boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 125Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 125
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.01.2013, 00:09
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
10 000.- reicht bei Weitem nicht, wir hatten uns auch mal mit dem Gedanken gespielt, auf Messen zu gehen, aber die Kosten sind so exorbitant hoch, wenn man alles zusammen rechnet (du kannst in der Zeit ja auch nicht arbeiten, 1 Woche davor auch nicht und hinterher mehr oder weniger das Gleiche) - das kannst du als kleiner Betrieb nie herein holen.

Also setze ich alle freie Zeit in den neuen Internetauftritt, zumal der Kunde dort VIEL mehr sieht als auf irgendeiner Messe, wo du zumindest in unserem Bereich in der Regel nichts siehst und die Fotos oft auch uralt, vergilbt oder aus einiger Entfernung gemacht worden.
Ich finde, Ihr kommt hier im Forum so richtig qualitativ hochwertig rüber. Von Euch würde ich mir die Komplettpersenning für meine Louise machen lassen. Respekt
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 26.01.2013, 00:19
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jon Beitrag anzeigen
Hallo,

hier noch ein paar Innenfotos von dem 44 Fuss Katamaran von Fountaine.
Vielleicht von daher ganz interessant, dass man da nur mit Termin und Anmeldung draufkommt.

Da fällt mir meine neue Achterkajüte ein, die allerdings noch in Bau ist....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.-25..01.2013 135.jpg
Hits:	82
Größe:	57,9 KB
ID:	421243   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.-25..01.2013 028.jpg
Hits:	76
Größe:	43,3 KB
ID:	421244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.-25..01.2013 037.jpg
Hits:	83
Größe:	50,7 KB
ID:	421245  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.-25..01.2013 113.jpg
Hits:	81
Größe:	67,9 KB
ID:	421246  
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.01.2013, 09:41
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.855
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.409 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Das kann ich nur unterschreiben. Noch nie so eine leere Messe gesehen.
Es lohnt einfach nicht mehr auf eine Messe zu gehen...
Ich werde mir im April noch einmal die Inter Modellbau ansehen und dann schauen wir mal...



Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Sonntag nachmittag waren wenige Leute unterwegs... man wurde von den Ausstellern zur Besichtigung regelrecht aufgefordert bzw. eingeladen....

am Montag war man in den meisten Hallen "fast alleine" , die paar Leute konnte man zählen, einzig in der Taucher/Surfhalle war etwas Leben....

Für jemanden wie mich sehr angenehm, um sich alles in Ruhe anzusehen...
für die Aussteller ... ich zitiere "ein katastrophal schlechter Besuch" .. wie einige Aussteller im persönlichen Gespräch angemerkt....

das war die "leerste" Messe, die ich jemals besucht habe (ohne Foto)


und die verdammte Gulaschkanone habe ich erst am Dienstag spätnachmittag gefunden, hätte ja jemand schreiben können, dass man da aus der Halle raus und um die Ecke muss... (sonst sind diese Stände immer in den Zwischenbereichen der Hallen zu finden)
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.01.2013, 09:51
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Auf die Messe zu gehen lohnt meist nur dann, wenn man etwas vergleichen will.
Nehmen wir einen Segelanzug als Beispiel:
Nur auf der Messe hast du die Gelegenheit verschiedene Hersteller anzuschauen, die Anzüge zu vergleichen, anzuprobieren und somit den für dich Besten herauszupicken.
Das kannst du in keinem Katalog und in keinem Geschäft, sondern eben nur auf der Messe.
Wenn man also nix zu vergleichen hat - und sich nicht mal die unerschwinglichen Traumschiffe anschauen will, dann braucht man eigentlich nicht auf eine Messe zu gehen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.01.2013, 09:58
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.855
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.409 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass es einfach auch an den Preisen liegt.
8 Euro Parkgebühr ist eine Frechheit.
Durch das Internet bekomme ich die meisten Sachen günstiger als auf der Messe.
Zum Anderen sind die Auflagen und die Preise für einen Messestand viel zu hoch.
Ich will nicht unken, aber ich denke die "Messe" als Solches wird es nicht mehr ewig geben.

