boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.09.2015, 17:25
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ui da hat sich aber einer Mühe gemacht. Danke danke danke.

Der Kopf steckt nicht im Sand. Habe mich nach einem weiteren wirklich sehr konstruktiven Telefonat mit Manfred dazu entschieden am 26.09. samt Motor zu ihm zu fahren und das Teil unter fachmännischen Augen zu zerlegen!

Ich bin schon total aufgeregt und freue mich auf das schrauben mit Manfred. Werde es dann natürlich auf Fotos festhalten und hier weiter berichten. Habe vor das hier bis zum laufenden Motor durchzuziehen. Ihr gebt mit Mut und ich bin weiter willig zu lernen.

MfG Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 13.09.2015, 17:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Neu hat der Motor zuletzt in der Preisliste ca 18.000 DM gekostet

Mfg
Manfred
150er in 1976 in Belgien 6500 DM +11% Wehrmutsteuer an der Grenze,
war ein enormes Preisgefälle und der belgische Händler hat auch noch verdient,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 14.09.2015, 14:55
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Zylinder honen um den Kreuzschliff wieder herzustellen ist auch in Do-It-Yourself zu schaffen, wenn keine tiefen Fressriefen ausgehont werden müssen.
Honahle kostet ein paar Euro und die Handhabung ist Kinderleicht.
Da muss man meiner Meinung nach nicht zwingend zum Instandsetzer....

Könnt mich jetzt auch Steinigen dafür, aber ist meine Meinung...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 14.09.2015, 14:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
Zylinder honen um den Kreuzschliff wieder herzustellen ist auch in Do-It-Yourself zu schaffen, wenn keine tiefen Fressriefen ausgehont werden müssen.
Honahle kostet ein paar Euro und die Handhabung ist Kinderleicht.
Da muss man meiner Meinung nach nicht zwingend zum Instandsetzer....

Könnt mich jetzt auch Steinigen dafür, aber ist meine Meinung...

............hatter recht, ich machs mir auch selber, aber mit Gefühl!!
Nicht einfach so rein und raus

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 14.09.2015, 16:48
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
............hatter recht, ich machs mir auch selber, aber mit Gefühl!!
Nicht einfach so rein und raus

Mfg
manfred
Also sind wir jetzt noch beim hohnen?

Manfred denkst du daran mir deine Adresse per PN zu schicken,damit ich weiß wo die Reise am 26.09. genau hingeht!

MfG Andy
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 14.09.2015, 17:18
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Na klar...........endlich mal wieder nen Tower of Power zerstören.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 14.09.2015, 21:03
asap asap ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bez. Neusiedl am See / Bgld / AT
Beiträge: 84
Boot: Suncraft 1984, 4xTower of Power 115PS 6Zylinder 2Takt 1984
28 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

Tower of Power zerstören, das gefällt Dir

lg

Didi
__________________

ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 14.09.2015, 21:07
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

........mal wieder einen aufbrechen.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 14.09.2015, 21:09
asap asap ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bez. Neusiedl am See / Bgld / AT
Beiträge: 84
Boot: Suncraft 1984, 4xTower of Power 115PS 6Zylinder 2Takt 1984
28 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

hast Du den inneren Deckel auch schon abmontiert?

Da sind auch Wasser-Kanäle versteckt.


lg

Didi



__________________

ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 14.09.2015, 21:12
asap asap ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bez. Neusiedl am See / Bgld / AT
Beiträge: 84
Boot: Suncraft 1984, 4xTower of Power 115PS 6Zylinder 2Takt 1984
28 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Servus Manfred,

Nur eine Frage nebenbei,

hast du zufällig einen Trigger für´n 115 liegen?

hab meinen gebrochen.

Lg

Didi
__________________

ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 15.09.2015, 05:45
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von asap Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

hast Du den inneren Deckel auch schon abmontiert?

Da sind auch Wasser-Kanäle versteckt.


lg

Didi


Morgen, nein habe ich noch nicht. Ich werde den Motor ja nun wie gesagt mit fachmännischer Hilfe "zerstören".

MfG Andy
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 15.09.2015, 06:26
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
............hatter recht, ich machs mir auch selber, aber mit Gefühl!!
Nicht einfach so rein und raus

Mfg
manfred
Klar mit Gefühl, nur rein-raus-aus ist nicht...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 16.09.2015, 09:36
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

....vor diesen Deckelschrauben grauts mir immer.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 16.09.2015, 11:50
asap asap ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bez. Neusiedl am See / Bgld / AT
Beiträge: 84
Boot: Suncraft 1984, 4xTower of Power 115PS 6Zylinder 2Takt 1984
28 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

Warum?

lg

Didi
__________________

ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 16.09.2015, 12:03
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Die rufen jetzt schon:"......reiß mich ab!"
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.09.2015, 06:13
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Morgen, also ich hoffe das man sie alle mit gut zureden überzeugen kann ohne großen Widerstand aus dem Gewinde zu kommen! Manfred, du als unser "Schraubenflüsterer" kannst doch nicht jetzt schon schwarz malen!

So, nun erst mal allen einen angenehmen Tag.
MfG Andy
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.09.2015, 08:14
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So liebes Forum, neuer Stand der Dinge!


Ich war wie angekündigt am Samstag bei Manfred und wir haben den Block bei schönstem Sonnenschein gleich auf dem Anhänger „zerstört“. Als er dann in geöffneter Form nach Sicht- und Griffprüfung seine Geheimnisse preis gab, hat das fachmännische Auge von Manfred ihn für: „zu retten“ befunden. Es müssen drei neue (gebrauchte) Kolben rein und an zwei Pleullagern müssen eventuell die Nadeln getauscht werden. Zudem sind die Simmerringen oben und unten nicht mehr dolle und werden auch ersetzt. Die Laufbuchsen werden leicht gehont und dann alles wieder mit neuen Dichtungen zusammengesetzt. Manfred, verbessere mich wenn ich was vergessen haben sollte!

