boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 130
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 05.07.2014, 14:26
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hurra

Er läuft.

Was habe ich bis jetzt gemacht:
Neue Verteilerkappe
Neue ZÜndkerzen
Vergaser-Reparaturkit eingebaut
So ziemlich alle Kabel abgemacht, Kontakte gesäubert, und wieder angeschraubt.
Vergaser, Standgas, und Gemisch wieder in die Grundeinstellung gebracht.

Was war die Ursache?
Ich denke eine Kombination von Allem.
Ist halt Bj. 87.

Der Motor sprang selbst knallheiß problemlos an. Mit Pause dazwischen oder sofort, egal. Er läuft.
Ohne Gasgeben, Pumpen.

Ich bin begeistert.
Zwar habe ich dabei gemerkt, das die Lager der Wasserpumpe hin sind, das ist aber das kleinste Problem. Die kommt nächste Woche neu. Die alte Pumpe ist schon draußen. Ohne das eine Schraube abgerissen ist.

Danke an Alle, die sich mit mir hier einen Kopf gemacht haben, und bei der Fehlersuche beteiligt waren.

Ein besonderer Dank geht an AndyWMotorrad, für den hervorragenden Telefon-Support, und das Angebot, zu ihm zu kommen. Was ich zum Glück nicht mehr in Anspruch nehmen musste.

Gruß Uwe

(Der jetzt nicht mehr schwarz sieht, was den Urlaub angeht)
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.07.2014, 09:24
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt noch einmal ein wenig gegrübelt.

Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht mehr genug fördert, das dadurch der Abgassammler überhitzt, und dadurch bei langsamer Fahrt im Anschluss an Vollgasfahrt, der Vergaser zu heiß wird?
Der Sprit dann verdampft, und der Motor nicht mehr anspringt.

Ist das zu weit hergeholt?

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 06.07.2014, 12:28
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Kannst du einfach durch Handauflegen am Abgassammlerbogen testen .Solange du ihn bei jedem Drehzahlbereich anfassen kannst wird genügend Kühlwasser gefördert .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 06.07.2014, 12:31
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Kannst du einfach durch Handauflegen am Abgassammlerbogen testen .Solange du ihn anfassen kannst wird genügend Kühlwasser gefördert .
Ich werde es mal beobachten.
Die alte Pumpe kommt eh nicht mehr rein, deshalb wird mir der Vergleich fehlen.

Die Probleme mit dem anspringen werden wohl ein Zusammenspiel von vielen Faktoren gewesen sein.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 06.07.2014, 15:35
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Ist bloß Mist wenn du den Fehler nicht finden kannst. Könnte ja nen wackeliger oder sowas sein und durch das Teiletauschen hat er wieder Kontakt aber nächst Woche nicht mehr. Und dann?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 06.07.2014, 16:12
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ist bloß Mist wenn du den Fehler nicht finden kannst. Könnte ja nen wackeliger oder sowas sein und durch das Teiletauschen hat er wieder Kontakt aber nächst Woche nicht mehr. Und dann?
Einen Wackligen schließe ich aus.
Dafür habe ich vorher schon zuviel nachgeschaut, Kontakte und Stecker sauber gemacht, bevor ich angefangen habe Teile zu tauschen, oder zu reparieren.

Meine kleine Messingbürste hat schon einen Namen.[emoji12]

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 09.07.2014, 19:43
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

So, endlich.
Das Kapitel kann geschlossen werden.
Ich habe heute noch die defekte Wasserpumpe getauscht, den Keilriemen erneuert, und gleich einen Reserveriemen mit durchgefädelt.
Der Motor lief noch nie so leise und rund. Es war mir schon fast unheimlich.

Der neue Drehzahlmesser steht bei ca 750 upm. Ich denke, nach ein bis zwei Tagen im Urlaub werde ich noch ein Feintuning vornehmen.
Dann schaue ich mir das Kerzenbild an, und ziehe die Schrauben nochmal alle nach.

Ich wünsche Allen einen schönen Urlaub (wer denn wegfährt), ansonsten einfach nur so einen schönen Sommer auf dem Wasser.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 17.07.2014, 20:59
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo und Hilfe

Heute ist uns der Motor nach einer Stunde Kanalfahrt im Tuckermodus ausgegangen.
Die Zündkerze war schneeweiß. Diese sollte ja Rehbraun sein. Also war das Gemisch zu mager.
Geht davon der Motor aus? Stirbt er dann ab? Wird wohl so sein.

Leider konnte ich dann keine Startversuche mehr machen, da die Batterie leer war.
Lichtmaschine lädt nicht. :-(
Die werde ich mir morgen mal vornehmen.
Regler ausbauen, etc.

Kann das absterben am Gemisch gelegen haben. Ansonsten ist er die letzten drei Tage gelaufen wie ein Uhrwerk.

Falls jemand einen Tipp hat, raus damit.

