![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Also, als die losfuhren ( war ein kleinere Gruppe von Radlern die sowas hatten ) mußte Ich auch schmunzeln. Aber die sind ganz normal damit gefahren. Nur das das Oberrohr fehlt ![]() Von der Geschwindigkeit waren die am Anfang nicht wirklich langsamer. Auf einer Strecke von 200 km spielt dann wahrscheinlich der Durchmesser der Reifen eine Rolle. ![]() Aber für einen bestimmten Einsatzzweck nicht schlecht. gruß Jörg
|
#77
|
|||
|
|||
![]()
Kann mal ein Erfahrender was zur Tret- Fahrtechnik sagen.... Meine Standard-Strecken kenne ich jetzt.. 48/11 war immer die Basis... wenn nicht mehr ging schön rummgerührt... ich habe nichts Tacho am bike... soll auch so bleiben - aber.... bin dann mal ein wenig runter und habe versucht eine Trittfrequenz zu beobachten... gerne würde ich mal ne 52/11 fahren... (falsches Bike gekauft
![]() Geändert von oktobernull2 (12.07.2012 um 21:29 Uhr) |
#78
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() dann brauchst du auch keine Industrielager oder was auch immer fürn Unfug ![]() achja und Altus ist nun wirklich Schrott dagegen ist die LX Nabe schon Deluxe ![]() Zitat:
zu Anfangs: Ausdauer sprich Drehzahlen ... das kann man trainieren. Tacho hilft da wirklich - ich hatte mal einen mit trittfrequenz - sehr geile Geschichte ![]() Kraft trainieren durch Sprints und Vollgasfahrten -> meine Laienhafte aber Jahrelange Erfahrung
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#79
|
|||
|
|||
![]()
endlich ist die Schicht vorbei.... rauf auf den Drahtesel - im stehen 10 bis 15 fette Antritte - dann in die Eisen - Fahrradfahrerschikane Rad steht etwas quer - dann wieder raus aus dem viel zu unbequemen Sattel und ein paar fette Steps in die Pedale - 50m (Kiesweg)- wieder in die Bremse - Fahrradfahrerschikane - rechts - 150m Feldweg (Achtung Steine) - rechts endlich Asphalt - klack, 50m - links - Achtung (schnelle Radler von links und rechts) - alles gut - klack, klack - leicht bergab .... treten... treten... kommt gleich ein bergauf... klack runter - treten - treten -klack runter - Muskel wird sauer - gepackt - wir rollen wieder - 48/11 nur kurz - in die Bremse - Horster Mühle - fett links und bergab - alles was geht - geil das Rauschen der Reifen auf dem Asphalt - Finger an der Bremse ... könnte was von vorne kommen - Engpass Seevebrücke ist durch - gut Fahrt drauf - jetzt heißt es die beste Sitzposition zu finden und treten - geile Strecke ( ich bin die 3 Km auch schon 48/11 gefahren aua - 48/13 hohe Tretfrequenz ist auch geil) fuck gerade son Fich verschluckt - Tunneltreten - ne Reiterin überholt - paar Trekkingbikes mit Öming und Öping druff stören den Tritt - Lindhorst - bin im Schweiß - klack runter - geht stetig bergauf - verfickter Gegenwind - klack runter - Kreuzung - der Muskel wird schon wieder sauer - so blöd wie sich das anhört, kurz vor dem Radweg parallel zur Bundesstraße stehe fast (peinlich) (die Pfosten von Vaude sagen Top Regenjacke und Atmungsaktiv - wo denn ? Wasserdicht schon, aber ich schwitze wie eine Sau) - Radweg Bundesstraße Richtung Hittfeld - klack, klack, klack - leicht bergauf - neuer Kreisverkehr, klack 48/11 - ein Traum neuer frischer Radweg - treten - treten - über die Autobahn - treten - geht wieder bergab - noch mal alles - der Radweg ist nun nicht mehr so gut - AMPEL beobachten! muss ich in die Bremse? klar das - klack runter, klack runter, klack runter, klack runter. Stehen - gelernt, jetzt folge ich nicht dem Radweg (rechts, links - Zebrastreifen) leck mich - grün, rein in die Pedale - klack- klack und zwischen die Autos - treten klack-treten klack 48/11 - Kreuzung vorbei - jetzt wieder Radweg - Shell - Finger an der Bremse - die frisch getankten glotzen nur auf ihre Rechnung und nicht auf Radfahrer - alles gut - treten - klack runter - klack runter - klack runter - klack runter - Kreuzung rechts links - ( hier macht sich eine Federgabel sehr gut - bin ich die Strecke doch auch schon mit Federgabel off gefahren) - jetzt geht es wieder langgezogen bergauf - ich setze mich weiter hinten in den Sattel und trete konstant gegen die Steigung - ich habe noch zwei Ritzel ins leichtere oder ich wechsel das Kettenblatt - beißen beißen - Hügelkamp erreicht - Klack...... 48/11 - treten -treten - geil - in die Bremse und drei mal runter ( sehr geil sone Scheibenbremse ) - wieder Kreuzung mit Fahrradfahrerschikane - klack auf 48/12 - geht wieder leicht bergauf - ich bin nass - noch einmal die Straße queren und ein bergauf zum Hittfelder Bahnhof............ Bike auf die Schulter Treppe runter und wieder Treppe hoch...... erst mal eine rauchen bis die Bahn kommt---- das waren 9 und ab HBF gibt es nochmal sehr entspannte 6 bis Eimsbüttel durch die Stadt
Durchschnittsgeschwindigkeit: 22,2 Km/h Geändert von oktobernull2 (13.07.2012 um 08:42 Uhr) |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Früher, bin ich grundsätzlich mit geringer Trittfrequenz gefahren, man war doch ein Kerl, Kurbeln ist was für Mädchen. Dann hatte ich so ein "Aha- Erlebnis": Trainingsrunde über Landstraße, leicht hügeliges Gelände, ca. 30km hatte ich schon hinter mir. Da kam von hinten so ein Opi (im Täve Schur Outfit, mit Käppi usw.) ziemlich zügig an mich ran und fing an mich voll zu quatschen. Ich konnte ihm leider nicht antworten, war so am hecheln. Er meinte nur" Jungchen, Du machst Dir das Leben nur unnötig schwer, schalt mal runter, DU TRITTST ZU WENIG! Dann fuhr er einfach so weiter.
