boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 173Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 173
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.07.2014, 14:11
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Da komme ich wohl nicht drum herum - es sei denn beim Abdrücken findet
Rüdiger einen Riss im Krümmer oder Kopf...

Hab in der Zwischenzeit den Vergaser konserviert... wurde wohl schon mal
überholt - jedenfalls ist Farbe an Teilen, wo eigentlich keine hingehört und
es war ein Rest eines Metallschildchens zu finden.





__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 20.07.2014, 16:44
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Lars.
Ich hoffe ihr hattet viel Spass beim Baden.
Ich habe mir den Sammler einmal genauer angeguckt und einmal den kleinen Schraubendreher angesetzt und schon war der Übeltäter gefunden. Auslass Zylinder 4und 5 durchgerostet. den brauchen wir nicht mehr zu Drücken.Den Kopf nehme ich natürlich mit und werde ihn abdrücken. Das Ventil ist auch wieder frei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009.jpg
Hits:	194
Größe:	117,3 KB
ID:	554011  
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 20.07.2014, 17:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Könnte mir die defekte Kopfdichtung als Folge des defekten Abgaskrümmers vorstellen

Wenn es so ist hast Du wohl noch Glück gehabt.

Krümmer neu, Kopf planen lassen, danach neues Spiel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.07.2014, 18:32
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hey Rüdiger
Du bist ja genial !!! Dann werde ich mich mal nach einem neuen Krümmer umschauen. Oder kauft man die einfach bei Cyrus - werde mal anfragen...

Oder in den Staaten? http://www.ebay.com/itm/MerCruiser-M...item5b013682ee (PaidLink)

Kann ich mir also den Motor-Komplett-Ausbau sparen? (obwohl ich zu gerne mal einen Mercruiser auf einer Palette im Carport laufen lassen wollte )

Kannst du bitte noch was zu den Ventilen sagen? Speziell zu dem klemmenden?
War es festgerostet? Kann man die Ventile alle so wie sie sind weiterbenutzen, oder würdest du den Kopf überholen lassen?
Wie hast du es gangbar gemacht?

Klasse

Derweil waren wir in Klein-Dänemark (Heidkate) zum Baden und Picknicken...
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (20.07.2014 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 20.07.2014, 18:42
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Könnte mir die defekte Kopfdichtung als Folge des defekten Abgaskrümmers vorstellen

Wenn es so ist hast Du wohl noch Glück gehabt.

Krümmer neu, Kopf planen lassen, danach neues Spiel

Moin Sven. Die Kopfdichtung war nicht durch ich habe die Sachen hier bei mir und habe sie durchgeschaut.

@ Lars.

Ich werde den Kopf mitnehmen und ihn durchsehen wenn er keinen Riss hat werde ich natürlich die Ventile demontieren und begutachten, sollten sie in Ornung sein werde ich sie einschleifen und auf Dichtigkeit prüfen.Natürlich werde ichden Kopf auch auf der Glasplatte auf Planheit prüfen, wenn dann alles im grünen Bereich ist kannst du ihn wieder einbauen.
Das Ventil konnte ich mit einem leichten Schlag wieder lösen. Es war angerostet es hat im Herbst aber schon offen gestanden dann ist Wasser drangekommen und im Sitz leicht fest gewesen.Den Motor must du nicht unbedingt ausbauen es erleichtert aber die Montage der Teile sehr und es ist ein angenehmeres Arbeiten wenn man nicht ständig auf Kniensein muss oder mit dem Kopf nach unten arbeiten muss.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 20.07.2014, 18:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Moin Sven. Die Kopfdichtung war nicht durch ich habe die Sachen hier bei mir und habe sie durchgeschaut.

@ Lars.

Ich werde den Kopf mitnehmen und ihn durchsehen wenn er keinen Riss hat werde ich natürlich die Ventile demontieren und begutachten, sollten sie in Ornung sein werde ich sie einschleifen und auf Dichtigkeit prüfen.Natürlich werde ichden Kopf auch auf der Glasplatte auf Planheit prüfen, wenn dann alles im grünen Bereich ist kannst du ihn wieder einbauen.
Das Ventil konnte ich mit einem leichten Schlag wieder lösen. Es war angerostet es hat im Herbst aber schon offen gestanden dann ist Wasser drangekommen und im Sitz leicht fest gewesen.Den Motor must du nicht unbedingt ausbauen es erleichtert aber die Montage der Teile sehr und es ist ein angenehmeres Arbeiten wenn man nicht ständig auf Kniensein muss oder mit dem Kopf nach unten arbeiten muss.

Wenn Du es sagst will ich es glauben, aber die Dichtflächen sprechen eigentlich ne andere Sprache
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 20.07.2014, 18:50
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn Du es sagst will ich es glauben, aber die Dichtflächen sprechen eigentlich ne andere Sprache
Aber nur auf den Bildern in der Realität sieht es anders aus.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 20.07.2014, 19:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Hallo Lars.
Ich hoffe ihr hattet viel Spass beim Baden.
Ich habe mir den Sammler einmal genauer angeguckt und einmal den kleinen Schraubendreher angesetzt und schon war der Übeltäter gefunden. Auslass Zylinder 4und 5 durchgerostet. ...
Hab noch mal den entsprechenden Ausschnitt aus meinen Bildern rausgesucht (den Schatten konnte man da ja auch schon sehen)

Vorher / Nachher



__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (20.07.2014 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 20.07.2014, 19:17
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Vergesst nicht das die 6er/Reihe auch gerne mal nicht plan sind im Blockbereich!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 20.07.2014, 19:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Vergesst nicht das die 6er/Reihe auch gerne mal nicht plan sind im Blockbereich!

