boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 119 von 119
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.08.2015, 18:05
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Götz , gibt's in HR Super Plus an der Boots Tanke , ich habe bis her nur Normal , Super und Diesel gesehen.

GM sagt, ... Super Plus, ... um die vorgegebene Leistung von 400 PS zu erreichen, .... bei 36° Frühzündung.

Optimale Leistung stellt sich bei GM SB so bei 34-36° Früh ein.

Jetzt kann man z.B. für HR auf 34° zurück gehen.

Allerdings hat Götz TB V eine Klopfregelung, .... denke Götz macht da gar nix.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 18.08.2015, 18:10
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Bei Alex sind ganz sicher 3 Kmh mehr drin , wenn er nicht soooo viele Dosen Pivo an Bord hätte .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 18.08.2015, 18:13
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Bei Alex sind ganz sicher 3 Kmh mehr drin , wenn er nicht soooo viele Dosen Pivo an Bord hätte .
Du wirst lachen,aber was einige so mitschleppen,an unnötiges Gerödel unter dem Bug,ist schon die angezogene Handbremse.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.08.2015, 18:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Bei Alex sind ganz sicher 3 Kmh mehr drin , wenn er nicht soooo viele Dosen Pivo an Bord hätte .


Du hattest mich letztens doch mit Bier versorgt, ...... eiskalt und lecker

Da hatte ich allerdings zum Schluss gegen Harry zu viel Gewicht an Bord.

Jetzt weiß ich auch, warum ich gegen den 496er MAG HO langsamer war


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 18.08.2015, 19:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
GM sagt, ... Super Plus, ... um die vorgegebene Leistung von 400 PS zu erreichen, .... bei 36° Frühzündung.

Optimale Leistung stellt sich bei GM SB so bei 34-36° Früh ein.

Jetzt kann man z.B. für HR auf 34° zurück gehen.

Allerdings hat Götz TB V eine Klopfregelung, .... denke Götz macht da gar nix.


Gruß Alex
Wie bei allen Konzernen sind die Empfehlungen von GM auf der sichersten der sicheren Seite.
Also Hose mit Gürtel, Hosenträger und beiden Händen fest am Bund.
Da ist also immer ein gehöriger Sicherheitsabstand und dann berücksichtigt GM noch, dass sich im Laufe der Zeit Ablagerungen im Brennraum bilden.

Da kann man schon etwas dichter an die Grenze.
Allerdings tanke ich in DE immer 150 L Ultimate oder Super Plus und dann noch 100L Super oben drauf, das gibt dann 107 - 109 Oktan, je nach Mischung.
Beim zweiten Tanken gebe ich dann mein besonderes Additiv zu ...

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 18.08.2015, 19:29
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Du hattest mich letztens doch mit Bier versorgt, ...... eiskalt und lecker

Da hatte ich allerdings zum Schluss gegen Harry zu viel Gewicht an Bord.

Jetzt weiß ich auch, warum ich gegen den 496er MAG HO langsamer war


Gruß Alex
Lach , am kalten Bier lag das sicher nicht , war aber ein toller Tag mit euch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 18.08.2015, 20:05
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen

Da kann man schon etwas dichter an die Grenze.
Allerdings tanke ich in DE immer 150 L Ultimate oder Super Plus und dann noch 100L Super oben drauf, das gibt dann 107 - 109 Oktan, je nach Mischung.


Gruß

Götz

Aber 109 Oktan fahren die Dragstars auch

Da kostet der Liter aber auch 4 EUR


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 18.08.2015, 20:18
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Aber 109 Oktan fahren die Dragstars auch

Da kostet der Liter aber auch 4 EUR


Gruß Alex
Oups, meinte natürlich 97 - 99 Oktan.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 18.08.2015, 20:40
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

War recht lange unkommentiert

Es traut sich keiner mehr zu meckern


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 19.08.2015, 20:48
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen

Auf dem letzten Bild kann man die Roller-Kipphebel und die Lash Caps gut sehen.
Du meinst erahnen ......Spaß beiseite, wie ist sich das mit der Bolzengeometrie ausgegangen? Sitzen die Rollen noch mittig auf? welche Stößelstangenlänge hast du jetzt?

Warum hast Du eine Dampfwalze zusammengebaut wenn du einen Bootsmotor willst??...ein 350er ist allemal die bessere Basis, da stimmt die Geometrie wenigstens.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 20.08.2015, 07:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Du meinst erahnen ......Spaß beiseite, wie ist sich das mit der Bolzengeometrie ausgegangen? Sitzen die Rollen noch mittig auf? welche Stößelstangenlänge hast du jetzt?

Warum hast Du eine Dampfwalze zusammengebaut wenn du einen Bootsmotor willst??...ein 350er ist allemal die bessere Basis, da stimmt die Geometrie wenigstens.

