![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Diese Einsicht hatte ich von Anfang an.
Ich finde es aber trotzdem gut, diesen Trööt aufgemacht zu haben. Es geht mir nicht ( primär ) um diese 289 Euro sondern darum, dieses Geschäftsgebaren mal aufzuzeigen und hier zu hinterfragen. Denn ich kapier´s einfach nicht. Die machen 2x pro Jahr einen Katalog, dick wie ein halbes Telefonbuch. Wäre es denn nicht eine viel bessere Werbung, sich dem Endverbraucher korrekt oder zumindest kulant zu verhalten ? |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Versand-try-and-error ist aber schon etwas grenzwertig, oder?
![]() Ich fahre für Musikkrams gleich zu Musik Produktiv, probiere aus, laß mich beraten und kaufe dann das Richtige. Fertig! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde da hat der Versandhandel dadurch das er die Möglichkeit geschaffen hat und sich auch noch aufs Banner schreibt das Höhere Risiko und muss auch damit leben wenn ein Teil der Versendeten Ware zurückkommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]()
Eigentlich nicht - weil es deren Geschäftsprinzip ist, welches 90plus% vom Umsatz ausmacht.
Zitat:
Ich war kürzlich mal in dem Saftladen um Noten zu kaufen... ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ich denke immer, als Kunde in so einem Versandhandel muß man sich darauf einstellen, Neuware geschickt zu bekommen die schon durch evtl meehhrere Hände gegangen ist und bereits meehhrmals quer durch Deutshland geschickt wurde... ![]() Ist zB bei hochwertigen Akkustischen Gitarren nicht so ganz unproblematisch.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Um bei deinem Beispiel zu bleiben bekommt man beim direkten begutachten ebenfalls ne Gitarre die ggf. schon von einigen Leuten probegespielt wurde.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
...die dann aber wenigstens nicht -zig mal in ungeheizten Paketzustellerfahrzeugen über rumpelig gefrohrene deutsche Landstraßen dedackelt wurde.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Kunde nutze ich nur das Angebot. Ich denke mal wenn der Versand-hin und her- schick -Handel tatsächlich 90% des Umsatzes ausmachen sollte und Herr Sauer wirklich seinen knallroten Ferrari quer auf dem Kundenparkplatz abstellt dann stimmt für ihn die Rechnung. |
#84
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=billi;3390632]Je nach Material lasse ich es auch nicht schicken.
QUOTE] Je nach Material - und je nach Artikel. Es gibt halt Sachen, die man echt besser zuhause testen kann, gerade im Studiobereich ( worum es mir ja geht ) Meine Keyboards kauf ich im Laden- weil ich sie dort ausgiebig per Kopfhörer antesten kann. Aber zum Beispiel Studio Abhörlautsprecher testet man vielleicht besser in der Umgebung des eigenen Studios.
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich sehe das aber auch anders; wir haben hier MP vor der Haustür, regelmäßig schleppe ich die Kids dort mit hin in der Hoffnung, dass vielleicht der Virus überspringt! ![]() Dann wird vor Ort auch immer "angespielt"... Der Schuß kann natürlich auch nach hinten los gehen: "Papa kaufst Du mir den Laser?" Oder: "Papa, die PA-Boxen finde ich toll." ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
MP ist ein Laden von dem man seit Jaaaahren nur Gutes hört.
![]() Dein Nachbar darf sich demnächst über einen Neukunden freuen ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
ich bin selbstständig. Wenn jemand bei mir was bestellt mit einen gewerblich anmaßenden Zusatz wie "Tonstudio", "Sägewerk" oder "Backstube", dann gibt es auch von mir eine gewerbliche Rechnung. Innerhalb Deutschlands ist es keine Pflicht die USt-Id des Kunden auf einer Rechnung anzugeben. Ich habe von Kunden auch noch nie eine Kopie des Gewerbescheines verlangt. Von daher kann jeder erzählen er sei gewerblich - und manche versuchen das auch auszunutzen. Wenn ich irgendetwas als Privatmensch bestelle (z.B. Bootszubehör), lasse ich alle Verbindungen zu meiner Firma ganz bewußt weg - auch aus der Lieferadresse. Wenn das mal beim Finanzamt auffällt z.B. durch eine Prüfung deiner "Lieferanten" hast du deutlich mehr Probleme. Da reicht als Beweis dann nicht die Aussage, man hätte kein Gewerbe - das kann schnell nach hinten losgehen! Ach Ja - den Music Store Köln kenne ich aus meiner Zeit als Hobbymusiker. Probleme beim zurücksenden und der Rückzahlung hatte ich nie. Allerdings habe ich auch immer meine Privatadresse angegeben.
|
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meisten Kunden spielen die Instrumente vor Ort (oft wird man blaß vor Neid ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
NO STAIRWAY TO HEAVEN PLEASE !
