boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 08.07.2013, 13:34
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 130
Boot: Stahlverdränger Peereboom 800 "Kemana" und 4,5mtr Plasteboot "Muggel"
80 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,

könnte ganz gut sein, dass es der Verleiher war. Auf jeden Fall hatte der auch Segelboote zum Verleihen, und nen "Rundfahrt-Segler" gabs da auch!

Gruß,

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 08.07.2013, 14:23
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 661
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
266 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zum Verständniss!
Gibt's da nicht eine Regelung das das gerettete Boot einem gehört wenn man es birgt? Oder war da irgendwas mit meine od. seine Leine übernehmen und so. Manch Kroaten lauern ja nur auf so was hab ich gehört. Wie ist die rechtliche Situation genau? Klärt mich mal einer auf nicht das ich mein Böttle verschenke.....
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 08.07.2013, 16:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Divetwins Beitrag anzeigen
Zum Verständniss!
Gibt's da nicht eine Regelung das das gerettete Boot einem gehört wenn man es birgt?.....
Das wäre ja Klasse und ich hätte eine ganze Flotte an Booten!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.07.2013, 17:40
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Divetwins Beitrag anzeigen
Zum Verständniss!
Gibt's da nicht eine Regelung das das gerettete Boot einem gehört wenn man es birgt? Oder war da irgendwas mit meine od. seine Leine übernehmen und so. Manch Kroaten lauern ja nur auf so was hab ich gehört. Wie ist die rechtliche Situation genau? Klärt mich mal einer auf nicht das ich mein Böttle verschenke.....
Guckst Du hier: http://http://de.wikipedia.org/wiki/Bergung_(Seefahrt)/
oder hier: http://www.transportrecht.de/transpo...1204110982.pdf
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 08.07.2013, 18:14
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Divetwins Beitrag anzeigen
Zum Verständniss!
Gibt's da nicht eine Regelung das das gerettete Boot einem gehört wenn man es birgt? Oder war da irgendwas mit meine od. seine Leine übernehmen und so. Manch Kroaten lauern ja nur auf so was hab ich gehört. Wie ist die rechtliche Situation genau? Klärt mich mal einer auf nicht das ich mein Böttle verschenke.....
Wenn du dem Abschlepper sagst: Kannst behalten, ich will den Schweinekahn nicht mehr sehen" darf er ihn behalten. Du musst ausdrücklich dein Eigentumsrecht aufgeben.
Ich möchte auch nicht mit dem anderen Skipper diskutieren, wessen Leine wir nehmen, wenn ich kurz davor bin, auf die Steine zu treiben. Die DGzRS benutzt grundsätzlich nur ihre eigenen Leinen, um ein Boot zu Schleppen oder Abzubergen, und die wissen auch, warum,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 11.07.2013, 12:12
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
War dieser unhöfliche Mensch eigenlich Deutscher oder Holländer, der deutsch sprach ?
Eindeutig ein Deutscher ( Ruhrpott-Slang )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 11.07.2013, 12:35
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja dann wird mir das klarer. Der war der Eigner oder hat als Kapitän sich wie der Eigner gefühlt, den Chef raushängen lassen und Dich für einen Holländer gehalten von dem er 1. natürlich erwartet Deutsch zu verstehen und 2. erwartet seine Anweisungen zu befolgen.

Leider leider sind viele Deutschen in Holland für solche Umgangsformen bekannt. Dank der Toleranz von Holländern nehmen es viele mit Humor.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 11.07.2013, 13:44
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Na toll, solche kinderstubenlosen Leute tragen dann wieder kräftig dazu bei, daß die Vorurteile gegenüber den Deutschen neue Nahrung kriegen...
Da kann man sich nur noch fremdschämen.

Was wäre es doch nett auf der Welt, wenn alle höflich und freundlich miteinander umgehen würden.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 11.07.2013, 20:02
Time4Boat Time4Boat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 275
398 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Salve Matthias, salve @ all,

OK, ich hab es gelesen und möchte auch meinen leidigen Beitrag leisten. Kurz ich bin schon sehr lange mit Wasser und Boot verbunden. Früher war ich Segler, aber in Ermangelung von Mannschaft jetzt Motorboot-Skipper.

Was mir nicht nur in einer Bucht, sondern auch im Hafen auf den Kompass geht, kann ich klar umschreiben.

