boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 105Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 105 von 105
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.08.2014, 13:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ersatzteile suchen und Fahrzeuge verkaufen sind zweierlei.

Auf die Helden aus Mobile & Co kann ich auch nicht mehr, sonst hätte ich den SL schon vor Jahren verscherbelt aber diese Vögel,...nein, da gebe ich lieber den ständigen Autowechsel auf.

Kaufen ist ebenso lästig....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 18.08.2014, 20:09
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich dran denke, was das früher ein Aufwand war, an Ersatzteile zu kommen. Da spart das Internet schon sehr viel Zeit und Mühe. ...
Wir sind damals am Freitag Abend zum Hbf Dortmund gefahren, um den "Reviermarkt" vor der samstäglichen Morgenausgabe zu erhaschen.
Dann wild herum telefoniert und hunderte Kilometer gefahren, um E-Teile zu bestaunen.
Um ohne Teile wieder nach Hause zu fahren

Das I-Net ist teilweise schon ein Segen

Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 18.08.2014, 21:25
Onnlein Onnlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Emsbüren
Beiträge: 139
Boot: Aloa 21
129 Danke in 75 Beiträgen
Standard Oldies but Goldies

Ja, auch ich hab so eine Leidenschaft die Leiden schafft! ^^
Aber ich bin frohen Mutes und mag ihn nimmer missen!

Gruß Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	95
Größe:	58,5 KB
ID:	561165  
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.08.2014, 09:44
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onnlein Beitrag anzeigen
Ja, auch ich hab so eine Leidenschaft die Leiden schafft! ^^
Aber ich bin frohen Mutes und mag ihn nimmer missen!

Gruß Markus
Bitte lösche das Bild, der Willy bekommt sonst Depressionen





armer armer kleiner Käfer, sieht aus als hätten sie ihm die Flügelchen ausgerissen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 19.08.2014, 10:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ist nicht so schlimm, ich würde maximal einen 02 wollen.

Was diese Umbauten angeht, stören sie mich nicht denn jeder darf sein Hobby betreiben wie es ihm gefällt.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 19.08.2014, 11:42
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Je länger Du wartest, desto teurer werden sie.

Ist beim 107 leider nicht zu erwarten, weil aus der 107er US Reimport-Welle inzwischen ein Tsunami geworden ist.

Wenn Du noch lange wartest, musst Du 1:1 tauschen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 19.08.2014, 12:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Die Preise sagen was anderes, versuche doch mal einen akzeptablen 107 zu kaufen. Selbst ein Bahnschwellen-SL mit der deprimierendsten Motorisierung, (US-380 mit 160 PS) liegt, so er nicht großflächig prestoliert und der Innenraum kein Opfer der Sonne wurde, bei 20000€.

Ich sehe die Suchenden laufend im Forum und einige Schnäppchen für 10 bis 15000 habe ich mir mit angesehen, da fließen dann ruckzuck noch 2000-3000€ hinterher.

Für die Innlandsmodelle gibt es immer einige Taler mehr.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 19.08.2014, 12:57
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich sehe substanziell sehr gute Fahrzeuge mit intaktem Lack und heilem Innenraum manchmal schon unter 10. Die Euro Stoßstangen zur Umrüstung gibt es inzwischen als Repros.

Was Du schreibst, ist richtig, aber die nicht enden wollende Menge der nachrückenden US Heimkehrer macht enorm Druck auf die Preise. Wenn die Händler die Kisten nicht weg kriegen, ergibt sich der Ebay Effekt.

Bei den Internet Mercedes-Ersatzteilen Made in China gibt es auch schon mehr fliegende Händler als Kunden und manche hauen das Zeug zum EK weg, nur damit sich was dreht.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 19.08.2014, 13:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Ich sehe substanziell sehr gute Fahrzeuge mit intaktem Lack und heilem Innenraum manchmal schon unter 10. Die Euro Stoßstangen zur Umrüstung gibt es inzwischen als Repros.

