![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Warum der Aufwand. Wolltest doch die Cobalt
![]() P. S. Preis (1.850 €) befindet sich im oberen Preissegment ![]() Kannst ja hier mal verschiedene Materialvarianten "durchrechnen" http://nanoform-schaumstoffe.de/afc3/index.php
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Vorbesprechung war am/im Boot (Chef + Chefin). Polster- und Bezugsmaterialauswahl im Geschäft. Alle Elemente und Sitze baue ich aus und bringe sie in die Sattlerei. Dort wird vorgefertigt und dann milimetergenau im/am Boot eingepasst (macht die Sattlerei). Die Sitze werden im Geschäft fertiggestellt. Fertigstellung der 4 Flächenteile im Geschäft. Dann Anlieferung + Abnahme am Boot Bin gespannt - soll in 4 Wochen fertig sein ![]() dieser Wulst wird entfallen (aber ebenfalls in bordeaux abgesetzt) - also so etwa in der Form ![]() ![]() Ich habe nun die Wahl: So hoch aufpolstern, bis die Liegefläche bündig ist mit der Bordkannte, oder eben 1-2 cm tiefer (so wie der cremefarbene Stoff auf dem Bild) Wie würdet ihr das machen (lassen)? bündig oder etwas tiefer? Falls jemand eine ähnliche Raumaufteilung u. Farbgebung im Boot hat würde ich auch gerne Bilder davon sehen. Vlt. lässt sich da noch etwas abgucken...
__________________
Gruß Lars Geändert von XLars (20.11.2013 um 18:12 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Bis zur Bordkante. Wobei es nicht ganz bündig gehen wird, da die Bordkante etwas gewölbt ist.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Montag geht's los. Diese umlaufende Biese entfällt (sieht zu flatterig aus)
und die Motorabdeckung wird 1/2 cm dicker aufgepolstert, so dass sie bündig mit der linken und rechten Bordkante wird. ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da war sie ja noch da: ![]() ![]() Zitat:
Für welches Material und welche Farbe hast du dich entschieden ?
__________________
Viele Grüße Thomas |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Die kommt auch wieder
![]() Materialname hab ich vergessen (der Bootssattler macht auch Polster für die Förde-Schiffe). Man wird jedenfalls Samba drauf tanzen können ![]() Optisch so wie die alten Polster (creme + bordeaux), allerdings mit robusteren Übergängen zwischen den Farben (so dass die Nähte nicht aufreissen können) Werde in den nächsten Tagen mal zum gucken hinfahren. Soll Anfang Jan. fertig sein...
__________________
Gruß Lars
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Heute war Anprobe, ob die Polsterung von den Maßen her passt...
![]() -> Rückenlehne ist 2 cm zu weit runter, sonst passen die Teile gut ![]() Jetzt kommt die Wahl der Farbgebung: farblich (also beige/rot) so wie vorher, oder - wie der Polsterer empfiehlt - einheitlich creme mit roter Biese als Kontur (nur außen umlaufend)? Das würde größer und etwas schicker wirken... ![]() ![]() ![]() Ich bin mir gerade unsicher... was meint ihr? Wieder optisch so (ohne die Wulstform)? ![]() Oder einheitlich beige (ist das nicht fast ein bisschen langweilig?? ![]() Ist auf die Schnelle blöd gekrikelt.. ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es auch nur als Kontur machen. Ist zeitloser und edler.
Denke dabei auch an den Weiterverkauf. Da sind deine Chancen mit weniger rot auf jeden Fall höher!
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg, Toni
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Habe es mir nochmal überlegt. Ich würde nicht mal die Kontur in rot nehmen.
Nehme sisal, leinen. So eine Art dunkelbeige oder ins braun gehend wie das Holz innen und außen am Boot ist. Und am besten den roten Streifen an der Windschutzscheibe auch noch runter und in der gleichen Farbe beziehen: http://www.kunstlederprofi.de/images/amarena.jpg Oder sable. http://www.kunstlederprofi.de/images/mundial_inside.jpg Oder sand: http://www.kunstlederprofi.de/bootsk...er/transat.php Dein Boot ist außen doch auch nicht rot (außer das Verdeck) sondern braun. Und beige/sand/etc. sind einfach zeitlos. Heute genauso modern wie in 5 oder 10 Jahren noch. Und da du eh mit einem Verkauf liebäugelst ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipps und Ideen
![]() An der Scheibe ist kein "roter Streifen" - auf dem Bild oben ist das Verdeck noch nicht aufgestellt und liegt im Cockpit unter der Scheibe. Normal steht es so: ![]() Tendenz: einheitlich creme/beige mit dezenter umlaufender Kontur. In den nächsten Tagen kann ich mir Nähproben ansehen und danach entscheiden...
__________________
Gruß Lars |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Schauenburg Valencia "Sisal" (K310130) + ??? für die Biese (Kontur, nur außen... noch unsicher - vermutlich ein Braunton) .
Rot (Port) ist Geschichte... wird einfarbig ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
War wohl doch etwas zu reichlich storage seal in den Brennräumen.
Etwas widerwillig die Dame ![]() http://youtu.be/sBf_nFTW-sQ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... und jetzt ins Wasser ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Alle Bunker gefüllt (120L Super, 60L Wasser), alle Funktionen geprüft,
nochmal schön geputzt... um 2 geht's ins Wasser ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Dank eurer Hilfe wieder im Wasser
![]() ![]() ![]() Der Motor läuft wieder wie geschmiert.
__________________
Gruß Lars
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lars,
schön, dass das Baby wieder läuft, tolle Aktion. Deine Polster sehen gut aus, magst Du mir mal sagen wer das gemacht hat. Ich brauche auch dringend neue Cockpit-Polster.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann diese beiden Profis und ihr Team empfehlen:
http://www.polsterschroeder.de/ hat sehr gut gearbeitet. Auch die Beratung ist freundlich und kompetent.
__________________
Gruß Lars
|
#98
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ausfahrt Möltenort ![]() Nur was für die großen Pötte und Segler ![]() Also nur gefeudelt und das Verdeck gewechselt ![]() ![]() ![]() Bilge schön trocken und Schlüssel "zeigen" reicht fast ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=kKwT...=youtube_gdata
__________________
Gruß Lars |
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
So schlecht ist das Wetter nun auch nicht.Der Wind hat merklich nachgelassen.Eventuell kannst du ja eine romantische Abendfahrt mit deiner Frau machen. Heute Abend soll man bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde sehen können.
![]() ![]()
__________________
Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|