![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Nägel bleiben drin, schrauben werden daneben gesetzt.  
		
		
		
		
		
		
			Ich hab das schon von einem bootsbauer checken lassen. Der sprach, von den Arbeiten die ich hier genannt habe und hat um die 500h geschätzt. Auf Deck und co ist alles in Ordnung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Chris  | 
| 
		 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.... Ach ja, die bilge ist trocken
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Chris  | 
| 
		 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na, das hört sich doch gut an, dann sind wir mal gespannt auf BILDER. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hast du eigentlich n schon verraten, welche Abmessungen das Boot hat, welchen Motor, welches Getriebe und so ....? Neugier lässt grüßen  | 
| 
		 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was ist eigentlich mit stahlnägeln in Verbindung mit kupferbronze?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Chris  | 
| 
		 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nicht so gut - nicht für Stahl und Alu geeignet.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Naja, die sind wohl drin im Holz. Was die alternative zu kupferbronze?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Chris  | 
| 
		 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da wirst du dich an den Hersteller wenden müssen - ich hatte das so verstanden, dass die Nägel ausgetauscht werden sollten.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... Bronzeschrauben verwenden und Boot mit Naturkautschuk primern.... 
		
		
		
		
		
		
			LG Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK  
			 | 
| 
		 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Daniel 
		
		
		
			Moin zusammen. Daniel , was tut sich ? Hier sind ja insgesamt viele , durchaus extrem verschiedene Lösungsvorschläge für deinen Kutter geboten worden. Klar , du entscheidest. Dein Boot. Dein Geld , welches verbraten wird. Andere haben sich hier auch als Holzfans zu erkennen gegeben und ihre Projekte erläutert. Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Projekt / Problem. Die Doppelbeplankung im Heckspiegel hatte Gammel. Auch in einigen Spanten . Selbstverständlich dann auch in den.Seiten - und UW Planken. Insgesamt 6 neue , sowie etliche teilerneuerte Spanten und 15 qm Planken komplett neu. Und jede Menge Arbeit. Als "Bonbon" gleich einen halben Meter verlängert. Habe mal 2 Bilder vom "Abbruch " und Beginn der Restauration angehängt. Hat ein - dreiviertel Jahre gedauert. Habe 200 Bilder gemacht , damit ich sehen kann , was ich gemacht habe. Das Foto vom Endzustand habe ich hier im BF schonmal gezeigt. Gruß Hermann 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier mal noch n Foto vom.Aufplanken 
		
		
		
			Und ein aktuelles vom Heck 18 Jahre nach der Erneuerung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (23.06.2016 um 12:20 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Daniel ist wohl ausgewandert. 
		
		
		
		
		
		
			Oktober 2014 war sein letzter Beitrag. In 2015 hat er sich zum letzten Mal eingeloggt. So erfahren wir nix mehr über sein Projekt. Schade 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann  | 
| 
		 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ohne viele Worte: 
		
		
		
			alle geretteten Beschläge/sonstige Teile werden für meinen Freund demnächst im Flohmarkt angeboten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus Edewecht, Daniel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Lg, Saint-Ex 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja klar,  
		
		
		
		
		
		
			der zeitliche und finanzielle Aufwand wurde unterschätzt, hinzu kam, dass die "Halle" bzw. der Platz, auf dem sie stand, verkauft wurde und geräumt werden musste, alleine Kranen und Abtransport von ca. 24 Tonnen Eiche mit Überbreite hat (für eine Strecke von ca 35 Kilometern) fast 3000 Euro gekostet... Es gibt aber auch gute Nachrichten: Anfang März überführen ein anderer Freund und ich eine Sealine 425 von Ludwigshafen über Rotterdam und Helgoland (wenn das Wetter es hergibt) nach Hooksiel. Vielleicht wird daraus ein Törnbericht... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus Edewecht, Daniel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn 3 k€ so ein Projekt killen, war es das falsche Bevor so ein alter Eichenkutter wieder alleine durch die Gegend fährt geht da eher das 10fache rein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 darf ich fragen, was das Abwracken gekostet hat ? Gruß Hermann  | 
| 
		 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin.  
		
		
		
			In meiner Nachbarschaft wartet auch ein Kandidat seit 10 Jahren auf den Abwracker. UW ist's weitgehend durchgefault, und nur die Dachlatten verhindern das umkippen. War mal ein schön anzusehender Kutter, leider : war einmal . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			so ein Holzkahn geht ja noch, den kann man zur Not auch abfackeln 
		
		
		
		
		
		
			dann bleibt nur das Metall über und den Rest kann man dann Umgraben GFK Boote sind da schon schwieriger zu entsorgen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die qualmen nur mehr beim abfackeln...  
		 | 
| 
		 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Na,na-ihr Pyromanen! Bei soi alten Booten ist das hochgradig belastetes Altholz.Wenn jemand auf die Idee kommt das in meiner Nachbarschaft vorsätzlich "abzufackeln" würde ich dann auch mal böse werden,echt. Bei unsereinen kommt der Schornsteifeger mit einem Feuchtemessgerät auf den Hof getobt und kontrolliert was man so in den Ofen zu schieben gedenkt,wenn da belastetes Holz bei wäre würde er einem die Nutzung der Feuerstätte untersagen. gruss hein  | 
| 
		 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das sind immer fremdverschuldete "Unfälle"  ...
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)  | 
| 
		 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 OK,dann ist ja allns klor. hein  | 
| 
		 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			klarer Fall von Selbstentzündung oder ein Böser  Mißgünstiger Nachbar hat Feuer gelegt
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |