boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.03.2014, 19:44
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Also doch Certonal
Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
hier sind mal wieder 2 Bilder.
Morgen muss ich noch die Badeplattform und den Spiegel
fertig machen. Dann wars das erstmal solange, bis wir im Wasser sind.
Das ist nächste Woche Freitag
Dann kann ich das Vorschiff(Deck) fertig machen.
Ich bin echt froh und kann kein Polieren mehr sehen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 13.03.2014, 19:53
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
@ all ,
hat jemand eine Idee was man mit den geriffelten Laufflächen machen kann ?
Probiert es mal mit dem Fein Borstenvlies, extra für Antislip-Strukturen.

Und:
Gute Arbeit, Guido
Fleissiges Kerlchen.
Wir kommen am Freitag auch ins Wasser
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 13.03.2014, 20:08
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Also doch Certonal

Ja, ich teste gerne mal.
Mal sehen, wie lange die Versiegelung hält.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.03.2014, 10:47
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Heute ist ein Polierpad gekommen.
Das rosane vom Mirka. (http://www.ebay.de/itm/MIRKA-Polarsh...-/320789442646 (PaidLink))

Das ist sehr hart.
Für was wäre das am Besten geeignet?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 16.03.2014, 12:25
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Heute ist ein Polierpad gekommen.
Das rosane vom Mirka. (http://www.ebay.de/itm/MIRKA-Polarsh...-/320789442646 (PaidLink))

Das ist sehr hart.
Für was wäre das am Besten geeignet?

Keine Ahnung.
Hast u schon Ergebnisse? Dann poste hier mal mit Bilder.
Wenn Du den Schwamm getestet hast, benötige ich auch ein
Resultat von Dir

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 16.03.2014, 12:30
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe da noch eine Infodatei gefunden.

Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Polarshine-Prospekt_2010.pdf (1,36 MB, 553x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 16.03.2014, 12:43
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Habt ihr eigentlich entfettet?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 16.03.2014, 13:11
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Habt ihr eigentlich entfettet?

Was entfettet????
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 16.03.2014, 13:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Was entfettet????
Das Gelcoat vorm bearbeiten?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 16.03.2014, 13:14
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.209
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.234 Danke in 11.777 Beiträgen
Standard

Das Gelcoat vor der Politur.
Wenn du nicht schleifst wenigstens den alten Modder runterwaschen.

Gesendet von einem Kleincomputer mit dem man zur Not auch telefonieren kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 16.03.2014, 13:50
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Sischer sischer
Bin ja ein ganz Schlauer

Waschen, schleifen, polieren, versiegeln.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 16.03.2014, 15:43
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Mal 'ne blöde Frage an die Experten hier : Kann ich auch einen Exzenterschleifer nehmen, oder muss es unbedingt was rotierendes sein ? Mein Schleifer hat einen 150er Teller und die Drehzahl ist stufenlos regelbar, Profigerät. Ich frage, weil ich mir nicht unbedingt eine teure Maschine kaufen möchte, die dann jahrelang in der Ecke liegt.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 16.03.2014, 16:37
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piranha miura Beitrag anzeigen
Mal 'ne blöde Frage an die Experten hier : Kann ich auch einen Exzenterschleifer nehmen, oder muss es unbedingt was rotierendes sein ? Mein Schleifer hat einen 150er Teller und die Drehzahl ist stufenlos regelbar, Profigerät. Ich frage, weil ich mir nicht unbedingt eine teure Maschine kaufen möchte, die dann jahrelang in der Ecke liegt.

Klar, geht das auch. Die Drehzahl darf nur nicht zu hoch
sein, sonst brennt die Politur ein.
Ich weiss nur nicht welche Stufe zu nehmen ist.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 30.03.2014, 14:59
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So, habe das Boot fertig.
Die geriffelten Flächen habe ich auch sauber bekommen.
Auf einem ild sieht man die Bürste mit dem Reiniger, dazu noch
Wasser. Dann ging es klasse.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140330_102129.jpg
Hits:	226
Größe:	117,7 KB
ID:	525499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140330_102232_1.jpg
Hits:	224
Größe:	117,8 KB
ID:	525500   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140330_133742.jpg
Hits:	282
Größe:	50,5 KB
ID:	525501  

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 02.09.2014, 12:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Guido die Saison ist ja fast zu Ende, wie hat sich den deine Arbeit bewährt? Bist du immer noch zufrieden oder müsstest du schon wieder ran?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 09.09.2014, 08:33
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo Guido die Saison ist ja fast zu Ende, wie hat sich den deine Arbeit bewährt? Bist du immer noch zufrieden oder müsstest du schon wieder ran?

Liebe Grüße
Hallo,
letzten Sonntag habe ich das Vordeck gereinigt. Das sieht wieder sehr gut aus.
Der Witz dabei ist, das ich es nur poliert habe und nicht versiegelt.
Ich habe wieder Regenstreifen unterhalb der Scheuerleiste. Die bekomme ich nicht weggewischt.
Dachte eigentlich, das ich die Streifen besser weg bekomme, wegen dem Versiegeln.
Ich denke, das ich im kommenden Frühjahr nur waschen und polieren werde.
Der Glanz ist noch etwas da.
Das Nassschleifen hat sich aber gelohnt.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.09.2014, 07:39
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
letzten Sonntag habe ich das Vordeck gereinigt. Das sieht wieder sehr gut aus.
Der Witz dabei ist, das ich es nur poliert habe und nicht versiegelt.
Ich habe wieder Regenstreifen unterhalb der Scheuerleiste. Die bekomme ich nicht weggewischt.
Dachte eigentlich, das ich die Streifen besser weg bekomme, wegen dem Versiegeln.
Ich denke, das ich im kommenden Frühjahr nur waschen und polieren werde.
Der Glanz ist noch etwas da.
Das Nassschleifen hat sich aber gelohnt.