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Auf die Messe zu gehen lohnt meist nur dann, wenn man etwas vergleichen will.
Nehmen wir einen Segelanzug als Beispiel:
Nur auf der Messe hast du die Gelegenheit verschiedene Hersteller anzuschauen, die Anzüge zu vergleichen, anzuprobieren und somit den für dich Besten herauszupicken.
Das kannst du in keinem Katalog und in keinem Geschäft, sondern eben nur auf der Messe.
Wenn man also nix zu vergleichen hat - und sich nicht mal die unerschwinglichen Traumschiffe anschauen will, dann braucht man eigentlich nicht auf eine Messe zu gehen.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 26.01.2013, 10:32
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es einfach auch an den Preisen liegt.
8 Euro Parkgebühr ist eine Frechheit.
Durch das Internet bekomme ich die meisten Sachen günstiger als auf der Messe.
Zum Anderen sind die Auflagen und die Preise für einen Messestand viel zu hoch.
Ich will nicht unken, aber ich denke die "Messe" als Solches wird es nicht mehr ewig geben.
Stimmt
Aber darum lohnt sich der Montag oder das besschissenste Wetter in der Woche
Wer dann parkt und schnell macht das er wegkommt der braucht nix zahlen.
Denn in der Woche und bei Scheisswetter sind weniger Kassenwarte unterwegs

Dann zum lohnen oder nicht.
Ich bin ja aktuell EXbootfahrer
Aber Aktiv Taucher
Und da lohnt es sich immer noch richtig. Wenn ich auf der Boot meine 20% Rabattschein hole der dann für 1500,- Tauchkosten benutzt wird.
Sollte man was an Ausrüstung Kleinteilen brauchen ist es da auch der Vergleich und die Kampfpreise bzw. Komplettpakete die die Musik machen.

Bei Booten finde ich es auch MAU und nur bei Boards, Tube, Seil, Anker ect. interessant
Die paar Kunden die in der <100T Klasse unterschreiben sind den Aufwand nicht wert.

Aber das liegt am System der Zeit, Autos und Boote machen nur in USA oder Arabien Spass
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 26.01.2013, 10:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Darf ich mal einen Vorschlag machen?

Wir haben ja festgestellt, dass es Hersteller gibt, die lieber scheinen als "seinen". Und es gibt Hersteller, die mit Inbrunst ihr Tageswerk verrichten, manche, wie ich, dem Beruf sogar als Berufung folgen.

Der Kunde kennt sehr oft den möglichen Grad der Perfektion nicht und gibt sich mit, sagen wir, nicht ganz so Gutem zufrieden in Ermangelung dessen, was er hätte bekommen können.

Extreme Stundensätze, wie zum Beispiel bei mir, sind jedoch mit Übersicht zu Betrachten. Wie mir Björn Hallier bestimmt bestätigen wird, zeichnen sich wahre Könner Ihres Handwerks nicht nur durch Treffsicherheit bezüglich der qualitativen Zielsetzung aus, sondern vor allem auch durch sehr rapides Werkeln mit Erfolgserlebnis im ersten Versuch.

Ich arbeite üblicherweise in sehr engem Kontakt mit der Kundschaft, die bei der Arbeit mit macht oder zumindest angeregt zu sieht und bewertet.

Nach kurzer Zeit stellt sich immer heraus, dass mein Modus der minutengenauen Abrechnung der Arbeit bei der Kundschaft trotz des hohen Stundensatzes Freude verursacht, denn die Arbeit geht rasend schnell von der Hand. Es ist eben so, wenn man die Handgriffe beherrscht.

Nur tut sich der Gewerbetreibende eben schwer, einen passenden Bekanntheitsgrad zu erringen. Ich selbst blicke immerhin schon auf zwanzig Jahre angemeldete Bemühungen zurück.

Nun zu meiner Frage / Vorschlag:

Wäre es nicht naheliegend, die besonders ambitionierten und durch Erfolge qualifizierten Ritter der Bootsversorgungsrunde an einer Tafel zu vereinen?

Webauftritte und auch Messen wären viel effektiver zu bedienen.

Und dann stelle man sich nur einmal den Aufwand in Punkto ( Erst -) Ausrüstung, Pflege und Wartung neuer Yachten vor. Hier ein Gesamtpaket liefern zu können, bei dem der Paketschnürer keine Magenkrämpfe bezüglich potentieller Schlamperei bei den Ausführenden bekommen muss, und damit Imageverlust, wäre doch was, oder?
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 26.01.2013, 11:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
...
Ich will nicht unken, aber ich denke die "Messe" als Solches wird es nicht mehr ewig geben.
Doch, der reale Bezug und Vergleich international ist nur auf Messen möglich.
Gerade ins solch hochpreisigen Bereichen von Artikeln die letztlich auch eine
gewisse Größe haben. Ich kann mir keine Osprey, Falcon, Boston Whaler o.ä.
mal eben zur Ansicht nach Hause kommen lassen. Klar Socken und Unterwäsche
verschiedener Hersteller( GB, USA,CN), die kann ich auch "via Hermes" vergleichen.