Gruß Karsten
Hallo Karsten,

kann ich das selbst kontrollieren? (wie?)
Wie muss ich die Fläche behandeln, bevor eine neue Kopfdichtung verwendet werden kann?
Die Verkrustungen und Zeugs, dass mir in die Zylinder gefallen ist - bläst man die bis auf den allerletzten Krümel aus? (Z.Z. habe ich alles mit USTA eingesprüht... werde dann später wieder entfetten (Bremsenreiniger ) und ausblasen? Oder wie macht man das?

__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 20.07.2014, 19:59
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Um die Planheit des Blockes zu messen brauchst du ein Haarlineal. Ich werde nächste Woche eins von Bord mitbringen dann schauen wir uns das gemeinsam an.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 20.07.2014, 20:04
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Jetzt glaube ich, er hat aufgehört zu sterben Freue mich sehr!!
Vielen Dank an Alle!
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 20.07.2014, 21:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Übrigens ist dort der Ablasstopfen des Motorswassers.
Es gibt noch einem am Abgassammler
Grüße
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ablass.jpg
Hits:	139
Größe:	156,2 KB
ID:	554081  
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 20.07.2014, 21:39
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

... bereits praktiziert ;)

aber zukünftig werde ich auch den Krümmer entleeren - Danke für den Hinweis
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 20.07.2014, 22:54
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Oh Ha, das sieht aber nach blankem Wasser aus.
Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 21.07.2014, 04:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hallo Karsten,

kann ich das selbst kontrollieren? (wie?)
Wie muss ich die Fläche behandeln, bevor eine neue Kopfdichtung verwendet werden kann?
Die Verkrustungen und Zeugs, dass mir in die Zylinder gefallen ist - bläst man die bis auf den allerletzten Krümel aus? (Z.Z. habe ich alles mit USTA eingesprüht... werde dann später wieder entfetten (Bremsenreiniger ) und ausblasen? Oder wie macht man das?

mit Zewa alles schön sauber machen, dann etwas Motoröl in die Zylinder und den ein paar mal durchrehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 21.07.2014, 09:59
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hallo Karsten,

kann ich das selbst kontrollieren? (wie?)
Wie muss ich die Fläche behandeln, bevor eine neue Kopfdichtung verwendet werden kann?
Die Verkrustungen und Zeugs, dass mir in die Zylinder gefallen ist - bläst man die bis auf den allerletzten Krümel aus? (Z.Z. habe ich alles mit USTA eingesprüht... werde dann später wieder entfetten (Bremsenreiniger ) und ausblasen? Oder wie macht man das?


Die Bolzen müssen alle raus und dann wird die Fläche mit einem Flachschaber bearbeitet um auch die Verkokungen runter zu bekommen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 21.07.2014, 19:18
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

So hab den Kopf schonmal abgetakelt. Alle Venile raus auch das Ventil welches fest war funktioniert jetzt wieder einwandfrei die Sitze sehen auch noch ganz gut aus die werden einmal übergeschliffen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	143
Größe:	109,5 KB
ID:	554304  
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 21.07.2014, 19:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich muss mal loswerden, dass es schön zu sehen ist, wie hier geholfen wird. Allen Beteiligten, und ganz besonders Rüdiger, meine Hochachtung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 21.07.2014, 19:29
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Schließe mich John's Meinung zu 100 % an.
__________________
_________________

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 21.07.2014, 20:00
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Ich muss mal loswerden, dass es schön zu sehen ist, wie hier geholfen wird. Allen Beteiligten, und ganz besonders Rüdiger, meine Hochachtung.
Naja wir sind doch eine Gemeinschaft hier und da Lars in unmittelbarer Nähe wohnt (5km ) und ich bei mir an Bord die Mittel und die Zeit und natürlich Lust dazu habe mache ich das Gerne. Ich stehe aber auch jedem
anderen gerne mit Rat und Tat zur Seite .
__________________
Gruß Rüdiger

Geändert von rudi ratlos (21.07.2014 um 20:16 Uhr) Grund: Satzstellung geändert
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 21.07.2014, 20:29
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard Mercruiser 165 stirbt...

Hab mich schon lange nicht mehr auf diese Weise gefreut - das fing schon mit Julians spontaner Hilfe an und geht bei Rüdiger weiter. Die Mary-Ann scheint einen Schutzengel zu haben. Eine schöne Geschichte aus dem wirklichen Leben - vielen, vielen Dank schon jetzt dafür!
LG
Lars

Die Stößelstangen sind übrigens alle gerade.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 22.07.2014, 00:27
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich schreibe nur mit, weil ich es einer der schönsten Motoren von
Mercrusier finde, gleich nach einem V8 .
Wird schon wieder... Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 22.07.2014, 18:18
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Rüdiger spricht noch das Urteil zum Kopf und dann bestelle ich bei Cyrus...

oder eben auch nicht
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 22.07.2014, 18:36
skipper 2 skipper 2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: LK Celle
Beiträge: 96
37 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ich habe noch einen Kopf liegen
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 173Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 173



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.