![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein Hobby ist erst richtig teuer,wenn man es nicht oder kaum nutzt,weil dann zahlst ja für nix die Versicherung,"Steuer" und Unterstand ![]() Was ist das denn fürn Hobby,wenn ich beim betanken schon die Kriese bekomme? ![]() Umsatteln auf Rudersport,wäre doch evtl dann eine Alternative? ![]() Find Benzinpreisnörgler voll niedlich...Küsschen! ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
In Paris wurde gestern, als erste Tanke in Europa, die 2 Euro-Marke geknackt...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Meine güte was haben hier doch einige für geile Gehälter!!!! Ich bin auch Benzienpreisnörgler und habe mein Fahrverhalten den Preisen angepasst! Wenn man sieht warum die Preise so stark steigen ist es lächerlich. Der Iran ist nur ein Vorwand und kein Grund wenn man sieht wieviel von dort importiert wird verglichen zum Gesamtvolumen!
Das ist für mich ein Grund zu nörgeln. Die Bootsfahrer die sich alles leisten können und sich über uns lustig machen können, sollen das meinetwegen egren tun. Aber doch bitte nicht so öffentlich in einem Forum. Ich bin weiß Gott nicht arm und denke das ich gut Verdiene, sehe diese Preistreiberei trotzdem nicht ein. Dieses Angeben bzgl. "was ich mir alles Leisten kann" geht mir in Deutschland so was von auf die Nerven!
__________________
Gruß Olaf Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Von "ich kann mir alles leisten" hat keiner gesprochen.Öffentlich wird genörgelt,dann darf ich doch auch öffentlich lachen oder?
![]() Stell dir mal vor,ich hab momentan noch nicht mal ein Boot.Wäre ja nicht so,wenn das stimmt was du gerade behauptest. ![]() Aber schlecht gehts uns nicht,nein. |
#81
|
||||
|
||||
![]()
gibt genügent Harz 4er die genug Geld haben um Tabak und Alkohol für 300€ pM raus zu jagen.
Dann schafft es ein arbeitender auch für sein Hobby den Sprit zu bezahlen... Irgendwie geht es immer ![]() Wat mut dat mut ![]() ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Phantom-Matze (15.03.2012 um 11:26 Uhr) |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Da gebe ich dir recht. Also ich nutze mein Boot, Motorrad und Auto. nur überlege ich halt mehr ob und wohin ich fahre. Es geht auch nicht immer ums leisten können sondern auch ums wollen!
Nur mich hat hier halt geärgert das man sich über Benzinpreisnörgler lustig machen will. Ich rege mich halt bei den Preisen auf weil sie nur wenig mit der tatsächlichen Situation zu tun haben. Aber wenn das Fernsehen uns etwas erzählt wirds schon stimmen. Genauso wie die Musik die bei Superstar und co gut ist! Da rege ich mich dann noch mehr auf und schweife nun ab.
__________________
Gruß Olaf Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich darüber lustig gemacht...und das mache ich auch an der Tanke.Es nervt und pöbeln bringt nichts.Der arme Tankwart kann genauso nichts für die Preise,die bestimmt er ja nicht.
Anstatt zu jammern,kann man ja mal das Auto für einen Monat stehen lassen und keiner tankt.Frag dich mal,warum das keiner macht ![]() Über Superschtaa,kann ich mich auch nicht aufregen...mein TV hat die Möglichkeit,per Fernbedienung,das Programm einfach zu wechseln ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Fletcher-Matze;2589419]Ich hab mich darüber lustig gemacht...und das mache ich auch an der Tanke.Es nervt und pöbeln bringt nichts.Der arme Tankwart kann genauso nichts für die Preise,die bestimmt er ja nicht.
Anstatt zu jammern,kann man ja mal das Auto für einen Monat stehen lassen und keiner tankt.Frag dich mal,warum das keiner macht ![]() Der Fisch stinkt vom Kopf her- und der Tankwart kann nichts dafür , das stimmt... Bis der Rohöltanker nach dem Beladen den Hafen verlassen hat, ist er schon 3 mal wieder verkauft ,von Spekulanten ! Und so geht das auch weiter über die gesamte Fahrt. Und Jeder will verdienen und tut es auch... Trotzdem- irgendwann werden die Spekulanten- und ich hoffe auch unsere Regierenden- merken, dass auf Dauer eine Kuh nicht unbegrenzt zu melken ist- Die "Milch" muss ja irgendwo her kommen.... Und bevor eine Volkswirtschaft den Bach runter geht , hoffe ich doch sehr dass unsere Regierung was dagegen unternimmt - Der Ölpreis würde einbrechen, wenn die Regierung nur für ein paar Wochen die Staatsreserven frei gibt.... Alles Andere wie Steuersenkung würde wohl nichts bringen- denn das was Heute nachgelassen wird, schluckt morgen der Spekulant... Auto stehen lassen, Hobby aufgeben- das hat nicht unbedingt was mit viel oder wenig Geld zu tun... Ein Hobby kommt vom Herzen - da sollte man vorher andere (unwichtigere ) Dinge zurückfahren.... Nicht Reich ist wer sich en Hobby leisten kann- reich ist, wer es mit liebe und herzen ausübt...
