boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 04.07.2012, 06:01
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
323 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Da gibt es nurdie Worte: Unnoetig, ueberfluessig, unnuetz, unsinnig. Nirgendwo ist ein Nutzen fuer den Verbraucher zu erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 04.07.2012, 06:40
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Eine eigentlich gute Sache wurde durch die deutschen Politiker wieder völlig verschandelt. Wieviele Jahre und wieviele Mitarbeiter haben diese Unfähigen wohl benötigt um diesen Unsinn "auszuarbeiten"

Mein Versicherungsvertreter hat kürzlich angerufen und mir mitgeteilt, die Versicherung würde bei Wechselkennzeichen einen Nachlaß von 20 % auf die Haftpflicht und einen Nachlaß von 10 % auf die Vollkasko gewähren
Für ein Fahrzeug, das auf einem Privatgrund abgestellt ist und nicht gefahren werden darf ist das ja wirklich klasse
Nahezu NULL-Risiko aber dennoch 80 % bzw. 90 % der Beiträge kassieren wollen

Noch mehr Verarsche am Autofahrer ist fast nicht möglich !!!

Naja eine Idee hätte ich doch: Man könnte Fahrern von Wechselfahrzeugen die Spritpreise erhöhen
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 04.07.2012, 06:40
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jokno Beitrag anzeigen
Da gibt es nurdie Worte: Unnoetig, ueberfluessig, unnuetz, unsinnig. Nirgendwo ist ein Nutzen fuer den Verbraucher zu erkennen.
Ja, aber es kann keiner mehr sagen:
"Wir hätten ja soooo gerne Wechselkennzeichen..."

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 04.07.2012, 16:43
Horschtl Horschtl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Puchheim
Beiträge: 6
Boot: - Vermutlich ein Eco
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Wenn man sich dann noch unsere Politiker so anschaut fallen mir nur IDIOTEN und VOLLPFOSTEN ein.

Gruß
Olli
Ja, könnte man meinen, aber wenn es wirklich so wäre?
Manche Entscheidungen, insbesondere das Thema hier,
kann kein "nomaler" Mensch nachvollziehen.
Ich denke, hoffe und glaube, das unsere Regierung
und all die davor, im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich
und vernüftig ihre Arbeit machen.
Wenn ich mich hier so umsehe und unsere Nachbarn,
bin ich mir sicher, dass es so ist!
__________________
Viele Grüße aus Puchheim

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 04.07.2012, 16:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.292
Boot: Proficiat 975G
13.062 Danke in 6.169 Beiträgen
Standard

Wenn Polituker einen Bezug zur Basis hätten, würden viele Entscheidungen anders ausfallen, nicht nur in Deutschland.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 05.07.2012, 06:10
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Horschtl Beitrag anzeigen
.....
Ich denke, hoffe und glaube, das unsere Regierung
und all die davor, im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich
und vernüftig ihre Arbeit machen.
Wenn ich mich hier so umsehe und unsere Nachbarn,
bin ich mir sicher, dass es so ist!
Das Wechselkennzeichen funktioniert in Nachbarländern seit Jahren problemlos, warum können unsere Politiker nicht einfach mal eine gute Sache übernehmen ?

Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden (und dabei dann Ecken und Kanten einbauen)
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 05.07.2012, 10:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden (und dabei dann Ecken und Kanten einbauen)
Sie bauen nicht Ecken und Kanten ein, sie machen das System vollkommen wertlos und überflüssig.
Es war einmal dazu gedacht unsere Autoindustrie zu stärken, dass sich jeder einen zweiten Wagen
leisten konnte. Jetzt sollen es auf einmal nur noch dämliche Elektroautos sein, die gefördert werden.

6 setzen !
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 06.07.2012, 21:37
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, als ich das erste mal vor Jahren davon gehört hab: Wir bekommen das Wechselkennzeichen-super!
Jetzt ist es da und in der Schule hätte der Lehrer nur einen Satz dafür übrig: Themaverfehlung- setzen- sechs!