LG Michael
Ok, wer lash caps nicht kennt, der sieht natürlich nicht, was ich meine.
Es sind übrigens die mit den flachen Seiten geworden (wenn ich mich recht erinnere, die für den 4Zylinder GM Motor).
Durch die lash caps konnte ich sogar die 7.1 langen Stößelstangen aus meinem alten Motor verwenden (die super-steifen Hi Tech von comp cams), da die lash caps das Ventil "verlängern".
Durch die lash caps ist es auch etwas weniger kritisch, wenn die Kipphebel nicht ganz mittig auf dem Ventil sitzen.


Das verstehe ich nicht ganz:
"......ein 350er ist allemal die bessere Basis, da stimmt die Geometrie wenigstens. "

Mein Motor ist doch ein 350er!!

Und, was spricht gegen eine Dampfwalze, damit walze ich alles platt ...

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.08.2015, 20:17
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Komm Götz,kannst antreten!Ich lad auch das ganze Pivo für ein Mittwoch nachmittag ins Boot bei mir!Ich mach das mit dem Benzin auch so,oder nehm nur Super plus!Brauch mindestens 96 Oktan.Hab aber noch die ganze zeit gerechnet wie du das mit den Oktan über 100 machst!Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 21.08.2015, 19:08
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen


Mein Motor ist doch ein 350er!!
Ok,Ok.... ich dachte Du hast vielleicht auf einen 383 oder sowas aufgerüstet.
Willst also nur den Alex als Versuchskaninchen ...nu gut.
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.10.2015, 09:55
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Beim Surfen im Netz habe ich interessante Informationen über meinen neuen Motor gefunden.
GM hat den Motor aus dem Programm genommen, weil er die versprochene Leistung von 400 PS nicht erreicht, sondern nur 385.

Nun bietet GM jedem Besitzer eine Rückzahlung von 700 $ an.

Gleichzeitig hat GM ausgetestet, wie man die 400 PS wirklich erreicht:
- 1.5 roller rocker (habe ich schon, sogar 1,6 auf der Einlass und 1.52 auf der Auslassseite)

- 36° maximale Zündverstellung (habe ich schon eingestellt)

- 160° F Thermostat (vermutlich um einen genügenden Sicherheitsabstand zu klopfender Verbrennung zu halten)

- Super Plus Benzin

Die Eliminator Ansaugbrücke ist eingetroffen, der neue 750 cfm Demon Vergaser mit annular Boosters ist bestellt und die umschaltbare Auspuffanlage mit zweifachem Muffler ausgesucht.

Die Ansaugbrücke und den Vergaser werde ich in diesem Jahr wohl noch testen .....

Gruß

Götz
Zum testen in diesem Jahr ist es leider nicht mehr gekommen, die Teile sind in Bearbeitung.

Interessant ist, dass GM jetzt den ZZ6 Motor angekündigt hat:
http://www.chevrolet.com/performance...gines/zz6.html

Der soll jetzt echte 405 HP haben und unterscheidet sich vom ZZ5 durch:
- 1.5 roller rocker (habe ich schon, sogar 1.6 auf der Einlassseite)
- 36° Frühzündung (habe ich schon eingestellt
- Eine andere Ansaugbrücke, die Eliminator (genau die, die ich bestellt habe und jetzt einbauen werde )

Da zusätzlich meine Kompression noch 0,5 Punkte höher ist, sollte die Leistung meines Motors also darüber liegen.
Kompression und 1.6 Kipphebel sollten für 15-25 PS gut sein.

Übrigens ist ein HP etwas mehr als ein PS.
Die 405 HP entsprechen 410 PS.
Die Leistung meines Motors an der Kurbelwelle müsste dann (mit der neuen Ansaugbrücke) also bei ca. 425 - 435 PS liegen.
Da der Motor zur Zeit noch durch das originale Geweih ausatmet (mit dem kleinen 50 x 60 mm Ausgang), dürfte die Leistung deutlich kastriert sein.
Um so mehr bin ich gespannt, was die umschaltbare Auspuffanlage bringt ..... ich bin gespannt.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 16.10.2015, 11:15
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Götz,

dann kommendes Jahr auf ein Neues.

Bei mir tut sich ja auch was, musste dieses Jahr schon, ... und kommendes Jahr noch einmal, ... etwas in die Tasche, mit Geld.

Mal sehen, was es bringt


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 16.10.2015, 12:53
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Du kannst ja bei nichtmal 100 schon nicht mehr steuern!
Mach erstmal Aussenlenkung und grosse Trimklappen dran Alex.
Steht bei mir auch aufm Zettel.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 16.10.2015, 16:36
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

@ Alex:

Mir fällt grad ein, was wurde eigentlich mit deiner Auspuff Umschaltung oder Seitendurchlass etc? Wollt ich nun schon paar mal fragen..
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 16.10.2015, 20:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Du kannst ja bei nichtmal 100 schon nicht mehr steuern!

Mfg Michael

Ja, ja, ...... das ist immer das Problem, wenn man vor lauter Power das ganze Boot aus dem Wasser hebt

Also muss wieder mehr Boot ins Wasser, um steuerbar zu bleiben .... dafür muss noch einmal optimiert werden, .... da bin ich bei

Die offenen Abgaskrümmer habe ich erst letztes Wochenende angepasst.

