boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 298Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 298
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.11.2011, 18:17
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So langsam geh ich nicht mehr vom Wasserschlag aus!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 28.11.2011, 18:20
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, bin die ganze Zeit am grübeln, warum er ein Wasserschlag bekommen hat bzw ob er überhaupt einen hatte
An Kühlwasser hatte er aber nix mehr cero cero
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 28.11.2011, 18:23
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
So langsam geh ich nicht mehr vom Wasserschlag aus!

Carsten hatte aber im Vorfeld auch schon Kühlmittel nachfüllen müssen
Wenn ich das noch richtig inne Birne hab.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 28.11.2011, 18:24
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Carsten hatte aber im Vorfeld auch schon Kühlmittel nachfüllen müssen
Wenn ich das noch richtig inne Birne hab.
Meinst du heiß geworden und geklemmt?
Würde man das aber nich in den Buchsen sehen?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 28.11.2011, 18:27
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Sag mal, habt ihr schonmal überlegt euch einen schönen PKW Motor da einzubauen?

Ihr habt doch einiges an KnowHow und Hardware. Panna scheint mir gut ausgestattet.
V8 oder V10 FSI Motoren kosten nicht mehr als ein neuer Block für den Onkel. Dann gibts mehr Power und weniger Verbrauch - vielleicht sogar neue Erkenntnisse fürs Forum!

Der andere Experte hat ja nach seinen Videos nichts mehr von sich hören lassen (Marinisierung 4.2 FSI).

Motorbauart: Zehnzylinder-V 90° Hubraum: 5204 cm³ Leistung: 331 kW (450 PS)
bei 7000 min−1 Drehmoment: 540 Nm bei 3500 min−1

(Im R8 leistet der Motor 525PS bei 8000 1/min)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 28.11.2011, 18:31
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Hab mir die Bilder auch mal angeschaut.

Der Motor hat entweder einen Wasserschlag bekommen oder ist gnadenlos überdreht worden.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 28.11.2011, 18:32
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
Sag mal, habt ihr schonmal überlegt euch einen schönen PKW Motor da einzubauen?

Ihr habt doch einiges an KnowHow und Hardware. Panna scheint mir gut ausgestattet.
V8 oder V10 FSI Motoren kosten nicht mehr als ein neuer Block für den Onkel. Dann gibts mehr Power und weniger Verbrauch - vielleicht sogar neue Erkenntnisse fürs Forum!

Der andere Experte hat ja nach seinen Videos nichts mehr von sich hören lassen (Marinisierung 4.2 FSI).

Motorbauart: Zehnzylinder-V 90° Hubraum: 5204 cm³ Leistung: 331 kW (450 PS)
bei 7000 min−1 Drehmoment: 540 Nm bei 3500 min−1

(Im R8 leistet der Motor 525PS bei 8000 1/min)
Ich kenn keinen ,der es geschafft hat einen modernen Motor zu mariniesieren. Es hapert an die Elektrik.Hatte ich ein Steuergerät vom Prüfstand, dann wär ich schon am gange
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 28.11.2011, 18:36
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.195 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
So langsam geh ich nicht mehr vom Wasserschlag aus!
War der Riß im Zylinder vielleicht die Ursache und nicht die Wirkung
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 28.11.2011, 18:37
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ich denke es ist bei WOT passiert?
Hat er ne umschaltbare A-anlage drinne?Nur sonne Idee...
Ja ist bei WOT passiert ca. 4800 U/min....Umschaltung ja und die war auch offen, aber bei Gleitfahrt kann da nix reinkommen, ausserdem sind die Rückschlagklappen beide in Ordnung.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.11.2011, 18:38
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Meinst du heiß geworden und geklemmt?
Würde man das aber nich in den Buchsen sehen?
NEIN meinte ich nicht !!!
Steht da ja auch nicht - Kühlmittel nachgefüllt - weil wenig im Behälter
meinte ich, aber wo soll das denn hin ? Wenn kein Flansch oder Schlauchschelle undicht ist und so auch kein Kühlmittel in der Bilge ist
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.11.2011, 18:39
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
So langsam geh ich nicht mehr vom Wasserschlag aus!
Was denn dann?

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
An Kühlwasser hatte er aber nix mehr cero cero
Richtig das war weg danach...

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Carsten hatte aber im Vorfeld auch schon Kühlmittel nachfüllen müssen
Wenn ich das noch richtig inne Birne hab.
Das ist auch richtig, so ca. 0,5 - 1L am Tag verflog aber nur über Nacht, nicht während der Fahrt.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 28.11.2011, 18:40
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Meinst du heiß geworden und geklemmt?
Würde man das aber nich in den Buchsen sehen?
Temperatur war lt. Anzeige alles Top und er hätte doch normal auch ein Notprogramm...
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 28.11.2011, 18:41
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Hab mir die Bilder auch mal angeschaut.

