![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Mach dich frei von dem Gedanken, dass du für das Gerümpel 6.000,-€ zusammen bekommst.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Platz zum stehen ist. ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Sollten sich Teile der Werkzeuge als gestohlen herausstellen, kannst du nie das Eigentum
daran erlangen, sondern kommst hinterher noch als Hehler vor den Kadi.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#79
|
|||
|
|||
![]()
Wo bleibt das "Vermögen in Spanien" und wie kannst Du einen gestohlenen Anhänger verkaufen?
Irgendwie scheinen mir diese Geschichten nicht ganz stimmig..... ![]() Und mal eben einen "neuen" Fahrzeugbrief ausstellen lassen, vor allem ohne Gerichtsurteil oder ohne Zustimmung des Eigentümers, nee.... ![]() Selbst wenn der Eigentumsübertrag so wie vorgestellt laufen würde hätte ich Probleme, ein Fahrzeug mit einer solchen Vorgeschichte zu kaufen. Wer weiss, wo da aus Rache überall gesägt, geschnitten, geschraubt oder sonstwas wurde. Aber mal ne andere Frage: Hat Dein "Freund" vielleicht die Initialen "H. M."? |
#80
|
|||
|
|||
![]()
In der Beziehung werde ich mir den Rücken frei halten. Hatte glaube ich schon geschrieben, daß ich die Obrigkeit mehrfach auf mein Grundstück eingeladen habe, um mir fadenscheinig vorkommende Sachen begutachten zu lassen (dieser andere gestohlene Hänger). Ich glaube ich bin denen mit meiner Pingeligkeit schon richtig auf den Keks gegangen.
|
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn dafür noch ein Einverständnis des "Eigentümers" notwendig ist, könnte man sich mit dem http://de.wikipedia.org/wiki/Vermieterpfandrecht was weiß ich abputzen. H. M. kenne ich in dem Zusammenhang nicht. Sollte ich? Klär mich auf. Geändert von comet 11 plus (12.12.2011 um 20:42 Uhr) |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es dauert eben alles seine Zeit. In den nächsten Tagen werde ich vom Strassenverkehrsamt den Brief von dem OPEL MONTEREY bekommen und der Mietschmarotzer kann sich mit seinem für ungültig erklärten Brief sonst was abputzen. Man hat mir beim Amt eine Kopie des Briefes gemacht für den Fall, daß ich den Wagen jetzt schon verkaufen oder anbieten möchte.
Mit senen 2,6 t Anhängelast ist er leider ein bisschen schwach für mein Böötchen, könnte sonst den MB TRAC verhökern. ![]() |
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
Das sind die Daten:
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
Es kommt darauf an, welche Namen Du meinst. Den Vor- und Nach, den 1. und 2. Vor-, den Vor und Spitz oder den Spitz- und Nachnamen. Nach dem ich eine Kopie des Briefs vom Amt habe, könnten wir einen gemeinsamen "Freund" haben. Ich gehe davon aus, daß es Dir ein Unwohlsein verursacht, wenn Du an ihn erinnert wirst.
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bin ich auf diesen Thread gestoßen und fragte mich beim Lesen, was er im Boote-Forum zu suchen hat. Okay, hier wird viel über völlig andere Bereiche diskutiert und das macht dieses Forum sympatisch.
