boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 2.045Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 2.045
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.10.2005, 16:41
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

@ picton.....


die mucke liegt leider in brandenburg,an der grenze zu meckpom.....nur wohnen tu ich hier in berlin..

danke kannst du mir auch noch die länge der umtauschfrist bei gröver nennen? wie lange hattet ihr zeit????


@ralfschmidt....

das mit 14 zoll könnte hinkommen

in einem prospekt von tohatsu von jahr 2003 ist das so angegeben

Steigungen in zoll : 7 - 14,5...

bloß so ein propeller hat ja immer zwei steigungen.....

der vierblatt multiprop den ich hab... der hat 10 1/4 zu 12-16 zoll...die sind halt einstellbar, habe da 13 zoll jetzt eingestellt

ich weiß halt nicht ob die 7 zoll bei tohatsu die gleichen sind wie 10 1/4 beim Multiprop.....und er hat halt 4 blätter.....


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 18.10.2005, 18:11
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

..mal was anderes:

habe hier schon mehrfach gelesen , daß diese Einstellprops mistig sien sollen...

Ausserdem soll man mit einem 3 Flügel Prop das Max . an Speed herausholen können , das sind jedenfalls auch meine Erfahrungen.
Dafür starten 4 Blatt Props meist etwas besser ( für Wasserski )

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.10.2005, 18:16
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
..mal was anderes:

habe hier schon mehrfach gelesen , daß diese Einstellprops mistig sien sollen...

Ausserdem soll man mit einem 3 Flügel Prop das Max . an Speed herausholen können , das sind jedenfalls auch meine Erfahrungen.
Dafür starten 4 Blatt Props meist etwas besser ( für Wasserski )

mfG
Andi

die erfahrung hab ich leider auch gemacht.... er brüllt etwas mehr auf beim hebel umschmeissen...aber wirklich mehr speed bringt er nicht....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.10.2005, 18:32
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

war lange nicht mehr hier gewehsen......
Das Boot ist eindeutig ein GRAUER BOOT .
mein Kollege hat das gleiche mit meinem alten Motor.....
es ist recht schnell das ist richtig... er hat 55 Ps V2 Yamaha ca 70 Km/h liegt gut im Wasser.
Ein anderer Kollege hat auch eins mit 80 oder 85 Mercury V4 soll um die 95 laufen angeblich.....
Das war früher ein Rennboot.
Dieses gibt es in 2 Varianten einmal in der wie die Pictons und in der Rennversion das sieht dann so ähnlich aus wie das kleine Schwarze von Vieser was irgendwo hier mal im Bild zu sehen war...

wenn ich die Picton´s wäre ich würde mir den 115 Mercury V6 drauf machen vom Jahre glaube 1978.... oder um die 80 er ...
der hat einen Klang das gibts net..... ein Traum...
aber der 90 würde völlig ausreichen mir würde das auch ein wenig zu ungeheuer werden dann... weis ja net wie Stark euer Boot gebaut ist...
es wurde früher in verschiedenen stärken gebaut in der Rennversion wurden immer weniger Lagen Glasfaser verbaut.. bis es dann zu dünn war und JO........ dann wurde eine Lage dazu genommen....
so habe ich das erklärt bekommen ....

so Sorry wenn ich hier einfach mittenreingeplatzt bin ..... aber ich sah das Bild und erkannte das Boot .... und bin mir zu 99.9 % sicher das es das ist.

hier für die Pictons noch mal mein Boot da ihr ja schnelle Boote gern habt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3224_1129743161.jpg
Hits:	683
Größe:	54,1 KB
ID:	17625  
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 19.10.2005, 18:33
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

hier noch eins
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3224_1129743218.jpg
Hits:	676
Größe:	41,8 KB
ID:	17626  
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 19.10.2005, 18:58
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

dies boot sieht aber auch einem alten checkmate sehr ähnlich.....
find ich


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 19.10.2005, 19:02
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

ja ein wenig schon.....

