boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 94
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.01.2015, 16:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
...war mir nicht bewusst, daß du Hilfe benötigst bzw. einen entsprechenden Beitrag überhaupt bewerten kannst...

darfst dich im Bedarfsfall aber gern an mich wenden...
Na, wenn ich mir deine Beiträge hier so angucke, gehörst du ganz sicher nicht zu denjenigen, bei denen ich um Rat fragen würde.... Und wenn man sich die Reaktionen (oder auch nicht) auf deine Beiträge anguckt, fanden wohl auch andere diese nicht besonders hilfreich...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 09.01.2015, 16:22
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Na, wenn ich mir deine Beiträge hier so angucke, gehörst du ganz sicher nicht zu denjenigen, bei denen ich um Rat fragen würde.... Und wenn man sich die Reaktionen (oder auch nicht) auf deine Beiträge anguckt, fanden wohl auch andere diese nicht besonders hilfreich...

na nun... bei mir möchte man immer etwas zwischen den Zeilen lesen und wenn du mich kennen würdest, wüsstest du ggf. auch, "wie" ich "was" schreibe...ergo meine... aber ist für mich eben auch nicht weiter relevant...da es ja auch immer auf das persönliche Empfindungsvermögen ankommt... da hat nun mal nicht jeder das Gleiche... geschweige denn das Selbe...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 09.01.2015, 16:58
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wie kommt man zu einem fairen Preis

Ein fairer Preis ist wenn Käufer und Verkäufer zufrieden sind

Preisvorstellungen mancher Verkäufer sind einfach manchmal völlig emotional und werden sich dann sicher irgendwann durch den Markt relativieren.
Hilfreich kann es sein wenn Du ein konkretes Angebot hast, es hier einzustellen und Dir rat zu holen

Es ist bei Booten nicht so sklavisch wie bei Autos ( Schwacke ) wenn es um das Alter geht. Hier entscheiden Wartungszustand, Ausrüstung, Qualität, etc deutlich mit
Würde noch den Originalzustand mit einfügen...wenn Hein Mück erstmal angefangen hat,aus der Checkmate den Teppich zu entfernen,Billigsportsitze und das Boot dazu noch schwarzmatt lackiert usw...bringt das sicher nicht noch wertstabile Taler.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 09.01.2015, 16:59
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Klar, ist dann ja (fast) immer so, dass das "nicht so gemeint war" oder es "zwischen den Zeilen" steht....

Ich würde gewisse Dinge im Forum jedenfalls nicht schreiben, aber belassen wir es dabei...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 09.01.2015, 17:08
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Ich hab auch schon einige Boote verkauft und meiner Meinung nach ist der Pflegezustand enorm wichtig.

Wenn das Gelcoat nicht verblichen ist, die Ledersitze nicht gerissen sind, die Bilge und der Motor trocken sind, der Trailer in Ordnung ist, macht das viel aus. Der erste Eindruck eben.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 09.01.2015, 17:38
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Ich hab auch schon einige Boote verkauft und meiner Meinung nach ist der Pflegezustand enorm wichtig.

Wenn das Gelcoat nicht verblichen ist, die Ledersitze nicht gerissen sind, die Bilge und der Motor trocken sind, der Trailer in Ordnung ist, macht das viel aus. Der erste Eindruck eben.
Alleine eine Politur bewirkt einiges.Sieht der Heckspiegel aus,als wäre genau dort eine Sikaflextube geplatzt,weis man schon oft den Rest...
Verblichenes Gelcoat kann man auch aufarbeiten lassen,wenn man selber nicht kann oder will.Aber das sind dann schöne Punkte den Preis zu drücken,weil der Verkäufer eben zu faul ist oder es einfach nicht kann.Um einen guten Preis zu erzielen,muß man meiner Meinung nach schon gut investiert haben.Da nützt dann auch der Originalzustand nix,wenn man nicht die Schönheitskur zahlen will.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 09.01.2015, 17:54
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Klar, ist dann ja (fast) immer so, dass das "nicht so gemeint war" oder es "zwischen den Zeilen" steht....

