boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 160Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 160
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.11.2014, 18:49
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Überraschung

weiter... wäre es gegangen wenn nicht..

meine Frau gestern früh gesagt hätte: "Schatz, ich hab ne Überraschung - die kannst Du heute abholen... in Duisburg )

Wir hatten hier einen kleinen Disput weil es nächstens Jahr wohl nichts mit dem Boot fahren wird - ich denke nicht dass die CV23 vor der Saison 2016 fertig ist - und daher über ein "Übergangsboot" nachgedacht. Da ich nichts kleines wollte, auch nicht soo viel Platz habe und die Sachen die ich mir angesehen habe irgendwie auch nicht das richtig waren, hatte ich die Idee verworfen. Nicht so die beste Ehefrau von allen

und so bin ich gestern früh um halb sieben nach Duisburg gedüst und war dann nachts um eins wieder zu Hause mit.. tja -Zitat meiner Frau:

"Das war günstig, ist fast fertig, alles dabei - das kannst Du ja schnell und einfach, nebenher bis zum Frühjahr fertig machen"





lacht bitte leise - Mitleid dürft ihr gerne bekunden

Scheint eine Hellwig Triton zu sein - tatsächlich ist der Boden gemacht, Stringer neu und der untere Teil ist auch schon lackiert - gar nicht mal schlecht.. alles dabei - ja, ein Eimer mit Teilen und ein paar vergammelte Sitze..

Zusammenfassend: Klein, kein Motor, keine Glastron (wenns denn wenigstens ne V144 gewesen wäre..) aber meiner Frau gefällts - tolles Boot also
Keine Ahung ob das hier jemand sehen will was ich damit mache, ob ich das hier mal wo einflechten soll, oder einen eigenen Thread ??

jedenfalls hab ich das heute alles gesichtet und in die Halle gewürgt - Tetris für Männer - das Gute - der Trailer war dabei und hat anstandslos Tüv bekommen.. Also Charleen nur mal kurz gestreichelt... in ein paar Tagen gehts weiter mit der "richtigen" Resto.

viele Grüße
Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 12.11.2014, 19:17
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Na dann viel Spass mit deiner neuen Resto!!
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 12.11.2014, 19:42
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Hast Du ein Glück Achim
__________________

Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 12.11.2014, 19:56
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Hast Du ein Glück Achim
Das ist NICHT lustig Herr Präsident - ne Fehlfarbe neben meinem Schätzchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 12.11.2014, 21:45
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kannste die Reling nicht an der CV23 verwenden?

wo in dusiburg ? st ja quasi bei mir nebenan
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 12.11.2014, 21:48
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo in duisburg ist ja meine nachbarstadt.

ach ja der spigel sielt defenitiv gefrickelt auch gekantetes v2a an die wangen befestigt.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 12.11.2014, 21:49
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
kannste die Reling nicht an der CV23 verwenden?

wo in dusiburg ? st ja quasi bei mir nebenan
niciht wirklich (außerdem ist das eines der wenigen Teile die ok sind )

Genau gesagt war es zwischen Kempen und Krefeld
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 12.11.2014, 21:51
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
wo in duisburg ist ja meine nachbarstadt.

ach ja der spigel sielt defenitiv gefrickelt auch gekantetes v2a an die wangen befestigt.
Der fliegt raus - das geht gar nicht - egal ob ich das Ding mag oder nicht, entweder richtig oder gar nicht - so halbscharig irgendwie repariert geht gar nicht
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 13.11.2014, 17:12
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Sitzkonsolen

Heute mal die Sitzkonsolen in Angriff genommen. Alles weich und gammlig.



Also im ersten Schritt mal die Holzteile erneuert.



Passt:



Bootslack drauf:



Polsterkerne sehen gut aus.