Ich hab das dann mal probiert und für gut befunden. Jetzt im ruhigerem Alter geht das gar nicht mehr anders, sonst kann ich wegen Knieschmerzen den ganzen Tag nicht mehr laufen. Also immer schön kurbeln, schont das Material (auch das organische), stärkt den Kreislauf und verbrennt auch etwas mehr von diesem Zeug auf den Rippen. Ein Tacho wäre für mich noch wichtig, wegen dem Kilometerzähler, einfach auch um zu sehen, wie lange einzelne Komponenten halten. So ein bischen Stolz bin ich auch, wenn mal wieder 1000Km mehr drauf stehen. @Basti...mal sehen wie lange diese Nabe hält. Nach den ersten 75km läuft sie noch schön ruhig.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
TF unter einhundert kostet wirklich nur Kraft. Aber was das mit der Auswahl der Farrades zu tu hat
![]() Duckundwech Matthias.
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
das TRELOCK FS 300 Trigo Faltschloss an der Trinkflaschenhalterung bringt auch noch mal knapp 1Kg mehr.
![]() |
#83
|
|||
|
|||
![]()
habe eine Frage: drueckt der klassische Fahrradsattel nicht zu stark auf das Perineum&Co. ?
![]() waeren gepolsterte a) Fahrrad- o. b) Pkw-Lenkrad nicht die anatomisch passendere Sattelform fuer das Gesaess&Co. ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Sattel muss zum Arsch passen. Daher sind speziell bei Sätteln Empfehlungen und Erfahrungswerte anderer für den selben. Eine Plosterung KANN evtl. Druck verringern. Auch Ausnehmungen in Richtung Sattelnase KANN den Druck auf Perineum&Co. verringern. Wichtig ist, dass die Sattelbreite stimmt. Die Sattelbreite ist abhängig von der Sitzposition und dem Abstand der Sitzknochen/Sitzhöcker. Auch wichtig: Die richtige Satteleinstellung. ![]() Hajo
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
Ok Ok, ich habe gelogen bei meiner ersten Gewichtsangabe....
![]() Das regelmäßige radeln zur Zeit 32km am Tag zahlt sich aus - dazu noch eine Nahrungsumstellung. (Fleisch, Wurst und Brot nur noch am WE) Noch 2,5 Kg - dann bin ich wieder zweistellig und das nächste Ziel ist dann die 90 Ich werde demnächst mal das DR.MOHR CENTRO PRO Fitnessbike mit ner 105er 52/39 und 12-28 anfragen Geändert von oktobernull2 (11.08.2012 um 10:27 Uhr) |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ich will hier keine religiöse Debatte vom Zaum brechen, aber gerade die 105er gibt es mit einem sehr gut zu schaltenden Triple-Umwerfer. Bei langen Gegenwind-Strecken kannst Du so vorne immer in der Mitte bleiben.
Aber jeder so, wie er will. Grüße Matthias. |
#87
|
|||
|
|||
![]()
das bike hat dann ein paar Schwalbe Lugano 23 Reifen spendiert bekommen. Merklicher unterschied!
und der Kauf von diesem Schmuckstück ist auch zu 99.99% safe, Freude ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Karbonrahmen der Firma KINESIS - Shimano Ultegra 18er Schaltung - Shimano Felgen - Michelin Pro Race Mäntel - Ritchey Lenker und Hörnchen - Acor Lenkervorbau - Shimano Shifter SL-R440 das Teil soll noch keine 1000Km runter haben. |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Alurahmen mit Carbonhinterbau
![]()
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#89
|
|||
|
|||
![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
goiler Speichenabstand,
würde bei mir nicht wirklich klappen........ ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]() ![]() Habe mir das Teil jetzt gegönnt. Nach 100Km kann ich sagen das passt - nicht vergleichbar mit dem vorherigen bike. ....... vor dem Kauf Kontakt mit dem Verkäufer..... Jens, ich schaue mir das Spiel Bremen : HSV dienstlich an. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
jedenfalls ein interessanter "Mutant"
denn Lenker,Vorbau und Sattel passen nunmal gar nicht an die restlichen Komponenten einschließlich Rahmen Das Schloß fügt sich gut ein ... allerdings was nun gar nicht geht sind die billig Baumarkt Pedalen da muß dringend Abhilfe geschaffen werden
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
![]() |
|
|