|
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja , ich kann aus Erfahrung sagen das man auch mit ganz wenig Geld und ohne Eigenheim glücklich sein kann ![]() Alles nur eine eigene Einstellung zum Leben. Der gesellschaftliche Druck macht die meisten doch fertig , man versucht doch immer mit den Nachbarn, Freunden oder Arbeitskollegen mitzuhalten . Aber nicht mit mir , ich stehe dazu arm zu sein , wohne in einer kleinen Holzhütte und fahre ein ganz altes Auto . Aber ich habe eine tolle Frau an meiner Seite mit der ich über alles reden kann , der ich zu 100% vertraue , die mein Kumpel ist , mein besster Freund und meine Geliebte ist , das ist für mich Glück . Gruß Udo |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und zum Auto stehen lassen: Ok kann ich machen. Fahre dann mit dem Bus zum Bahnhof statt mit dem Auto. Nur wohne ich auf'm Land und habe beschissene Anbindung. Morgens muss ich dann einen Zug später nehmen und abends muss ich dann 20 Minuten auf den Bus warten. Also da könn ich mir den Luxus 15 km zum bahnhof zu fahren. Nehme den Bus nur wenn es Betriebsbedingt (geselliges Beisammensein ![]() Und zu Superscheiß: Soviel kannst du gar nich Zappen um all diesem Träsch zu entgehen! Wer sind bloß all die Idioten die den Scheiß einschalten? Frauentausch, Superstar, Topmodel, Next Idiot, Ferkelwämser usw. Schon wieder am abschweifen. Ach ist es herrlich sich über TV und Musikcharts aufzuregen! (Ray Garvin, David Guiletta oder wie die heißen sind meine neuen Feindbilder)
__________________
Gruß Olaf Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
|
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ich gestehe: ich bin einer der Idioten. |
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Wohnbusfahrer;2589830]Mein Reden. ich sehe allerdings ein, dass es viele Leute gibt, die das nicht einfach so machen können.
Hm, das müssen dann schon mehrere - viele - Staaten zugleich machen. Und ob es wirklich was bringt, bezweifle ich. Die ölproduzierenden Länder können sich doch ganz genau ausrechnen, wie lange die Vorräte reichen und wann wieder gekauft werden muss. Ich denke , daß eine Industienation schon genügt-- einige der Spekulanten dürften pleite gehen. Das Ölgeschäft sieht so aus-- Jeder kann- mit "nichts " in der Tasche (nur Bürgschaft oder Rückhalt der Bank) einen Tanker voll Rohöl erwerben. Er braucht keinen Cent in der Tasche zu haben, er räumt sich 4 oder 6 Wochen Zahlungsfrist ein. In den 4 Wochen kann er den Inhalt des Tankers an den Höchstbietenden veräußern... Dem räumt er nur 10 Tage Zahlungsfrist ein- und so kommt der Ölforderer zu seinem Geld- Und der Spekulant zu seinem Gewinn... Und das zieht sich weiter- fast an jedem Tanker hängen 4 bis 5 Spekulanten- bis der Tanker z.B. in Rotterdam ankommt. Fällt nur ein Großabnehmer ab, bricht das spekulationskonzept zusammen und - der Tanker, der so oder so z.B.nach Rotterdam fährt-steht dort auf Reede- weil eben die Tanks der Raffinarien voll sind und keine Abnehmer für die Produkte da sind. Ergebniss: Mindestens 1 Spekulant macht solche "Miese" dass er "weg vom Fenster" ist....Zieht sich das über einen längeren Zeitraum, bricht das Spekulationskonzept zusammen Es nützt nichts ,zu sagen : Wir tanken gemmeinsam nicht mehr bei Aral...(Oder sonst wo) denn Tanken müssen wir, der Treibstoff kommt aus dem gleichen Schiff, ob Aral oder Freie- er wird nur irgendwann von den einzelnen Anbietern "verfeinert" oder eben nicht. Wenn wir nur einen Anbieter boykotieren, verbrauchen wir nicht weniger- die Menge wird nur "umgelagert" und -die kauft eben der z.B. "Freie" wenn es sein muss eben von Aral oder Shell... Sicher kann man nun sagen- die Steuern sind so hoch- dementsprechend ist natürlich auch der Finanzbeh. daran gelegen, dass die Bürger schön tanken gehen und deswegen werden sie die Staatsreserven an Treibstoff nicht frei geben- aber würden sie es tun, währe das der erste Schlag -und meines Erachtens der Wirksamste -gegen die Spekulanten. Und wewnn dies eine Industriemacht tun würde währe für diese Geier noch schlimmer Auch wenn der Vorrat nur für 90 Tage reichen würde- er hätte solche gewaltigen Auswirkungen auf die Spekulation mit dem Öl , dass für längere Zeit damit ruhe währe. Es würden zu viele -Spekulanten und Banken diese z.B. 90 Tage nicht überleben. Und wir als nicht Öl fördernde Nation würden ein deutliches Zeichen setzen ! Aber leider-- wer sägt schon den Ast ab, auf dem er sitzt ? Steuern sind an die Höhe des Treibstoffpreises gebunden- auf Steuern sind wir eben im Moment als Nation ,EU besonders angewiesen.... |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Du glaubst ernsthaft, dass der böse Spekulant exakt so viel Geld hat, dass er einen Kredit für ein Tankerchen Öl bekommt? Wotan, das sind Fonds, deren Kapital größer ist als der Haushalt ganzer Staaten ...