Ich würde gewisse Dinge im Forum jedenfalls nicht schreiben, aber belassen wir es dabei...

ich versichere dir, daß ich genau das geschrieben habe, was ich auch auszudrücken meinte...allerdings in der virtuellen Welt nicht ganz einfach, dieses zweifelsfrei darzulegen...letztlich auch verstanden zu werden.

...und das trifft meiner Meinung nach auch genau des Pudels Kern, worum sich diese Diskusion hier bewegt bzw. dreht... da treffen plötzlich von sich selbst und dem entsprechenden Objekt voreingenommen zwei Meinungen auf einander, wo sich natürlich auch jeder im Recht sieht...

Projeziere diese ganz einfache und menschlich völlig normale emotional geprägte Situation/Reaktion mal auf eine Verkaufs-/Kaufsituation wie hier einmal mehr beschrieben... schon biste schlicht weg und ergreifend wieder beim Thema...ob das dein Boot, dein Haus, dein Auto oder ggf. dein Weib ist...völlig unerheblich, es kommt lediglich auf die Sichtweise der Dinge bzw. deinen Standpunkt zum Sachverhalt an...so einfach ist die gemeine Spezie Mensch gestrickt...


und Ja... habe ich ebenso bereits mehr als einmal erlebt, im positiven, wie im negativen...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.01.2015, 18:34
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
nee... bräuchte man nur anders Handhaben...

  • Hoch versichern
  • dort platzieren, wo bekannter Maßen gern gezündelt wird (siehe Roermund etc.) oder dafür sorgen...lassen...
  • Prämie/Taxe kassieren und...
  • mit 50% des Gewinns die passende Hobby-Plast-Schüssel kaufen
  • ...den Rest unters Kopfkissen legen und mit dem vermeintlichen Verlust beim späteren Verkauf wieder ausgleichen...
  • das ganze nach einer gewissen Zeitspanne wiederholen...
...das ganze müsste man jetzt mal mit einer konkreten Gewinn-und Verlusrechnung anschaulich darstellen...ich bin mir sicher, da steht das Geschäft sicher in der Gewinnzone... und man ist danach saniert...


....

Entschuldige bitte, wenn ich nicht der Meinung bin, dass SO wie oben von dir geschrieben die "Spezie Mensch" gestrickt ist....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 09.01.2015, 18:52
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Geh mal mit dem Businessplan zur ILB, wird wohl trotz fetter Gewinnmarge abgelehnt.

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 10.01.2015, 07:50
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, wenn ich nicht der Meinung bin, dass SO wie oben von dir geschrieben die "Spezie Mensch" gestrickt ist....

Bin ich voll und ganz dabei... ebenso wenig gewillt, dieses prinzipiell oder generell anzunehmen und auch nicht bereit es zu akzeptieren...

Es war sicher von mir sehr provokant geschrieben, gerade mit dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse/Schadensfälle, die ich sehr bedauerlich und traurig finde !
...aber mal Hand aufs Herz...gibt es nicht <<einige>> Menschen, die in so einer oder ähnlicher Art Vollkaskomentalität denken...und ggf. auch handeln...?