Die ganze Abstimmarbeit übers Jahr hat doch etwas Zeit gefressen, das ich da nicht weiter gemacht habe.

Problem war bei den Abgasknie aus Edelstahl, .... oben zum Manifold passt Durchmesser 101,6 mm ganz genau, ..... aber unten am Y-Stück ist es nur ca. 93 mm im Umfang.

Also ist da ein riesen Sprung drin.

Habe jetzt die Abgasknie erst mal auf das richtige Maß gebracht, ... das Eine ist ja ca. eine Pleulbreite länger.

Dann habe ich die Auslassseite am Knie zum Oval gedrückt, .... naja, so gut es ging.

Dort werde ich mir jetzt mit Abgasschläuchen einen Übergang basteln.

Habe mich doch entschieden hinten raus zu gehen, .... nicht seitlich.

Da ich ja nur 51 mm Ausgänge habe, war mir das Risiko für 4-Zylinderklang doch zu groß.
Habe jetzt am Spiegel eine schöne Ecke gefunden, wo das genau passt.

Kommendes Jahr wird gebohrt



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151016_210200.jpg
Hits:	108
Größe:	82,1 KB
ID:	662700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151016_210045.jpg
Hits:	87
Größe:	66,1 KB
ID:	662701  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (16.10.2015 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 16.10.2015, 20:31
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Mensch,90 und nochwas ist doch nun nicht so das ein Boot unfahrbar wird in der Grösse!
Ich hab auch genug Bilder wo nur der Antrieb im Wasser ist.Das dürfte nicht so Probleme verursachen.
Wie willst du das ganze beruhigen wenn nicht Trimtabs und Aussenlenkung?
Denke ich fang als Winterprojekt auch einen Motor an.Einen gut laufenden mit wenig HP hab ich ja schon!
Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 16.10.2015, 21:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Mensch,90 und nochwas ist doch nun nicht so das ein Boot unfahrbar wird in der Grösse!
Ich hab auch genug Bilder wo nur der Antrieb im Wasser ist.Das dürfte nicht so Probleme verursachen.
Wie willst du das ganze beruhigen wenn nicht Trimtabs und Aussenlenkung?
Denke ich fang als Winterprojekt auch einen Motor an.Einen gut laufenden mit wenig HP hab ich ja schon!
Mfg Micha

Bau einen Kompressor drauf.

Bin auch schon intensiv am Schauen, ..... allerdings dann mit einem neuen Motor.

Natürlich SB


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 16.10.2015, 21:23
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Neee,an Kindermotoren bastel ich nicht!
Das wird auch nix mit Kompressor,auch wenn da noch eine Option wäre!
Am aktuellen Motor wird auch nix gemacht.Die standfesten 500 PS können gerne als Ersatz in der Garage verbleiben,wenns mal soweit ist.
Habe mich intensiv mit Anbauteilen von RAYLAR für 496 Motoren beschäftigt und daran grossen Gefallen gefunden!
Grade an dem 625 HP Kit!
Mal sehen!Mfg Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vortec8100-raylar511-stage3.jpg
Hits:	81
Größe:	35,6 KB
ID:	662721  
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947

Geändert von michael.b (16.10.2015 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 01.12.2015, 19:54
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Gegen viel Leistung ist ja absolut nichts einzuwenden, aber dann doch lieber small block.
Entweder als Saugmotor mit 620 PS:
http://www.chevrolet.com/performance...s/lsx-454.html

Oder als aufgeladener Motor bis 0,55 bar und 600 - 650 PS:
http://www.chevrolet.com/performance...sx-376-b8.html

Oder als aufgeladener Motor bis gut 1 bar und 800 - 850 PS:
http://www.chevrolet.com/performance...x-376-b15.html

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 01.12.2015, 20:01
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Neenee! Das ist doch wieder nix Götz!
Dann lieber direkt ein BB aufblasen! Da kommt mehr und solideres bei rum!
Wenn mn richtig Leistung will,führt am Kompressor auch kaum ein Weg vorbei.
Aber irgendwann wird das Boot einfach zu klein,aber muss erstmal eines her wo genug Platz ist!
Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 01.12.2015, 20:34
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.427
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Neenee! Das ist doch wieder nix Götz!
Dann lieber direkt ein BB aufblasen! Da kommt mehr und solideres bei rum!
Wenn mn richtig Leistung will,führt am Kompressor auch kaum ein Weg vorbei.
Aber irgendwann wird das Boot einfach zu klein,aber muss erstmal eines her wo genug Platz ist!
Mfg Micha
Wegen des Platzes und des Gewichts eben gerade einen small block.
Die letzten Beiden sind extra für eine Aufladung konstruiert.
Solide ist das mit Sicherheit.
Hier ein interessanter Artikel dazu:
http://www.hotrod.com/how-to/engine/...-crate-engine/

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 01.12.2015, 23:21
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Und wie schnell fahrt Ihr dann damit? Welche Geschwindigkeit ist das Ziel?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 119 von 119



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.