Nun kommt aber auch noch ein weiterer Schaden hinzu. Leider hatte der Vorbesitzer mal eine Grundberührung mit der Edelstahlschraube bei der sich die Antriebswelle verzogen und einen leichten Höhenschlag bekommen hat (siehe Foto). Ja das heißt die muss auch ersetzt werden. Hier also mal eine Frage an alle, hat jemand noch eine Welle rumliegen, die er an mich abtreten kann? Gibt es Bezugsquellen für gebrauchte Teile außer eBay?

Wie man sieht gebe ich nicht auf und habe mit Manfred einen echt sympathischen Menschen mit enorm viel Fachwissen und praktischer Erfahrung an meiner Seite. Deshalb mal ein dickes DANKE an dich Manfred, schön das es Menschen wie dich gibt! Natürlich danke ich auch allen anderen hier, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Instandsetzung wird sich über den gesamten Winter ziehen. Ich mache hier immer ein Update, sobald sich was ergibt. Ich hoffe das am Ende der Aktion hier mal ein Link von einem Video ist, bei dem man mich lächelnd im Boot sitzend vom Steg ablegen sieht!!!

Mit freundlichen Grüßen
Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150927-WA0000.jpg
Hits:	189
Größe:	59,0 KB
ID:	658090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150927-WA0001.jpg
Hits:	163
Größe:	62,0 KB
ID:	658091   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150927-WA0002.jpg
Hits:	148
Größe:	72,9 KB
ID:	658092  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150927-WA0003.jpg
Hits:	144
Größe:	73,4 KB
ID:	658093   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150927-WA0004.jpg
Hits:	141
Größe:	68,3 KB
ID:	658094  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 28.09.2015, 08:39
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Wenn der mal wieder läuft ist das Ding ja fast unkaputtbar, einfach und gut,
aber sehe ich das richtig an der Verzahnung, dass die Propwelle sich regelrecht verdreht hat, oder isse dat so,
gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 28.09.2015, 08:58
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Wenn der mal wieder läuft ist das Ding ja fast unkaputtbar, einfach und gut,
aber sehe ich das richtig an der Verzahnung, dass die Propwelle sich regelrecht verdreht hat, oder isse dat so,
gruss dieter
Ja das siehst du richtig. Bis zur verdrehten Verzahnung greift die Fassung des Propellers. Muss ordentlich gerummst haben. Deshalb ja auch der Höhenschlag. Die muss definitiv raus.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 28.09.2015, 11:15
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Glück gehabt, der Schaden liegt im grünen Bereich.
3 Zylinder gefressen und geringe Temperaturspuren an Pleuel und Nadeln
die unbedenklich sind.
Hervorragende Kurbelwelle.

Ist der mal wieder zusammengeklatscht dann läuft der besser als ein neuer.

Leider Schaden an der Propellerwelle.

Hoffentlich bekommt er eine.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 28.09.2015, 11:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Glück gehabt, der Schaden liegt im grünen Bereich.
3 Zylinder gefressen und geringe Temperaturspuren an Pleuel und Nadeln
die unbedenklich sind.
Hervorragende Kurbelwelle.

Ist der mal wieder zusammengeklatscht dann läuft der besser als ein neuer.

Leider Schaden an der Propellerwelle.

Hoffentlich bekommt er eine.

Mfg
manfred
Vllt. mal hier nachfragen, der Motor wird ja auch in Teilen angeboten, ich meine das Unterwasserteil könnte / müsste passen ?!
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...66567-211-2143

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 28.09.2015, 13:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Gestern schon gefragt, 130 will er. UWT passt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 28.09.2015, 13:14
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Eine Welle zu bekommen ist nicht das Problem, nur muss diese auch zu einem vernünftigen Preis angeboten werden! Hoffe das sich da was in den nächsten Monaten ergibt. Wem also etwas brauchbares angeboten wird, der kann sich ruhig melden. Ich gebe hier auch bescheid wenn ich selber was gefunden habe. Bis dahin bin ich auf der Suche.

MfG Andy
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 28.09.2015, 13:24
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Gestern schon gefragt, 130 will er. UWT passt.
Bist du sicher das es passt? Das Getriebe von meinem alten 850 sieht auch so aus wie das vom 115'er aus und sollte passen aber die Finne ganz unten ist um einiges schmaler als beim 115'er. Scheint da also Unterschiede zu geben oder irre ich mich da?
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 28.09.2015, 15:24
andy-parthier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier mal Bilder von meinem 850'er. Davon mal abgesehen das ich ihn nicht als Spender nehmen werde da er tadellos in Ordnung ist und verkauft wird sobald der 115'er am Boot ist, kann man mal vergleichen ob der Unterwasserteil identisch ist. Ich glaube ja nicht. Die Finne hat eine Stärke von 9mm. Da meine Teile bei Manfred liegen müsste er mal die Finne vom 115'er messen. Die war aber definitiv breiter oder habe ich mich da so getäuscht?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150928_161023.jpg
Hits:	109
Größe:	70,2 KB
ID:	658156   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150928_161036.jpg
Hits:	103
Größe:	62,4 KB
ID:	658157   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150928_161050.jpg
Hits:	104
Größe:	91,2 KB
ID:	658158  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150928_161058.jpg
Hits:	103
Größe:	44,3 KB
ID:	658159   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150928_161109.jpg
Hits:	101
Größe:	96,8 KB
ID:	658160  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.