Als nächstes kommen die Sitze selber dran und dann warten wir aufs Material

viele Grüße
Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 18.11.2014, 22:57
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Weiter mit Charleen

Eben aus der Halle gekommen hier die Fortschritte des Tages:

1) Ich würd mich gerne einmal mit dem Menschen unterhalten der mein Boot so zugerichtet hat (vorzugsweise unter vier Augen in einem schalldichten Raum...)

2) Kein Roman heute und keine Hellwig Fehlfarben - nur Bilder mit ein paar Erklärungen.

Alle Verkleidungen und Beschläge demontiert. Zu Tage kam noch mehr Pfusch. Das Boot wurde schon mal "Bearbeitet" - alles irgendwie drüber getackert mit billigem Material und ohne jedes Gefühl für etwas schönes


In den Seiten und im heck findet sich noch Schaum - allerdinsg trocken


Amaturenbrett gebrochen und mit Brandflecken, die Lose-Verkabelung passt zum Rest.


Schaltung mit Zügen raus


Dann den Teppich raus und : Siebdruckplatte ohne jede Verbindung zu den Seiten - ein guter Finger breit Abstand. Keine Dichting, keine Klebung - das Häufchen verosteten Elends war alles was den Kotakt zu den torfigen Stringern herstellte. Vielleiciht hat da einer gedacht "schwimmend" verlegter Parkett sei fürs Boot auch die beste Lösung.



Auch sehr schön untergelegt und auf Niveau gebracht - gutes traditionelles Bootsbauhandwerk..


Der Tank ist frei


und raus - geht super wenn er voll ist...




Drunter dann Torf:


allerdings nicht viel, was mich sehr erstaunt hat. Ein paar Kehrschaufeln später ist es sauber.


Die Stringer sind auch schon mal "gemacht" worden - wobei nicht zu erkennen ist ob hier ausgebessert wurde oder ersetzt - in jedem Fall wurde gepfuscht - Matte irgendwie drauf geworfen - und nur bis zur Hälfte mit Matte verkleidet - der Rest vom Holz liegt frei.




Der Bug hingegen ist staubtrocken, allerdings würd eich sagen stand auch da mal Wasser...


Was auch im Bug sichtbar wurde: Original Teppich in super gutem Zustand - wird aber wohl nicht zu retten sein
Und wenn es auch für nichts gereicht hat - so konnte man doch eine fette Box mit rostigen Spax über das Schott schrauben..


So schauts denn aus:


Noch zwei Fragen.

1) Hat jemand eine Bezugsquelle für den original Teppich? Kunstrasen ist keine Alternative!

2) Stringer. ich hab bis dato 2 Alternativen gesehen: Sperrholz / Massivholz. Was haben denn die Kollegen genommen die schon CV23 aufgebaut haben? Die Sperrholzplatten die hier verbaut sind, wirken etwas schwach auf der Brust

viele Grüße
Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 19.11.2014, 19:16
grober_unfug grober_unfug ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 26
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

äh erstmal viel Glück mit dem Rest vom Pfuschbau, hoffen wir mal, dass dir der Spaß nicht auf halber Strecke ganz vergeht.
Zitat:
Auch sehr schön untergelegt und auf Niveau gebracht - gutes traditionelles Bootsbauhandwerk..
Cool, wenn das alles noch ein bisschen locker war hat das sicher im Takt vom Bass geklappert.
Sauber hochbauen oder ein paar zugeschnittene Stückchen waren wahrscheinlich zu anstregend zu beschaffen.

