boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 454Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 454
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.12.2015, 20:49
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Die Klima gefällt mir, wo bläst die Luft heraus und wo ist sie verbaut, hast du da auch Fotos?
Klar habe ich Foros
Die Luft bläst einmal in der Heckkabine und einmal unter der Stufe raus ..










Geändert von Bernhard6 (03.12.2015 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 05.12.2015, 16:09
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bernhard6 Beitrag anzeigen
Klar habe ich Foros
Die Luft bläst einmal in der Heckkabine und einmal unter der Stufe raus ..
Was hast du da als Abzweigung genommen. Ich suche noch nach einer Möglichkeit vom 150er Rohr auf das 100er um in die Backkabine zu kommen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 05.12.2015, 17:50
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Was hast du da als Abzweigung genommen. Ich suche noch nach einer Möglichkeit vom 150er Rohr auf das 100er um in die Backkabine zu kommen.
Das kann ich dir leider nicht sagen da der Einbau von meiner Werft gemacht wurde und die Abzweigung habe ich mir noch nie angeschaut.
Fein ist wenn die Heckkabine nicht genutzt wird kann ich den Aulass zudrehen und dann kommt alles unter der Stufe raus.

Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 05.12.2015, 18:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Was hast du da als Abzweigung genommen. Ich suche noch nach einer Möglichkeit vom 150er Rohr auf das 100er um in die Backkabine zu kommen.
Solche Adapter gibt es doch in jedem Baumarkt in der Abteilung Abluftsysteme für z.B. Dunstabzughauben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 08.12.2015, 15:25
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Solche Adapter gibt es doch in jedem Baumarkt in der Abteilung Abluftsysteme für z.B. Dunstabzughauben
Thanks, es gibt das als Zubehör bei Dometic 6 inch Y-Verteiler auf 6 inch und 4 inch.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 08.12.2015, 20:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Thanks, es gibt das als Zubehör bei Dometic 6 inch Y-Verteiler auf 6 inch und 4 inch.
Hier in allen Größen oder auch nur 150/100

http://www.idealo.de/preisvergleich/...k-150-100.html
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 21.12.2015, 19:40
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

So nun habe ich meine Ladestromverteiler und meine selbstgemachte Ankerrolle fertig.
Anbei die Fotos.

Ich möchte auch den Anlass dazu verwenden:
EUCH ALLEN HIER IN DIESEM THREAD
FROHE WEIHNACHTEN ZU WÜNSCHEN!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7913.jpg
Hits:	224
Größe:	56,9 KB
ID:	673409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7914.jpg
Hits:	198
Größe:	55,5 KB
ID:	673410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7915.jpg
Hits:	191
Größe:	63,4 KB
ID:	673411  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7916.jpg
Hits:	183
Größe:	70,1 KB
ID:	673412   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7917.jpg
Hits:	182
Größe:	90,6 KB
ID:	673413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7918.jpg
Hits:	200
Größe:	92,7 KB
ID:	673414  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7919.jpg
Hits:	192
Größe:	96,7 KB
ID:	673415  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 21.12.2015, 19:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

So eine Ankerrolle hab ich auch verbaut, aber von der Stange, nicht Eigenbau.
Der Anker sieht aber etwas klein aus für dein Boot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 21.12.2015, 21:01
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
So eine Ankerrolle hab ich auch verbaut, aber von der Stange, nicht Eigenbau.
Der Anker sieht aber etwas klein aus für dein Boot
15kg hat er..habe gerade gewogen...16kg
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 21.12.2015, 21:18
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Welche Anode wird hinten zwischen den Antrieben verbaut, gibt es da eine Ersatzteilenummer?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 26.12.2015, 20:14
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Hat jemand schon mal die Teleflex Lenkung auf eine Hydraulische Lenkung umgebaut--?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 05.01.2016, 20:14
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Gibt es da keine antworten mehr...alle im Winterschlaf?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 05.01.2016, 20:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Hat jemand schon mal die Teleflex Lenkung auf eine Hydraulische Lenkung umgebaut--?
Macht doch nicht soviel Sinn, da du ja eh eine Servolenkung hast, die wird zwar über das Teleflexkabel angesteuert,aber leichtgängig ist sie ja normalerweise.
Oder was stört dich an deiner Lenkung?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 05.01.2016, 20:30
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

An der Lenkung stört mich nix aber ich möchte einen Autopiloten verbauen und dieser lässt sich viel schöner realisieren wenn ich eine Hydraulische Lenkung habe.
Bist wieder gut von Punat nach hause gekommen? Habt ihr es fein gehabt?
LG
chris
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 05.01.2016, 20:33
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