![]() ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ja. Nicht gewerblicher Musiker mit Band. Ich kenne keinen Musiker der alle Auftritte für lau macht. In der Regel wird doch nebenberuflich schön schwarz Kasse gemacht. Selbstverständlich ohne Gewerbeschein. Man müsste ja sonst Steuern zahlen.
Und im Tonstudio spielt man auch immer schön selbst vor sich hin zum eigenen Spass ? Wer's glaubt. Und wenn man Geld einnimmt ist man -------? Richtig ! Gewerblich, auch ohne Schein. Ist das bei Dir ( Frosch) anders ? Sorry, das musste jetzt mal raus ![]() Geändert von Kuseng (07.02.2014 um 11:02 Uhr)
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
evtl. Live- Gagen werden unserem Bandmanager ( der ein Gewerbe hat...) quittiert und bei der Einkommenssteuer angegeben. Tonstudio dient der Erstellung meiner eigenen CD´s sowie dem Komponieren meiner neuen Songs ( Rock-Schlager ![]() Interessant finde ich, daß Du unterstellst es wäre anders. Mein Hobby ist eben das Tonstudio- Deines ist vermutlich ein Boot oder eine Yacht? Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee, nur weil Du zum Beispiel eine Yacht hast Dir automatisch nicht versteuerten Charterbetrieb zu unterstellen. Das musste jetzt auch mal raus.
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Gib das nächste mal die Adresse deiner Eltern an wie ich schon oben geschrieben habe. Dann wirst du als Obdachloser geführt.
![]() Wäre der selbe Rückschluss wie vom Tonstudio zum gewerblichen oder vom Anleiferplatz Yachthafen zum Vercharterer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trotzdem interessantes Steuermodell. Auch wenn Dein Manager versteuert. Wenn Du von dem Geld was erhältst und nicht versteuerst, wäre das Steuerbetrug. Aber Du machst das natürlich alles vollkommen altruistisch aus reiner Freude ohne jegliche Einnahmen. Oder ? Wenn das so sein sollte, dann im Voraus schon mal Sorry. |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Öhmmmm
![]() Also ich für meinen Teil habe das Gefühl, dass das hier nicht hingehört und auch nicht zur inzwischen mehr als geklärten Anfangsfragestellung passt... LG Sebastian
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, sondern nur auf den Titel des Threads reagiert:
Beim Music Store werde ich auch nie wieder etwas kaufen. Ich hatte dort vor einiger Zeit eine Paul Reed Smith fernmündlich gekauft, bei der der PU-Schalter defekt war. Die haben auf meine Reklamation nicht reagiert. Normaler Weise würde ich eine Gitarre ja auch nicht kaufen, ohne sie vorher angetestet zu haben, aber sie war von über 3 kEUR auf 2 kEUR heruntergesetzt und ein eher seltenes Modell, in das ich schon lange verliebt war. Wegen eines Schalters für ein paar Euro habe ich dann keine Klimmzüge veranstaltet.
__________________
Gruß, Thorsten
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte auch sagen: Dieser Song war der vermutlich Grundstein für die Erfindung des Gitarren-Versandhandels...
![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Lustig, dass ich dieses Thema gerade im Boote-Forum finde.
Ich habe aktuell genau das gleiche Thema mit dem Musikstore. Ich habe auch ein Gerät für etwa 550,-Euro bestellt. Leider hat sich nach Lieferung herausgestellt, dass es defekt ist. MSK weigert sich nun, den Kaufpreis zu erstatten. Nur weil ich den Namen meiner mobilen Diskothek beim Kauf mit angegeben habe. Da ich nicht vorsteuerabzugsberechtigt bin, hätte ich auch nur auf meinen Namen bestellen können. ![]() Ich finde es aber eine Frechheit vom Musicstore, mit 30-Tage-Money-Back-Garantie zu werben, und dann alles von sich zu weisen. Ich werde dort jedenfalls nichts mehr kaufen. Beim großen T war ich bis jetzt immer zufrieden. Zumindest kann man über solche Forenbeiträge andere potentielle Käufer auf das Geschäftsgebaren mancher Händler hinweisen. Ich wende mich wegen der Garantiereparatur jetzt direkt an den Hersteller und buche das ganze unter "Lehrgeld" aus. VG Ralf
|
#100
|
|||
|
|||
![]()
Irgend wie finde ich es ja schon verständlich, dass wenn jemand, aus welchen Gründen auch immer, zu seinem Namen und Adresse einen Zusatz angibt, der bei etwas Fantasie auf eine Firma schließen lässt, laut AGB kein Bares erstattet wird. In dem Fall funktioniert die bevorzugte Behandlung der Firma leider nicht und man ist der gelackmeierte.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...=114595&page=2 |
![]() |
|
|