boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 183
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.06.2013, 06:32
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Ist von der Steganlage zu fuss ein Dorf zu erreichen um dort einkäufe zu erledigen oder Essen zu gehen. Meine Frage ist dahingehend zu verstehen, kann man dort über Nacht liegen, wenn man eine Neckartour fährt.
in Walheim hats leider nix, Supermarkt soll noch entstehen und die einzige Gaststätte hat nach 3 monaten das Handtuch geworfen.
Aber wenn du durch die Schleuse Besigheim fährst kommt gleich der Bootshafen Walter, die haben alles Duschen WC Strom usw. Von dort ist auch nicht weit zu Aldi/Lidl und Innenstadt von Besigheim (ca 15min. zu Fuss)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 12.06.2013, 10:06
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Hallo snoopi 1
Danke für die Info. Strom Wasser Toilette usw. hab ich alles an Bord und kann deshalb auch "wild" liegen. Nur beim Essen und trinken wird´s manchmal knapp. Aber nu weis ich ja Bescheid und kann entsprechend agieren. Wie schaut es bei den Clubs am oberen Neckar mit dem Thema " Initiative Freundschaft auf dem Wasser" aus? Sind die da angeschlossen?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 12.06.2013, 10:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo snoopi 1
Danke für die Info. Strom Wasser Toilette usw. hab ich alles an Bord und kann deshalb auch "wild" liegen. Nur beim Essen und trinken wird´s manchmal knapp. Aber nu weis ich ja Bescheid und kann entsprechend agieren. Wie schaut es bei den Clubs am oberen Neckar mit dem Thema " Initiative Freundschaft auf dem Wasser" aus? Sind die da angeschlossen?
Am Neckar ist so viel ich wies jeder Club bei "FADW" dabei da die initiative damals von Heinz Squara kam und am Neckar gestartet wurde.

Super Infos über den Neckar und auch Tankmöglichkeiten bekommst du beim www.rbnetz.de

Im Buch "Der Neckar" (welches ich sehrt empfehlen kann) vom www.verlag-Rheinschiffahrt.de sind alle Clubs aufgeführt und auch wenn die Clubs bei FadW sind steht dies dabei.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 12.06.2013, 11:36
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Der leider inzwischen auf seine letzte große Reise gegangene Heinz Squarra war ein großer Unterstützer von "Freundschaft auf dem Wasser".
Zumindest einer mit großen Ideen war damals schon der Commodore Hönes.

http://www.wmbc.de/index.php/freunds...auf-dem-wasser
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 12.06.2013, 12:01
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn erfahrungsgemäß im August mit Gastliegeplätzen für eine oder zwei Nächte bei einer Länge von 9,3 Metern aus? Hat da jemand Erfahrungswerte, ob reserviert werden muß?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 12.06.2013, 12:02
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Über den Link in Beitrag 79 ist übrigens die aktuelle Liste 2013 aufrufbar, nix für ungut.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 12.06.2013, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn erfahrungsgemäß im August mit Gastliegeplätzen für eine oder zwei Nächte bei einer Länge von 9,3 Metern aus? Hat da jemand Erfahrungswerte, ob reserviert werden muß?
ich bin im August letzten Jahres den Neckar bis Obrigheim gefahren.
ist zwar nur ne kurze Strecke und ich hab nur in Heidelberg, Zwingenberg und Obrigheim festgemacht, aber überall (vor allem in Obrigheim, da besteht der Club noch aus 4 Booten) war genug Platz.

Mein Vereinskollege war mit seinem 15m Kahn ein Jahr zuvor bis Plochingen unterwegs und hatte auch keine Liegeplatzprobleme.

Wenn du das buch "der Neckar" benötigst kann ich dir meine Version leihen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 12.06.2013, 17:17
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neckarflitzer Beitrag anzeigen
Übernachten ist in Lauffen gut möglich, hier kann man an der Spundwand oder beim WMBC Gastliegeplatz festmachen.
Hallo Neckarflitzer,
ist es auf dem Neckar erlaubt an einer Spundwand der Schleuse zu übernachten?
Vielleicht hast Du mir eine Info.

