boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 140Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 140
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.03.2016, 09:40
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Schnell mal die Löcher dicht machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160301_122804.jpg
Hits:	186
Größe:	54,2 KB
ID:	688234   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160301_131406.jpg
Hits:	152
Größe:	55,6 KB
ID:	688235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160304_153827.jpg
Hits:	159
Größe:	52,9 KB
ID:	688236  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160310_170437.jpg
Hits:	167
Größe:	79,0 KB
ID:	688237   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160310_170450.jpg
Hits:	155
Größe:	53,6 KB
ID:	688238  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 22.03.2016, 18:04
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo, min
Welcherart sollten die Kunststoffplatten nochmal sein?
Evtl könnte man weiterhelfen, auf ein neues...😊
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.03.2016, 19:37
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Gebrauchte Kunststoffplatten findest du auf Sportplätzen, Stadien und bei Werbefirmen...

Die wurden dort als Bandenwerbung genutzt. Frag mal in deiner Nähe nach...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.03.2016, 16:21
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also, über die Kajüte soll eine Platte von ca. 2-3mm Stärke drauf kommen. Wir noch gebogen, muss also etwas elastisch sein.

Das große dach ist so weit gerade, da ist es kein Problem, bis auf das Ausmaß. Schätze so 5mm Stärke müsste reichen, wenn da Leute drauf liegen.

Werden beide übergemalt. Die UV-Beständigkeit ist also nicht ganz entscheident.

Mit den Sportplätzen, Stadien und Werbefirmen in Husum ist es immer schwerig.
Da muss die graue Stadt am Meer noch bischen wachsen.

LG
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.03.2016, 16:24
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Übrigens: als Tipp wurden mir die Wasserfesten Sperholzplatten geleimt empfohlen.
Muss ich mal nachhacken...
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 26.03.2016, 16:26
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Jetzt sind die Positionsleuchten dran. bekommen neuen Anstrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160203_170658.jpg
Hits:	169
Größe:	86,6 KB
ID:	689517  
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 21.05.2016, 08:50
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Dach drauf!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160516_140724.jpg
Hits:	202
Größe:	56,5 KB
ID:	700359   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160512_160654.jpg
Hits:	197
Größe:	55,5 KB
ID:	700360   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160516_140632.jpg
Hits:	200
Größe:	50,8 KB
ID:	700361  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160516_140702.jpg
Hits:	195
Größe:	56,5 KB
ID:	700362  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 28.06.2016, 16:10
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Die Rohre sind eingetroffen! Die Baustelle kann weiter gehen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160628_165601.jpg
Hits:	182
Größe:	70,1 KB
ID:	707235  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 23.07.2016, 13:28
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Dachform ist fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160708_125438.jpg
Hits:	188
Größe:	58,0 KB
ID:	711226  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 31.07.2016, 18:10
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

der Halt ist wieder gewährleistet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160708_130720.jpg
Hits:	183
Größe:	80,0 KB
ID:	712509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160708_152318.jpg
Hits:	146
Größe:	44,3 KB
ID:	712510   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_095959.jpg
Hits:	143
Größe:	49,0 KB
ID:	712511  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160709_144237.jpg
Hits:	156
Größe:	59,8 KB
ID:	712512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160714_161422.jpg
Hits:	142
Größe:	59,4 KB
ID:	712513  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 11.08.2016, 16:54
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Die Scheiben sind da!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160723_091411.jpg
Hits:	130
Größe:	40,3 KB
ID:	714392  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 11.08.2016, 19:41
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hey min...😊...
Als User der fast ersten Stunden dürfte ich vielleicht einwenig nach der Beschreibung der Arbeitsabläufe fragen, nicht?
Obwohl ich mir die schon ausmalen kann, nur Ergebnisse zu Posten, ohne den kleinsten Wickel, is doch langweilig.
Nu, wenns denn wirklich keine gab, entschuldige, aber deine Arbeit is interessant genug zum dazulernen, deshalb bitte ich darum.
LG, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 13.08.2016, 13:23
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Moin moin!
Fragen darf man alles. Komentare sind immer erwünscht.
Heutzutage wird es immer seltener das Leute im Forums überberhaubt noch aktiv sind. Da die meisten auf Facebook gewechselt haben. So wie meine Parallelseite die ich unter ,,Dein Auto, sein Haus, MEIN BOOT" auch dort betreibe.