Gruß
Guido


Hallo,

vorab, alle die mich nicht kennen oder meine Beiträge zur richtigen Aufbereitung von Gelcoat nicht gelesen haben.
Ich bin 41 Jahre alt und bereite seit 20 Jahren Gelcoat auf, seit 10 Jahren Selbständig (Yachtaufbereitung) und nein ich bereite keine Autos auf.

Leider lese ich immer wieder das Ihr euch wirklich viel Arbeit macht und das das Boot nur 1 Jahr später wieder matt ist.

Folgender Fehler ist euch unterlaufen.

1. Mattes / Kreidiges Gelcoat ist "Totes" Gecoat.

Mit 1500 oder noch feineren Papier ist es nahezu unmöglich das tote Gelcoat abzutragen.

2. Gelcoat neigt zu "Pitting" (Mircolöcher im Gelcoat) diese Löcher sind meistens 100-250 mü tief. Diese Tiefe mit solch feinen Schleifpapier zu erreichen ist sehr aufwendig bis unmöglich.
Schleift ihr jedoch nicht tief genug werfen genau diese Microlöcher einen Schatten der das Boot dann matt erscheinen lässt.

3. Die richtige Versieglung belohnt gute arbeit.
Soll heissen, ihr schleift und schleift, poliert wie die Wilden und haut dann irgendeine Versieglung drauf.
Wobei die Versieglung der wichtigste Schritt ist beim Gelcoat.

Ausschlaggebend ist die die Aufgetragene oder haftende Stärke der Versieglung. Wachse halte ich für absolut ungeeignet. Oder nur als BonBon über die Versieglung.

Wir sind soweit gegangen das wir eine 5 Jahres "Glanz wie am ersten Tag" Garantie geben auf unsere arbeiten*

Dies erzielen wir durch spezielle Versieglungen und Schichtstärke der Versieglung.

Beispiel:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=188220



Hier habe ich mal in kleinen Ramen beschrieben wie es geht, der Boote-forum-User hat es dann nach Anleitung selber aufbereitet, lest mal.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176843


Die Versieglung könnt ihr X belibig oft auftragen, dabei gilt mehr ist auch mehr........... Das soll nicht heissen das ihr einfach eine Dose auf 1qm verteilt und gut ist sondern die aufgelegte mat. Stärke.
Also dünn auftragen, 5 min später abtragen je nach Versieglung abwarten bis sie sich vernetzt hat, meist nach 4-8 std. und wieder von vorne, 2-3 Schichten stellen einen Grundschutz da. 10 Schichten verleihen dem Boot einen Optischen " Nass" effekt. Ja, viel arbeit aber sehr lange ruhe.

Ich kann von meinen eigenen Booten sagen 1x Grundaufbereitet, und dann sorgfältig 2x im Jahr 2 Schichten Versieglung nachtragen und das Boot wird nie wieder Matt.


Zum Abschluss aus eigener erfahrung, die beste versieglung ist definitiv "Nautical" dieses Produkt wurde vor ca. 3 Jahren vom Markt genommen seit 6 mon wieder im Amiland "Ebay" zu bekommen.

http://www.kc-engineering.de/aid-182...uid-Glass.html

In Deutschland ist es auch zu finden allerdings nicht zu kaufen.

Ersatzweise und fast genauso gut ist das "Legend" von Petzold´s.
__________________
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

Geändert von rubberduck-willi (11.09.2014 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 14.09.2014, 17:18
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.085 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduck-willi Beitrag anzeigen
Hier habe ich mal in kleinen Ramen beschrieben wie es geht, der Boote-forum-User hat es dann nach Anleitung selber aufbereitet, lest mal.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176843
Danke für die Anleitung. Du empfiehlst da als Politur "Petzold's Meguire's". Im Shop finde ich Meguiars Ultimate Polish, allerdings steht in der Beschreibung, dass man es von Kunststoff fernhalten soll. Ist wirklich das gemeint?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 15.09.2014, 17:27
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.085 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Nachtrag: Liquid Glass enthält Siloxane, von der Verwendung auf Gelcoat wird z.B. hier abgeraten.

Je mehr ich lese, umso verwirrter werde ich
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 15.09.2014, 18:26
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Danke für die Anleitung. Du empfiehlst da als Politur "Petzold's Meguire's". Im Shop finde ich Meguiars Ultimate Polish, allerdings steht in der Beschreibung, dass man es von Kunststoff fernhalten soll. Ist wirklich das gemeint?

Ich meine zur versieglung "meguiars 21" besser Legend. Politur verwenden wir nur Yachtcare
__________________
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 15.09.2014, 18:29
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Nachtrag: Liquid Glass enthält Siloxane, von der Verwendung auf Gelcoat wird z.B. hier abgeraten.

Je mehr ich lese, umso verwirrter werde ich


Wird verwenden als Versieglung nur Nautical/oder Petzold´s Legend. In Ausnahmefällen das deutlich günstigere Meguiars 21.

Mit diesen Produkten haben durchweg nur Positive erfahrung gesammelt.
__________________
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

Geändert von rubberduck-willi (15.09.2014 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.