boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wann seid Ihr im Sommer 2012 am Gardasee?
KW 14 3 3,90%
KW 15 5 6,49%
KW 16 0 0%
KW 17 1 1,30%
KW 18 2 2,60%
KW 19 0 0%
KW 20 3 3,90%
KW 21 4 5,19%
KW 22 8 10,39%
KW 23 11 14,29%
KW 24 6 7,79%
KW 25 3 3,90%
KW 26 5 6,49%
KW 27 7 9,09%
KW 28 2 2,60%
KW 29 3 3,90%
KW 30 3 3,90%
KW 31 8 10,39%
KW 32 13 16,88%
KW 33 12 15,58%
KW 34 15 19,48%
KW 35 18 23,38%
KW 36 15 19,48%
KW 37 9 11,69%
KW 38 5 6,49%
KW 39 3 3,90%
KW 40 4 5,19%
KW 41 0 0%
KW 42 0 0%
KW 43 0 0%
andere Termine 2 2,60%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.189Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.189
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.01.2012, 13:06
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Heinz, Heinz, ich dachte Du kennst Dich am See aus !

Fotomontage ??????









Ich wäre fast mal in dieses Loch 'reingefahren als ich nachts aus der Diskothek ( die in dem Turm im Hintergrund des Fotos) mit dem Boot nachhause gefahren bin ......... und das hatte nix mit den acht Whiskey - Sour zu tun, die ich da konsumiert hatte.......
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 27.01.2012, 13:11
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Ja das stimmt Sind aber insgesammt " nur " 6 Mio.

Gruß Ralf

Sollen laut ADAC aber nur 5 Mio. sein (Personenschäden) und 1 Mio für Sachschäden.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 27.01.2012, 17:32
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Das soll eine Fotomontage sein

Das glaub ich ja nie und nimmer

Genau dieses hab ich gemeint!

Stellt Euch vor!!! Bei einen Erdbeben würde das wirklich passieren und der See wäre WEG!!!!!!!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.01.2012, 17:40
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Sollen laut ADAC aber nur 5 Mio. sein (Personenschäden) und 1 Mio für Sachschäden.

Gruß Axel
Hallo Axel,

ja genau wer rechnen kann ist klar im Vorteil Denn nach Adam Ries und Schürmanns - Rechenbuch sind 5 + 1 insgesammt

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 27.01.2012, 17:58
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Genau dieses hab ich gemeint!

Stellt Euch vor!!! Bei einen Erdbeben würde das wirklich passieren !!!!!!!

Nun, dann läge der Wasserspiegel 65 Meter tiefer, und die größte Tiefe würde nur noch 280 m betragen!
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.01.2012, 18:02
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Nun, dann läge der Wasserspiegel 65 Meter tiefer, und die größte Tiefe würde nur noch 280 m betragen!

Wenn aber die Erde an der Stelle aufreißt wo es 280m tief ist dann fahren wir entweder auf einer Pfütze Motorboot oder gar nicht mehr!!!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 27.01.2012, 19:49
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benaco01 Beitrag anzeigen
Heute in der Früh war ein Erdbeben am GS zu verspüren.

Schäden sind vorerst keine gemeldet worden.
...schon wieder ein Beben....?
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 28.01.2012, 08:31
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hallo Axel,

ja genau wer rechnen kann ist klar im Vorteil Denn nach Adam Ries und Schürmanns - Rechenbuch sind 5 + 1 insgesammt

Gruß
Dann schreibe das doch auch einfach so hin, das kann man auch missverstehen. Wenn nun jemand 5 Mio hat, meint er, er braucht 6 Mio und das ist nicht notwendig. In den 5 Mio sind nämlich immer die Sachschäden mit drin, meist etwas geringer, bei mir sogar ebenso bis 5 Mio. Somit genügen definitv 5 Mio und es sind keine 6 Mio notwendig!

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 28.01.2012, 09:13
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hallo Axel,

ja genau wer rechnen kann ist klar im Vorteil Denn nach Adam Ries und Schürmanns - Rechenbuch sind 5 + 1 insgesammt

Gruß
Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Dann schreibe das doch auch einfach so hin, das kann man auch missverstehen. Wenn nun jemand 5 Mio hat, meint er, er braucht 6 Mio und das ist nicht notwendig. In den 5 Mio sind nämlich immer die Sachschäden mit drin, meist etwas geringer, bei mir sogar ebenso bis 5 Mio. Somit genügen definitv 5 Mio und es sind keine 6 Mio notwendig!

