boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 165
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.08.2013, 10:35
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

O.K. das ging jetzt ein bißchen schnell aber ich wollte unbedingt dieses Jahr noch aufs Wasser und das am besten solang das Wetter noch was kann!!

Ich hatte dabei ein wenig mit mir selbst zu kämpfen bezüglich perfektem Ergebnis, bin aber nach den ersten Fahrten froh über die Entscheidung und die letzten Feinheiten nehme ich einfach etwas später in Angriff.

Da sich in den letzten Tagen alles im Laufschritt abspielte habe ich nicht von allen Arbeitsschritten Bilder gemacht.

Ein paar Fotos gibts aber trotzdem:

Da wo die Badeleiter im Heck verschraubt war kamen zwei Edelstahlblenden hin. Mit Sikaflex eingeschmiert und vorher mit der Flex der Rundung des Spiegels angepaßt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06432.jpg
Hits:	110
Größe:	121,1 KB
ID:	476776   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06422.jpg
Hits:	115
Größe:	179,5 KB
ID:	476777   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06423.jpg
Hits:	115
Größe:	154,1 KB
ID:	476778  

__________________
Gruss
der Sören

Geändert von Fiberform (27.08.2013 um 15:17 Uhr) Grund: Formsache
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 27.08.2013, 10:41
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Die alte Aluschaufel sollte weg.

Cyrus riet mir zwar mit einem 21 Laser zu beginnen um sich dann langsam zu steigern aber der 19er lief mir so preiswert über den Weg, das ich nicht anders konnte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06424.jpg
Hits:	74
Größe:	165,4 KB
ID:	476779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06425.jpg
Hits:	83
Größe:	172,7 KB
ID:	476780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06427.jpg
Hits:	83
Größe:	123,3 KB
ID:	476781  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06433.jpg
Hits:	86
Größe:	159,2 KB
ID:	476782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06434.jpg
Hits:	80
Größe:	100,8 KB
ID:	476783  
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 27.08.2013, 11:01
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ein paar Problemstellen waren noch zu lösen:

Der wohl nachgemachte Aufkleber schmeckte mir optisch nicht.

Ein Haufen Krater im Bug.

Für die Löcher im Heck hatte ich mich ja zu einer Lösung durchgerungen. Mal eben hingelegt - kann man machen denk ich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06430.jpg
Hits:	77
Größe:	156,0 KB
ID:	476786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2013-08-27 um 12.01.35.jpg
Hits:	67
Größe:	98,7 KB
ID:	476788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06431.jpg
Hits:	98
Größe:	165,2 KB
ID:	476789  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 27.08.2013, 11:13
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ich muß zugeben das ich kein Freund von immerhin originalen aber in meinen Augen optisch unvorteilhaften Aufbauhörnern bin.

Von Fiamma gibt es dieses Hörnchen welches zu meiner großen Freude optisch nicht so aufdringlich ist und was das Beste ist:
Es deckt gerade so die Löcher ab, die der Vorbesitzer für den häßlichen Suchscheinwerfer gebohrt hatte.

Bei den anderen Löchern kam meine Phantasie allerdings an ihre Grenzen. So lassen ging nicht, also erstmal einen Wet Suit Aufkleber drüber und später weiter schauen.

Bei Tibus habe ich noch ein paar Embleme bestellt, mal schauen ob da was geht. Also kurzerhand meine Chromfolie über den CV Aufkleber geklebt. Geht auch fürs Erste. Das CV drückt sich durch und es sieht optisch stimmiger aus.

Wie gesagt, es sollte schnell gehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06429.jpg
Hits:	100
Größe:	172,7 KB
ID:	476790   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06486.jpg
Hits:	103
Größe:	140,6 KB
ID:	476791   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06435.jpg
Hits:	97
Größe:	109,7 KB
ID:	476792  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 27.08.2013, 11:25
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Mit dem blauen Unterwasserschiff wollte ich, auch wenn es schnell gehen sollte, nicht leben.
Also Samstagmorgen schnell zum Zubehörhandel und AF gekauft.
Dann geschliffen und abgeklebt - ready to roll!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06443.jpg
Hits:	90
Größe:	195,1 KB
ID:	476796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06447.jpg
Hits:	96
Größe:	169,9 KB
ID:	476797  
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 27.08.2013, 11:32
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Original ist ein bißchen anders aber wie gesagt ich kann vorerst mit dem Kompromiß leben.
Schöner als vorher ist es allemal.