Das gute ist hier bei, das Leute die wirklich Interesse an den Booten haben, auch unter seines gleichen hier bleiben und einen mit Tips und Tricks unterstützen.

Klar, ich poste die Sachen, wenn ich einen Abschnitt fertig habe, ohne die winzigen Details preiszugeben. Aber, ich finde, jeder der nur etwas Interesse an einem bestimmten Bauabsnitt hat, hat die Möglichkeit mir (oder direckt im Forum) die Frage zu stellen, die ich bestimmt gerne beantworten tuh

Übrigens, was die Details angeht: ich handel spontan während ich das Boot baue, da es nur eine ganz grobe Vorstellung gibt was draus wird.
Da ich private Schweißaufträge annehme, mache ich es teilweise bei meinen Kunden auch nicht anders. Wahre bis jetzt auch immer zufrieden.

Also, lieber Alex, immer hier mit den Fargen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 13.08.2016, 13:57
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Mensch, min...
Ich würde so gerne schweißen können.
Holz und Kunststoff, da gibt's wenig dazuzulernen.
(Aber immer noch genug )😆
Also darum die erste Frage...
Wie fuchst man sich als absoluter Laie darin ein?
Was wären deine Empfehlungen?
Ich kenne einige Metallbauer, bei denen könnte ich mal anfangen, ein paar Träger auf Gehrung zusammenzubrutzeln.
So stelle ich mir den Weg in etwa vor, aber dazu brauchts ne ruhige Hand, entsprechend Vorarbeit und das equipment.
Aber Blaustahl ist im Boots (nicht Schiffbau) eigentlich weniger interessant.
Buntmetall und Chromstahl, das is gefragt.
Wenn du so an deinen eigenen Werdegang denkst, welche Annäherung an die Materie würdest du mir empfehlen?
Üben und üben und nochmals üben vorausgesetzt.
Kann man sich als 40 jähriger dies wirklich aneignen, oder ist das eine Fertigkeit, derer ich mich am besten als junger Mensch bemächtige, wie mir das beim Holz manchmal erscheint? .
Eigentlich ist das schon einwenig OT, bitte entschuldige.
Viele sagen, probiers einfach mal aus...
Aber wegen meines Alters sowie des Wunsches, Beschläge und vielleicht auch Boote zu schweißen, frage ich mal ganz frech nach dem weg, den du an meiner Stelle einschlagen würdest.
Vielen Dank, min...😊
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 15.08.2016, 19:19
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also, 40Jahre ist noch kein Alter...
Benutzen tuhe ich ausschließlich nur Edelstahl für mein Boot. Andere Metalle kommen bei mir nicht in Frage.
Was deine Frage angeht, ... bin mittlerweile gelernter Schweißfachmann und zu meinen Aufgaben im Betrieb zählen auch die Aufgaben des Schweißausbilders. Pro Jahr bekomme ich einige Schweißer und die die es werden wollen zu Gesicht.
Ich würde sagen, es kommt immer auf das Interesse an, der Sache gegen über.
- Den ersten Punkt hast du also .
- Jetzt muss du dir überlegen, ob du das ganze Equipment kaufen, oder für etwas längere Zeit ausleihen willst. Da zählt natürlich viel Know how dabei, um die richtigen Sachen auszuwählen ( Schweißgerät, Helm, PSA, Nadeln, usw..)
Die meisten schweißen so wenig, das es ausreicht einen Schweißer zu beauftragen.
- Der letzte Punkt ist natürlich die Übung.

Wenn du dich dafür entscheidest, helfe ich dir gerne noch weiter.
Übrigens, die benötigte Schweißart ist WIG (Wolfram-Inert-Gasschweißen).

