boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.06.2013, 07:13
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Marinas in Stettin.
Marina Pogon Landtankstelle unmittelbar an der Marina
Marina Hotele Wasserstankstelle (etwas teurer)

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 01.07.2013, 13:54
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard Tanken in Stettin und dem Haff

Moin

Hier die aktuelle Diesel-Lage (30.5.-22.6.13):

Porta Hotele:

Hat morgens bis 10.00 Uhr auf, dann wieder ab 16.00.
In der Praxis sah es so aus, daß wir um 09.50 da waren und die Tanke zu. Der Hafenmeister sah sich außerstande, wieder zu öffnen, nur ab 200 Liter Abnahme.

Marina Pogon:

Die Tankstelle grenzt direkt an die Marina, nur wenn neben der Tanke kein Liegeplatz frei ist, heisst es Kanister buckeln.

Macht Spaß bei 30 Grad .

Mein Tip:

Bunkerstation an der Ostoder kurz vor der flachen Eisenbahnbrücke von Stettin kommend auf der linken Seite. Ich hatte sie im letzten Jahr schon gesehen, war mir nur nicht sicher, ob sie auf hat.

Dieses Jahr:

Großes Schild "Bootstankstelle" und der Preis in Euro (..bei uns 1,35€..).
Kleines Hafenbecken, zwei freundliche Tankwarte. Die Tankstelle hat Werktags bis 18.00 auf, wegen Wochenende habe ich leider nicht gefragt.
Kartenzahlung möglich.
Sehr empfehlenswert!

Ueckermünde:

Nach wie vor die teuerste Art, am Haff an Diesel zu kommen.

Ziegenort:

Gibts nicht mehr

Swinemünde:

Zwei Tanken (..eine ortsfest, ein Tankwagen am Kai..)


Übrigens:

Die Marina Goclaw hat wieder mit komplettem Service geöffnet, ebenso die Hafenpinte mit neuem Pächter. Der zaubert u.a. hausgemachte Piroggen von Weltklasse .
Der Sanitärbereich ist zwar noch der alte, der im letzten Jahr zu war aber sie sind am bauen.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 07.07.2013, 14:20
carlosboot carlosboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 20
Boot: linssen dutch sturdy 320 ac
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Sind vor 4 Wochen in goclaw gewesen. Gesicherter Hafen, sanitär vorhanden, freundlicher Hafenmeister, lokal mit Terrasse vorhanden, hatte seit 4tagen geöffnet, leckeres essen.
Zur Durchfahrtshöhe auf der westoder: minimale Durchfahrtshöhe 4,5 m, alte Angaben nicht mehr gültig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 03.11.2014, 16:23
appel appel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 225
Boot: Broom 395
1.493 Danke in 283 Beiträgen
Standard Brücken Stettin

Wie gibt es die Eisenbahnbrücke nicht mehr, bzw. wo Durchfahrt in Stettin mit 4,30 m Höhe möglich ohne abklappen usw.


Gruß Appel
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.