![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Mal sehen ob das mit dem Link klappt:
http://www.onlinesales-service.de/si...ikel=24&site=2 Ist das gleiche Boot das wir jetzt auch haben, nur als EC. Die Unterflurkabine brauchen wir nicht mehr. Wir haben eine 340er Sun Dancer.
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Klappt scheinbar nicht. Also bei den Gebrauchten auf der Seite 2 die 340er Sea Ray suchen und drauf klicken.
![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Ist das nicht die 340er mit dem prominenten Vorbesitzer?
__________________
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist das Boot, macht es aber leider nicht besser.
Der Matthias hat ne verkürzte Privatinsolvenz hingelegt, lebt auch nicht mehr hier, sondern schon seit einiger Zeit wieder in D und hat auch glücklicher Weise wieder Erfolge und keine Probleme mehr, meine Einschätzung. Seit dem steht das Boot hier rum. Hätte ja schon Spass dran, aber wegen der Aufteilung, dem Refit und den Dieseln, aber nicht weil es vom Matthias ist. Ironie: "Verdammt ich lieb dich" war Petras und mein Lied, als ich noch mit der Mutter meiner Töchter verheiratet war ![]() Sollte ich das Boot auf jeden Fall kaufen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() Geändert von Web-Runner (20.07.2014 um 20:58 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Finde die 340er Sea Ray ist nicht so richtig das Kanalboot.
Du hast da ja auch Erfahrungen gesammelt. Die beiden Diesel sind natürlich ein Argument. Wollt ich hätte sie bei mir drinn. Bug und Heckschraube sind für Kanal usw. dann wieder notwendig. Dann noch der 2 Seemeilen Wendekreis...
__________________
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Bitte um Meinung wegen Pontonboot und Salzwasser, wer hat da Erfahrung ?
|
#82
|
![]()
Bitte um Meinung, ist ein grünes Auto besser als ein rotes Auto, wer hat da Erfahrung?
-> Glaskugel... Etwas mehr muss es schon sein... Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Die Amis gurken mit Pontons lustig im Salzwasser rum. Kann also kein Riesenproblem sein.
Allerdings haben die auch keine Probleme, ihre Trailer komplett im Salzwasser zu versenken, was einigen hier den Angstschweiss auf die Stirn treibt. Also vielleicht doch kein Maßstab ![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#84
|
|
![]() Zitat:
Hallo zusammen, die Aussagen von den s.g. Fachleuten ist natürlich totaler Schwachsinn, auch grundsätzlich zu pauschalisieren. Wie bereits mehrfach erwähnt ist es eine Sache der Pflege und Umgang mit dem Boot. Reine Eigner Boote im Salzwasser sind aufgrund meiner Erfahrung besser gepflegt im Vergleich zu Charter-Booten, aber auch gibt es vereinzelt Ausnahmen. Die s.g. Fachleute haben vermutlich die langjährige Ausbildung zum Briefmarkensammler genossen und denken jetzt kann ich alles. Ich selber habe die Prestige 440 Fly aus dem Mittelmeer 2020 an den Rhein geholt, BJ 2013, und das Teil war 2020 Top und ist es auch heute noch. Da habe ich einige Boote (nur Süßwasser gefahren) gesehen die in einem weitaus schlechteren Zustand sind. Gruß Carsten Gruß Carsten |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Alles eine Sache der verarbeiteten Materialien und vor allem der Pflege. Es gibt top Boote die im Salz- oder Süßwasser liegen- es gibt aber auch genau das Gegenteil- total runtergekommene Boote. Salzwasserboote haben weinger Probleme als Süßwasserboote. Für die Motoren ist dafür Süßwasser besser.
Ich würd mich da gar nicht von anderen verrückt machen lassen und mir immer selbst die Objekte der Begierde anschauen. Und auch mit einem Trailer kann man ins Salzwasser fahren, wenn man die Stopfen/ Kappen der Vierkantrohre ( dauerhaft ) entfernt und alles gut nach den Slippen spült.
__________________
Schöne Grüsse ! |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Frage konkreter : Ist Pontonboot im Salzwasser anfälliger (alle offen ), wie normales Bootq hat da jemand mehr Erfahrung ?
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ist ein normales Boot?
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich hatte noch nie ein normales Boot.
Die waren alle recht speziell ![]() Er meint wahrscheinlich ein Einrumpfkajütboot. Das Pontonboot hat hat ja in der Regel 2-3 Schwimmer und ist offen, ohne Kajüte. So etwas würde mir nie einfallen, um allerdings Touristen durch die Gegend zu schippern vielleicht gar nicht so schlecht. Ich würde mir wahrscheinlich eine Art Persenning anfertigen lassen, um das Boot gegen Umwelteinflüsse zu schützen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot des TO wird es nach der Zeit quasi schon pulverisiert haben.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank, tatsächlich meinte ich Einrumpfkajutenboot, werde weiter überlegen
|
![]() |
|
|