@Jörg..was sagst zu meiner Ladeverkabelung....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7913.jpg
Hits:	135
Größe:	56,9 KB
ID:	675845  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 05.01.2016, 20:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
An der Lenkung stört mich nix aber ich möchte einen Autopiloten verbauen und dieser lässt sich viel schöner realisieren wenn ich eine Hydraulische Lenkung habe.
Bist wieder gut von Punat nach hause gekommen? Habt ihr es fein gehabt?
LG
chris
OK das stimmt, wobei der Autopilot ja auch so funktionieren sollte. Ist halt eine Kostenfrage.
Ja Punat war schön bis 29. vom Wetter, am 30. kam die Bura und kalt, war dann ungemütlich.
Feier im Kanajt war gut, hatten viel Spaß
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 05.01.2016, 20:38
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Ja funktioniert natürlich auch mit einem Linearantrieb, der ist aber sehr teuer und wenn ich eine Hydralik Lenkung mit Autopilot verbaue kostet es weniger als wenn ich einen Autopilot mit Linearantrieb verbaue.
Die saubere Lösung ist eben die mit Hydrauliklenkung...und auch die günstigere.
Werde das aber sicher erst 2017 realisieren.
Was mache ich mit meinem anker und den 30m Kette in Punat? verschenken?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 05.01.2016, 20:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
.
Was mache ich mit meinem anker und den 30m Kette in Punat? verschenken?
Die Kette wird nicht unbedingt jemand brauchen, aber einen Delta Anker kannst du ja mal hier im BF anbieten und da findet sich sicher ein Abnehmer
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 05.01.2016, 21:30
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
An der Lenkung stört mich nix aber ich möchte einen Autopiloten verbauen und dieser lässt sich viel schöner realisieren wenn ich eine Hydraulische Lenkung habe.
Bist wieder gut von Punat nach hause gekommen? Habt ihr es fein gehabt?
LG
chris
Hi, habe ich Dir die Lösung mit der Hydrauliklenkung und des Evo 100 nicht gezeigt? Das System mit der Hydraulik ist nur gering teurer als der Autopilot mit Seilzug.

Gesendet von meinem E2105 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 09.01.2016, 21:12
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Hast du eine hydraulische Lenkung Georg? original oder auch umgebaut?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 11.01.2016, 20:29
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Kann mir jemand erklären wie die elektronische Schaltung funktioniert?
Mich würde interessieren, was und wie bei der Schaltung etwas mechanisch eingestellt werden kann. Vom Shift Modul am Motor geht doch der Seilzug zu den Antrieben, wie wird dort die Seillänge eingestellt?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.
Gibt es eine Anleitung für diese Einstellung?
LG
Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----

Geändert von chris1003 (11.01.2016 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 12.01.2016, 18:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Kann mir jemand erklären wie die elektronische Schaltung funktioniert?
Mich würde interessieren, was und wie bei der Schaltung etwas mechanisch eingestellt werden kann. Vom Shift Modul am Motor geht doch der Seilzug zu den Antrieben, wie wird dort die Seillänge eingestellt?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.
Gibt es eine Anleitung für diese Einstellung?
LG
Christoph
Hab bislang auch noch keinen mit EVC eingestellt, aber im Prinzip wenn auch LL steht sollte er auch auf LL mittig eingestellt werden, hätte erst mal die Umdrehungen der Mutter beim Abbau mir gemerkt und dann wieder so hingedreht. Sieht man ja dann ob es passt, im Prinzip wie beim manuellen Schaltzug.Ob es da noch eine spezielle EVC Einstellanweisung gibt ist mir nicht bekannt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 12.01.2016, 19:53
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Ich frage deswegen, weil mir ist aufgefallen, dass bei der letzten Fahrt der Vorwärtsgang, wenn man den Backbord Schalthebel in den Vorwärtsgang gibt, ich noch ein klein wenig (1mm) den Hebel nach vorne geben muss damit der Gang drinnen ist. Ich bin mir nicht sicher, weil ich es noch nicht versuchen konnte, ob das abgleichen der EVC Schaltung den Fehler behoben hat, angeblich muss ja jedes mal wenn das EVC von Spannung genommen wird die Schaltung kalibriert werden soll. D.h. jedes mal wenn ich die Batterien abschalte. Dafür möchte ich gerne wissen wie das schalten mit EVC schaltung funktioniert, ist da ein Motor der den Seilzug betätigt, oder wie geht das, ist es die Spindel die oben am Motor montiert ist welche die Schaltung übernimmt oder ist die Spindel für was anderes. Wie gesagt ich hatte noch keine Zeit mir das anzusehen, ich habe das Boot noch zu kurz. Für mich stell sich auch die Frage ob ich das von inne auch noch justieren kann wenn das Boot im Wasser ist oder ob ich das an Land machen muss, sollte der Schaltzug irgendwie eingestellt werden muss?
Ich hoffe auf Hilfe vom Booteforum. Spitze wäre es wenn man irgendwo eine Reparaturanleitung bekommen könnte, auch gerne gegen Bezahlzung.
Also dann
Liebe Grüße
Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 13.01.2016, 15:49
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI, ich habe da was interessantes, einen Autopilot von Octopus, Da wird hinter dem Dashbord eine neue Lenkung Elektroantrieb verbaut, das Teleflex veränderbare Gelenk vorne kann weiterverwendet werden, sollte laut meinem italienischen Großhändlerfreund recht einfach installiert und gut funktionieren.

Einen Link zum Installationsmanual habe ich: http://www.ta-group.at/dokus/octopus.pdf

Vielleicht ist das eine Alternative.
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 13.01.2016, 21:27
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

.....ich weiß nicht Georg??
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 454Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 454



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.