Gruß Axel
Männers,

das ist vielleicht gar nicht mehr wichtig..........denkt an das Beben und den Struuuuuuudel
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 28.01.2012, 09:20
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Männers,

das ist vielleicht gar nicht mehr wichtig..........denkt an das Beben und den Struuuuuuudel
Genau! Und wenn zusätzlich die beschlossene Luxussteuer noch geändet wird, dass auch kleine Boote unter 10m bezahlen müssen, dann fahren wir eh nicht mehr nach Italien.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.01.2012, 09:30
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Genau! Und wenn zusätzlich die beschlossene Luxussteuer noch geändet wird, dass auch kleine Boote unter 10m bezahlen müssen, dann fahren wir eh nicht mehr nach Italien.

Gruß Axel
Luxussteuer? Okay, da hab ich noch nix von gehört. Was hatt es damit auf sich ?
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 28.01.2012, 09:40
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Luxussteuer? Okay, da hab ich noch nix von gehört. Was hatt es damit auf sich ?
Hi,
8,2% vom ehemaligen Neupreises des Bootes pro laufenden Meter !

















Ok nun wieder abregen, war nur ein Witz
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 28.01.2012, 09:43
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

Zitat:

die neue italienische Regierung hat im Zuge der akuten Sparmassnahmen auch eine neue Luxussteuer beschlossen, die ab sofort von allen Haltern folgender Transportmittel zu bezahlen ist:
  • Autos mit Motoren von mehr als 250 PS
  • Schiffen und Booten mit einer Länge von mehr als 10 m
  • allen Motorflugzeugen, Segelflugzeugen und Motorseglern, Hubschraubern, Gyrokoptern, Ballonen
Diese Steuer wird sofort fällig für alle in Italien registrierten Transportmittel, aber ebenso für alle ausländischen Besucher, die länger als 48 Stunden in italienischem Hoheitsgebiet bleiben. Es ist dann sofort die Steuer für ein gesamtes Jahr fällig!
Während es für Boote und Autos eine "Oldtimer-Regelung" gibt (Autos älter als 20 Jahre sind befreit, und die Steuer für Boote älter als 20 Jahre wird auf 50% reduziert) muss für Flugzeuge und Helikopter dauerhaft die volle Steuer gezahlt werden.

Für Boote gilt z.B. folgendes:
5,- / Tag von 10,01 - 12m Länge
geht bis 703,-/Tag ab 64m Länge

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 28.01.2012, 11:04
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hi,
na mit meinem Vorschlag würde mehr Geld in die Kasse kommen Na mal sehen, eventuell überdenken die Italiener nochmal ihre Rechnung.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.01.2012, 11:36
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo Tim,

Zitat:

die neue italienische Regierung hat im Zuge der akuten Sparmassnahmen auch eine neue Luxussteuer beschlossen, die ab sofort von allen Haltern folgender Transportmittel zu bezahlen ist:
  • Autos mit Motoren von mehr als 250 PS
  • Schiffen und Booten mit einer Länge von mehr als 10 m
  • allen Motorflugzeugen, Segelflugzeugen und Motorseglern, Hubschraubern, Gyrokoptern, Ballonen
Diese Steuer wird sofort fällig für alle in Italien registrierten Transportmittel, aber ebenso für alle ausländischen Besucher, die länger als 48 Stunden in italienischem Hoheitsgebiet bleiben. Es ist dann sofort die Steuer für ein gesamtes Jahr fällig!
Während es für Boote und Autos eine "Oldtimer-Regelung" gibt (Autos älter als 20 Jahre sind befreit, und die Steuer für Boote älter als 20 Jahre wird auf 50% reduziert) muss für Flugzeuge und Helikopter dauerhaft die volle Steuer gezahlt werden.

Für Boote gilt z.B. folgendes:
5,- / Tag von 10,01 - 12m Länge
geht bis 703,-/Tag ab 64m Länge

Gruß Axel

Was ist jetzt,wenn ich mit meinem Porsche 4 Tage Urlaub mache??
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.01.2012, 12:01
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Was ist jetzt,wenn ich mit meinem Porsche 4 Tage Urlaub mache??
Na was soll schon sein, da sagen die Italiener Herzlich Willkommen
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.01.2012, 12:39
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Was ist jetzt,wenn ich mit meinem Porsche 4 Tage Urlaub mache??
Dann darfst Du zahlen. Solltest Du das missachten, kann ein Bußgeld in Höhe von 300% der Steuer zusätzlich kommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist immer der Jahresbetrag fällig.

