![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Da muss ich ein wenig pfuschen.... wenn das Heck unter Wasser ist, gibt das nicht viel her, ich müsste aus dem anderen Entwurf die Daten nehmen. aber so wie ich das in Erinnerung habe, trägt das Boot 200kg ganz locker.
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings gibt Freeship die Spanten nicht so schön aus, wie auf Deinem PDF, aber die Strichgrafik kannst du haben. Oder Du kriegst das als autoCad datei? |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Die Daten wären interessant um das Gleiten mal zu simulieren.
Wenn es zB im Stand bei 10cm Tiefgang 200kg Verdrängung hat, das Boot um 2Grad ankippen und den Tiefgang auf zB 5 cm einstellen . Dann kann man die benetzte Fläche sehen und abschätzen wieviel statischen Auftrieb man dann noch hat . Sollten bei 30 km/h so ca 1/3 also 70kg sein ( nur geschätzt ). Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#79
|
|||
|
|||
![]()
FS hat so seine Tücken.... aber die Verdrängung wird so, wie das jetzt ist, mit 327kg angegeben, allerdings ist das Boot ja auch rd. 150breit. Alle anderen Werte verabschieden sich, wenn man zuviel spielt.
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Wegen der Spanten ..
irgend wie soll man da in Freeship jeweils eine neue ( Spanten ) Ebene einziehen können und so die Spanten ausdrucken können. Hab ich aber auch noch nicht hin bekommen. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Else , nimm mal den Tiefgang zurück
kann sein das es dann klappt.
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#82
|
|||
|
|||
![]()
autocad kann ich nicht öffnen
aber ich denke für ein Modell langt auch Pdf |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Else,
hab mal meinen Flyer etwas gedreht. Kannst du von deinem Entwurf auch eine solche Ansicht posten ?
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Du kannst durch Kantenteilungen und extrusionen Spanten einziehen, bei einem reinen Knickspant geht das ganz gut, bei mehr Wölbung ist das nur näherungsweise möglich. Ich kann den Spantenriss ausdrucken, oder eben jede einzelne Spante anlegen in beliebigem Abstand vom Heck und dann als PDF schicken.Sowas geht.
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So in ´ner halben Stunde, ich muss eben was tun. |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Den Tiefgang habe ich auf ca. 10cm, wenn das Boot leichter wird, schwimmt es ja auch höher auf. 1cm weniger bringt da schon einiges.
Zumindest muss man so nicht allzu sehr aufs Gewicht achten.... ![]() |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Bei der geringen Motorleistung die wir zZ planen müssen wir unbedingt aus Gewicht achten !
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste das Ruder wieder dransetzen für die Berechnung, da sagt er mir 226kg. 1cm macht ca. 25l Verdrängung aus.
Wieviel mm Holz willst Du nehmen? Wie hängt man hier ein PDF an? Ich könnte eins in A3 machen? |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Boden 6mm , rest 3mm Sperrholz , Deck muß wohl aus Leisten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Hier das PDF
|
#91
|
|||
|
|||
![]()
Ah ja,
da sieht man doch was. Ich würde sagen es ist in der Mitte noch etwas füllig. Da würde ich auf max 1,2m runter gehen. Dann kann unser Abrisskannte auch noch etwas nach hinten. Als Gleiter die CWL mal auf 100 stellen , ist ein wenig viel Tiefgang so. Nach Vorne hin den Kiel nicht ganz so steil ansteigen lassen. Das wären meine ( amateurhafte ) Meinung dazu Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Im Pdf stimmt die CWLO nicht, weil das Ruder aus der Hydrostatik genommen wurde und die Projektwerte auf 34cm waren.
1,2m wären mir zuz schmal, aber wahrscheinlich bin ich dicker..... ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde die Pdf ganz in Ordnung ca 1m Cockpitbreite ist für 2 Personen ok
jetzt nur noch die einzelnen Spanten und dann kann es morgen nachmittag los gehen howie |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Howie,
nimm für die Spanten 1mm Flugzeugsperrholz , dann können wir die Modelle (auf dem Wasser ) vergleichen. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Ich will jetzt erstmal was essen, ich mach die spanten abends fertig, so alle 45cm?
|
#96
|
|||
|
|||
![]()
ja ok dann Guten Hunger
howie |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Dann bis Montag
Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Leider hatte ich bei den ursprünglichen Rissen die Stufe nicht als spant aufgeführt, hier also nochmal in neu!
Ebenfslls habe ich als *.dxf Datei die Risse, für jemanden, der sich die Spanten daraus direkt erstellen möchte. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
habe gerade mal alles bei mir abgespeichert nur den Spantenriß verstehe ich nicht ganz könntest du die Spanten 1-6 einzeln darstellen gerne als halbe Ansicht Gruß howie |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Ich kuck mal.
|
![]() |
|
|