boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 24.09.2009, 09:33
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...Wie sind Eure Erfahrungen mit Ganzjahresreifen ?
Vorab: Ich habe auch Ganzjahresreifen drauf.
Man sollte sich im Klaren darüber sein, daß die Teile immer ein Kompromiss sind!
Im Sommer schlechter als echte Sommerreifen und im Winter schlechter als echte Winterreifen.

Aber: Man kann damit leben, wenn man bei schlechteren Verhältnissen angepasst fährt. Auch auf Schnee bin ich noch überall durchgekommen.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 24.09.2009, 09:41
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Für jeden, der Vorurteilsfrei sich selbst eine Meinung bilden möchte, kann ja noch heute die aktuelle Ausgabe (38/2009) der Autobild lesen.
Da ist ein Ganzjahresreifentest drin.
Wenn ihr den gelesen habt, dann wisst ihr das man auch Fortschritte in der Kunst des Schwarzen Gummis macht

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 24.09.2009, 09:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Im Sommer fahre wir Alus und in der kalten Jahreszeit Ganzjahresreifen (auch im Januar kann man über 200 auf der Bahn fahren). Schnee und Gebirge haben wir wenig bis kaum. Also wozu?
Der Bus steht ganzjährig auf Allseasons, echte Einbussen kann ich dort nicht spüren. Bremsweg, Aquaplaning mögen ein Tick schlechter sein, als zur Situation angepaßte Referenzreifen, die Einbußen befinden sich aber in Fahrzuständen die der Alltag nicht her gibt. Bei einem Platzregen ist es egal ob der Reifen bei 78,5 oder 82,3km/h abschmiert, wenn Hundert auf dem Tacho stehen. Anhalteweg verhät sich ähnlich. Fahre ich träumend durch die Gegend, ist es egal ob ich nach 43 oder 45,1m zum Stehen komme.
Ich verhalte mich ein Tüpfelchen defensiver und alles paßt. Kein Reifengeheule, kein matschiges Fahrverhalten im Winter bei 12°C +. Ich bin ich super zufrieden!
Ich fahre momentan Dunlop SP4 All Seasons..

Wer aus Sparsamkeit Ganzjahresreifen kauft und weil es so schön paßt in die Billigschublade greift, handelt meines Erachtens schon fahrlässig. Qualität kostet.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 24.09.2009, 10:15
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Wir haben für jedes Auto einen Satz Sommer und einen Satz Winterreifen. Montage dauert 1/2 Stunde und wir haben für die Jahreszeit die richtigen Pellen drauf. Von den Kosten her ist das völlig neutral weil es unerheblich ist ob ich zwei Sätze Reifen "Parallel" oder "nacheinander" verheize.

Für mich gibt es eigentlich gar keinen Grund einen All Season Reifen zu fahren.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 24.09.2009, 10:15
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Nachdem meine Winterreifen null Grip in allen Situationen hatten, hab ich letztes Jahr bei -20°C die Sommerreifen wieder drauf gepackt und war überrascht, wieviel Grip zur Verfügung stand. Daraus folgt für mich, auch wenn Winterreifen drauf steht, muß der Reifen nicht für den Winter taugen. So wird Reifenkauf immer zum Roulette. Dazu kommt noch, daß es keine Norm gibt, welche einen Winterreifen beschreibt, ich fühle mich als Verbraucher betrogen. Das wichtigste im Winter ist das "Popometer" in Verbindung mit eingeschaltetem Verstand. Welche Winterreifen dieses Jahr rauf kommen weiß ich auch noch nicht.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 24.09.2009, 10:19
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Nachdem meine Winterreifen null Grip in allen Situationen hatten, hab ich letztes Jahr bei -20°C die Sommerreifen wieder drauf gepackt und war überrascht, wieviel Grip zur Verfügung stand.
Was hast denn da für einen Müll gekauft gehabt...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 24.09.2009, 10:24
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Nochmal zum Test in der aktuellen Autobild.

Testsieger ist der Hankook OPTIMO 4S H 730. Ich habe gerade nachgeschaut.
Es wurden je ein Top-Winterreifen und ein Top-Sommerreifen mitgetestet.
Ich fand das Ergebnis gar nicht schlecht. Von wegen alle Mist

Ein guter Allwetterreifen ist immer besser als ein Mittelklasse Sommer oder Winterreifen.
Aber bitte immer Finger weg von den China Dinger !!
Da spart man am falschen Ende. Ganz besonders beim Bremsen bei Nässe !!

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....