Was Du schreibst, ist richtig, aber die nicht enden wollende Menge der nachrückenden US Heimkehrer macht enorm Druck auf die Preise. Wenn die Händler die Kisten nicht weg kriegen, ergibt sich der Ebay Effekt.

Bei den Internet Mercedes-Ersatzteilen Made in China gibt es auch schon mehr fliegende Händler als Kunden und manche hauen das Zeug zum EK weg, nur damit sich was dreht.
Hi

Schau dir mal ein "substanziell gutes Fahrzeug" an, keine Bilder und blumige Beschreibungen im Internet.
Für mich heisst es, Geld in die Hand nehmen und ab unter das Auto. Wenn man alles sebst machen kann, ok, dann nur die, nicht wirklich günstigen Teilepreise, wenn nicht, dann sollte das Konto den bezahlten Kaufbetrag nochmal als Reserve aufweisen.
Zu den Stoßstangen sage ich nichts, da frag mal lieber in den Foren.

Bei Käfern ist es ähnlich, inseriert hatte ich ja mal und einige Autos habe ich mir angesehen. Meinen habe ich mit einer guten 3 beschrieben, die Käferfahrer meinten ihre Autos im Zustand 3+ bis 2, den Preis legten sie zugrunde, bei näherer Betrachtung tendierten sie aber zur 3- bis 4+.

Und viele Basteleien halt, die ein H-Kennzeichen eigentlich unmöglich machten. Tiefer, breiter und falsche Sitze waren beinahe Standard.
Ein fairer Tausch mit fairem Wertausgleich war aus meiner Sicht nicht möglich und ich bin, was den Zustand angeht, recht realistisch.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 19.08.2014, 18:10
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich habe mal einen substanziell ziemlich vergammelten 1303 mit 2 Jahren Tüv und neuem dunkelblauen Lack versehen. Innenraum, Chrom und Anbauteile waren top. Für gelegentliche Ausfahrten reichte mir das Endprodukt völlig. Die Gesamtkosten beliefen sich auf nur 5500.-- Euro. Blöderweise habe ich das Ding damals verkauft. Käfer Cabrio ist einfach nur geil !

Für die wenigen Km, die ich mit nem Oldie fahre, würde mir auch ein 107er unter 10 tsd Euro genügen. Ich mache die Autos hübsch, beseitige alle Fehler, trimme die Optik auf Zustand 2 und für 1000 oder 1500 Km im Jahr, die man so fährt, reicht das dann. So habe ich das auch mit der Pagode gemacht.

Wenn ich perfekten Zustand haben will, müsste ich aus Zeit- und Geldmangel wohl auf den ganzen Oldiespaß verzichten und das wäre schade. Hinsichtlich Käfer Cabrio würde mich ein blasser US Heimkehrer oder ein hübsches deutsches Auto mit Rost bis max. 7000 Euro reizen.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (19.08.2014 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 19.08.2014, 18:58
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo,

das hab ich mir 2003 angetan,

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0 021Karosse12.jpg
Hits:	108
Größe:	65,8 KB
ID:	561367

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0 026Motor alt1.jpg
Hits:	104
Größe:	79,3 KB
ID:	561368


2008 war er fertig.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dkw 1 007.jpg
Hits:	100
Größe:	120,3 KB
ID:	561366

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0 181a.jpg
Hits:	101
Größe:	119,4 KB
ID:	561369

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 19.08.2014, 19:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

einen Käfer kannst du von der Instandhaltung nicht mit einem 107 vergleichen, gar nicht. Ich kenne beide ganz gut.

Willy

Geändert von Giligan (19.08.2014 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 19.08.2014, 19:15
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

habe am Samstag ein extrem seltenes Auto gesehen, einen Glas 1300 oder 1700 GT als CABRIO!

Dagegen sind Jaguar XK120/150 Volkswagen…..
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 19.08.2014, 19:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curtiss_1 Beitrag anzeigen
Hallo,

das hab ich mir 2003 angetan,

Anhang 561367

Anhang 561368


2008 war er fertig.

Anhang 561366

Anhang 561369

Gruß Jörg

Wow ..DKW Junior ...war mein erstes Auto ... ( 1970)
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 19.08.2014, 19:23
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
habe am Samstag ein extrem seltenes Auto gesehen, einen Glas 1300 oder 1700 GT als CABRIO!