Haptik und Optik in meiner nativen Auflösung sind für die Qualitätsanmutung
und damit zur Kaufentscheidung unbedingt erforderlich. Mich in dieser Beziehung
nur auf Hörensagen und abstrakte Tests zu verlassen, käme für mich nicht in
Frage. Letztlich gäbe es dann in jedem Revier überwiegend nur noch die regionalen
Hersteller und jeder heutige Global-Player wäre in 90% der Reviere lediglich noch
ein Exot....

Will ich international verkaufen, muss ich auch international zeigen. Sprich, Die
Messen werden in Zukunft eher noch wichtiger.

@ Björn: Wenn ich wirklich noch Kapazitäten freihabe und diese füllen will, ist ein
Messestand durchaus lohnend. Meine freien Kapazitäten können sich um den
Stand, (Planung, Aufbau, Standbetreuung und anschließende Nacharbeit), kümmern
und ich kann einen Kontakt zu vielen potentiellen Neukunden herstellen. Da reicht
ein kleiner Stand und ein ansprechendes Anschauungsobjekt.

Bin ich dagegen ausgelastet, steht ein Messeaufwand, (es sei denn bei Expansions-
wünschen), dem Messergebnis in keinem gesunden Verhältnis gegenüber, alleine die
Vorbereitung bindet zu viele der vorhandenen aber eben auch dringend benötigten
Kapazitäten. Viele Firmen kehren dann von der Messe heim und geraten durch den
aufgelaufenen Arbeitsstau dermaßen unter Druck, das die (relativ zeitnahe) Nach-
arbeit komplett entfällt und damit als Messerfolg lediglich wirklich auf der Messe abge-
schlossenen Aufträge verbucht werden können, das kann unmöglich lohnend sein.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 26.01.2013, 12:09
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Was Gregor da schreibt, klingt einleuchtend. Es wäre also eine Spezielle Unit erforderlich, die für Vorbereitung und Nacharbeit verantwortlich zeichnet. Aber diese Gruppe ( kann auch eine einzige Kraft sein ) kann ja übergreifend für den Verbund ( Tafelrunde ) arbeiten.

Ich bin sowieso der Ansicht, dass viel zu viele Einzelkämpfer herum laufen. Und ich bin immer wieder tief beeindruckt von den Mühen, die sich hier die Moderatoren des Forums machen, damit es stets beaufsichtigt rund läuft. Die scheinen ja alles zu lesen. Gar nicht auszudenken, wenn jemand mit solcher Akribie einen Webauftritt pflegen und die Interessen eines Fertigungsverbundes vertreten würde....
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 26.01.2013, 12:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.097
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.512 Danke in 11.467 Beiträgen
Standard

@joachim

Gibt es schon stellt in Halle 7a gemeinsam aus

http://www.deutsche-yachten.de/

Gemeinsames caterring, Rahmenprogramm etc...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 26.01.2013, 12:34
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
@ Björn: Wenn ich wirklich noch Kapazitäten freihabe und diese füllen will, ist ein
Messestand durchaus lohnend. Meine freien Kapazitäten können sich um den
Stand, (Planung, Aufbau, Standbetreuung und anschließende Nacharbeit), kümmern
und ich kann einen Kontakt zu vielen potentiellen Neukunden herstellen. Da reicht
ein kleiner Stand und ein ansprechendes Anschauungsobjekt.

Bin ich dagegen ausgelastet, steht ein Messeaufwand, (es sei denn bei Expansions-
wünschen), dem Messergebnis in keinem gesunden Verhältnis gegenüber, alleine die
Vorbereitung bindet zu viele der vorhandenen aber eben auch dringend benötigten
Kapazitäten. Viele Firmen kehren dann von der Messe heim und geraten durch den
aufgelaufenen Arbeitsstau dermaßen unter Druck, das die (relativ zeitnahe) Nach-
arbeit komplett entfällt und damit als Messerfolg lediglich wirklich auf der Messe abge-
schlossenen Aufträge verbucht werden können, das kann unmöglich lohnend sein.

Ich kann nur für uns sprechen: wir sind insgesamt 3 Mann: mein Bruder, eine Mitarbeiterin und ich selber.
Wenn ich mir durchrechne, was ich pro Auftrag draufschlagen müsste, damit sich die Messe selber rechnet, lasse ich es besser

Eine Messe hätte aus meiner Sicht nur dann einen Sinn, wenn ich mit einem Boot (das ich mir selber aussuchen dürfte und wo kein Depp in der Designabteilung der Werft alle Bemühungen unsererseits wieder zunichte gemacht hat ) und einem neuen Verdeck auf die Messe gehen würde.