es ist eine Winrace: Winner..... ......
fährt sehr gut mir dem Motörchen auch mit 4 Personen.....
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 19.10.2005, 19:40
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein anderer Kollege hat auch eins mit 80 oder 85 Mercury V4 soll um die 95 laufen angeblich..
Rennboot oder nicht , wenn Dein Kumpel nen normalen Serienmotor dranhatte , glaube ich das ganz und gar nicht. Und wenn Mercury mal einen 80-85 'PS Motor als V4 gebaut hätte , wäre mir das auch neu

Mit nem GPS haben wir schon so manchem " Speed-Freak " die Zähne gezogen

mfG
Andi

P.S.: Dein Boot gefällt mir auch sehr gut - schöne Form!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 19.10.2005, 19:45
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

HI oudee


klar ich habe kein GPS nur das normale Speedometer....
aber als ich den 55 Yamaha bei meinem damals ähnlichen 14 Fuß Picton Boot. lief es auch um die 75 voll ausgetrimm laut Anzeiger.... mit dem 55 yamaha..
bei meinem kumpel um die ca 70 .
Ja das mit dem 80 er oder 85 er Motor glaube ich auch net so ganz wirklich..... aber habe ja gesagt angeblich...... aus erzählungen bla bla...

Mercury hat damals schon 4 Zylinder Motoren gemacht der 50 Ps war auch einer und der 80 oder 85 er war auch ein 4 Zylinder das meine ich mit V4......
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 19.10.2005, 20:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

hatte auch mal nen 50er Merc , aber das ist kein " V " , die Zylinder sind da in Reihe , also kein V4.

Hatte mal ne superleichte " Stiletto " mit 60 PS Yamaha , die war 4.5 m lang und da waren es 65 kmH....

Naja , ist ja auch egal - Bin eh nicht der Schnellstge

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 19.10.2005, 20:26
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

HI Oudee

ja klar hast ja recht mit dem "V".... hatte was verwechselt hatte immer im Kopf V6 und 6 Zylinder klar aber das heist ja dann das diese in V form oder so angeordnet sind und net in Reihe wenn ich jetzt richtig liege...
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 19.10.2005, 20:33
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

streitet euch nicht.Das Vieser schirrokko soll 100 km/h mit 70-er
Merc gelaufen sein.Stand damals im Stander.
Mein damaliges Boot(wie Vieser) lief mit 55-er Chrysler 70 km/h.
Gemessen mit Stopuhr zwischen 2 Kilometersteinen (am Ufer)

mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 19.10.2005, 20:39
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Ach was! Wir streiten doch nicht

Diesem Herrn mit seiner Visser glaube ich die 100 kmH , die er noch nicht mal angeben tut :-(

Rennunterwasserteil , Oberflächenprop und 80 PS!

hier


mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 19.10.2005, 20:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

Unterwasserteil war Serie,aber der Prop.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 19.10.2005, 20:56
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502
Hallo Leute

war lange nicht mehr hier gewehsen......
Das Boot ist eindeutig ein GRAUER BOOT .
mein Kollege hat das gleiche mit meinem alten Motor.....
es ist recht schnell das ist richtig... er hat 55 Ps V2 Yamaha ca 70 Km/h liegt gut im Wasser.
Ein anderer Kollege hat auch eins mit 80 oder 85 Mercury V4 soll um die 95 laufen angeblich.....
Das war früher ein Rennboot.
Dieses gibt es in 2 Varianten einmal in der wie die Pictons und in der Rennversion das sieht dann so ähnlich aus wie das kleine Schwarze von Vieser was irgendwo hier mal im Bild zu sehen war...

wenn ich die Picton´s wäre ich würde mir den 115 Mercury V6 drauf machen vom Jahre glaube 1978.... oder um die 80 er ...
der hat einen Klang das gibts net..... ein Traum...
aber der 90 würde völlig ausreichen mir würde das auch ein wenig zu ungeheuer werden dann... weis ja net wie Stark euer Boot gebaut ist...
es wurde früher in verschiedenen stärken gebaut in der Rennversion wurden immer weniger Lagen Glasfaser verbaut.. bis es dann zu dünn war und JO........ dann wurde eine Lage dazu genommen....
so habe ich das erklärt bekommen ....

so Sorry wenn ich hier einfach mittenreingeplatzt bin ..... aber ich sah das Bild und erkannte das Boot .... und bin mir zu 99.9 % sicher das es das ist.