Gruß

Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 12.06.2013, 19:14
Benutzerbild von Neckarflitzer
Neckarflitzer Neckarflitzer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Neckarkilometer 136
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver Cruiser 510
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Bayliner 1702
An der Spundwand in Lauffen liegen jedes Jahr mehrere Boote übernacht, der WMBC Heilbronn sogar mit ca. 10 Booten, die feieren dort auch an Land. Die Spundwand ist hier ca. 500 m lang. Ich würde bei der Schleuse Lauffen Bescheid geben, wegen den Berufsschiffen, die hier auch anlegen.
Geeigneter für 1 Boot ist jedoch der Gastliegegeplatz auf der anderen Seite, da man von dieser Seite aus kürzere Wege hat (Fußweg zu Tankstelle ca. 1 km, Freibad 200 m, Sportgaststätte 500 m, Wohnmobil Stellplatz 100 m, Toilette 200 m. Geht natürlich auch von der gegenüberliegenden Seite ist nur etwas weiter weg. Hier befinden sich auch Ruinen eines römischen Gutshofes (für kulturbeflissene).
In Walheim kann man sicher auch eine Nacht bleiben, mit Gaststätten ist Walheim nicht gut besetzt (Biergarten bei der Post hat manchmal geöffnet, oder auf der Burg die Sportgaststätte, am Wochenende ist hier das Museum Römerhaus geöffnet, zu Fuß ca. 300 m.
Übrigens ein guter Tip, wer nicht auf seinem Boot übernachten will, der abends mit dem Zug zurückfahren, Auto nachholen, Unterkunft suchen usw. Fast alle Orte, auch Walheim haben einen Bahnhof mit guter Verbindung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 14.06.2013, 06:40
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

morgen gibts Bombenwetter, lässt sich der eine oder andere von euch blicken?
Ich werde um die Mittagszeit mein Boot reinlassen, festmachen und kann dann endlich meine Trailerachsen verstellen(Stützlast)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 14.06.2013, 09:14
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Am Rhein auf Höhe Worms ist aktuell noch HW 1 :-(
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 14.06.2013, 09:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Am Rhein auf Höhe Worms ist aktuell noch HW 1 :-(

juhu speyer ist drunter... mal schauen ob ich am Wochenende fahr.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 15.06.2013, 15:04
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
morgen gibts Bombenwetter, lässt sich der eine oder andere von euch blicken?
Ich werde um die Mittagszeit mein Boot reinlassen, festmachen und kann dann endlich meine Trailerachsen verstellen(Stützlast)
Haben leider was vor, hätte gerne mal vorbei geschaut.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 17.06.2013, 07:57
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

am Wochenende war es dann soweit, ich habe zu ersten mal unsere neue Slipanlage ausprobiert und muß feststellen, das sie sehr gut geworden ist, das Rückwärtsfahren ist auch easy, mit einem kürzerm Gespann klappts auch vorwärts. Wenn der Bauzaun mal weg ist, ist deutlich mehr Spielraum da. Parkmöglichkeiten gibt unter der Brücke(B27) und an der Strasse beim Kieswerk links und rechts.

Leider ist unterhalb der Wasserlinie noch einiges an Schlamm vorhanden, so das die Rampe relativ flach ist und der Trailer beim noch weiter reinfahren sogar wieder hochkommt das nächste mal nehm ich eine Schaúfel mit
Ansonsten ist das slippen dort sehr einfach, man kann das Boot vom Steg aus direkt auf den Trailer führen.

Wassertiefe am Steg ca. 1,5m und für 2 6m Boote gerade so ausreichend

und nun viel Spass und vielleich trifft man sich ja mal dort.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 17.06.2013, 14:45
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Klasse Feedback, fehlen nur noch Bildchen.
Sehn uns garantiert, vielleicht öfters als dir lieb ist.
Verzögert sich nur etwas, bin jetzt schon wieder von Do-So weg und das Boot Krieg ich dadurch auch nicht schneller schön.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 24.06.2013, 15:02
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hurra, ich war drauf und drin

Auch mir ist aufgefallen dass die Rampe sehr flach ist, ob das nun an der Konstruktion oder am Schlamm lag kann ich nicht beurteilen. Da das Wasser immer noch relativ trübe ist, sieht man kaum zum Grund...
Echt gut ist der Parallel Steg der beim rein und raus sehr hilfreich sein kann.
Die 2 "Aussichtsplattformen" bieten sich für ein Picknick nach dem boating geradezu an - wir haben sogar gegrillt.
Es gibt eine gemauerte Feuerstelle - hier fehlt allerdings (schon/noch?) der Rost

Die Strecke bis nach Lauffen ist für den Neckar relativ lang (ohne zu Schleusen) - ich hoffe bloss dass dort nicht zu oft die Wapo unterwegs ist - zumindest nicht bis ich den "richtigen Propeller" gefunden habe

grüße
Armin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 25.06.2013, 05:19
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

die Wapo fährt mit einer kleinen Aluschüssel rum, also Vorsicht

Wie sieht es mit einem BF Treffen aus?


Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 29.06.2013, 21:14
Benutzerbild von Neckarflitzer
Neckarflitzer Neckarflitzer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Neckarkilometer 136
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver Cruiser 510
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Am 13.7. ist Einweihung siehe link, http://www.walheim.de/website/, bietet sich doch als BF Treffen an, mit oder ohne Boot.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 30.06.2013, 06:58
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

denkbar schlechter Termin, was meinst du wie voll es da ist. und unseren natürlichen Feunde sind auch mit Boot vor Ort.

wie wärs mit HEUTE....
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 01.07.2013, 13:41
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neckarflitzer Beitrag anzeigen
Am 13.7. ist Einweihung siehe link, http://www.walheim.de/website/, bietet sich doch als BF Treffen an, mit oder ohne Boot.
Bei dem Aufkommen wohl besser ohne Boot.
Mal sehn ob sichs einrichten lässt, muss es wohl Wetterabhängig machen.
Wär ja schön den ein oder anderen kennenzulernen, auch ohne Boot, bei nem Bierchen.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 01.07.2013, 20:52
Benutzerbild von Neckarflitzer
Neckarflitzer Neckarflitzer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Neckarkilometer 136
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver Cruiser 510
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Schließe mich der Meinung von Mitch an. Bei der Einweihung ist halt für Alles gesorgt und man braucht nur erscheinen, bei Schlechtwetter kann man es auch bleiben lassen und keiner ist sauer.
Da mein Boot in Lauffen im Wasser liegt bräuchte ich nicht slippen, komme wahrscheinlich aber auch ohne Boot.
Sollten wir uns treffen wollen, brauchen wir noch eine Erkennung.
Den Beitrag von Snoopy habe ich erst heute gelesen kann man aber nachholen.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 02.07.2013, 07:14
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ahhhh schade, da bin ich mit dem Moped unterwegs
Selbstlos wie ich bin, wünsch ich euch trotzdem ein schönes Treffen
grüße
Armin
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 13.07.2013, 12:12
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Wer ist denn heute draussen??
Werde nachmittags auch mal hin fahren und daran zu erkennen sein das alleine mit 2 Kids (1,1/2 blond und 3,1/2 braunes Haar) da bin.
Also gerne ansprechen wenn ihr möchtet.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 13.07.2013, 16:17
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Keiner da? Keiner gelesen?
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 27.07.2013, 23:10
d_seewolf d_seewolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Nordheim bei Heilbronn
Beiträge: 48
Boot: Hercules 1800LS mit 115PS Mercury
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich war letzten Sonntag auch in Walheim zum ersten mal.
Wir sind gleichmit 4 Booteangerückt zum testen.

Slipstelle ist einfach super, musste zwar mit dem Trailer weiter ins Wasser fahrenals üblich aber trotzdem ging es super.

Das längere rückwärtsfahren hatmir jetzt nichts ausgemacht.

Es war ganz schön was los am Wasser. Sportboote, ein paar Schlauchboote und die Kanus von den Zugvögeln.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 183



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.