boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 07.04.2014, 07:27
Havelalex Havelalex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Bayliner 2455
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,
der neue Flansch ist jetzt montiert.
Jetzt steht erstmal die Probefahrt an, wenn das Boot im Wasser ist.
Bei mir war der Flansch tatsache um ca. 1 cm weggefauelt, so dass die Schraubschelle keinen richtigen halt mehr hatte.

Gruß
Havelalex
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 26.05.2014, 08:45
Havelalex Havelalex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Bayliner 2455
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So.....Probefahrt wurde vollzogen, und siehe da das Problem ist gelöst.
Temperaturanzeige bleibt im grünen Bereich,Motor wird nicht heiß.
Auch nach mehr minütiger Gleitfahrt,bei Vollgas ist auch alles OK.


Fazit: Bei mir war es der Kühlwasserflansch am Z-Antrieb, der war mit den Jahren weggefault.

Ich hoffe das ich anderen eventuell mit dieser Fehlerbehebung weiterhelfen kann.
Ich bedanke mich nochmals bei allen die mir Tipps gegeben haben.

Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel,
Havelalex
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 31.05.2014, 08:15
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

kannst du mir sagen was du alles demontieren musstest um den Flansch zu ersetzen ? habe das jetzt auch vor mir und hoffe, das der Antrieb nicht ab muss.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 31.05.2014, 11:43
Benutzerbild von Chaparral 1800SL
Chaparral 1800SL Chaparral 1800SL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 198
Boot: Fletcher 205 GTS & Mercury RIB
198 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Ohne Demontage des Antriebs wirst du dir wohl sämtliche Finger brechen...
Außerdem die Chance nutzen um alles andere Drumherum mit neu zu machen.
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 16.06.2014, 08:40
Havelalex Havelalex ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Bayliner 2455
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister82 Beitrag anzeigen
kannst du mir sagen was du alles demontieren musstest um den Flansch zu ersetzen ? habe das jetzt auch vor mir und hoffe, das der Antrieb nicht ab muss.
Bei mir musste der Antrieb nicht ab, wenn der Schlauch am Flansch aber schon alt und starr ist wird es ziemlich schwierig, am besten zu zweit arbeiten.

Helfen kann auch den Schlauch mit irgendein Fett einschmieren und evtl. mit einem Fön erwärmen so wird er geschmeidiger.
Die Dichtung für den Flansch solltest du auch erneuern.

Noch einen Tipp. Um die Schrauben zu lösen,wenn der Antrieb noch montiert ist, den Zoll-Imbusschlüssel mit einem Schleifbock kürzen bis man bequem arbeiten kann.

Gruß
Havelalex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.