Geändert von Scholly (24.09.2009 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 24.09.2009, 12:17
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

So, ich denke ich gebe Euch mal einen Reifenhändlerlink, wo ihr für Reifen die Testergebnisse aus allen Autozeitschriften/Medien heraus bekommt.

Da könnt ihr sehen, wie der Reifen im Vergleich getestet wurde.

http://www.reifenpresse.de/reifentes...resreifen.html

In der Menueleiste könnt ihr dann den Reifentyp wählen, ob Sommer, Winter, Offroad oder Ganzjahresreifen. Danach geht es dann nach Hersteller oder wahlweise nach Testzeitraum.

Ich hoffe das ich Euch bei der "heißen" Reifenfrage helfen konnte

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 24.09.2009, 12:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Aber bitte immer Finger weg von den China Dinger !!
Da spart man am falschen Ende.
nunja - ob jetzt ein "China Ding" oder .....

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Testsieger ist der Hankook OPTIMO 4S H 730.
.... ein "Korea Ding" auf der Felge klebt, wäre für mich nicht sooo ein riesiger Unterschied.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 24.09.2009, 12:24
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
nunja - ob jetzt ein "China Ding" oder .....



.... ein "Korea Ding" auf der Felge klebt, wäre für mich nicht sooo ein riesiger Unterschied.
Tja, ... wenn schon Schlitzaugen, dann aber die Richtigen.... fährst du lieber einen Hyundai oder einen Landwind ..


Gruß der

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 24.09.2009, 12:35
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

weder noch - wenn schon Schlitzaugen dann "made in Japan"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 24.09.2009, 12:45
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
weder noch - wenn schon Schlitzaugen dann "made in Japan"
Ich sehe wir verstehen uns

Gruß in die Nachbarschaft

Peter
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 24.09.2009, 13:03
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
nunja - ob jetzt ein "China Ding" oder .....



.... ein "Korea Ding" auf der Felge klebt, wäre für mich nicht sooo ein riesiger Unterschied.
Die Zeit läuft
Hankook ist mittlerweile Erstausrüster bei:
VW Tiguan, Golf6 ( Verhandlungen für den ganzen Konzern laufen gerade),
Ford Mondeo,
Renault,
Brabus

und bestimmt einige von denen ich nichts gelesen habe.
Das hat Garantiert einen Grund...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 24.09.2009, 13:05
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das hat Garantiert einen Grund...
Ja, die Hersteller müssen an jedem € sparen, damit überhaupt noch Autos verkauft werden...

Aber im Ernst, Hankook gehört schon zu den besseren.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 24.09.2009, 13:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Ja, die Hersteller müssen an jedem € sparen, damit überhaupt noch Autos verkauft werden...

Aber im Ernst, Hankook gehört schon zu den besseren.
Möglich oder sogar bestimmt.
Aber die nageln garantiert keine Frikadellen an die Räder.
Will sagen: Die haben aufgeholt und müssen sich nicht mehr verstecken. Deren Preise sind ja mittlerweile auch selbstbewusst. ( Leider aufgeholt!)
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 24.09.2009, 13:13
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

produziert nicht Kankook sogar die die Pellen für Europa in Ungarn ?

* so wie Audi ALLE seine Motoren ? *
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 24.09.2009, 13:15
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Nur kurz als Info. . .

der Gesetztgeber sagt: man sollte der Witterung angepasste Bereifung fahren,
sonst gibt im Ernstfall Bußgeld zu zahlen. . .

Allerdings: In Deutschland gibt es keinen Gesetztext der klar definiert was ein Winterreifen ist,
wie er beschaffen sein muss usw!!!
Auch Schneeflocken-Symbol, M+S Kennung usw sind keine eingetragenen Warenzeichen
und unterliegen keinerlei Kontrolle, jeder Produzent dürfte in D Sliks mit M+S Symbolik verkaufen. . .


All Season Reifen sind und werden immer eine Kompromisslösung sein, nicht top im Sommer und nicht top im Winter. . .

ähnlich wie n 20 Fuß Bowrider mit Porta Potti
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 24.09.2009, 13:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
produziert nicht Kankook sogar die die Pellen für Europa in Ungarn ?

* so wie Audi ALLE seine Motoren ? *
Oder wie demnächst A und B Klassen von Benz?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 24.09.2009, 15:24
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Meinungen und Hinweise ! Ich bin heute wieder etliche km gefahren und auch bei warmer trockener Bahn fühlt es sich angehenm an, ohne weich zu wirken... schwer in Worte zu fassen !