hier für die Pictons noch mal mein Boot da ihr ja schnelle Boote gern habt
hey super ! jetzt weiß ich was für ein boot ich habe, um dieses boot zu bekommen habe ich ca 10 jahre jedes jahr 2 mal beim besitzer gefragt ,es lag ewig bei einem hädler in der ecke und hat es nicht hergeben wollen , erst als ich jetzt für ihn zufällig 2 bäme fällen sollte habe ich das boot als bezahlung gefordert und bekommen !
jetzt ist es noch mal komplett zerlegt worden und wird vom bootsbauer verstärkt !
ich denke da baue ich einen 140 ps v4 yamaha ran wenn ich ihn gebraucht zu kaufen bekomme ! schätze mit lift und oberflächen prop. sollten 125 bis 130 kmh möglich sein ! falls man das noch beherrschen kann werde mir noch eine hydraulische lenkung besorgen ohne lenkspiel das wird helfen hoffe ich !
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 20.10.2005, 00:27
Benutzerbild von Carlo-2
Carlo-2 Carlo-2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Ausserhalb EU, ab und zu zurück in den Ostseegefilden
Beiträge: 118
Boot: u.a. Hilter Royal SC 840
Rufzeichen oder MMSI: Ey, Keule, what's up?
21 Danke in 6 Beiträgen
Standard Re: Die Pictons haben endlich ein neues Boot

Zitat:
Zitat von Picton16ft
Hallo erstmal. Wir leben noch.. .
Irgendwie habe ich die Pictons vermißt

Unterhaltsam sind sie doch, oder?
__________________
mit maritimen Grüssen
- Carlo-2 -


.....Der Tankwart ist mein bester Freund,
hui, wenn ich komm, wie der sich freut....
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 20.10.2005, 16:55
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard Re: Die Pictons haben endlich ein neues Boot

Zitat:
Zitat von Carlo-2
Zitat:
Zitat von Picton16ft
Hallo erstmal. Wir leben noch.. .
Irgendwie habe ich die Pictons vermißt
Aha, ich nicht.

Zitat:
Zitat von Carlo-2
Unterhaltsam sind sie doch, oder?
Guuuuuter Scherz.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 21.10.2005, 13:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Jetzt geht dat wieder los...........!!!!!!!!!!!!!!

frecherweise würd ich gern nochmal zum thema Props zurückkommen....


Habe am Dönnerstag den katalog 2005/2006 von Gröver bekommen...also wenn mein prop wirklich ne steigung von 7 zu 14,5 hat dann bräuchte ich doch mindestens 15 zoll...aber nur 0,5 mehr???

Ballistic props ham die für meine ps klasse nich.....

GESCHWEIGE DEN UMTAUSCH ODER RÜCKGABERECHT......alles ausgeschlossen.....

man man man....was soll ich bloß machen...keiner hat nen vernünftigen prop für mich...


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 21.10.2005, 15:33
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Jetzt geht dat wieder los...........!!!!!!!!!!!!!!

frecherweise würd ich gern nochmal zum thema Props zurückkommen....


Habe am Dönnerstag den katalog 2005/2006 von Gröver bekommen...also wenn mein prop wirklich ne steigung von 7 zu 14,5 hat dann bräuchte ich doch mindestens 15 zoll...aber nur 0,5 mehr???

Ballistic props ham die für meine ps klasse nich.....

GESCHWEIGE DEN UMTAUSCH ODER RÜCKGABERECHT......alles ausgeschlossen.....

man man man....was soll ich bloß machen...keiner hat nen vernünftigen prop für mich...


Gruß Mucke
ich habe einen schönen 60 ps evinrude für dich mit powertrimm, wenn du etwas zuzahlst ! da geht den auch ein ballistic !
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 21.10.2005, 15:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Jetzt geht dat wieder los...........!!!!!!!!!!!!!!

frecherweise würd ich gern nochmal zum thema Props zurückkommen....


Habe am Dönnerstag den katalog 2005/2006 von Gröver bekommen...also wenn mein prop wirklich ne steigung von 7 zu 14,5 hat dann bräuchte ich doch mindestens 15 zoll...aber nur 0,5 mehr???