1. Mich nervt es - dabei bin ich nicht prüde - wenn ich in eine Bucht einlaufe, ich mich wenig bekleideten Menschen gegenüber sehe, welche dann mit wedelten Körperteilen schauen, wer da denn kommt. Nicht gerade entspannend mit pubertierenden Kids an Board. Ferner täte auch mal ein Spiegel Not. Aber das ist nur meine Meinung.
2. Was soll das Gehabe, von manchen Bootsfahrern, die mit bankfinanzierten oder gemieteten Booten mal so den dicken Macker raushängen. Ich entstamme einer Zeit, in der man ein Hobby niemals finanzierte.
3. Laute Musik stört mich nicht, wenn sie schön ist. Ich kann den Kapitän ja mal bitten, ob er die Muke ein wenig leiser macht. Einer mit Anstand wird mein Wunsch verstehen. Tut er es nicht... ja dann ist er halt ein Assi .... und ich fahre weg. Aber was macht man, wenn so ein Boot mit lustigen jungen Leuten mit 1000000000 Watt, jungen barbusigen Damen und Waschbrettbauch-Buben in die Bucht einläuft? OhJa der Kapitän hat dann volles Verständnis. Kann´ste kniggen.
4. Ganz toll die netten Hafenmeister, Buchtenkassierer und Möchtegernkapitäne in Häfen, Marinas und sonst wo. Hier kann man dann die Spreu vom Weizen trennen. Es gibt ja sogar Fernsehsendungen über solche Exemplare. Übrigens mal an solche Dauerlieger, besser Schrebergärtner auf dem Wasser: Ein Schiff wurde nicht für den Hafen gebaut, gell.

Sorry, welche eine Frage der Matthias da stellt. Mir wurde, als ich 4 Jahre alt war, vom Segellehrer in der Segelschule (in der mein Vater, Großvater und Urgroßvater schon war) beigebracht, was einen ehrenhafter Skipper eigentlich ausmacht. Gut der Mann dachte er wäre der Chef vom Panzerkreuzer Scharnhorst. Aber was ich in dem Club (und Club, war nicht Verein) verstand, war:

Egal wie groß, teuer, alt, schön dein Schiff war, oder von welcher Marke es war, oder wie lange du schon den Bootsschein hattest, du warst Skipper. Man war freundlich, respektvoll und hilfsbereit. Und schaue niemals auf ein anderes Schiff ohne Respekt, was kleiner oder nicht so schön ist wie deines, denn es kann mal dein Leben retten.

Gut eine andere Zeit war es schon. Jedenfalls wurden Hobbies damals nicht von einer Bank finanziert oder jeder hatte einfach mal gerade so ein Boot. Man hatte dem Trend in den 80er versucht, mit einem amtlichen Bootsführerschein entgegen zu steuern, aber der Schein hat nichts zu bedeuten und macht auch keinen echten Skipper aus. Den Schein bekommt heutzutage jeder, und übrigens ein Boot dazu auch.

Matthias, deine Frage ist absurd.


Ich jedenfalls mach eine Biege um Buchten, die voll sind von Typen, die ich nicht mag, oder fahre dahin, wo eben nicht viele hinfahren können. Ebenso meide ich Häfen, welche eben mit solchen Menschen voll sind.

Herzlichst

Uli
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 12.07.2013, 09:19
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
, den Chef raushängen lassen und Dich für einen Holländer gehalten von dem er 1. natürlich erwartet Deutsch zu verstehen und 2. erwartet seine Anweisungen zu befolgen.


W
Das trifft es perfekt. Genau so war es. Und - eben nicht nur mit Anweisungen um sich geworfen sondern auch mit einem Tau ( was mich traf )
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 12.07.2013, 09:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.938
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.546 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Kleine Märchenstunde ? Wie soll denn das gehen ? Wenn ich meine Kette ziehe hängt die mitsamt dem Anker genau senkrecht unter dem Bug. Wie willst Du da die Kette in den Antrieb ziehen ohne mich zu rammen ?
Der hafen war schon etwas voll gewesen als wir einliefen.
Die Yacht lag rechtsseitig der Durchfahrt am Anfang der Reihe römisch katholisch zum Steg.
Die Ankerboje weit auf der linken Seite in der Zufahrt des Hafens (so ne teure Automatische) war mir beim Einlaufen sofort aufgefallen, aber kein Mensch rechnet damit, daß der XXXX zwar noch in unsere Richtung schaut, dann aber die Winsch aktiviert und somit die Kette kurz vor uns quer über die Fahrrinne hochholt. Beinahe hätten wir mit dem Kiel eingehakt, zum Glück kratzte es nur leicht im Bugbereich (er schaltete ja auch nicht die Winsch ab) nur etwas den Bewuchs ab als ich AK zurück ging.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 12.07.2013, 11:14
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
... also ich hätte gewiss nicht festgemacht.
Ich schon, aber ich kann mich unglaublich blöd anstellen wenns sein muss...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 12.07.2013, 13:54
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ich schon, aber ich kann mich unglaublich blöd anstellen wenns sein muss...
Ja, Du....

