boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 05.03.2015, 13:01
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Genau, bei alten.


Na ja, so alt ist meiner ja nun auch noch nicht,
erst 19 Jährchen, also fast noch neu ............

War nur ne Idee, hab da mal im Netz geschaut, und manche sagen kein
Problem, andere meinen der Motor geht flöten......
Hatte deshalb gefragt, falls einer das schon mal gemacht hat und aus
eigener Erfahrung berichten kann.

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 05.03.2015, 15:27
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Hau den alten Sprit doch immer anteilig zu dem frischen dazu, einen Schuss Isopropanol, damit das Wasser gebunden wird, ggf. noch 2-Takt Öl dazu geben und gut. Wichtig ist einen frischen Filter in die Spritleitung klemmen, dann sollte alles passen.

Sonst bring den Sprit vorbei, dann fahr ich den für Dich auf
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 05.03.2015, 17:51
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
...War nur ne Idee, hab da mal im Netz geschaut, und manche sagen kein Problem, andere meinen der Motor geht flöten...
Na um wieviel Liter bzw. um wieviel Geld geht es denn?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 05.03.2015, 23:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
Na ja, so alt ist meiner ja nun auch noch nicht,
erst 19 Jährchen, also fast noch neu ............

War nur ne Idee, hab da mal im Netz geschaut, und manche sagen kein
Problem, andere meinen der Motor geht flöten......
Hatte deshalb gefragt, falls einer das schon mal gemacht hat und aus
eigener Erfahrung berichten kann.

Gruß Tommy
das habe ich früher jedes Jahr gemacht, um die AB Tanks leer,
zubekommen dem Auto schadete das Gemisch nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 05.03.2015, 23:28
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
alles nicht der Rede wert, sind nur so ca. 25 Liter.
Um es kurz zu machen, ich kippe morgen beim Tanken mal so 10 %
mit rein, natürlich vor dem Tanken damit es gut gemischt wird.

Mein Kumpel ist krankgeschrieben und steht somit auf Abruf, kann mich
dann abschleppen.

Zündkerzenwechsel steht sowieso an, wird dann gemacht wenn der Sprit alles durch ist .

Ich erstatte dann Bericht.


Gruß Tommy.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 05.03.2015, 23:30
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
dem Auto schadete das Gemisch nicht

Alles klar, morgen wird wie geplant getankt..........
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 06.03.2015, 06:42
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
...Um es kurz zu machen, ich kippe morgen beim Tanken mal so 10 %
mit rein...
...Ich erstatte dann Bericht...
Moin Tommy,

ich glaub nicht, dass du wirklich liegen bleibst. Halte es aber für denkbar, dass du z.B. den Katalysator beschädigst, wenn da bleihaltiger Sprit mit drin ist.

Wollte aber nicht schwarzmalen.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°

Geändert von Papierflieger (06.03.2015 um 08:40 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 06.03.2015, 07:52
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Moin Tommy,

ich glaub nicht, dass du wirklich liegen bleibst. Halte es aber für denkbar, dass du z.B. den Katalysator beschädigst, wenn der bleihaltiger Sprit mit drin ist.

Wollte aber nicht schwarzmalen.
Mit dem Bleihaltigem Benzin hast du theoretisch Recht. Aber wo willst du den auftreiben????
Gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 06.03.2015, 08:45
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Mit ...Aber wo willst du den auftreiben???...
Ja stimmt schon. Bin zwar definitiv Optimist, aber bei solchen Sachen eher vorsichtig. Vielleicht zu vorsichtig. Wir werden es ja lesen.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 06.03.2015, 09:02
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Mit dem Bleihaltigem Benzin hast du theoretisch Recht. Aber wo willst du den auftreiben????
Gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr
Bekommst Du praktisch an jedem GA-Fluplatz (General Aviation = "Sportfluplatz"), heißt Avgas 100 LL. Habe das Zeug viele Jahre im Boot verfahren, da ich es sehr günstig bekam.