Bin jetzt froh, nicht den A6 gekauft zu haben, den ich eigentlich kaufen wollte.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 28.01.2012, 13:09
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Dann darfst Du zahlen. Solltest Du das missachten, kann ein Bußgeld in Höhe von 300% der Steuer zusätzlich kommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist immer der Jahresbetrag fällig.

Bin jetzt froh, nicht den A6 gekauft zu haben, den ich eigentlich kaufen wollte.

Gruß Axel
Und wieviel ist das?
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 28.01.2012, 13:14
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hi,
8,2% vom ehemaligen Neupreises des Bootes pro laufenden Meter !


Ok nun wieder abregen, war nur ein Witz
He, bist Du italienischer Politiker..... ?
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 28.01.2012, 13:15
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo Tim,

Zitat:

die neue italienische Regierung hat im Zuge der akuten Sparmassnahmen auch eine neue Luxussteuer beschlossen, die ab sofort von allen Haltern folgender Transportmittel zu bezahlen ist:
  • Autos mit Motoren von mehr als 250 PS
  • Schiffen und Booten mit einer Länge von mehr als 10 m
  • allen Motorflugzeugen, Segelflugzeugen und Motorseglern, Hubschraubern, Gyrokoptern, Ballonen
Diese Steuer wird sofort fällig für alle in Italien registrierten Transportmittel, aber ebenso für alle ausländischen Besucher, die länger als 48 Stunden in italienischem Hoheitsgebiet bleiben. Es ist dann sofort die Steuer für ein gesamtes Jahr fällig!
Während es für Boote und Autos eine "Oldtimer-Regelung" gibt (Autos älter als 20 Jahre sind befreit, und die Steuer für Boote älter als 20 Jahre wird auf 50% reduziert) muss für Flugzeuge und Helikopter dauerhaft die volle Steuer gezahlt werden.

Für Boote gilt z.B. folgendes:
5,- / Tag von 10,01 - 12m Länge
geht bis 703,-/Tag ab 64m Länge

Gruß Axel
Vielen Dank Axel,

okay, das betrifft mich nicht aber ärgerlich ist es für die, die blechen müssen, keine Frage.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 28.01.2012, 13:27
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Und wieviel ist das?
Darfst hier mal lesen:
http://www.carpassion.com/verschiede...ntrichten.html

Da steht was von 2000,- im Jahr. Nachdem immer die Jahressumme fällig ist, würden Dich die 4 Tage 2000,- mehr wie bisher kosten.
Die Strafe, wenn Du nicht zahlst, läge dann bei 6000,- ... plus die 2000,- Luxussteuer.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 28.01.2012, 13:31
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Darfst hier mal lesen:
http://www.carpassion.com/verschiede...ntrichten.html

Da steht was von 2000,- im Jahr. Nachdem immer die Jahressumme fällig ist, würden Dich die 4 Tage 2000,- mehr wie bisher kosten.
Die Strafe, wenn Du nicht zahlst, läge dann bei 6000,- ... plus die 2000,- Luxussteuer.

Gruß Axel

Na da wünsch ich doch 'nen schönen Urlaub.
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 28.01.2012, 13:34
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
.....Es ist dann sofort die Steuer für ein gesamtes Jahr fällig!.......
Wenn das wahr ist, dann ist das natürlich oberheftig......>1800,-€ für zwei bis drei Wochen Italien...
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 28.01.2012, 13:36
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vorstaedter Beitrag anzeigen
Na da wünsch ich doch 'nen schönen Urlaub.
Jo, und die Boote < 10m werden sich dann in Italy ner größeren Nachfrage (= höherer Preis) erfreuen....
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 28.01.2012, 13:38
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

So könnte es aussehen:

Zitat:
Also ab 185kW jedes KW drüber 20€
- ab 5 Jahre Alter nur mehr 60% auf die zusätzlichen KW, also 12 Euro mehr pro KW über 185
- ab 10 Jahre nur mehr 30%, also 6 Euro
- ab 15 Jahre nur mehr 15%, also 3 Euro
Im Übrigen: Mit dem Alter ist nicht der Fahrer gemeint sondern das Auto

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.189Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.189



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.