boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 116Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 116 von 116
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.06.2016, 19:51
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich habe bis jetzt angetan mitgelesen und zeuge jetzt gleich mal meinen Respekt und Neid für das tolle Boot.

Ich selbst war schon bei Pedrazzini in der Werft und durfte alles genau besichtigen und anschauen. Alles Hammer top Bootsbauer.

Pedrazzini färbt kein Holz mit Beize ein. Alles nur mit Klarlack. Alles 1 K lacke, insgesammt sind original 28 Lackschichten vorgesehen.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (02.06.2016 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 02.06.2016, 19:59
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Ich habe bis jetzt angetan mitgelesen und zeuge jetzt gleich mal meinen Respekt und neuf für das tolle Boot.

Ich selbst war schon bei Pedrazzini in der Werft und durfte alles genau besichtigen und anschauen. Alles Hammer topp Bootsbauer.

Pedrazzini färbt kein Holz mit Beize ein. Alles nur mit Klarlack. Alles 1 K lacke, insgesammt sind original 28 Lackschichten vorgesehen.

Danke für die Info. Das hilft bei meiner Entscheidung.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.06.2016, 07:24
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

So. Ich verziehe mich erst mal zur kreativen Pause nach Usedom und lass mir die Sonne auf den Pelz scheinen. Diesbezüglich kann man sehr schön nachdenken wie es weitergeht.

Euch auch ein schönes Wochenende
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.06.2016, 12:01
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Na dann Schönen Urlaub und die Bilder nicht vergessen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 03.06.2016, 16:35
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
So. Ich verziehe mich erst mal zur kreativen Pause nach Usedom und lass mir die Sonne auf den Pelz scheinen. Diesbezüglich kann man sehr schön nachdenken wie es weitergeht.

Euch auch ein schönes Wochenende
Hi Tino

Die Pampe entfernen, wie auch immer und wenn nötig neu furnieren und dann so wie das Furnier ist lackieren bis der Arzt kommt.
Der kommt dann ungefähr bei 30 Lagen Lack .
Das Zwischenschleifen nach jedem Durchgang nicht vergessen.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 03.06.2016, 18:36
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Für interessierte

Made in switzerland

http://www.pedrazziniboat.com/werft.html
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 07.06.2016, 10:08
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Runter mir den Dreck, und dann kommt eine ganz leichte beize drauf die nur das Mahagoni etwas auffrischt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_137.jpg
Hits:	136
Größe:	69,1 KB
ID:	703896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_463.jpg
Hits:	133
Größe:	69,6 KB
ID:	703897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_910.jpg
Hits:	129
Größe:	40,0 KB
ID:	703898  

__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 07.06.2016, 10:18
Benutzerbild von Carloboxen
Carloboxen Carloboxen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 427
Boot: Selqueen 24Daycruiser
2.036 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Tino,
und dann nehm 2K Lack da hast Du kurze Trocknungszeiten sonst brauchst Du Jahre!!Ich würd Autolack nehmen oder PU-Lack ,den kannst Du am besten in sehr guter Qualität bei Behnke Bootsmaterialen kaufen
http://www.bootsservice-behnke.de/ da kannst Du auch vorher anrufen und Dich beraten lassen . Die sind alle Supernett da und Wissen was Sie tun
Gruß aus Hamburg
Olaf
__________________
Selqueen[/SIGPIC]Unser Projekt
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229897
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 07.06.2016, 10:20
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Ich wollte es ja garnicht sagen weil es mir peinlich ist.

Aaaaber...........

Das war 2k Klarlack wo der härter nicht mit bei gewesen ist und ich der Meinung dass war das es 1K ist.

Peinlich.

Jetzt hab ich den härter nach bestellt. Den Lack hab ich ja eh schon hier!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 07.06.2016, 10:31
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Wir haben zum angleichen an altes Mahagoni auch gerne 'Sienaerde' genommen, das hat immer gut funktioniert.
Vorher Muster machen mit einmal grundieren lohnt auch immer, um die dichte der Beize besser einschätzen zu können.
Lg, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 07.06.2016, 11:46
Benutzerbild von Carloboxen
Carloboxen Carloboxen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 427
Boot: Selqueen 24Daycruiser
2.036 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Na Tino, mal Verliert man, mal Gewinnen die Anderen
so ist das im Leben.....
Ein Boot ist ein großes Loch im Wasser in das unvernünftige große Kinder Ihr ganzes Geld werfen
Gruß
Olaf
__________________
Selqueen[/SIGPIC]Unser Projekt
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229897
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 08.06.2016, 11:35
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

So. Bis gestern wurde der ganze rotz wieder runter geschliffen und es wurden knapp 120 Scheiben 80er Körnung dafür gebraucht. Nachdem alles runter gewesen ist habe ich mich doch dafür entschieden neu zu Beizen. Aber nicht mit Pasta Mogano.

Das Pasta Mogano ist einfach zu rot und passt nicht zu den Boot.

Nun habe ich mir eine schöne Brsune Mahagoni Beize besorgt und neu gebeizt.

Nun ist es nach meinen Vorstellungen.

Ein schönes sattes Braun. Nicht erschrecken, das Holz sieht im Schatten dunkler aus als es in Wirklichkeit ist.

Bessere Bilder von meiner Spiegelreflexkamera gibt es heute Abend.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_134.jpg
Hits:	117
Größe:	40,0 KB
ID:	704134   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_437.jpg
Hits:	103
Größe:	52,4 KB
ID:	704135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_482.jpg
Hits:	116
Größe:	39,2 KB
ID:	704136  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_595.jpg
Hits:	121
Größe:	73,7 KB
ID:	704137  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 09.06.2016, 14:51
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Hab heute mal die Spiegelreflex Bilder auf dem PC geladen.


