boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.04.2008, 13:59
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Der letzte Eintrag vor Wiedernentdeckung dieses Threads ist zwar fast zwei Jahre alt, aber wenn´s hilft: AQ130 / Z270

Ob da noch was kommt ?

Gruss
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 02.04.2008, 14:10
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

...na und dient doch der Statistik und es kommen immer wieder neue Leute dazu die solche Motoren haben und sich austauschen können.

Hab dadurch schon mal den Link zu Olafs Seite gefunden....jetzt weiss ich zumindest was mechanisch mit den Z- Antrieb los ist und was ich ausbauen muss um an die Wellendichtringe der Umschaltklaue heranzukommen.

Weiss zwar noch nicht wo ich sie herbekomme aber immerhin.....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 02.04.2008, 19:00
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hatte bis 2006 eine Solcio mit 130C und 100er Antrieb....
Motor lief super, Antrieb - na ja, ist halt doch schon etwas "älter"....

Gruß, Olaf
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 02.04.2008, 19:04
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von howi Beitrag anzeigen
Hatte bis 2006 eine Solcio mit 130C und 100er Antrieb....
Motor lief super, Antrieb - na ja, ist halt doch schon etwas "älter"....

Gruß, Olaf
Hallo Olaf,

fährt Deine Solcio noch irgendwo?

Gruss
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 02.04.2008, 19:13
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hy Tom,

ja, die fährt noch. Glaube ich habe Sie nach Köln verkauft. Der jetzige Besitzer fährt damit meistens nach HR. Hatte das Boot 4 Jahre. Motor hat mich nie im Stich gelassen..... Aber den Antrieb würde ich nicht mehr haben wollen. Alleine das Einrasten nach dem der Antrieb runter gefahren wurde, damit man Rückwärts fahren kann.......



Schöne Grüße

Olaf
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)

Geändert von howi (02.04.2008 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 02.04.2008, 19:22
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von howi Beitrag anzeigen
Aber den Antrieb würde ich nicht mehr haben wollen. Alleine das Einrasten nach dem der Antrieb runter gefahren wurde, damit man Rückwärts fahren kann.......
Hättest ja umbauen können auf 290DP
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 02.04.2008, 20:00
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Hättest ja umbauen können auf 290DP
Hab ja auf Mercruiser umgebaut = anderes Boot gekauft

Gruß, Olaf
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 03.04.2008, 00:43
alexnigl alexnigl ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Wachau
Beiträge: 54
Boot: Regal Ambassador 233
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard Aq170/270

Hi!
Hab seit ca 3 Monaten auch so`n Gerät AQ170/270 Stand 4 Jahre rum Lief nach Ölwechsel, Kerzenwechsel, Ventilspielprüfung, ... dann zwar nich "nach dem ersten Drücker" aber doch relativ prompt. Denke das die Qualität ganz gut war/ ist Da meine Impellerpumpe im A... is (nicht selbst verbockt/ einfach verschlissen) kann ich erst n ca 3 Wochen wassern Auskunft Preis : 490 Euronen excl. Wenn jemand günstigere Bezugsquellen hatt - Bitte, Bitte her damit
Schöne Grüße aus der Wachau Alex
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 03.04.2008, 07:55
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexnigl Beitrag anzeigen
Wenn jemand günstigere Bezugsquellen hatt - Bitte, Bitte her damit
Schöne Grüße aus der Wachau Alex
Geheimtip - aber bitte nicht weitererzählen : wende Dich an unseren Andy, Forumname Windy0386 !

Aber : psssst !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 03.04.2008, 10:04
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Geheimtip - aber bitte nicht weitererzählen : wende Dich an unseren Andy, Forumname Windy0386 !

Aber : psssst !
Oje, Fred- irgendjemand hat ALLE Händler verraten und sogar dazugeschrieben welcher Nick hier dazugehört. Muss eine Mörderarbeit gewesen sein, die geheimsten Dinge des auszuplaudern.

Dazu muss man dieses versteckte Forum aufrufen und scrollen....

