boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 603Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 603
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.02.2012, 13:03
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Bei 90 m Wassertiefe sind es ungefaehr 10 bar, nicht neun bar.
Hallo alle zusammen .

Hallo ohne Namen (Sayang),
richtig u. falsch !

Natürlich leben wir in ca 1 bar Luftdruck, zumindest in Meereshöhe .

Trotzdem geht man dann fast immer von 0 bar aus .
Z.B. in der ganzen Technik wie, Maschinen-Hydraulik, Kompressoren, Turbinen, Motoren o. Pumpen .
In denke auch Taucher hüpfen ebenfalls bei 0 bar u.o. 0m ins Wasser, oder ?

Somit ist unsere Referenz 0 bar u. in 100m Wassertiefe folglich 10 bar .


Das müssen schon wirklich spezielle Mess- u. Forschungsanwendungen sein,
wenn die 0 für den Weltraum stehen soll .


Feinheiten wie exakte Gewichtsberechnung von Luft u. Wasser mit Salz, .........
u. weitere störende Einflüsse, wird uns hier hoffendlich nicht tangieren .




Sonst finde ich es nur entäuchend,
dass nicht längst abgepumpt wird, warum auch immer .
OK, zeitweise wetter- u. seebedingt, aber das wusste man vorher .
Wie ich es schon anfangs sagte,
die Montage der Leitungen, Heizungen, ........ , hätte bereits in den ersten Tagen geschehen müssen .

Mit den heutigen logistischen Möglichkeiten an Frachtfliegern,
kann auch schwehres Gerät innerhalb von nur 2 Tagen auf der Welt von A nach B kommen .



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 03.02.2012, 13:15
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Das Schiff ist sowohl von der Reederei als auch vom Versicherer zu 100% abgeschrieben, soll heißen, das kommt nicht in einem Stück an Land. Es wird zerlegt.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.02.2012, 15:01
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Das Schiff ist sowohl von der Reederei als auch vom Versicherer zu 100% abgeschrieben, soll heißen, das kommt nicht in einem Stück an Land. Es wird zerlegt.
Tja... die werden schon wissen, was kostengünstiger ist! Ich dachte zwar das es durchaus interessant sein könnte das Ding in einem Stück zu bergen und ggf. wieder aufzubauen...aber die Frage ist, ob damit dann noch einer fahren möchte--war ja in Sachen Glück nicht unbedingt stark verfolgt, bzw. war beharrlich schneller gewesen
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.02.2012, 13:14
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Das Schiff ist sowohl von der Reederei als auch vom Versicherer zu 100% abgeschrieben, soll heißen, das kommt nicht in einem Stück an Land. Es wird zerlegt.
Tag für Tag passiert nix - außer ein oder zwei Schlepper fahren dort Kreise !!
Wartet Costa auf Sturm, damit der Kahn auf Grund geht ???? Wäre die billigste Entsorgung !!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 04.02.2012, 13:42
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
Tag für Tag passiert nix - außer ein oder zwei Schlepper fahren dort Kreise !!
Wartet Costa auf Sturm, damit der Kahn auf Grund geht ???? Wäre die billigste Entsorgung !!
moin moin peter,

dass war von Anfang an meine böse Befürchtung.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 04.02.2012, 15:03
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
Tag für Tag passiert nix - außer ein oder zwei Schlepper fahren dort Kreise !!
Wartet Costa auf Sturm, damit der Kahn auf Grund geht ???? Wäre die billigste Entsorgung !!
Jau Peter,
das beobachte ich auch schon seit Tagen, scheint so als währe da jegliche Aktivität eingeschlafen, so schaut es Aktuell aus.

__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 06.04.2012, 18:55
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Frohe Ostertage allen BF-lern !

Gibt es denn hier nichts Neues, Bilder, Videos, Berichte ?

Die Tanks sollen nun leer sein, wie ich hörte .

Technische Fakten u. Problematigen wären schon toll zu erfahren .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 06.04.2012, 22:14
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
......
Gibt es denn hier nichts Neues, ...........