Eben damit du etwas zeigen kannst und der Kunde die Unterschiede direkt sieht.

Aber das wird von der ganzen Logistik und von den Kosten so aufwändig und teuer, dass es sich nicht rentiert, egal wieviele Aufträge du da an Land ziehst.

Und wenn ich mir ansehe, woher all unsere Kunden kommen, haben wir eh schon einen riesigen Einzugskreis, der braucht nicht mehr viel größer zu werden.
Wir arbeiten in einem Preisbereich, der mit Sicherheit teurer ist als viele anderen Sattlereien (der Kunde bekommt natürlich auch seinen Gegenwert und die vielen Arbeitsstunden müssen sich irgendwo auch im Preis niederschlagen) - wenn da einer auf der Messe kommen würde und nach "Messepreis" fragen würde, müsste ich ihm leider sagen, dass der Messepreis nicht günstiger, sondern teurer wäre als normal

Wenn ich mir die "großen" Bootssattlereien ansehe und wer da alles schon in Konkurs war (vor Weihnachten hat es die nächste alteingesessene am Bodensee erwischt), dann lieber klein und fein und ich habe mein Auskommen und auch Spaß an der Arbeit, weil ich nicht gezwungen bin, jeden Auftrag auf Teufel komm raus anzunehmen, nur damit die laufenden Unkosten gedeckt sind.

Nein, da stecke ich lieber jede freie Minute in unseren neuen Webauftritt, der hoffentlich so informativ für jeden wird, dass der ein oder andere uns dann wieder sein Vertrauen (und natürlich sein Geld ) schenken wird.

Wobei wir letztes Jahr auf einem Hafenfest mit einem kleinen Stand waren und das recht gut ankam - dort sind der Zeitaufwand und die Kosten überschaubar, sowas werden wir vielleicht dieses Jahr nochmals machen.
Werde ich die nächsten Tage mal ins Werbeforum stellen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 26.01.2013, 12:43
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Nein! Messen sind schon wichtig und speziell die Düsseldorfer, da die ganzen "Einkäufer" von den Resorts und anderen Touristikunternehmen aus aller Welt dort hinkommen.
Aber......der Aussteller oder sagen wir mal Hersteller und dessen Vertreter, muß es abwägen was er austellt und welche Käufer er erreichern will. Für kleine Handwerksbetriebe wie Björn ist es nicht rentabel, da regional zuviel Konkurenz unterwegs ist.
Außer...man hat als "Kleiner" was Einzigartiges, was es nur einmal gibt.

Wir sind zwar nicht klein, aber ich kann aus Erfahrung sprechen:
Wir waren letztes Jahr da und müssen diese Jahr aussetzen, da wir sonst die enorme Nachfrage als Hersteller nicht bedienen können.
Noch ein Beispiel:
Der Kollege Kaiser-Boote war letztes Jahr mit auf dem Stand von Weber-Motore, voller Erfolg für Ihn, da er konkurenzlose Unikate baut.
..er brauchte auch dieses Jahr nicht nach D-dorf zu kommen, da seine Auftragsbücher voll sind.

Noch kurz zu den Kosten, damit Ihr Euch mal ein Bild machen könnt:

Wir hatten 24qm Ausstellungsfläche. Die ganze Messe hat uns mit Transport, Übernachtung usw. 16.500 EUR gekostet.
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim

Geändert von Baja by Fountain (26.01.2013 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 26.01.2013, 13:43
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
@joachim

Gibt es schon stellt in Halle 7a gemeinsam aus

http://www.deutsche-yachten.de/

Gemeinsames caterring, Rahmenprogramm etc...
Danke, aber ich dachte da eher an einen etwas kleineren Rahmen.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 26.01.2013, 17:04
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 491
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
823 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
Werden hier eigentlich 2te Wahl Boote verkauft?
Wenn jemand noch Bilder hat kann er sie natürlich gerne hier posten
Das Boot mit der Delle in der Zierleiste war ja eines der Monster aus der Superyacht-Halle. Im Grunde müssen die doch eigentlich gebraucht sein oder wie kommen die überhaupt dorthin?

Für die Straße sind die Dinger doch viel zu hoch und zu breit - also kommen sie über den Rhein und werden in die Halle reingekrant, deswegen ist das auch diejenige unmittelbar am Fluss.

Oder habe ich mir das falsch zusammengereimt? Würde jedenfalls erklären, dass die Boote nicht im Frisch-Aus-Der-Werft-Zustand sind.