Übrigens stimmt es nicht, dass die Steuern an den Treibstoffpreis gebunden sind, das gilt nur für die Umsatzsteuer. Aber die ist bei allen Produkten preisabhängig, nämlich immer 19% oder 7%. Die Energiesteuer ist für jeden Energieträger im Gesetz festgeschrieben, die Bundesregierung profitiert also nur geringfügig - eben über die MWSt - von den steigenden Preisen.
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Heute hab ich mal wieder für die nächsten 2 Monate getankt.
Hier mein Preis: |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo war das denn und für 2 Monate. ![]() gruß swen |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Waidhaus, und ich hab den Reservekanister voll gemacht.
![]() |
#95
|
||||
|
||||
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Ökosteuer_(Deutschland)
Daraus: Die Ökosteuer entspringt folgenden Überlegungen: die Marktpreise für fossile Energie wie Erdöl werden nicht dauerhaft stagnieren, da die natürlichen Vorräte fossiler Energieträger begrenzt sind und da der Peak Oil bald erreicht oder schon überschritten ist. Langfristig und nachhaltig gesehen ist heutiges Mineralöl zu billig, zukünftiges Mineralöl zu teuer. Die Mineralölsteuer soll diesen Anstieg des Mineralölpreises vorwegnehmen, um ihn zu glätten und um den Markt frühzeitig an ein höheres Preisniveau zu gewöhnen. So soll der Betrieb sparsamerer Kraftfahrzeuge relativ günstiger werden, was wiederum die Technologieentwicklung auf diesem Gebiet anregen soll. Es können so jedoch durch Umweltschädigung entstehende externe Kosten internalisiert werden. Nun haben wir noch die Kraftfahrzeugsteuer nach Schadstoffklasse. In meinen Augen hinkt das gewaltig, da beide Besteuerungen zum Ziel haben energetisch schlecht gelagerte Fahrzeuge steuerlich höher einzubinden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (17.03.2012 um 03:13 Uhr)
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Ökosteuer hatte obigen Sinn. Dann wechselte die Regierung und die Kfz-Steuer nach Schadstoffklassen wurde geschaffen ohne die Ökosteuer abzuschaffen. Beide getrennt gesehen hätten eine Berechtigung, wobei mir die Ökosteuer lieber war, da ich sie sie durch Spritsparen beeinflußen konnte. Die Steuer unterscheidet nicht, ob ich 3000 km oder 30 000 km im Jahr fahre oder ob ich einen Spritschlucker oder ein sparsames Auto fahre. Deshalb hat sie auch kaum ökologische Lenkungswirkung wie angeblich gewünscht, sondern eine rein ökonomische. Für meinem alten Panda, der gerade mal 4-5 Liter auf 100 km schluckte, zahlte ich den höchsten Steuersatz.
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
So sieht es aus!
Ein Nichtfahren, wird nur begrenzt belohnt, das passt sinnhaftig nicht zusammen. Die KSt gehört in den Sprit eingebunden und ÖSt muss ganz weg.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Das war schon meine Rede als die Ökosteuer eingeführt wurde.
Die hätte ich als Ersatz für die Kfz Steuer für sinnvoll und gerecht empfunden. Edit: Aber auf mich hört ja keiner. ![]() ![]() ![]()
|
#99
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Wohnbusfahrer;2590487]Du glaubst ernsthaft, dass der böse Spekulant exakt so viel Geld hat, dass er einen Kredit für ein Tankerchen Öl bekommt? Wotan, das sind Fonds, deren Kapital größer ist als der Haushalt ganzer Staaten ...
Das ist bekannt -- ich habs nur einfacher darstellen wollen. Ist aber tatsächlich so, dass diese Fonds die Tanker voll Öl ersteigern und vorerst keinen Cent dafür bezahlen müssen--bis diese Fonds zur Kasse geben werden, haben sie das Öl schon mit Gewinn an Andere veräußert. Aber - wenn eine Industrie Nation - von Heute auf Morgen nichts mehr einkauft, kommen auch diese Fonds gewaltig ins schlingern..... Das müsste dir auch klar sein. Sicher ist Deutschland kein China oder Indien- aber wenn Einer den Anfang machen würde , würden Andere kürzere Zeit später nachziehen , da sie die auswirkungen feststellen würden... Denke der Preis für Rohöl würde auf ein vernünftigeres Mass zurück schrumpüfen. Gut - es ist Theorie - aber ich denke , das hätte größere Auswirkungen als ein Boykott eines Treibstoffanbieters.... |
![]() |
|
|