigmal erläutert: Die Nutzung eines Privat-PKW für dienstliche zwecke macht für mich nur Sinn, wenn Kosten < 30 ct/km (Erstattung) und/oder wenn kalkulatorische Kosten deutlich > tatsächliche Kosten!! Daher komme ICH mit Leasing nicht klar.

Da es bei meiner km-Leistung keine brauchbaren Fahrzeuge für < 30 ct/km gibt, bleibt nur die Mischlösung mit möglichst hohen Kalkulatorischen, aber geringen tatsächlichen Kosten (Erstattung AG, Steuerrückfluß, hoher Erlös bei Veräußerung).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 05.01.2016, 15:05
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin Stefan!

All das ändert nichts daran, dass Du dein bisher übliches Prozedere auf den Prüfstand stellen solltest.

2 Fragen....

Ist es wirklich sinnig, die Wagen - unabhängig von Hersteller und Ausstattung - bis über die (erweiterte) Garantie hinaus zu nutzen?

Was ist zu tun, damit sich so etwas nicht noch einmal wiederholt?

Wie beiden Fragen von mir beantwortet wurden, dürfte klar sein.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 05.01.2016, 15:11
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich fahre eine dienstliche Telefonzelle mit viel Stadtverkehr und Dauertelefonaten beim Tiefflug über die münsterländische Parklandschaft, also zwingend Automatik!
Du schreibst nur von linker Seite, jetzt Tiefflug und Dauertelefonaten. Bist du so wichtig, mein Leben und das der anderen wär mir wichtiger
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 05.01.2016, 15:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
...
Was die Zuverlässigkeit angeht....
Sohneman fährt ´nen 2010er Sandero Stepway, vollgepackt mit Extras, die ich noch nie hatte und auch nicht haben will. Die Laufleistung entspricht in etwa der des hier behandelten BMW´s. Die Karre zeigt noch nicht einmal im Ansatz einen "erhöhten Pflegebedarf". Reinsetzen, Schlüssel rumdrehen und ab die Post!
Tanken nach Beadrf und einmal im Jahr ´ne preiswerte Inspektion...
Nimm es jetzt nicht persönlich, aber ich möchte Deinen Fuhrpark nicht!

Ich möchte die nächsten 20 Jahre mein Boot auf der Ostsee segeln und wenn es sich irgendwann machen läßt, in die Nachbarschaft ziehen und gemütlich mit dem Fahrrad (oder E-Bike) zum Boot fahren!

Vielleicht noch auf der 12.100er mit ner MZ aus dem Pott um die Wette fahren.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 05.01.2016, 15:24
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Du schreibst nur von linker Seite, jetzt Tiefflug und Dauertelefonaten. Bist du so wichtig, mein Leben und das der anderen wär mir wichtiger
Schon mal etwas von Metaphern gehört?

Im Land der Sparschleicher ist man ab 130 links unterwegs, flottes Fortkommen bezeichne ich einfach mal als "Tiefflug" (das wäre die Metapher).
Und dass ich als Außendienstler im PKW telefoniere (Achtung, "Dauertelefonate" = 2te Metapher) ist doch normal!

Wo hast Du ein Problem? Natürlich ist mir mein und das Leben anderer wichtig, daher Automatik (+ Freisprecheinrichtung + ESP/DSC/ASR/ABS...)!

Nebeneffekt: Keine Punkte in Flensburg, Unfallfrei seit ich 18 bin (eigentlich seit Geburt).
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (05.01.2016 um 16:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 05.01.2016, 15:36
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Bist so so wichtig oder zu faul auf meine Frage zu antworten ?
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 05.01.2016, 16:22
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
@Jörg
Vor 18 Jahren war die Welt noch in Ordnung. Kein Vergleich zu aktuellen Modellen ....
Bei Subaru ist die Welt immer noch in Ordnung. Geplante Obsoleszenz gehört dort nicht zur Firmenkultur.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 05.01.2016, 16:22
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Bist so so wichtig oder zu faul auf meine Frage zu antworten ?
Ehrlich gesagt, das ist mir einfach zu riskant und ich kenne Dich nicht (oder doch?)!
Vielleicht bist Du der Kollege aus der Zentrale, der neulich mit seinem schwarzen Dienst-5er auf der Hanseboot war und jetzt herausfinden will, wer seine DW-Regelung hier im verreißt.

Die -User, die ich seit Jahren persönlich kenne, wissen was ich beruflich mache und bei welchem AG ich bin.

Es gab sicherlich schon Themen, bei denen ich aus beruflicher Sicht aus dem Nähkästchen geplaudert habe.