Wäre natürlich wirklich ein extremer Zufall, wenn dieser Sprit vorliegen sollte. Leicht zu erkennen, da deutlich blau eingefärbt. Großer Vorteil übrigens, das Zeug ist viel viel länger haltbar als die übliche Tankstellenbrühe. Alkoholbeimischungen sind da absolut tabu, denn vom sicheren Triebwerkslauf hängt nachvollziehbar viel mehr ab als bei Autochen.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 06.03.2015, 11:32
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
...Avgas 100 LL. Habe das Zeug viele Jahre im Boot verfahren, da ich es sehr günstig bekam...
Moin,

befürchte, dass wir hier zu sehr abweichen, aber Avgas ist doch viel teurer als Benzin, wie kann man das günstig bekommen?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 06.03.2015, 12:39
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

janz einfach: bei bestimmten Arbeiten am Flugzeug muss der Treibstoff entfernt werden. Zurückfüllen ist so ohne weiteres nicht zulässig.

Heutzutage gibt es Reinigungsmaschinen, wenn der Sprit diese durchlaufen hat, darf er wieder in den Flugzeutank. Somit ist diese Quelle leider versiegt....

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 06.03.2015, 16:48
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo,
so, alles klar, 120 km mit Autobahn und auch Vollgas,
hatte knapp 12 % beigemischt.

Kann natürlich Einbildung sein, aber ich meine, ganz geringen unrunden
Motorlauf gespürt zu haben, aber ich denke, wenn ich nicht gewusst hätte
was da drin ist, hätte ich auch nichts gemerkt.

Was ich jedoch mit Sicherheit sagen kann, die Abgase rochen leicht nach
dem Geruch von dem alten 2 Takt Sprit. Diese alte Spritmischung hat ja so einen
"" komischen "" Gestank, wie wenn man einen Vergaser öffnet der lange
gestanden hat.

Ansonsten alles wie immer. Auch kein extra Qualm aus dem Auspuff,
hatte ja Befürchtung, wenn das 2 Taktöl verbrennt, kommt hinten
"" richtig was raus "" .


Also nach und nach das Zeug verheizen und jut ist........




Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 06.03.2015, 17:13
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
...Ansonsten alles wie immer...
Also nach und nach das Zeug verheizen und jut ist........
Puuh, erleichtert.

Kennst du das Gefühl, wenn jeman in nem Thriller, im Dunkeln, genau dahin geht, wo "das Böse" sein Unwesen treibt?
Du als Zuschauer weißt, jetzt passiert's schon wieder... und dann geht's weiter, als wär da nie ne Gefahr gewesen.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 07.03.2015, 12:52
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
klar kenne ich das, wenn man wartet wie es weitergeht........

Leider sind viele Leute nicht sehr zuverlässig, sie versprechen groß,
das und das zu probieren und Bilder einzustellen, und man wartet immer
was nun kommt, und dann melden die sich nicht mehr.........

Aber egal, was den Sprit anbelangt werd ich alles hinternander
verfahren, sollte was wichtiges sein, melde ich mich nochmal dazu,
ansonsten können wir den Sprit wieder "" ausklammern "",
hat sich ja irgendwie hier ins Thema eingeschlichen................

Werd jetzt erstmal die Kolbenringe einbauen und dann der Testlauf
in der Tonne................
Denke mal, wird gut laufen, melde mich dann,



Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 07.03.2015, 13:54
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
...Werd jetzt erstmal die Kolbenringe einbauen und dann der Testlauf
in der Tonne...................
Na denn viel Erfolg!
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 07.03.2015, 14:31
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
154 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich hatte am Saisonende auch noch etwa 25 Liter 1:50 übrig und den Saft in meinem Opel verfahren. Dabei in mehreren Gängen nur soviel zugegeben, das ein Ölgehalt von 1:300 nicht unterschritten wurde. Null Problem gewesen; auch leistungsmäßig nicht zu merken. Bei 5 Litern auf eine Tankfüllung erreichte ich lediglich 1:500; - nichts was der Motor bemerken könnte.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.