Danke und Gruß

Uwe


Von meinem Apfelgerät gesendet.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 17.07.2014, 21:14
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

ja, dann geht der Motor aus.

Nur eine Kerze ???

Rehbraun ist im Marinebereich untypisch, eher dunkelbraun bis ganz dunkelbraun.

Ev. hängt etwas vor der / den Vergaserdüsen.

Schieß Dir den Motor nicht platt, ...... und schau, ob die Zündung nicht zu früh steht.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 17.07.2014, 21:26
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ok. Also muss er deutlich fetter laufen.
Vergaser schließe ich aus. Den hatte ich komplett auseinander.
Ich werde die Schraube morgen erst einmal großzügig rausdrehen.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 17.07.2014, 21:27
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Morgen kontrolliere ich auch die anderen drei Kerzen. Hatte im Kanal nicht die Lust zum schrauben.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.07.2014, 21:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Ich werde die Schraube morgen erst einmal großzügig rausdrehen.

Welche Schraube

Wenn ich denke, was Du gerade denkst, .... lass die Finger von dieser Schraube.
Die hat mit der weißen Kerze nichts zu tun !!!
Raus wäre im Übrigen noch magerer im STANDGAS.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 17.07.2014, 21:37
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ich meine die kleine unterhalb des Vergasers.
Raus ist magerer? Ich dachte rein?
Warum die Finger davon lassen?
Klär mich auf.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 17.07.2014, 21:39
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hab sie nach der Vergaseraktion 1 1/4 rausgedreht, oder vielleicht 1 1/2.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 17.07.2014, 21:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Ich meine die kleine unterhalb des Vergasers.
Raus ist magerer? Ich dachte rein?

Das ist bei den meisten 2-Taktern so, nicht bei den Mercruiser 4-Taktern.

Rein fett, raus magerer.

Das ist aber nur für den Leerlauf interessant, daher Leerlaufgemischschraube, nicht für die normale Fahrt.
Da regeln nur die Düsen das Gemisch.

Wenn da Dreck drin ist, magert Dir das Gemisch bei Gleitfahrt ab.

Ob das bei Dir jetzt der Fehler ist, weiß ich auch nicht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.07.2014, 21:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Hab sie nach der Vergaseraktion 1 1/4 rausgedreht, oder vielleicht 1 1/2.

Das ist völlig egal, wenn der Motor im Standgas sauber läuft, ist alles OK.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 17.07.2014, 21:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

im Leerlauf, die Schraube ganz langsam raus drehen bis der Motor rumpeliger läuft dabei die Umdrehungen mitzählen, dann wieder reindrehen bis der Motor rumpeliger läuft, dann genau in die Mitte zwischen den beiden Punkten drehen, so sollte der Motor gut laufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 17.07.2014, 21:52
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Ich drehe immer langsam rein, bis die eine Zylinderbank anfängt zu rumpeln, dann zurück, bis sie gerade nicht mehr rumpelt, dann eine ganze Umdrehung raus.

Dann die andere Reihe


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 17.07.2014, 21:58
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

So, hatte ja noch das kleine Problem mit der Lichtmaschine erwähnt. Andywmotorrad hat mich da mal eben aufgeklärt.
Wenn die Lima tot ist, saugt die Zündung die Batterie leer. Batterie blank, Motor aus.
Nix mit Gemisch, Lima im A R S C H .
Ok. Hab ich morgen was zu basteln. Erst einmal den Regler raus. Mit viel Glück klemmen nur die Kohlen.

Was haltet ihr von der Diagnose?
Für mich ist es einleuchtend.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 17.07.2014, 21:59
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ich hatte mich irgendwie nur auf das Gemisch eingeschossen.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 17.07.2014, 22:02
Inspra Inspra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 118
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 Bj.87 geht im Stand aus, und will nicht mehr

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
die Batterie leer war.
Lichtmaschine lädt nicht. :-(

Die Zündanlage braucht auch Strom .. Nur so ein Gedanke.

Warum das falsche Gemisch erst nach einer Stunde Probleme macht klingt für mich auch nicht plausibel.

Grüße

Julian


Edit: ich bin immer zu langsam mim schreiben :P
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 17.07.2014, 22:04
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Klingt für mich auch nach der Ursache.
Morgen ist die Lima dran.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 17.07.2014, 22:06
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Dann hast Du aber keine weiße Kerze

Habe schon einen Daumen im Mund und muß ins Bett.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 17.07.2014, 22:11
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Das Gemisch kann ja zusätzlich etwas zu mager sein.

Gute Nacht, ich mache mir noch ein Köstritzer auf.

Danke fürs Brainstorming

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 18.07.2014, 06:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Moin,

das Gemisch kann normal nicht zu mager sein, außer Du hast die Düsen geändert oder einen anderen Vergaser verbaut.

Werksmäßig laufen die Motore fett.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.