Ganz konkret denke ich hierbei, viele Eindrücke sammelt man immer auch aus mehreren Gesprächen mit dem potentiellen Käufer oder dem entsprechenden Verkäufer, woraus man dann letztlich seine Schlüsse zieht. Je einvernehmlicher sich diese gestallten, um so zielführender und einfacher oder vielleicht auch zeitnaher ist sicher die gesammte Abwicklung...wobei die Zeit meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle spielen sollte...auch wenn man noch so scharf auf etwas ist oder noch so schnell loswerden möchte...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 10.01.2015, 09:50
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Loide!Eigentlich ist alles gesagt.Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.Was ich aber generell vermisse(zumindest mein Eindruck nicht nur bei Booten),daß man sich nicht mehr die Mühe macht,sich vorher mal intensiv mit der Materie vertraut zu machen.Gerade wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind,halte ich es für unbedingt notwendig.Nur so entwickelt man ein Gefühl für das Material.Z.B.sollte man sich halt mal im Vorfeld Preise von Motoren(egal ob AB .o IB) "reinziehen",wenn da steht"....Motor XY in Jahr XY Neu,BS xy...", um eben da ein evtl.Argument für oder gegen den Preis des angebotenen Bootes zu haben.Pflege und Wartung ist und bleibt immer ein sichtbares und nachvollziehbares Kriterium für oder gegen den Preis.
Ein Problem unserer Zeit ist dieses "Haben wollen/müssen"-Ding gepaart mit der "Geiz is geil"-Mentalität gefördert durch Werbung etc.mit daraus resutierenden Problemen(Überschuldung z.B.).Dementsprechend ist das Auftreten eines großen Teils der Käuferschaft.Wertschätzung für das Angebot nimmt auch weiter ab.Erstmal stöhnen und maulen....
Was mich persönlich aber irritiert,sind teilweise die Angebote vom Handel.Bestes Beispiel ist der Gebrauchtbootemarkt bei der Berliner "Boot&Fun".Zustand+Preis paßten für mich(gefühlsmäßig) bei 80% der Angebote nicht zusammen.
Schönes WE weiterhin.Uwe
PS.Beim Begriff "finanziell minderbemittelte Käufer" sollte mal vom Autor erklärt werden,ab wann die "Minderbemittelung" einsetzt.Schon starker Tobak........
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.01.2015, 09:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teuchmc Beitrag anzeigen
PS.Beim Begriff "finanziell minderbemittelte Käufer" sollte mal vom Autor erklärt werden,ab wann die "Minderbemittelung" einsetzt.Schon starker Tobak........
Hi,

das sollte man lesen und vergessen, mehr ist der dümmliche Begriff nicht wert.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 10.01.2015, 11:58
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teuchmc Beitrag anzeigen
Dementsprechend ist das Auftreten eines großen Teils der Käuferschaft.Wertschätzung für das Angebot nimmt auch weiter ab.Erstmal stöhnen und maulen....
Zitat:
Zitat von teuchmc Beitrag anzeigen
Was mich persönlich aber irritiert,sind teilweise die Angebote vom Handel.Bestes Beispiel ist der Gebrauchtbootemarkt bei der Berliner "Boot&Fun".Zustand+Preis paßten für mich(gefühlsmäßig) bei 80% der Angebote nicht zusammen.
Schönes WE weiterhin.Uwe
Merkst Du was ?
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 10.01.2015, 15:35
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teuchmc Beitrag anzeigen
...PS.Beim Begriff "finanziell minderbemittelte Käufer" sollte mal vom Autor erklärt werden,ab wann die "Minderbemittelung" einsetzt.Schon starker Tobak........
Vielleicht beim nächsten Mal richtig zitieren; den Begriff kann ich Dir einfach erklären, ist ja nicht ohne Grund in Anführungsstrichen.

Der Begriff "minderbemittelt" in seiner Bedeutung als (zu) "wenig finanzielle Mittel habend" (http://www.duden.de/rechtschreibung/minderbemittelt) hätte eigentlich gereicht, wäre vermutlich missverständlich gewesen.

Der "(finanziell) minderbemittelte Käufer" war z. B. ein damaliger Kaufinteressent, der mehrfach unser Boot besichtigte, völlig begeistert dann den Kauf zusagte. Bei der Abwicklung fand er plötzlich immer mehr Mängel, redete immer mehr Details schlecht. Es zeigte sich, dass der Interessent sich das Boot einfach nicht leisten konnte, er hatte einfach zuwenig finanzielle Mittel.

Die Minderbemittlung setzt meistens dann ein, wenn beim Bootskauf die Bootsgröße nicht mit den finanziellen Mitteln korreliert.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.01.2015, 18:27
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Vielleicht beim nächsten Mal richtig zitieren; den Begriff kann ich Dir einfach erklären, ist ja nicht ohne Grund in Anführungsstrichen.

Der Begriff "minderbemittelt" in seiner Bedeutung als (zu) "wenig finanzielle Mittel habend" (http://www.duden.de/rechtschreibung/minderbemittelt) hätte eigentlich gereicht, wäre vermutlich missverständlich gewesen.

Der "(finanziell) minderbemittelte Käufer" war z. B. ein damaliger Kaufinteressent, der mehrfach unser Boot besichtigte, völlig begeistert dann den Kauf zusagte. Bei der Abwicklung fand er plötzlich immer mehr Mängel, redete immer mehr Details schlecht. Es zeigte sich, dass der Interessent sich das Boot einfach nicht leisten konnte, er hatte einfach zuwenig finanzielle Mittel.