Das sind die Bilder mit der Roten Past Mogano. Diese wurde ja wieder entfernt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0481.jpg
Hits:	133
Größe:	56,0 KB
ID:	704322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0476.jpg
Hits:	135
Größe:	91,2 KB
ID:	704323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0483.jpg
Hits:	138
Größe:	63,1 KB
ID:	704324  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0480.jpg
Hits:	136
Größe:	27,8 KB
ID:	704325  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 09.06.2016, 14:57
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Hier die Neue Beize. Leider noch ohne lack drauf. Kommt aber morgen.



Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0486.jpg
Hits:	105
Größe:	47,9 KB
ID:	704333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0487.jpg
Hits:	103
Größe:	64,5 KB
ID:	704334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0488.jpg
Hits:	103
Größe:	29,6 KB
ID:	704335  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0489.jpg
Hits:	119
Größe:	49,0 KB
ID:	704336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0491.jpg
Hits:	111
Größe:	64,2 KB
ID:	704337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0492.jpg
Hits:	97
Größe:	85,4 KB
ID:	704338  

__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 09.06.2016, 16:26
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

:Oops:
Also mir hätte auch die erste Version gefallen, ich stehe auf rotes Mahagoni. Aber mit den Jahren ist das schon ein Mist, zum ausbessern.
Zweite Version scheint mir sehr gelungen, Glückwunsch!
Lg, Alex 😊
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 10.06.2016, 11:04
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

3 Schichten Lack sind drauf.

Und etwas Holz wird auch noch getauscht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_705.jpg
Hits:	141
Größe:	93,7 KB
ID:	704424   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_185.jpg
Hits:	134
Größe:	48,0 KB
ID:	704425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_227.jpg
Hits:	138
Größe:	76,7 KB
ID:	704426  

__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 10.06.2016, 11:59
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das Braun sieht viel besser aus als die Pasta.
Das passt auch besser zum Teakdeck.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 10.06.2016, 12:10
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Das meine ich auch! Und ich habe mir auch sagen lassen das das Holz durch die Sonne sowieso noch etwas heller wird. Die Rote Beize hätte auch nicht zu der grünen Lederausstattung innen gepasst.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 10.06.2016, 14:09
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Die Innenausstattung ist sowieso der Hammer.
Das sieht aus wie Samt.
Aber eine Frage hätte ich noch. Du hast geschrieben, da währe ein Teakdeck drauf?
Auf deinem Armaturenbrett sieht das Stabdeck aber nach Mahagoni aus?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 10.06.2016, 14:13
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Also im Außenbereich ist das Deck sowie die Laibung aus Teak. Im in der Raum ist das Armaturenbrett aus Mahagoni.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 13.06.2016, 12:04
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Was passiert wenn man den Härter nicht zu schraubt und offen lässt?

Genau richtig....die Arbeit steht still und man muss auf das nächste Paket aus Italien warten.

Misssst
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 14.06.2016, 13:39
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
3 Schichten Lack sind drauf.

Und etwas Holz wird auch noch getauscht.
...erst Lackieren und dann Stemmeisen... Hab ich was überlesen?

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 15.06.2016, 06:50
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Eine kleinen Fingerzeig möchte ich an diese Stelle nich wagen.

Du machst da eine wirklich tolle Arbeit. Machst das Boot so wie es Dir am besten gefällt. Meinen ganzen Respekt davür.

Sei Dir aber gewiss, wenn Du die Lady so restaurierst, wie Sie mal produziert wurde,malso ohen Beize original Lacke etc. dann würde Dein Schätzchen einen imensen Wert erhalten und ein Liebhaberstück werden, dass unterumständen für ein Vielfaches vom Wert verkauft werden könnte.

Eine solche Pedrazzini würde top original- restauriert locker 250'000 bis 500'000 bringen.
Wenn Du sie so baust wie Du sie magst, wird sie später nur 30-50'000 bringen.

Die super Capri wird zur Zeit als Neuboot 1150000 kosten. Dies mal als Anhaltspunkt. Pedrazzini Boote sind Rivas aus der CH.

Da sollte man nicht ganz ausser Acht lassen.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 15.06.2016, 16:49
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
...erst Lackieren und dann Stemmeisen... Hab ich was überlesen?

Gruß
Freddy
Ja. Jetzt wo ich warten muss kann ich nicht daneben stehen und gucken. Der Lack am Deck wird nach lackiert. Gleiche Anzahl der Schichten usw. Ich musste was machen.

Scandthoms.

Ich versuche alles original bei zu behalten.

Übrigens wurden bei Pedrazzini die Boote außen immergebeizt.

Sagt her Claudio Prdrazzini mir heute persönlich per Mail.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_376.jpg
Hits:	153
Größe:	50,9 KB
ID:	705376  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 15.06.2016, 20:12
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Ja. Jetzt wo ich warten muss kann ich nicht daneben stehen und gucken. Der Lack am Deck wird nach lackiert. Gleiche Anzahl der Schichten usw. Ich musste was machen.

Scandthoms.

Ich versuche alles original bei zu behalten.

Übrigens wurden bei Pedrazzini die Boote außen immergebeizt.

Sagt her Claudio Prdrazzini mir heute persönlich per Mail.
Naja der Werkstattchef den ich mal kennenlerne durfte. herr Moore. Hat mir erklärt das Beize erst in den neueren Jahren verwendet wurde, weill das dunklere Holz einfach sich besser verkaufen würde. Sonst hat man es möglichst natur belassen.

Aber Claudio ist ja auch der Besitzer und Moore eher der jenige der die Boote baute.

In jedem Fall ist es wichtig so original getreu nachzubilden.

Wenn Du dort vorbei gehen solltest melde Dich. Eventuell könnten wir uns ja dort treffen.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 116Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 116 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.