Das Heck ist nun abgesoffen...
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 06.04.2012, 22:46
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Wenn die Tanks leer sind..und evtl. alle Personen gefunden worden sind...sollte man das Schiff untergehen lassen...als künstl. Riff erfüllt es noch einen Zweck...
Egal,auch wenn sich eine Reparatur noch lohnen würde..es hat einen schlechten Ruf,ein Seelenverkäufer und ein Totenschiff..
selbst unter anderen Namen würde die Vergangenheit immer gegenwärtig werden..
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 06.04.2012, 23:12
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Eine Reparatur war schon kurz nach der Havarie ausgeschlossen worden. Aber bei den Reststoffen (nicht nur Schweröl), die sich noch an Bord befinden, ist eine Bergung aus meiner Sicht unumgänglich. Schiffe, die als "künstliches Riff" genutzt werden, werden vorher peinlichst von Reststoffen aller Art befreit.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 07.04.2012, 09:17
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen .

Darüber hinaus finde ich es fahrlässig, nicht die vielen wertvollen Werkstoffe wiederzuverwerten .

Überhaupt die unzähligen Wracks, die bereits lange Zeit an so manchen Küsten kleben .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.04.2012, 09:26
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Absolut traurig was da abgeht. Man liest auch nichts in den Medien. Wird alles wieder totgeschwiegen??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 10.04.2012, 09:39
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.210
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.465 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Letzter Stand ist wohl, dass das Wrack als Ganzes, in einem Stück, entfernt werden soll. Es laufen wohl noch Verhandlungen, wer den Auftrag kriegt. Smit Tak hat wohl die besten Aussichten.

Costa Concordia To Be Floated And Towed In One Piece
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 10.04.2012, 09:44
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Besten Dank für die Info. Na dann warten wir mal ab wie es weiter geht.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 10.04.2012, 10:25
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal, dass das Schiff nach dem lehren der Tanks auseinandergeschnitten und es Teil für Teil entsorgt wird.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.04.2012, 11:00
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Würde ich auch vermuten. Kann mir nicht vorstellen das die erst das Leck dicht machen und dann den Kahn wieder aufrichten wollen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 11.04.2012, 10:29
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen !

Das wäre doch mal eine technische Herausforderung das Teil wieder aufzurichten .

Und wenn es klappen sollte, eine super Werbung für die niederländischen Spezialisten .

Jedenfalls wünsche ich den Menschen u. der Natur dort,
dass es ein gutes Ende finden wird .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 11.04.2012, 10:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Geplant wahr ja mal die Wiederaufrichtung. Nur wenn dies nicht möglich ist wird ein Zerteilen wie sie es bei der Fähre im Armelkanal gemacht haben wohl unausweichlich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 11.04.2012, 10:55
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Frage mich nur auf was die noch warten. Scheint sich ja wirklich niemand mehr um den Kahn zu kümmern.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.04.2012, 11:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Die wollen eine Gangway zum Festland bauen und dann wird der Kahn für
Abenteurer und Extrem-Kletterer sowie Erlebnis-Taucher freigegeben.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 11.04.2012, 11:27
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 587
Boot: Alpa Patriot 42
2.166 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Moin ,
Ich kann mir ein zerrschneiden nicht vorstellen,
Denn wenn ich daran denke wie instabil das Schiff liegt.

Und das zerrteilen,bestimmt die Statik sehr stark schwächen wird
ist die Gefahr gegeben das das Schiff mit den Arbeiter in die Tiefe rauscht.

Ich tippe auf Flicken und aufrichten!
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 11.04.2012, 12:31
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Das könnte wirklich passieren. Daher denke ich auch nicht das es einfach auseinander geschnitten wird.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 11.04.2012, 12:31
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die wollen eine Gangway zum Festland bauen und dann wird der Kahn für
Abenteurer und Extrem-Kletterer sowie Erlebnis-Taucher freigegeben.

Das wäre der Hammer. Was meinst Du was dann die Leute auf die Barrikaden gehen würden.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 11.04.2012, 13:05
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Frage mich nur auf was die noch warten. Scheint sich ja wirklich niemand mehr um den Kahn zu kümmern.
Ja sieht momentan sehr Ruhig dort aus , im Moment steht aber ein Transporter von Tauchern im Hafen, ob die am Wrack tauchen (arbeiten) kann ich jetzt auch nicht sagen .


__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 11.04.2012, 13:15
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Na ja, ziemlicher Seegang, sieht man am Bug. Da ist nix mit Tauchen.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 603Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 603



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.