Sven
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 26.01.2013, 17:05
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Wie hiess dieser Thread noch gleich... ??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05889.jpg
Hits:	99
Größe:	72,9 KB
ID:	421340  

Geändert von Christian30 (26.01.2013 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 26.01.2013, 17:17
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Das nennt man doch Werfterprobungsfahrt.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 26.01.2013, 17:31
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
- also kommen sie über den Rhein und werden in die Halle reingekrant, deswegen ist das auch diejenige unmittelbar am Fluss.

....gut kombiniert, genau so ist es....
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 26.01.2013, 18:09
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Segelboot aus der Tüte.
(Auch als Kajak zu benutzen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010081.jpg
Hits:	133
Größe:	66,1 KB
ID:	421347  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 27.01.2013, 02:06
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard











__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 27.01.2013, 08:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja by Fountain Beitrag anzeigen
...
Der Kollege Kaiser-Boote war letztes Jahr mit auf dem Stand von Weber-Motore, voller Erfolg für Ihn, da er konkurenzlose Unikate baut.
..er brauchte auch dieses Jahr nicht nach D-dorf zu kommen, da seine Auftragsbücher voll sind.

...


War doch vertreten:

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 27.01.2013, 11:02
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Bilders vom ersten WE aus Halle 6 und ein paar aus Halle 4...

Habe ich schon mal erwähnt, dass mich meine Armut ankotzt...

Grüße

Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7736.jpg
Hits:	86
Größe:	103,6 KB
ID:	421527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7715.jpg
Hits:	91
Größe:	94,1 KB
ID:	421528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7674.jpg
Hits:	96
Größe:	88,4 KB
ID:	421529  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7673.jpg
Hits:	78
Größe:	93,7 KB
ID:	421530   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7662.jpg
Hits:	81
Größe:	104,2 KB
ID:	421531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7648.jpg
Hits:	89
Größe:	86,3 KB
ID:	421532  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7612.jpg
Hits:	81
Größe:	132,2 KB
ID:	421533   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7608.jpg
Hits:	86
Größe:	151,9 KB
ID:	421534   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7686.jpg
Hits:	87
Größe:	91,6 KB
ID:	421535  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7644.jpg
Hits:	90
Größe:	55,4 KB
ID:	421536  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 27.01.2013, 11:35
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Überall auf den Kunststoffschiffen sind die Holzgewerke nur örtlich eng begrenzt appliziert, also gebaut, in der Spritzkabine lackiert und dann ins Schiff gestellt. Wirklich anspruchsvoll und wertvoll wird es erst, wenn der ganze Innenraum holzmäßig ineinander über-"wächst". Applikationen anderer Werkstoffe wirken da dann wie Kunst.

Gruß von seebaer150
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 27.01.2013, 11:49
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 162
174 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich war am Sonntag auf der boot. Ich bin da meistens nur alle 2 Jahre und als ich 2011 das letzte Mal dort war habe ich mir eigentlich nur Ribs angesehen weil ich mir ein neues Beiboot gekauft habe. Mir ist aber aufgefallen das viele Werften kleiner Stände bzw. weniger Boote hatten oder gar nicht da waren wie z. B. Gruno, Fairline, Grand Banks, Vri Jon usw. Oder habe ich da einen falschen Eindruck????

Gruß Achim
Doch den Eindruck hatte ich auch, wobei Gruno die letzten Jahre nie da war.
Die gesamte Feretti Gruppe (Feretti, Pershing,...) war ebenfalls nicht da.
Die glänzten vor Jahren auch noch mit Glaspalästen
__________________

Christian

Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 27.01.2013, 11:52
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianK Beitrag anzeigen
Doch den Eindruck hatte ich auch, wobei Gruno die letzten Jahre nie da war.
Die gesamte Feretti Gruppe (Feretti, Pershing,...) war ebenfalls nicht da.
Die glänzten vor Jahren auch noch mit Glaspalästen
Grand Banks ist in Halle 6 mit nem 56er Trawler.... Feretti auch in Halle 6 als gesamte Gruppe... welche Boote weiss ich ned... Feretti wurde ja kurz vorm Konkurs von chinesischen Investoren übernommen, wies da weitergeht ist wohl noch nicht bekannt...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 27.01.2013, 12:07
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Überall auf den Kunststoffschiffen sind die Holzgewerke nur örtlich eng begrenzt appliziert, also gebaut, in der Spritzkabine lackiert und dann ins Schiff gestellt. Wirklich anspruchsvoll und wertvoll wird es erst, wenn der ganze Innenraum holzmäßig ineinander über-"wächst". Applikationen anderer Werkstoffe wirken da dann wie Kunst.

Gruß von seebaer150
Und wer soll das bezahlen.......
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 125Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 125



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.