P.s: wenn ich ganz viel Langeweile habe, dann baue ich was Spaß machen kann, wie fahrende Bierkisten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06765.jpg
Hits:	150
Größe:	133,1 KB
ID:	715091  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 15.08.2016, 20:34
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Danke dir, min...
Als chronisch klammer Handwerker muss ich mich vermutlich erstmal mit Annäherung begnügen, andererseits gibt's eben auch noch erwähnte Kontakte.
Die Metallsache interessiert mich wirklich sehr, dass wäre schön zu können.
Melde mich gerne nochmal per PN bei dir, wenn spezifische fragen auftauchen.
(Werden Sie sowieso, )
Nochmal ein dickes Dankeschön, sollten fragen in den von mir erwähnten Werkstoffen auftreten, jederzeit gerne.
Lg, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 20.08.2016, 10:09
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Super, freut mich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.09.2016, 09:12
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Wochenlanges Spachteln und Schleifen. Staubige Angelegenheit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160728_115323.jpg
Hits:	132
Größe:	49,6 KB
ID:	719143   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160727_124437.jpg
Hits:	123
Größe:	53,6 KB
ID:	719144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160904_165307.jpg
Hits:	124
Größe:	33,1 KB
ID:	719145  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160727_124425.jpg
Hits:	124
Größe:	35,2 KB
ID:	719146   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160727_124408.jpg
Hits:	118
Größe:	44,6 KB
ID:	719147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160907_155558.jpg
Hits:	121
Größe:	41,2 KB
ID:	719148  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160907_155611.jpg
Hits:	112
Größe:	58,2 KB
ID:	719150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160904_165325.jpg
Hits:	111
Größe:	43,4 KB
ID:	719151  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 20.09.2016, 07:54
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Das erste mal nach über einem Jahr wieder draußen
Abstauben und versiegeln
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160910_100033.jpg
Hits:	121
Größe:	48,7 KB
ID:	720678   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160902_151815.jpg
Hits:	121
Größe:	39,1 KB
ID:	720679   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160910_110625.jpg
Hits:	130
Größe:	76,2 KB
ID:	720680  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160910_100051.jpg
Hits:	128
Größe:	44,1 KB
ID:	720681   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160910_120919.jpg
Hits:	125
Größe:	41,9 KB
ID:	720682  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 28.09.2016, 08:31
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Neuer Auffangbecken muss hier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160805_060015.jpg
Hits:	96
Größe:	29,2 KB
ID:	722005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160824_172249.jpg
Hits:	102
Größe:	54,0 KB
ID:	722006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160824_173220.jpg
Hits:	98
Größe:	42,3 KB
ID:	722007  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 08.10.2016, 15:37
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Der alte Spiegel war leider verrottet. also habe ich einen neuen verbaut. Jetzt auch passend für einen stärkeren Außenborder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160914_112742.jpg
Hits:	100
Größe:	44,0 KB
ID:	723645   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160914_111349.jpg
Hits:	98
Größe:	55,6 KB
ID:	723646   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160914_111401.jpg
Hits:	104
Größe:	42,2 KB
ID:	723647  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160914_124238.jpg
Hits:	99
Größe:	36,1 KB
ID:	723648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160914_124244.jpg
Hits:	92
Größe:	38,3 KB
ID:	723649  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 08.10.2016, 16:14
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Ausschnitt sieht so unglaublich tief aus, ist das für einen Kurzschaftmotor? Wenn du nun einen neuen Motor montieren möchtest, wäre ein Langschaft nicht angenehmer? Und wie hoch soll die Motorleistung werden?
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 17.10.2016, 11:59
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Moin Frank,
der alte Motor kommt wieder rein. Es ist ein Außenborder mit 30PS.

Der Ausschnitt war schon immer so tief, aber, man kann von Innen sehen das dort früher ein Innenborder/Motor mal drin war, da die Aufnahmeböcke vorhanden sind.

Es ist in der tat sehr tief. Wenn drei Leute ganz hinten saßen, dann stand dem Außenborder das Wasser bis zum Halz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 17.10.2016, 12:03
min min ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 103
170 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Heute sind die Makrolonscheiben dran. Anpassen und zuschneiden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160922_123419.jpg
Hits:	77
Größe:	47,9 KB
ID:	725080   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160922_124827.jpg
Hits:	70
Größe:	32,3 KB
ID:	725081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160922_132202.jpg
Hits:	63
Größe:	31,9 KB
ID:	725082  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160922_132938.jpg
Hits:	71
Größe:	43,4 KB
ID:	725083   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160922_133253.jpg
Hits:	67
Größe:	58,4 KB
ID:	725084  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 17.10.2016, 12:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hast du mal darüber nachgedacht, statt des Ausschnittes eine Konsole zu montieren?

Damit wäre der Raum in der Plicht vergrößert, und das Boot wäre erheblich besser geschiert gegen von achtern einsteigende Wellen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 140Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 140



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.