Dagegen sind Jaguar XK120/150 Volkswagen…..

Extrem selten wäre ein Glas V8
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.08.2014, 19:28
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Ja, so sah das damals aus.
Die italienischen Karren gerade 12 Jahre "alt",- da musste Kernschrott restauriert werden.
Und der Händler....
"Was? Für so eine alte Kiste? Teile? Nö."

Habe damals (in den 90-igern) Teile aus Italien importieren müssen, damit ich meinen Fiat 128er Berlinetta(chen)-Coupe wieder auf die Strasse bekam.

Eine nackte Tür (Blech) kostete damals beim Freundlichen schon 1100 DM. EIn Horror für so eine Kiste.
Durch Kontakte in der Schrauberszene kamen dann zwei Fiat-Türen aus Italien für 1100DM um die Ecke.

Schade, dass ich keine Foddos mehr von "der Gerät" habe.
Es stand schon fein da, nach seiner Resto.
Schicke, eigenartige, aber doch so schöne Magnesiumfelgen, Amaturenbrett neu gestaltet, ... Fahrwerk tiefer gelegt (gab es für das Gerät eigentlich nicht wirklich,- selbstgebaut ging das aber damals sogar über den TÜV).

Ich muss aufhören, solche Erinnerungen wachzurufen....
ich hätte da eine Quelle für dich:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	topo (1 von 5).jpg
Hits:	77
Größe:	92,7 KB
ID:	561372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	topo (2 von 5).jpg
Hits:	77
Größe:	147,0 KB
ID:	561373   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	topo (3 von 5).jpg
Hits:	89
Größe:	129,0 KB
ID:	561374  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	topo (4 von 5).jpg
Hits:	75
Größe:	96,1 KB
ID:	561375   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	topo (5 von 5).jpg
Hits:	81
Größe:	98,5 KB
ID:	561376  
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 19.08.2014, 21:50
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
ich hätte da eine Quelle für dich:
Moin,
nee. Deine Fotos entsprechen nicht dem, was ich oben angesprchen habe.
Eine Modellvariante, die ich damals wiederbelebt habe, ist u.a. hier zu sehen:
http://carspics-db.com/gallery/fiat-128-3p.html

War also mehr ein VW-Scirocco-Verschnitt...

Blech- und Elektriktechnisch war das Ding eine absolute Vollkatastrophe.

Aber: der Motor war, für damalige Verhältnisse, angesichts der möglichen Drehzahlen und der Haltbarkeit ne Wucht.
Der ging, wie'n Zäpfchen.

Gruß
Arno

PS: ist das Dein Resto-Projekt auf den Bildern?
Wenn ja,- lass uns bitte teilhaben!

Und sehe gerade,- da stehen ja noch viele FIATs im Regal...
:-D

Geändert von derpaps (19.08.2014 um 22:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 20.08.2014, 06:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Wow ..DKW Junior ...war mein erstes Auto ... ( 1970)
Was steht denn da noch herum, Ural und K?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 20.08.2014, 07:33
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Und sehe gerade,- da stehen ja noch viele FIATs im Regal...
:-D
Die Hallen gehören einem Freund von mir, zu 85% hat er FIAT und Abart Teile. Davon eine ganze Menge…..
Das Fahrzeug mit dem Nardi-Lenrad ist das Fiat 2300 S Coupe, ein elegantes Fahrzeug-wenn fertig.
In seinen Hallen kommt man sich vor wie Ali Baba und die 40 Räuber.
Mit etwas über 70 Jahren kommen ihm nun Zweifel, die schiere Masse an Teilen in irgendeiner Form zu kanalisieren. Es ist einfach zuviel. Wenn vor zig Jahren ein Fiat Händler seine Ersatzteile für ausgelaufene Modellreihen verschrotten wollte, rauschte er mit einem Muldenkipper an und lud alles ein.