Bild 1: So ist es goldrichtig!

Bild 2,3,4: Naja, zur Bronzemedallie reichts glaub ich grad so.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1974-glastron-carlson-cv-16-ski-boat-for-2000_21545219.jpg
Hits:	256
Größe:	100,5 KB
ID:	476798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06459.jpg
Hits:	163
Größe:	148,6 KB
ID:	476799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06458.jpg
Hits:	130
Größe:	139,3 KB
ID:	476800  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06456.jpg
Hits:	153
Größe:	160,2 KB
ID:	476801  
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 27.08.2013, 11:42
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Da es mit der Chromfolie einigermaßen paßte hat das Lenkrad auch was abbekommen.

Im Armaturenbrett hat sich auch was getan. Der alte Drehzahlmesser war schon sehr häßlich. Original wäre sicher toll aber da ist bis jetzt nix in Sicht.

Kompromiß: Neuer VDO mit Chromring. Schaut schon mal stimmiger aus und hat auch einen Betriebsstundenzähler was ich nicht so schlecht finde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06455.jpg
Hits:	119
Größe:	124,9 KB
ID:	476805   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06489.jpg
Hits:	121
Größe:	121,9 KB
ID:	476807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06440.jpg
Hits:	140
Größe:	136,2 KB
ID:	476808  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 27.08.2013, 11:50
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Und zwischendrin immer mal wieder bissel geputzt und aufpoliert.

Ächz, die einzige Pause gab es als der CV16SS Lars vorbei kam und seinen neuen, alten Blower abgeholt hat. Grüsse!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06454.jpg
Hits:	121
Größe:	124,6 KB
ID:	476811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06465.jpg
Hits:	129
Größe:	134,3 KB
ID:	476812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06464.jpg
Hits:	126
Größe:	154,0 KB
ID:	476814  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 27.08.2013, 12:02
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Abends schnell noch umgeparkt für den Endspurt am nächsten Tag.

( Bitte nagelt mich nicht auf perfekte Chronologie fest. )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06468.jpg
Hits:	103
Größe:	95,7 KB
ID:	476815   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06475.jpg
Hits:	116
Größe:	105,7 KB
ID:	476816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06474.jpg
Hits:	114
Größe:	105,0 KB
ID:	476817  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06473.jpg
Hits:	107
Größe:	120,0 KB
ID:	476818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06472.jpg
Hits:	100
Größe:	116,1 KB
ID:	476819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06471.jpg
Hits:	102
Größe:	123,1 KB
ID:	476820  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 27.08.2013, 12:11
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Der nächste Tag, die letzten Arbeiten:

Anschlagwinkel ausgerichtet und mit Gaffa befestigt.

Leisten auf das richtige Dickenmaß gebracht.

Einerseits für einen gleichmäßigen Abstand und natürlich sollten bei der Aktion alle Löcher verdeckt werden.

War ein bißchen Gefummel und Rantasten aber am Ende hat´s gepaßt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06479.jpg
Hits:	125
Größe:	166,8 KB
ID:	476824   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06477.jpg
Hits:	111
Größe:	139,5 KB
ID:	476825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06476.jpg
Hits:	116
Größe:	163,8 KB
ID:	476826  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 27.08.2013, 12:34
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ganz ohne wär sicher noch toller aber so paßt es doch - macht schön BlingBling.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06494.jpg
Hits:	116
Größe:	160,9 KB
ID:	476830  
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 27.08.2013, 12:40
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Warum kommst du nicht zum Treffen???
WÜrde das Boot gern mal in echt sehen..
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 27.08.2013, 12:53
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Was mich zwischendrin noch völlig genervt hat, war das Fahrlicht. Erst ging die Zweifarbenlaterne überhaupt nicht.
Nachdem vorne wieder Strom anlag, stellte ich noch einen Wackelkontakt fest.
Beim Lenken oder leichten Klopfen auf das Armaturenbrett gingen beide Lampen für kurze Zeit aus. Machte irgendwie wenig Sinn.

Da ich die Sitze schon wieder drin hatte mußte ich also schlangenmenschartig unter das Armaturenbrett kriechen.
Aber wo anfangen, fast egal wo ich was berührte, immer ging das Licht aus und wieder an.

Dann irgendwann die Erleuchtung. Die Stromversorgung ging über eines der Instrumente und die Ringösen sind normalerweise mit einer kleinen Schraube auf der Zunge verschraubt.
Diese Schraube fehlte und die Ösen lagen einfach auf der Anschlußzunge. Bei Berührung oder Erschütterung hoben die Ösen kurz ab und die Versorgung wurde unterbrochen.