Zitat:
1) Hat jemand eine Bezugsquelle für den original Teppich? Kunstrasen ist keine Alternative!
Da würd ich mich anschließen. Von Corinthian carpets und Marine tuft hab ich ja schon Samples bekommen die mir sehr gefallen, aber das ist eben nicht der Langhaarteppich, ein Glück hat das Boote-Forum die vorher ausfindig gemacht, hat mir viel guuugelei erspart.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 04.12.2014, 19:44
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard ein bisschen weiter

da ich derzeit viel an der Hellwig arbeite um sie aus der Halle zu bekommen, weil mir sonst der Platz abgeht, geht es mit der CV23 nicht so zügig voran. Hab heute während das Laminierwerk an der Hellwig getrocknet ist noch etwas Hardware demontiert und einen Teil der Stringer raus genommen - Danke an den Vorbesitzer - ganz großes Kino - kein Kontakt zum Boden - kein lästiges GFK - einfach nur loses Holz auf Boden



auch schön die mit Sanitärsilikon eingeklebte Reling



so schauts denn derzeit - Nächste Woche wird auf eine rollende Konstruktion umgebettet..

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 04.12.2014, 20:28
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Hallo Achim


Ich habe mir gerade den Beitrag 84 angesehen und da sind mir diese
Back To Back Sitze aufgefallen.
Ich habe da auch schon sehr viel herumgesucht, weil bei meiner CV 23 keine Sitze
vorhanden waren.Aber diese Sitze habe ich in einer CV 23 noch nie gesehen.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 04.12.2014, 20:36
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Hermann - mein Fehler, ich hab hier etwas Themen vermischt. Die Sitze gehören in meine Hellwig Triton
Jetzt gibts dafür einen eigenen Thread - sorry für den Mix.

Zitat:
Zitat von bobo11 Beitrag anzeigen
Hallo Achim


Ich habe mir gerade den Beitrag 84 angesehen und da sind mir diese
Back To Back Sitze aufgefallen.
Ich habe da auch schon sehr viel herumgesucht, weil bei meiner CV 23 keine Sitze
vorhanden waren.Aber diese Sitze habe ich in einer CV 23 noch nie gesehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 08.12.2014, 17:23
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Frage

weil ich mich ja auch unter der Woche beschäftigen muss habe ich mir den Suchscheinwerfer vorgenommen. Irgendwie ein kultiges Teil aber leider, wie alles andere auch, total vergammelt.







Nach dem zerlegen und dem entfernen des Chromes liegt mir jetzt das Aludruckgussgehäuse vor allerdings mit ziemlich tiefen Korrosionslöchern. Ausschleifen kann man vergessen -Füllern und schleifen geht lt Galvanik Fachbetrieb auch nicht. Die würden soweit es geht schleifen und dann mit Kupfer verfüllern..
Der Punkt ist aber, dass für den Preis der hier aufgerufen wird, kann ich soviele Lampen kaufen dass ich einen Handel aufmachen kann.
Zum Wegwerfen ist sie mir aber zu schade. Daher überleg ich ob ich sie nicht doch mit Füller bearbeite und schleife und dann ordentlich lackiere. Die Frage ist in welcher Farbe
Bootsfarbe? sieht vermutlich bescheiden aus.. Silber? Könnte evtl interessant werden.. was meint ihr?

Am Mittwoch gehts weiter...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 08.12.2014, 21:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

stecke da nicht so viel rein, auf kleinen Booten braucht man solche Lampen eh nicht und sind ehr hinderlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 08.12.2014, 21:54
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
stecke da nicht so viel rein, auf kleinen Booten braucht man solche Lampen eh nicht und sind ehr hinderlich


Das kann ich nur bestätigen.
Is nich original und bringt nichts .
Hau dat Inn die Tonne
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 08.12.2014, 22:05
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobo11 Beitrag anzeigen
Das kann ich nur bestätigen.
Is nich original und bringt nichts .
Hau dat Inn die Tonne
Wegwerfgesellschaft
ihr habt sicher recht - muss ja auch nicht mehr aufs Boot - nur wegwerfen will ich sie nicht - ist vermutlich mehr die Neugier was ich wieder daraus machen kann. (Meine Frau würde wohl eher "stur und unbelehrbar" sagen )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 09.12.2014, 18:17
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Sag mal, hattest Du nicht einen Anwalt eingeschaltet ?? Du arbeitest doch jetzt schon an dem Projekt !! Auf Rücknahme kannst Du ja jetzt nicht mehr klagen,eher auf seelische Grausamkeit !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 09.12.2014, 18:49
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Rücknahme käme auch nicht in Frage - das Boot geb ich nicht mehr her.
Das Boot selber war ja aber auch nicht der Streitpunkt - die Ärgernisse (Krümmer, Motor und Trailer) sind eingemottet bis das Verfahren durch ist. Hab Anzeige erstattet und die zivilrechtliche Klage läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 09.12.2014, 20:33
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hi Achim,
ich muss mich mal kurz bei diesem Thema einklinken.
Genau das Gleiche was du gerade mit dem Anwalt anfängst, habe ich gerade von Jemanden gehört, der das Gleiche zwei mal durchgemacht hat.
Und, er hat jedes Mal verloren.
Grund und Meinung des Richters war beide Male – SIE HÄTTEN SICH DAS BOOT JA VOR DEM KAUF ANSEHEN KÖNNEN
Ich will dich nicht davon abbringen das durch zu ziehen, aber mach dir nicht all zu viel Hoffnung.
LARS
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 09.12.2014, 20:57
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

ja - das ist Risiko dabei aber zum einen bin ich es Leid solchen Menschen ihre Betrügereien durchgehen zu lassen weil man sich nicht traut oder den Aufwand scheut.
Mein vorteil ist dass der Anwalt in meinem Unternehmen sitzt und ich ihn ohnehin bezahle
Außerdem haben sowohl der Gutachter wie auch der besagte Anwalt zur Klage geraten, da die Mängel alle mehr oder weniger versteckt waren und der Verkäufer die nun monierten Sachen explizit als fehlerfrei angepriesen hat. Wir werden sehen.

Ebay an sich ist inzwischen eigentlich ein Unding geworden - Käufer kann man nicht mehr negativ bewerten und so kann es einem passieren dass man einen faulen Apfel erwischt, der immer wieder als Spaßbieter auftritt aber 100% positiv hat.. und Ebay ist das egal solange die Gebühren fließen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 10.12.2014, 08:07
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Wegwerfgesellschaft
ihr habt sicher recht - muss ja auch nicht mehr aufs Boot - nur wegwerfen will ich sie nicht - ist vermutlich mehr die Neugier was ich wieder daraus machen kann. (Meine Frau würde wohl eher "stur und unbelehrbar" sagen )
Deine Frau sollte das positiv sehen,
wir tauschen unsere Frauen ja auch nicht gegen neue aus oder werfen sie weg. Wir hängen ja an dem alten Zeug (Duckundwech)
In der Tat hast Du eine super Arbeit vor Dir, Hut ab ich wäre bei einigen dieser Befunde bereits verzweifelt
Gruss
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 10.12.2014, 08:15
Benutzerbild von chrisboot
chrisboot chrisboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: schweiz, bern
Beiträge: 32
Boot: manchmal mastercraft
83 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hei Achim

Vielen Dank für diesen Threat. Das Boot gabs in meiner Jugend an unserem See in dieser Farbcombo. Es war Objekt meiner Bootsfahrerträume. Schön, dass es nach der abgeschlossenen Resto von "CV- 16SS Berlin" offensichtlich ein gut bebildertes neues Winterabenteuer zu bestaunen gibt.
Viel Erfolg und Durchhaltewille.

Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 10.12.2014, 18:27
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxi1800 Beitrag anzeigen
Deine Frau sollte das positiv sehen,
wir tauschen unsere Frauen ja auch nicht gegen neue aus oder werfen sie weg. Wir hängen ja an dem alten Zeug (Duckundwech)
In der Tat hast Du eine super Arbeit vor Dir, Hut ab ich wäre bei einigen dieser Befunde bereits verzweifelt
Gruss
hm... soll ich jetzt wirklich sagen dass ich das 4te mal verheiratet bin.. - ne - lass ich lieber
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 160Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 160



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.