Die Minderbemittlung setzt meistens dann ein, wenn beim Bootskauf die Bootsgröße nicht mit den finanziellen Mitteln korreliert.
Jo, die Story hattest Du bereits zum besten gegeben. Dein Boot hat dann jemand bekommen, der zwar auch nicht bereit war Deinen Preis zu zahlen, aber Du warst trotzdem glücklich.

Das nennt man dann Win-Win

Soviel zum Verhandeln.......
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.01.2015, 20:05
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Jo, die Story hattest Du bereits zum besten gegeben. Dein Boot hat dann jemand bekommen, der zwar auch nicht bereit war Deinen Preis zu zahlen, aber Du warst trotzdem glücklich....
Der Preis war unerheblich (waren eh fast identisch); die rapide gesunkenen Bootspreise waren ja gerade der Grund für den Verkauf.
Als Verkäufer ist man schon glücklich, wenn der Käufer nett ist und sich über ein schönes Boot freut!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 10.01.2015, 20:13
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Der Preis war unerheblich (waren eh fast identisch); die rapide gesunkenen Bootspreise waren ja gerade der Grund für den Verkauf.
Als Verkäufer ist man schon glücklich, wenn der Käufer nett ist und sich über ein schönes Boot freut!
Genauso glücklich ist der Käufer,der das Objekt so vorfindet,wie es beschrieben wurde.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.01.2015, 00:50
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang!Siehst Du im Zusammenhang mit den 2 Zitaten von mir einen Widerspruch?Evtl.habe ich im 2.,von Dir zitierten Textteil ,es nicht so rübergebracht, wie ich es meinte.Ich versuchs mal.Ich erwarte eigentlich vom Handel einen FAIREN Preis,welcher sich am Gesamtzustand festmachen läßt.Getreu dem Motto"Leben und leben lassen".Ich habe weder GEMAULT oder GESTÖHNT und war auch kein ZEITDIEB,sondern habe mich geärgert,daß ein richtig gxxles Angebot nicht für Vaddis Geldbeutel paßte..Wat nisch is,is nisch.Was mich irgendwie wundert,daß so viele Angebote in einem stark pflegebedürftigen Zustand präsentiert werden,was ja nicht unbedingt verkaufsfördernd ist.
Schönen Sonntag.Uwe
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 11.01.2015, 07:56
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard Preisfindung

Moin,

Ich denke, dass bereits alles geschrieben wurde, wie ein Markt funktioniert. Hier meine Erfahrungen:

Ich habe mir vor Jahren eine Nordkapp Comtesse für 5.500,00 € incl. Trailer gekauft.
Danach ca. 8000,00 € investiert. (Unterwasserschiff saniert und Aufbau neu lackiert, Motor überholt, neue Persenning, Stromkreise neu incl. Landanschluß, Ausstattung erweitert wie Plotter, Funke, etc. und natürlich den alten Trailer (ohne Papiere) komplett überholt und TÜV gemacht.)

Als ich dann zum Segler geworden bin und das Boot nicht mehr nutzte, wollte ich verkaufen. Aber welcher Preis ist realisierbar?

In Deutschland habe ich keine Nordkapp gefunden, die verkauft werden sollte. Kaufpreis und Investitionen wären knapp 14.000,00 € für ein 40 Jahre altes Boot gewesen!? Das schien mir nicht machbar. In Norwegen und Schweden werden Preise von 12 - 14 T€ aufgerufen.

Ich habe dann das Boot für 9.000,00 € in diversen I-Net Börsen angeboten und nur Reaktionen "Was ist letzter Preis!" bekommen.
Bei eBay ist es dann nach etlichen Versuchen mit Mindestpreis (den ich dann nach Unten korregierte) für 6.400,00 € verkauft worden.

Mir wurde klar, was hier auch beschrieben wurde, der Preis wird vom Markt geregelt. Ich habe den Verlust, mit den Jahren der Nutzung verrechnet.
Das war dann O.K. für mich.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 94



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.