Da ich keine Schraube in der richtigen Größe parat hatte, habe ich die Ösen mit einem kleinen Kabelbinder gesichert. Naja, funktioniert erstmal.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 27.08.2013, 13:09
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
...........
Da ich keine Schraube in der richtigen Größe parat hatte, habe ich die Ösen mit einem kleinen Kabelbinder gesichert. Naja, funktioniert erstmal.

Da sind die kleinen Details die immer so bleiben werden, wetten wir
Motto: Funtzt doch

Und, hatten wir letztens nicht die Diskussion über das Heben/Kranen an den Ösen.
Endlich ist der Beweis da das es geht

Gruß Henning, der gleich in seine Werft fährt um die Donzi zu heben
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 27.08.2013, 13:10
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Warum kommst du nicht zum Treffen???
WÜrde das Boot gern mal in echt sehen..

Ja blöd ich weiß. Wie schon erwähnt, ist die Entscheidung für die schnelle Nummer erst vor ein paar Tagen gefallen.

Wenn ich alles vorher gewußt hätte, hätte ich den Termin an besagtem Wochenende nicht zugesagt. Lars hat mir zwar gut zugeredet - nochmal ein dankeschön dafür - ich gehöre aber zu der Sorte, die abgemachte Termine sehr, sehr selten absagen. Und dabei handelt es sich wirklich um was Wichtiges.

Ich hab schon Lust, schade das es letztes Wochende bei uns in Berlin nicht spontan geklappt hat, aber ich gebe das Boot so schnell nicht wieder her so das es bestimmt nochmal klappen wird.

Wie ich höre seid ihr mit euren Jets sehr flott unterwegs. Respekt!
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 27.08.2013, 13:14
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Da sind die kleinen Details die immer so bleiben werden, wetten wir
Motto: Funtzt doch

Irgendwie will ich mich nicht so recht auf diese Wette einlassen ..
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 27.08.2013, 13:24
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen

Und, hatten wir letztens nicht die Diskussion über das Heben/Kranen an den Ösen.
Endlich ist der Beweis da das es geht

Gruß Henning, der gleich in seine Werft fährt um die Donzi zu heben

Henning, ich hatte nicht direkt Zweifel - die Diskussion hab ich gar nicht mitbekommen - aber bin doch sehr behutsam vorgegangen.

Mit den zusätzlichen Spanngurten an den Motorösen habe ich mich dann ein bißchen wohler gefühlt, wäre aber bestimmt auch ohne gegangen.

Habe beim Rüberschwenken über die Bäume mein Böötchen aber nicht nur einmal vor meinem geistigen Auge abschmieren sehen. Ein schrecklicher Gedanke, da schauderts mich doch glatt jetzt noch.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 27.08.2013, 13:42
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Der alte Lenzstopfen hat seine besten Tage wirklich hinter sich gehabt. Beim AF kaufen also gleich einen Neuen mit eingepackt.

(Auf dem Bild noch mit ordentlich Sika-Schmatze zu sehen.)

Auf meine Frage: "... der hat doch sicher einen O-Ring drinne, oder?" bekam ich selbstverständlich ein klares "..Natürlich.." zur Antwort - selbstverständlich war keiner drin!

AlleWissenNix - die haben eben richtig Ahnung. Die Antwort auf meine Frage ob sie denn einen Staudruckgeber hätten lass ich jetzt einfach mal aussen vor.



Und nochmal die Edelstahlblenden - gibt´s übrigens für Kleines in der Bucht in verschiedenen Durchmessern.

Und nochmal das Aufklebertuning aus einer anderen Perspektive.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06491.jpg
Hits:	132
Größe:	114,3 KB
ID:	476839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06490.jpg
Hits:	114
Größe:	132,9 KB
ID:	476840   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06497.jpg
Hits:	131
Größe:	137,2 KB
ID:	476841  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 27.08.2013, 13:52
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Und nochmal ein paar Perspektiven.

Die Bugspitze ist auch ein bißchen schief - keine Ahnung wieso - ist doch alles Original.
Das funzt zwar auch, da geh ich aber nochmal bei ..