Ach ja, ich gelte als Workaholic, lasse mich aber gerade zu Beginn des Jahres etwas hängen: Letzte Woche Abschleppwagen + Werkstatt, diese Woche Werkstatt, voraussichtlich ist der PKW morgen fertig (nicht heute).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 05.01.2016, 16:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Für'n Workaholic schreibst du aber viel...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 05.01.2016, 16:54
SG 3 SG 3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Berlin Köpenick
Beiträge: 33
Boot: MTW Delphin 110/2
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Ich muß sagen, ich fahre einen 20 Jahre alten Toyota Corolla. Reparaturen bisher: 1 Relais getauscht (10€), 1 mal Bremsscheiben mit Belägen (200€), 1 x Anlasser repariert (20€), 2 Scheinwerfer (130 € beide), Zahnriemen (100 €) ja gemacht von einem KFZler, 1 x Kupplung (Preis kann ich nicht mehr sagen), Servopumpe repariert (5 €) Mehr ist mir nicht bewußt.
Und ja, ich weiß was ich tue am Auto.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 05.01.2016, 17:06
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.375 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Ist es wirklich sinnig, die Wagen - unabhängig von Hersteller und Ausstattung - bis über die (erweiterte) Garantie hinaus zu nutzen?
Warum nicht? Jetzt komm mir bitte nicht mit deinem Verfolgungswahn von "Geplante Obsoleszenz".

Für dich:
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Gemeint ist damit heute ein Teil einer Produktstrategie, bei der bewusst Schwachstellen in das betreffende Produkt eingebaut, Lösungen mit absehbarer Haltbarkeit entwickelt, Rohstoffe von minderer Qualität eingesetzt und/oder keine Ersatzteile angeboten werden. Diese Maßnahmen führen dazu, dass das Produkt schneller schad- oder fehlerhaft wird oder nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann.
Kein Autohersteller kann sich erlauben, bewusst Teile in geringer Qualität einzubauen. Für alle Teile gibt es eine - je nach Hersteller und Marke unterschiedlich - festgelegten Einsatzzeitraum (wird oft auch Lastkollektiv genannt). Der basiert natürlich wiederum auf Statistik.

Beispiel der hier genannten ELV (Achtung, Zahlen absichtlich nicht die korrekten sondern nur aus der Luft gegriffen): Sagen wir mal 10 Jahre und 150tkm muss die MINDESTENS halten. Dies wird umgerechnet auf Anzahl Öffnungen und Schließungen. Sagen wir mal 100.000 Vorgänge (3km Durchschnitt pro Stecke).

So, und jetzt sieht man das spannende: Manche Hersteller nehmen einfach kürzere Haltbarkeiten an (z.B. Dacia vs. RollsRoyce) anstatt 10a/150tkm, manche rechnen mit anderen Statistiken (6km pro Strecke, 50.000 Vorgänge) und machmal verwendet der Fahrer das Fahrzeug halt außerhalb der geplanten Spezifikation (DHL, bleibt alle 500m stehen, bräuchte 600.000 Vorgänge für die 150tkm).

Würden jetzt alle Fahrzeuge nach DHL Spezifikation fahren, also Worst-Case - schlimmst auftretender Benutzer - dann bräuchte die ELV ein Metallgetriebe und keins aus Kunststoff. Damit wäre sie 1) teuere und 2) schwerere, das heißt Millionen PKW sind teuere und schwerer obwohl es keiner braucht.

Jetzt kommt gleich der Satz: aber die 5€ und die 50g. Gewicht = Spritverbrauch. Und ja, viel Kleinvieh macht auch Mist.

Nun zu dem Fall hier: wenn es wirklich die ELV ist, vermutlich einfach ein schlechtes Bauteil erwischt, Pech gehabt. Chance auf Kulanz bei BMW ist nicht schlecht (hast du ja oft genug erlebt), natürlich mit Selbsterhalt, immerhin wird ja gegen neu und nicht - wie z.B. bei iPhone/Handy üblich, gegen gebraucht getauscht. Wenn es die Batterie ist (11.9V ist für ne AGM schon arg wenig), Verschleißteil, wird dich nicht umbringen
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 05.01.2016, 17:09
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Für'n Workaholic schreibst du aber viel...
Wie gesagt...

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
...lasse mich aber gerade zu Beginn des Jahres etwas hängen:...
Mein Chef und mein Kollege sind diese Woche im Urlaub. Die lassen mich im Moment in Ruhe.

Trotzdem wurden es gestern und heute > 40 dienstliche Telefonate und knapp 30 (gesendete) dienstliche Mails.

Manche Kollegen beschweren sich, ich solle während des Telefonats nicht so laut in die Tasten hauen!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 799Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 799



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! Danger38 Allgemeines zum Boot 143 25.02.2024 17:40
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit autorowdy Kein Boot 186 09.10.2010 20:55
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender 45meilen Allgemeines zum Boot 3 19.08.2008 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.