boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 08.12.2013, 15:56
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.116 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Gib's zu.....den hast Du nicht verstanden...
Stimmt, war mir wohl zu subtil, er hat immerhin nichts von Titeln oder Skifahren geschrieben

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ich glaube duu hast da irgendein altes Stammtischmärchen über Hecktriebler ausgegraben!!!!
Genau, wie zum Beispiel die Stammtisch-Zecher vom TÜV-Nord, die doch tatsächlich auf Ihrer Webseite meinen:
Zitat:
Zu den größten Schwächen dieser Antriebsart zählt sicherlich, dass die Hinterräder bei glatter Fahrbahn beim Gas geben dazu neigen „auszubrechen“. Ein paar schwere Sandsäcke im Kofferraum sorgen bei Glätte für mehr Stabilität
Aber eigentlich waren wir ja bei den Parkplätzen in Parkhäusern und der Fahrzeugbreite...
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 08.12.2013, 16:19
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zum Thema Front- oder Heckantrieb: Mein Bekannter aus der Schweiz fuhr jahrelang Omega. Auf die Frage: "Mit Frontantrieb kommst Du viel besser die Berge hoch." Antwort: "Und was soll ich auf dem Berg?"
Ich bin damals bei Eis und Schnee super mit dem Granada klargekommen. Der schmiert bei durchdrehenden Antriebsräder in der Kurve nicht ab.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 08.12.2013, 17:04
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 174
Boot: Neptun 20
412 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Front- vs. Heckantrieb:
Bei uns im Schwarzwald sieht man im Winter immer wieder gerade BMWs die Probleme haben beim Anfahren am Berg. Das fahren an sich geht meistens, aber wehe, die müssen mal anhalten und dann wieder losfahren. Wurde mir auch schon von mehreren BMW Fahrern hier bestätigt... Unser Touran kommt damit super klar, aber unser Lupo, bei dem merkt man gar nicht, dass Winter ist (von den Temperaturen mal abgesehen...)
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 08.12.2013, 17:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.438 Danke in 9.139 Beiträgen
Standard

Hi,


mein Caddy mit Ganzjahresreifen ging um Welten besser als der 124 und der 202 mit guten Winterreifen. Früher gruben sich Käfer und die großen Citroen D und CX überall durch.
Einen 5er BMW hat meine Frau stehen lassen und zog im Winter nur noch mit unserem Heckmotor-Skoda los.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 08.12.2013, 17:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit ewig überwiegend Frontantrieb - und im Winter immer um die hängengebliebenen Standardtriebler rum. OK, echte Hecktriebler wie VW Käfer waren auch noch fahrbar.
Ist schon irgendwie peinlich, wenn man dicke Kisten mit Winterreifen zur Seite schieben muß, damit man mit der Ente oder dem alten AUDI mit Sommerreifen endlich weiterfahren kann.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 08.12.2013, 17:36
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Man muß einfach die (Fahr-) Physik im Dorf lassen; bei nur einer angetriebenen Achse kommt es darauf an, wo die größere (Gewichts-) Kraft draufgeht.

Da Motor und Getriebe vorne sind (OK, beim Käfer oder 911 alles hinten), sind die PKW auch kopflastig. Ist ein PKW beladen oder packt man ein Gewicht in den Kofferraum (auch dem Tank eine Füllung gönnen), geht es mit Heckantrieb auch am Berg gut voran. Da muß halt etwas das Heck "schwänzeln" dürfen, also nichts für Angsthasen.

Bergab finde ich den Heckantrieb sogar besser, da keine Antriebseinflüsse die Fahrt beeinflussen. Durch die vielen Helferlein ist der Unterschied eh gering.

Ich gebe allerdings zu, dass ich letzten Winter bevorzugt Kunden besucht hatte, die eher abgeschieden wohnten (3er mit xDrive).

Und jetzt die Kurve zum Thread-Thema: Ich bin beruflich häufig in Münster unterwegs. Dort werden die Nebenstrassen im Winter weder geräumt, noch gestreut. War das geil, immer bis vor die Tür fahren, immer einen Parkplatz finden. OK, man mußte es bis aufs Schneebrett schaffen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 08.12.2013, 17:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.438 Danke in 9.139 Beiträgen
Standard

Das waren noch Zeiten....

Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 08.12.2013, 17:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Im Grunde ist der Antrieb fast egal. Beim Bremsen sind sie alle gleich und darauf kommt es ja noch eher an als aufs Losfahren.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 08.12.2013, 18:01
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

...und das man beim Hecktriebler, wenn er achtern ausbricht, ihn mit Gas wegnehmen und gegenlenken wieder einfängt.
Beim Fronttrieb muss man beim gegenlenken Gas geben um das Heck wieder einzufangen.
Das scheint manchen gegen die "natürlichen Reflexe" zu gehen.

Ich habe früher immer und gerne Hecktrieb gefahren. Ganz zu schweigen von den geringeren Verschleißschäden an Manschetten, Antriebswellen etc..

Aber hier in unserer Gegend, wo man keine 3 Km ohne -teils üble- Hügel fahren kann ist der Fronttrieb -im Winter- stark überlegen.
Aber sind ja i.d.R. nicht allzu viele Tage wo wirklich viel Schnee liegt.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (08.12.2013 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 08.12.2013, 18:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.438 Danke in 9.139 Beiträgen
Standard

Da musste aber gleich beim Losfahren den Regelkrempel abschalten.
Mein Caddy ging ohne diese Antischlumpfgeschichten wesentlich besser.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 09.12.2013, 15:58
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich staune auch immer wieder, was die Leute für ein protziges Auto jeden Monat ausgeben.

Mein TE 200, ist die kleinste Benzin Maschine für den Karren, hat mich 2005 grade mal 2300€ gekostet und hier und dort mal ein Ersatzteil. Alles zusammen vielleicht 500€.

Läuft, fasst die Nahrung für ein langes Wochenende, zieht 2,1 Tonnen und ruft keinen Neid hervor. Sicher ist er keine 2m hoch und läuft nicht über 200 aber mich perfekt.

Willy
Willy, da hast du auch Glück gehabt.

Ein Benz für 2300€ hat i.d.R. so viel drauf, das er am nächsten Tag einen Motorschaden haben kann, der wirtschaftlich nicht reparierbar ist.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 09.12.2013, 16:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.438 Danke in 9.139 Beiträgen
Standard

Glück und pfleglich er Umgang machen natürlich was aus.

Müsste aktuell um die 290000 auf dem Zettel haben.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 10.12.2013, 14:23
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht was ihr wollt ?
Die Parkplätze sind doch groß genug !

mit viel Platz nach vorn und hinten...
(die Dame muste aber auch drei mal ansetzen bis das Auto so Platzsparend wie möglich eingeparkt war)


Und ein Beispiel zu den großen Autos,
da wo 2 Smart's reinpassen, passt auch locker ein Porsche ...
(der hat knapp 2 Stunden so geparkt)


__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 10.12.2013, 15:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wenn da nicht mal ein kurzsichtiger Rollifahrer entlangkommt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.12.2013, 19:32
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Die Parkplatznot der Städte hat ihre Ursache zum Teil in der Geldnot; Städte haben über lange Zeit mit den Ablösungen für nicht hergestellte Parkflächen ihre Haushaltsdefizite verringern wollen. Verfehlt.

Ich mache 97% meiner Stadtfahrten mit einem Motorroller.

Für täglich habe ich einen verkleideten Großroller. Damit fahre ich auch bei schlechtem Wetter im Anzug (Jacke drüber) ins Büro und bleibe trockener als wenn ich mit dem Schirm ginge. Für die Sommertage habe ich einen LML (baugleicher Vespa-Lizenzbau) aus Blech.

Wenn ich vier Besorgungen hintereinander an verschiedenen Stellen gemacht habe, das aber binnen 15 Minuten, musste ich schon mal in mich hineinlachen. Mit dem Auto brauche ich allein so lange, um einen Parkplatz zu suchen und hin und her zu gehen.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.