Schade, ich hatte mich ehrlich gefreut! Aber leider ist es wieder einmal die Gier nach Geld, die die guten und sinnvollen Ideen im Keim erstickt.
Ich zahle auf jeden Fall nicht für 2 Autos die volle Steuer und spare bei den Versicherungsbeiträgen gerade mal 10% am Beitrag, und miete noch eine Garage für das Auto ohne Nummernschild, da es nicht auf der Strasse stehen darf.

Für mich hat sich das Thema Wechselkennzeichen erledigt....
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 06.07.2012, 21:41
Benutzerbild von smutjeulrike
smutjeulrike smutjeulrike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Rohrbeck
Beiträge: 48
Boot: Proficiat 975 GL
Rufzeichen oder MMSI: DF8991
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard Wechselkennzeichen............

ich kann mich der Meinung von Andy nur anschließen!!!!
__________________
Loot di dat goot gohn! LG Dieter

"Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 03.01.2016, 16:54
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Ein ewig alter Tread ich weiß...

Ist die Regelung noch aktuell oder wurde etwas verändert? Ich habe für den Drittwagen keinen Versicherungsrabatt mehr frei und das Wechselkennzeichen würde sich förmlich anbieten auch wenn es auf den ersten Blick finanziell keine Vorteile bringt.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 03.01.2016, 17:03
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Das weiß ich nicht, aber - wenn es keine finanziellen Vorteile bringt, weshalb würde es sich dann förmlich anbieten? Also ... was ist der Vorteil, der allen anderen noch nicht aufgegangen ist?
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 03.01.2016, 17:12
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Das weiß ich nicht, aber - wenn es keine finanziellen Vorteile bringt, weshalb würde es sich dann förmlich anbieten? Also ... was ist der Vorteil, der allen anderen noch nicht aufgegangen ist?
Mein Zweitwagen hat 36% in der Versicherung. Das sollte mit Wechselkennzeichen dann doch für beide Fahrzeuge gelten. Der Versicherungssatz für den Drittwagen würde dann doch 125% betragen oder habe ich da jetzt den Denkfehler?

Von den zweien kann ich ja nie beide gleichzeitig fahren.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 03.01.2016, 20:35
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Das weiß ich nicht aber wenn, dann wäre es ja doch ein finanzieller Vorteil für dich, oder? Dann verstehe ich es und dann ist meine Frage auch beantwortet, danke.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 03.01.2016, 20:40
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Ein ewig alter Tread ich weiß...

Ist die Regelung noch aktuell oder wurde etwas verändert? Ich habe für den Drittwagen keinen Versicherungsrabatt mehr frei und das Wechselkennzeichen würde sich förmlich anbieten auch wenn es auf den ersten Blick finanziell keine Vorteile bringt.


Tipp mal bei Googel Wechselkennzeichen ein , da bekommst du alle Infos
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 04.01.2016, 04:41
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Mein Zweitwagen hat 36% in der Versicherung. Das sollte mit Wechselkennzeichen dann doch für beide Fahrzeuge gelten. Der Versicherungssatz für den Drittwagen würde dann doch 125% betragen oder habe ich da jetzt den Denkfehler?

Von den zweien kann ich ja nie beide gleichzeitig fahren.
Leider ist das nicht so, denn dann würde das WKZ für viele Autofahrer Sinn machen. Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Versicherungsvertrag.
Evtl. spart man bei der KFZ-Versicherung einen Mikro-Betrag. Dieser ist aber so gering, daß es völlig unsinnig ist Kennzeichen umzumontieren.

Der größte Unsinn besteht darin, für beide Fahrzeuge die volle Versicherung und KFZ-Steuer zu zahlen, aber trotzdem immer 1 Fahrzeug auf Privatgrundstück abstellen zu müssen

Unsere Politiker haben das WKZ so unsinnig gestaltet, daß ich seit Einführung (01.07.2012) doch tatsächlich schon 1 Fahrzeug damit gesehen habe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.