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28946

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 04.04.2008, 09:32
Benutzerbild von urmel33
urmel33 urmel33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Ansbach (mfr.)
Beiträge: 71
Boot: Ali Craft Nordwind 18
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin...
AQ 130 mit 280 D an Alicraft nordwind 18....
Nie probleme,und voellig ausreichend fuer mich
gruss Arnd
__________________
Jetz nicht mehr der einzige der anscheinend in good old Germany, eine Ali Craft "Nordwind 18" besitzt und dankbar ueber jede info zu dem boot ist!!
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 07.04.2008, 14:42
dhamburger dhamburger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Boot: V174 Glastron AQ130C
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Habe auch einen VP Antrieb

AQ130C und 280er Z, bekomme ich jetzt auch eine PN?
__________________
Decksschrubber find ich gut!
Lieber selber machen, denn kaufen kann jeder!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 07.04.2008, 15:10
Benutzerbild von Hammerbiber
Hammerbiber Hammerbiber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 25
Boot: Nordic 79
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Auch einer

Hallo ich habe eine Nordic 79 mit AQ 170 mit Z-280
MfG
Franz
__________________
Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden!
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 08.04.2008, 08:16
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

....... AQ115/100

Gruss sking32
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 08.04.2008, 08:17
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

........ und das ganze in der A-version Bj 1972 !!!!
Aber läuft und läuft und ............
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 08.04.2008, 20:34
b20andi b20andi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 19
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard AQ115/100 raus

AQ115/100 -Habe gerade meine komplette Einheit ausgebaut und verkauft!
Jetzt habe ich mir einen einen AQAD30 290DP zugelegt.
Fehlt nur noch der Einbau.Die Bohrschablone für den 290 habe ich
schon hier im Forum gefunden. Hat noch jemand einen Tipp ?
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 04.11.2008, 17:04
MarkusVP MarkusVP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Kiel
Beiträge: 128
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich auch haben will! OMC V8 215 (nicht hauen, bitte!) weitestgehend identisch mit AQ200 - das ganze an nem 270er Antrieb, den ich jetzt im Winter aber auf einen 280er upgraden werde... Ich werde noch richtig modern!
Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 06.11.2008, 22:23
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Moin, moin..........fahre in einer Wolfrat Sport Craft 23 BJ. 1968 eine AQ 115/100 Anlage, allerdings mit nicht mehr ganz so originalen 126 DIN-PS ..........und bin zufrieden damit.........nur bei den Ersatzteilpreisen für den 100er Antrieb, wenn es denn noch Teile gibt, kommen mir regelmässig die Tränen........

Gruss Martin
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 15.11.2008, 14:04
Albrecht_M Albrecht_M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 27
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ich hab auch einen AQ130 mit einem 270 Antrieb, beides läuft hervorragend.

Gruß Albrecht
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 15.11.2008, 19:20
Benutzerbild von Andy-Hamburg
Andy-Hamburg Andy-Hamburg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Hamburg Kirchwerder
Beiträge: 20
Boot: Coronet 24 (HT)
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard Moin Olaf

Ja 2x AQ130C mit Z270T.
Hat vieleicht noch jemand das Werkstatthandbuch oder den Zusatzteil für die "T" Ausführung habe leider nur Unterlagen zum Z270 aber mir sind die Trimanzeigen Ausgefallen (mechanisches Problem mit den festgegammelten Bowdenzügen)

Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 23.11.2008, 20:24
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Habe einen AQ145a mit Z280 Untersetzung 2.15:1

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 23.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Und, bist zufrieden?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 23.11.2008, 21:07
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich schon. Was mich an der Maschine stört ist der nicht vorhandene choke. Finde das etwas unelegant ihn mit 2000 U/min warmlaufen zu lassen und dabei ständig am Gas zu spielen. Habe mir schon mal überlegt da etwas zu Basteln. Die recht hohe Leerlaufdrehzahl in auch nicht so super. Denke aber das lässt sich nicht ändern, da die 2,3 Liter maschine nicht soviel Drehmoment bringt und sonst abwürgen würde.

Fragst du aus einem bestimmten Grund?

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 23.11.2008, 21:24
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

vp231b mit z280:ausgebaut,weil hebevorrichtung ist sch....e.im flachwasser nicht zu gebrauchen,und angetrimmt kein rückwärtsfahren möglich.warum haben die schweden so lange sonn mist gebaut?
der z selbst war gut.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 23.11.2008, 21:33
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FPerry Beitrag anzeigen
Grundsätzlich schon. Was mich an der Maschine stört ist der nicht vorhandene choke. Finde das etwas unelegant ihn mit 2000 U/min warmlaufen zu lassen und dabei ständig am Gas zu spielen. Habe mir schon mal überlegt da etwas zu Basteln. Die recht hohe Leerlaufdrehzahl in auch nicht so super. Denke aber das lässt sich nicht ändern, da die 2,3 Liter maschine nicht soviel Drehmoment bringt und sonst abwürgen würde.

Fragst du aus einem bestimmten Grund?

Gruß
Frank
Sind da Doppelvergaser drauf? Welche Leerlaufdrehzahl hast du?

Die Hebevorrichtung ist in der Tat eine Katastrophe.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.