Hier mal ein noch selteneres Auto im Vergleich zu den Glasen

Ein Porsche 901 - die ersten Fahrzeuge hatten eine 0 in der Typenbezeichnung - das störte Peugeot gewaltig und so hieß es dann 911.

Das Fahrzeug ist jetzt bei einem Restaurator.
Deine angesprochenen Felden waren bestimmt von Chromodora, hier die Ausführung in 13"

Ich persönlich hatte mit 15 einen Traumwagen: einen Austin Healey MKI, also den sog. 'Frosch'. Der begleitete mich später über zwölf Jahre und war ein richtiges Schnuckelchen. Leider nicht für die jeweils 1000 km Autobahn nach Frankreich geeignet, so kam es zu dem Morgan.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alibaba (1 von 3).jpg
Hits:	81
Größe:	89,7 KB
ID:	561448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alibaba (2 von 3).jpg
Hits:	69
Größe:	87,7 KB
ID:	561449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alibaba (3 von 3).jpg
Hits:	79
Größe:	133,3 KB
ID:	561451  

__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 20.08.2014, 07:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Da bist du 70 und hast einen großen Krempelhaufen herumliegen und keine Möglichkeit mehr, den Kram zu verscherbeln.
Dann lieber weniger aber nutzbar.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 20.08.2014, 10:42
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich finde solche Scheunensammlungen richtig geil

Weil Unterstellflächen Miete kosten (oder bei Eigentum vermietet werden könnten) fressen die Lagerkosten die Wertsteigerung der Schätzchen und der Teile leider meistens auf.

Aber für`s Oldtimerherz ist sowas natürlich klasse

Weil ich leider arm und auch kein Berufssohn oder Hoferbe bin, muss ich immer Geld und Zeit rechnen. Nur mit dem Taschenrechner im Kopf kann ich mir Oldies leisten. Um das Restaurieren und / oder Geldversenken muss ich immer einen großen Bogen machen
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 20.08.2014, 19:06
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was steht denn da noch herum, Ural und K?

Gruß
Willy
Ja, ne Ural mit BMW Technik und meine alte K1100lt.

Jetzt hab ich die K1200LT-

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 20.08.2014, 21:25
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
Die Hallen gehören einem Freund von mir, zu 85% hat er FIAT und Abart Teile. Davon eine ganze Menge…..
Tja, was soll ich dazu und zum Weiteren Deines Beitrags und den Bildern sagen.
Wenn ich sowas lese und sehe, kann ich nur Helge Schneider zitieren:
"Mein Herz weitet sich zu einem saftigen Steak."

"Chromodora"-Felgen,- es werden leise Erinnerungen wach.
Hast Du ein Foto, bitte?

In welcher geographischen Ecke ist denn das vielseitige Fiat-E-Teile und -Fahrzeugreservat Deines Freundes untergebracht (gerne auch per PN)?

Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 21.08.2014, 10:34
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Arno,

hier sind zwei Fotos von Felgen, einmal die genannten Chromodora und die für mich interessanteren Campagnolo 'Technomagnesio'. Dass Campagnolo auch Autoräder herstellte, wußte ich nicht, bin aber auch nicht so der Italo-Kenner.

Als Zugabe gibt's noch ein Foto von einer Abarth-Karosse für die Basis 700/850/1000ccm?

Die Schatzhöhle liegt in Hilden bei Düsseldorf, bis Lünen ein Katzensprung.
"Tutto Aposto"

achja, ein FahrMobil steht auch noch rum, sowas wie hier, nur in giftgrün:

https://www.flickr.com/photos/andyboohh/6881769492/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	campa (1 von 1).jpg
Hits:	64
Größe:	111,5 KB
ID:	561718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	campa (1 von 2).jpg
Hits:	75
Größe:	105,5 KB
ID:	561719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	campa (2 von 2).jpg
Hits:	65
Größe:	86,6 KB
ID:	561720  

__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 21.08.2014, 21:35
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist zwar kein Oldtimer aber dennoch langsam selten


Ein originaler T3 BluStar mit einem 112PS Wasserboxer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	64
Größe:	136,7 KB
ID:	562014  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 105Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 105 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.