Ups, nur blau-weisse Boote auf dem Bild und fast nur Segler ..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06495.jpg
Hits:	120
Größe:	144,7 KB
ID:	476852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06499.jpg
Hits:	133
Größe:	133,8 KB
ID:	476853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06501.jpg
Hits:	126
Größe:	160,6 KB
ID:	476855  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 27.08.2013, 14:36
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hurra, ab ging es ins kühle Nass - man war das schööööööön.

Sogleich mit drei Booten ausgiebig die Spree rauf und runter geschossen.
Fast aus dem Boot gefallen, Angler die mir den Vogel zeigen, Kopf schütteln in den Nachbarhäfen, wie habe ich das vermißt.

Bevor das Forum sich hier gleich wieder in zwei Lager aufspaltet, auf Ruderboote nehmen wir Rücksicht auch wenn die Welle der Glastron bei Gleitfahrt fast nicht als solche zu bezeichnen ist.

Der Prop schiebt an wie die Sau - ist nix für Endgeschwindigkeit aber das war vorher klar.

Einen 21er habe ich mir bereits reserviert - suche jetzt alles was noch steiler ist und für dieses Boot geeignet ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06574.jpg
Hits:	126
Größe:	143,0 KB
ID:	476857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06573.jpg
Hits:	143
Größe:	142,0 KB
ID:	476858   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06575.jpg
Hits:	118
Größe:	150,0 KB
ID:	476859  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 27.08.2013, 20:25
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Am Samstag war ich schon kurz davor mir ein Marine-GPS zu kaufen.

Nach eingehender Beratung bin ich allerdings zu dem Entschluß gekommen die Produktpolitik der Firma Garmin zu boykottieren.
Eine Frechheit was die sich erlauben.

Naja, mein altes TomTom und mein Iphone haben mal kurzerhand den Dienst quittiert und das ist auch keine Dauerlösung für´s Boot.

Welche Geräte und Erfahrungen habt ihr denn so?
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 28.08.2013, 12:23
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Sonstiges Equipment wandert auch so langsam an Bord:

1. Taschenlampe Olight M3X Triton 2013er Modell. Es gibt momentan wenige Talas die weiter leuchten. Diese schafft sagenhafte 580 Meter bei 1000 Lumen. Klar gibt es Lampen die mehr Lumen haben aber die allerwenigsten sind als reine Thrower ausgelegt!

Ist natürlich wasserdicht und macht bei nächtliche Gleitaktionen auf der Spree und den Nachbarseen bei den wenigen beleuchteten Tonnen und ungeplanten Treffen mit der Rennleitung enorm Sinn.

Habe lange überlegt wie ich meine Taschenlampe befestigen kann, bis mir einfiel, das ich im Dodge noch einen Magic Arm mit 2 Superclamps als Laptop-Halterung verbaut habe.

Perfekter Halt - dank Manfrotto!!


2. GoPro - darf natürlich nicht fehlen! Kommentar überflüßig denke ich.


3. Ein gutes Fernglas mit hoher Lichtstärke. Ist jetzt nicht das von mir favorisierte Steiner Ranger Pro geworden.
Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Fujinon aber ungeschlagen und in diversen Threads schon gelobt worden.

Auch hier heißt es: Erst durch´s Glas - dann auf´s Gas!



4. Erste Hilfe Tasche versteht sich eigentlich auch von selbst - Foto überflüssig.


Fehlt also noch ein Feuerlöscher .. da weiß ich momentan noch nicht so recht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06577.jpg
Hits:	108
Größe:	113,7 KB
ID:	477119   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06581.jpg
Hits:	112
Größe:	141,7 KB
ID:	477120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06578.jpg
Hits:	94
Größe:	149,7 KB
ID:	477121  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 28.08.2013, 12:52
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Da fehlt jetzt noch ein Flugabwehrgeschütz und ein Torpedorohr.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 28.08.2013, 12:58
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Jau, in feinster Bond - Manier muss man ja auf alles vorbereitet sein.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 29.08.2013, 13:57
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Achso, für die Puristen sei doch noch erwähnt, das der ganze Klimbim sicher nicht die ganze Zeit montiert bleibt, sondern im Bedarfsfall aus dem schönen großen Staufach entnommen wird.

Eine Carlson muss einfach natürlich schön bleiben!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06600.jpg
Hits:	131
Größe:	152,8 KB
ID:	477352   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06591.jpg
Hits:	120
Größe:	131,5 KB
ID:	477353   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06597.jpg
Hits:	118
Größe:	148,6 KB
ID:	477354  

__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 165Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 165



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.