Der Motor hat entweder einen Wasserschlag bekommen oder ist gnadenlos überdreht worden.

Gruß Karsten
Da bisste ja endlich. Bin ja kein Motorenbauer . Was in mein Kopf broselt ist warum die beiden gegenüberliegenden Zylinder?
Warum ich Wasserschlag ausschließe:
1.Kopfdichtungen weisen keine anzeichen von undichtigkeit auf.
2.Warum die gegenüberligenden Zylinder?

Jetzt mal mein halbwissen als Überlegung.
Was passiert, wenn zuviel Öl im Motor ist?
Was passiert, wenn es ein mechanischer Fehler war. Ein Kolben ist gebrochen und hat den anderen mit beschädigt ?

Sorry ich weiß es einfach nicht.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 28.11.2011, 18:42
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Der Motor hat entweder einen Wasserschlag bekommen oder ist gnadenlos überdreht worden.
Überdreht wurde er nicht. Es war relativ flach und wir haben keine großen Sprünge gemacht. Waren zu viert am Boot...plötzlich gab es einen Knall und der Motor ging aus...

Wasserschlag woher?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.11.2011, 18:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn zuviel Öl im Motor ist?
Öl war ok, habe ich vor dem Urlaub geprüft und es ist ja am 2 Tag passiert.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.11.2011, 18:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Thorten, Piet oder Carsten, hattet ihr mal den Ölpeilstab gezogen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.11.2011, 18:46
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ich kenn keinen ,der es geschafft hat einen modernen Motor zu mariniesieren. Es hapert an die Elektrik.Hatte ich ein Steuergerät vom Prüfstand, dann wär ich schon am gange
Glaub ich dir! Habe allerdings auch schon von anderen gehört, dass es funktioniert, wenn man Steuergerät, Gaspedal und Zündschloss mitverbaut.

Schade, dann muss ich wohl warten bis meine Projekte durch sind und ich Zeit und Geld habe
... hier steht noch ein 1.9TDI auf Palette.

Zum V8:
Die Kurbelwelle konntet Ihr noch nicht anschauen oder? Ich tippe auch eher auf ein mechanisches Problem. Die Hubzapfen wären mal interressant ;)

Edit: Sind Zylinder 7 & 8 ganz hinten im Boot? Also da mit dem höchsten Ölstand wenn das Boot fährt?
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 28.11.2011, 18:46
Skaldor Skaldor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Waltrop
Beiträge: 6
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

nun ich war dabei als es passiert ist.
Mal eine ganz kurze Beschreibung beim kräsch.
Währen der Fahrt ist über eine kurze Zeit mehr weißer rauch aufgetreten,
was uns nicht überrascht hat, da es eventuell aus der Auspufanlage kommen würde. In diesem moment hat er auf jeden Fall einen schaden an der Dichtung bekommen. Kurze Zeit später dann der Schaden. Also hat er auf jedenfall einen Wasserschlag bekommen.
__________________
Ahoi und Gruß !!!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 28.11.2011, 18:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Das ist auch richtig, so ca. 0,5 - 1L am Tag verflog aber nur über Nacht, nicht während der Fahrt.
Hattest du nicht gesagt dass die Kiste weiß rausqualmt
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 28.11.2011, 18:48
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ach Carsten noch zu der Überschrift , erstmal nicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 28.11.2011, 18:51
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
Zum V8:
Die Kurbelwelle konntet Ihr noch nicht anschauen oder? Ich tippe auch eher auf ein mechanisches Problem. Die Hubzapfen wären mal interressant ;)

Edit: Sind Zylinder 7 & 8 ganz hinten im Boot? Also da mit dem höchsten Ölstand wenn das Boot fährt?
Ölwanne ist noch dran und Öl steht ziemlich hoch am Zylinder. Wieviel Liter Öl sind in dem Motor ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 28.11.2011, 18:53
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ölwanne ist noch dran und Öl steht ziemlich hoch am Zylinder. Wieviel Liter Öl sind in dem Motor ?

ca. 8 l
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 28.11.2011, 18:54
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Denke mal nach dem Riss im Zylinder wird sich spätestens jetzt Wasser zum Öl gesellt haben.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 28.11.2011, 18:54
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Model MCM and MIE
496 cid / 8.1L
Crankcase Oil 1 (With Filter) 9 (8.5)
Seawater Cooling System 2 20 (19)
Closed Cooling System 19 (18)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 28.11.2011, 18:55
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hattest du nicht gesagt dass die Kiste weiß rausqualmt
Ja tat Sie, man sagte mir das sei durch die offene Auspuffanlage...http://www.youtube.com/watch?v=s7wpFO3Zw6o seht hier so war es...
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 298Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 298



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.