Ich hätte mir wirklich Mühe gegeben und das Tau mit einem stabilen Knoten sicher befestigt - an der Klampe eines nebenan liegenden Hafenschleppers der gerade beim ablegen ist...

Frage an Der Frosch - hatte der überhebliche Typ auf dem Boot nicht so einen weißen Ford PickUp ? Da hatte er mal beim auffahren auf eine Fähre den Hafenarbeiter saublöd angelabert. Naja, der Hafenarbeiter war ja auch doof, hat danach eine Trosse an einer falsche Stelle festgemacht: http://www.youtube.com/watch?v=NK3WIy9PwA4

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 15.07.2013, 16:10
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Frage an Der Frosch - hatte der überhebliche Typ auf dem Boot nicht so einen weißen Ford PickUp ?

W
Hallo, das weiß ich nicht- er kam ja mit seiner Yacht in den Ort gefahren, nicht mit seinem Auto.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 17.07.2013, 08:51
Flause Flause ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: NO-Küste
Beiträge: 216
Boot: Omega 34
141 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo Der Frosch!
Einfach die Leine zurück schmeissen, hilft 100%.

Was mir dieses Jahr so auffällt, von 10 Seglern grüßen 3 zurück, von 10 Motorbootfahrern grüßen 10 zurück.
Ich fahre selber mit Laken!
Die Segler sind dann wahrscheinlich hoch konzentriert?

Was ich sehr oft gehört habe wenn man geholfen hat:
"Schönen Dank, erst mal!"
Wo ich dann immer denke, ich glaube nicht das wir uns nochmal wiedersehen.

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.07.2013, 09:30
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Hallo, das weiß ich nicht- er kam ja mit seiner Yacht in den Ort gefahren, nicht mit seinem Auto.
Egal, mittlerweile bin ich mir sicher das ihm der weisse PickUp aus dem Video gehörte...

Zitat:
Zitat von Flause Beitrag anzeigen
Was mir dieses Jahr so auffällt, von 10 Seglern grüßen 3 zurück, von 10 Motorbootfahrern grüßen 10 zurück.
Ich fahre selber mit Laken!
Die Segler sind dann wahrscheinlich hoch konzentriert?
Ja, die werden alle Hände voll zu tun haben. Ehrlich gesagt bewundere ich die ja. Verblasen keinen Sprit, machen wenig Krach beim fahren... Ich möchte auch gerne segeln können, so richtig gut segeln können...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 22.07.2013, 14:34
Horst.D Horst.D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Im Norden
Beiträge: 168
104 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Du bist ein ganz toller Hoffentlich verschrammt mal ein Anfänger Dein Boot!
Top Aussage. Kann auf die Liste der besten Sprüche 2013. Unfassbar.

Gruss


Horst
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 23.07.2013, 10:26
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
..." HEY BURSCHE; FESTMACHEN!"...
"Kannitverstan", umdrehen, weitergehen.

Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 23.07.2013, 11:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
..." HEY BURSCHE; FESTMACHEN!"...
"Legg mi doch om Orsch ! Saupreiss, elendiga... schau seiba dos'd obekimmst und Dein Saukarrn o'bindst, faule Sau... Wennd mi nomoi so saubläd o'redst nacha fangst da so a Fotzn ei, dassd de 12 Apostl füar a Raibabande o'schaugst. Host mi ?"

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 23.07.2013, 12:47
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Ich weiß gar nicht was Ihr wollt
Da man, wie man hier im Forum lernen durfte, es heute -teils- als durchaus pädagogisch wertvoll erachtet wird jemanden loszuwerfen ist es doch besonders schön, und selten, auch mal eine Leine zugeworfen zu bekommen.
Mann muss sich über jedes Geschenk freuen.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 23.07.2013, 13:57
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wenn der Kapitän ein Oberbayer gewesen wäre, schaut die Sache natürlich ganz anders aus.

Oberbayerischer Kapitän wirft das Tau runter, es trifft den Vorbeigehenden am Kopf.

Kapitän: "Öha !"

Passant: "Aua, aua..."

Kapitän: "Schdoi di ned so o (stell Dich nicht so an)"

Passant: "Was sagen Sie da von wegen anstellen ? Mann, das tut sauweh !!! Wenigstens entschuldigen könnten Sie sich"

Kapitän: "Entschuldigen ? Hob doch "Öha" g'sagt !"

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.