Das Testergebnis "meines Reifens" aus der Autobild kann sich sehen lassen :

Testurteil „vorBILDlich“ – Stärken: ausgewogener Allrounder, Aquaplaning, Komfort – Schwächen: Seitenführung auf Schnee, teuerster unter den getesteten Reifen

Testsieger – Tests unter sommer- wie winterlichen Bedingungen jeweils mit einem Sommer- und einem Winterreifen als Referenz
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 24.09.2009, 15:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Auf dem Dienstkarren muss ich die auch fahren, komme prima damit klar. Sind den Sommerreifen auf meinem Privatkombi im Winter überlegen und im Sommer bei normaler Fahrweise ebenbürtig.

Meine Frau bekommt, damit ich meine Ruhe habe, im Winter halt Winter und im Sommer eben Sommerreifen.

Gruß
Willy
PS: hab getz auch n Caddy, fährt echt geil, das Ding!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 24.09.2009, 17:43
pickup pickup ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 180
285 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
die Goodyear Allwetterreifen sind sehr gut.
Ich habe davon schon 2 Satz gefahren.
Jeden Tag 200km Autobahn und ca 50km "Werksverkehr" mit 30 Km/h auf VW T5, bzw Toyota Hiace.
Auf beiden Fahrzeugen haben diese Reifen mindestens 50000Km gehalten.
Bei Schnee bzw Glätte hat halt der T5 mit Frontantrieb die Nase vorn,
aber auch der Toyota lässt sich noch gut bewegen mit den Goodyears.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 24.09.2009, 18:43
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Wir haben für jedes Auto einen Satz Sommer und einen Satz Winterreifen. Montage dauert 1/2 Stunde ...

Für mich gibt es eigentlich gar keinen Grund einen All Season Reifen zu fahren.
Das mit der 1/2 Stunde stimmt aber nur dann, wenn man das selbst machen kann.

Wenn du auf den Reifenhändler angewiesen bist, verbringt man dann da schon mal 2-3 Stunden - trotz Anmeldung

Das war für mich der Grund, nach dem Experiment Sommer + Winterreifen wieder zurück zu Allwetterreifen (auch Goodyear Vector) zu gehen. Zwischen Vorne und Hinten wird dann mal irgendwann im Jahr gewechselt, wenn beim Reifenhändler Flaute ist.

Persönlich hab ich keinen wirklichen Unterschied gemerkt zwischen Sommer/Winterreifen und Allwetterreifen. Das liegt zum einen dran, dass ich kein Ralleyfahrer bin und zum anderen, dass hier in der Rheinschiene der Winter nur ein etwas kälterer und nässerer Sommer ist. Schnee haben wir hier eher selten und wenn, dann ist er meist nach ein paar Stunden wieder weg. Eis, das wir hier nätürlich auch haben, ist für alle Reifen ein Problem, da tuen sich Winter- und Allwetterreifen nicht viel.

Die Sache sähe aber auch bei mir ganz anders aus, wenn ich in den Bergen leben würde und ein halbes Jahr Schnee hätte.
(Aber in so eine Gegend zieh ich sowieso nie )
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 24.09.2009, 19:00
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Man muss zwischen vorne und hinten eigentlich nicht wechseln, kann man sich sparen. Höchstens du radierst auf der Antriebsachse so stark...

Kann bei mir nicht tauschen, da vorne schmaler als hinten.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 24.09.2009, 19:03
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Man muss zwischen vorne und hinten eigentlich nicht wechseln, kann man sich sparen. Höchstens du radierst auf der Antriebsachse so stark...
Ich hab immer Frontantrieb gehabt, die Vorderreifen haben sich schon stärker abgenutzt
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 24.09.2009, 19:11
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe meinen Focus mit Ganzjahresreifen von Goodyear 205/55/16 übernommen.
Wirklich glücklich bin ich damit nicht.
Bei Nässe finde ich sie nicht so toll - nach meiner subjektiven Wahrnehmung kommen sie sehr früh ins Gleiten.

Aber vor allem sind sie eines: LAUT!
Ich habe die Reifen mal durchtauschen lassen, von vorn nach achtern und von stb. nach bb. Sie haben alle noch rund 4-5 mm Profil, aber in ein paar Wochen werde ich sie gegen Winterreifen austauschen. Das Gejaule ist wirklich furchtbar. Die Reifen haben jetzt 58tkm runter. Anfangs ging es, ab rund 45tkm fing es an und jetzt nervt es sehr.
Für mich ist das Thema erstmal erledigt.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.