Aber in diesem Thread wird gleich im ersten Artikel ein Wagen mit erkennbarem Nummernschild gezeigt und wir lesen im Verlaufe des Threads nur von einer Seite, dass eine andere Person schlimm ist. Seltsamerweise stößt dieses gar nicht auf Widerspruch. Der 'Gegner' bezieht offenbar ALG II und hat somit keine oder nur geringe Einkünfte. Die in einem der ersten Beiträge erwähnten 3000 € wird so ein Mensch nie auf den Tisch legen können. Der Vorschlag war völlig unrealistisch. Eine Anfrage bei der GEZ? Die erübrigt sich bei Hartz IV, weil die Bezieher davon befreit sind. Außerdem, wer legt sich denn freiwillig mit der GEZ unter eine Decke? Ich habe 18 Jahre lang mit Arbeitslosen in Projekten gearbeitet und sonstwie zu tun gehabt. Darunter waren Leute, die laufend eins vom Schicksal auf die Mütze bekommen haben. Das rechtfertigt zwar nicht, dass sie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, aber öffentlich an den Pranger sollte man sie höchstens dann stellen, wenn ihnen Gelegenheit zu einer eigenen Stellungnahme gegeben wird. Eine Medaille hat stets zwei Seiten. Manchmal wird man überrascht, wenn man beide Seiten betrachtet. Als Vermieter, der seine Mieter nicht erhält, wäre ich auch sauer, aber ich würde die Situation nicht anhaltend so breit treten. Reaktionen, wie 'südländischer Bekannter', gehören nach meinem Empfinden echt nicht auf eine offene Plattform. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (19.06.2012 um 07:44 Uhr)
|
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Solche Gegebenheiten kann man nicht breit genug treten, denn es ist doch so, daß wenn von Vermieterpfandrecht die Rede ist, heißt es immer, geht nicht, gefährlich, nicht möglich. Der Gesetzgeber hat sich etwas dabei gedacht, als er dem Vermieter dieses Recht einräumte. Damit kann sich der Vermieter wehren, wenn ihm so ein Mietpreller, ohne das der Vermieter damit einverstanden ist, zwingt dem Preller einen Kredit einzuräumen oder auf die Miete zu verzichten. Dummerweise haben solche Leute noch die Möglichkeit den Vermieter zu verklagen, bekommen noch Beihilfe vom Staat (zur Freude der Anwälte) und obwohl die Klagen abgewiesen werden, zahlt der Vermieter die Gerichtskosten. Nur um mich zu schädigen, hat er bis heute die Mietsache nicht frei gemacht. Hat meiner Ansicht nach völlig vergessen, daß die Miete der ungekündigten Räume weiter läuft. Sind mittlerweile um 6000,00 € und einen Teil werde ich mir über die gepfändeten Gegenstände (Auto, Motorrad, Moped, Anhänger, Werkzeug und, und, und schon wieder reinholen. Solltest Du Probleme mit der Glaubwürdigkeit meiner Beiträge haben, schicke mir eine Telefonnummer und Du bekommst von mir per Fax die passenden Unterlagen. |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Es hat ihm sicherlich mehr Freude gemacht den Wagen mit solchen Sachen zu bestücken, wie Miete zu bezahlen. http://www.youtube.com/watch?v=YMEPGpXiNEY Ich muß jetzt, um mich nicht in die Nesseln zu setzen, mit jedem Teil zur Polizei, um feststellen zu lassen, ob es rechtmässig erworben wurde oder in einer "Datei" registriert ist. Sollte hier jemanden solch ein Teil abhanden gekommen sein, bitte melden.
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Apropo Eigentum, fällt mir die Sache mit dem Kurt aus Hochlarmark ein. Er kaufte für seine brasilianische Freundin ein Fahrrad mit allen Schikanen, war richtig teuer. Ob sie jemals damit gefahren ist, weiß ich nicht. Er hatte beim Arzt in der Nachbarschaft ein telefonisch bestelltes Rezept abzuholen und statt mit dem Audi zu fahren nahm er das Fahrrad. Eben beim Arzt rein, nach maximal 2 Minuten wieder raus und das nicht abgeschlossene Fahrrad war weg. Polizei engeschaltet und Anzeige erstattet. 14 Tage später sieht er beim Einkaufen sein Fahrrad vor einem Laden stehen und er rief gleich die Polizei an, konnte aber, da er sich beim Kauf des Rades die eingeschlagene Nummer nicht notiert hatte, kein Eigentum nachweisen. Seit dem lässt sich dieser Radfahrer es sich nicht nehmen, mindestens 2 mal wöchentlich, laut klingelnd unter Kurts Fenster her zu fahren.
![]() |
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und da ist noch nicht rein zufällig mal ein Blumentopf runter gefallen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem reinen Zugfahrzeug - um ab und zu zur Sliprampe zu fahren. Falls Du Papiere hast und das Gefährt einigermaßen OK ist, wäre ich durchaus interessiert.... mfg Tobias |
#94
|
|||
|
|||
![]()
So, bin wieder in der Heimat angekommen. Der andere Opelhändler in der Nachbarschaft hat heute in den Brief geguckt und einfach den Schlüssel bestellt. In 2/3 Tagen bekomme ich Bescheid und kann dann, nachdem der Akku überbrückt oder aufgeladen wurde, mehr zu dem Wagen sagen, KM Stand und Bilder von innen.
|
![]() |
|
|