Ballistic props ham die für meine ps klasse nich.....

GESCHWEIGE DEN UMTAUSCH ODER RÜCKGABERECHT......alles ausgeschlossen.....

man man man....was soll ich bloß machen...keiner hat nen vernünftigen prop für mich...


Gruß Mucke
ich habe einen schönen 60 ps evinrude für dich mit powertrimm, wenn du etwas zuzahlst ! da geht den auch ein ballistic !

danke aber ich besitze nicht die kenntnis einen motor auszuwechseln oder so....mein boot ist vollkommen von hinten bis vorne verkabelt...ich hab angst das ich nachher nix mehr zusammenkriege...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 21.10.2005, 16:09
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

ich spiele mal Hellseher und sage , daß Ihr keine 125 kmH erreichen werdet!

Bin gespannt , wer Recht hat

Das muss man haben wenn man 80 knoten "machen" möchte

http://82.182.125.208/gallery/T20/T20_last/T20_last.htm

So und wenn Ihr englisch könnt , dann sollten doch keine Fragen mehr offen sein , oder??

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 21.10.2005, 19:47
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von Picton14ft
Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Jetzt geht dat wieder los...........!!!!!!!!!!!!!!

frecherweise würd ich gern nochmal zum thema Props zurückkommen....


Habe am Dönnerstag den katalog 2005/2006 von Gröver bekommen...also wenn mein prop wirklich ne steigung von 7 zu 14,5 hat dann bräuchte ich doch mindestens 15 zoll...aber nur 0,5 mehr???

Ballistic props ham die für meine ps klasse nich.....

GESCHWEIGE DEN UMTAUSCH ODER RÜCKGABERECHT......alles ausgeschlossen.....

man man man....was soll ich bloß machen...keiner hat nen vernünftigen prop für mich...


Gruß Mucke
ich habe einen schönen 60 ps evinrude für dich mit powertrimm, wenn du etwas zuzahlst ! da geht den auch ein ballistic !

danke aber ich besitze nicht die kenntnis einen motor auszuwechseln oder so....mein boot ist vollkommen von hinten bis vorne verkabelt...ich hab angst das ich nachher nix mehr zusammenkriege...

kommst du nicht hier aus der gegend berlin ! würde dir das teil auch anbauen und du bezahlst wenn alles läuft ! was sagst du ? das ist doch ein angebot !
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 21.10.2005, 19:51
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
ich spiele mal Hellseher und sage , daß Ihr keine 125 kmH erreichen werdet!

Bin gespannt , wer Recht hat

Das muss man haben wenn man 80 knoten "machen" möchte

http://82.182.125.208/gallery/T20/T20_last/T20_last.htm

So und wenn Ihr englisch könnt , dann sollten doch keine Fragen mehr offen sein , oder??

mfG
Andi
mit einem dampfhammer am spiegel kann jedes boot schnell fahren ! aber wir wollen unser boot so weit optimieren bis wir werte um die 125 kmh mit maximal 140ps erreicht !
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 21.10.2005, 20:31
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
mit einem dampfhammer am spiegel kann jedes boot schnell fahren !
..und genau das ist es ja , was nicht stimmt! Der " Dampfhammer " hängt ja auch nicht an irgendeinem Boot

..oder wie war das mit einem Bekannten von Euch , der mit nem V6 Yamaha "nur" knappe 90 schafft , weil die Schüssel mistig ist

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 22.10.2005, 17:21
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
mit einem dampfhammer am spiegel kann jedes boot schnell fahren !
..und genau das ist es ja , was nicht stimmt! Der " Dampfhammer " hängt ja auch nicht an irgendeinem Boot

..oder wie war das mit einem Bekannten von Euch , der mit nem V6 Yamaha "nur" knappe 90 schafft , weil die Schüssel mistig ist

mfG
Andi
fa
wir werden sehen ! habe heute einen händlerkatalog von allpa großhandel gmbh in der hand gehabt da kostet ein motorlift mit anzeige nur 650 euro und einen hydraulische lenkung bis 150ps 360 euro , das werde ich mir in hamburg auf der hanseboot hohlen ! denn habe ich erstmal das wichtigste zusammen !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 2.045Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 2.045



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.