boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 07.09.2012, 08:12
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Langusto Beitrag anzeigen
Wirklich ein Schmuckstück! Hoffentlich kommt das Boot in gute Hände, der verstorbene Erbauer ist und war hier in SLH nicht unbekannt. Leider ist die Nordsee für solch feine Schiffe Gift. Deshalb wird es bei mir wohl auf Kunststoff hinauslaufen, etwa ab Leisure 17KK aufwärts.

Danke, dass Du auch an mich gedacht hast mit dem Hinweis, Hans.
Die Nordsee ist Gift für Holzschiffe mit Beschichtung?
Wo hast Du den Unsinn denn her?
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 08.09.2012, 10:29
Langusto Langusto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hanspi
Wie meinst du das mit dem Gift? Bezieht sich das auf den Salzgehalt der Nordsee? Oder betrifft das noch andere Einflüsse?
Hallo Hanspi,

ich habe nicht so sehr an die Haltbarkeit des Holzes samt GFK-Laminat gedacht sondern mehr an die Optik der schönen Bootslacke nach einer Saison in einem Schlickhafen im Wattenmeer von Schleswig-Holstein.



Auf dem eingefügten Foto stehst du stolz (mit Recht) neben dem schön gemalten Boot mit weißem Wasserpass. Du würdest wahrscheinlich nicht ganz so froh lächeln, wenn Du nach einem halben Jahr Liegeplatz in der Tümlauer Bucht die CWL deiner NIS18 und die angrenzenden Außenflächen betrachtest.

Freundliche Grüße, auch an Else!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 08.09.2012, 13:22
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Langusto,

Nu sag mal, wo haste denn das Bild her?

Nun, das, was du ansprichst, ist natürlich eine Frage des Geschmacks: willst Du das Boot zum Anschauen oder zum Segeln, um es mal salopp zu sagen? Reinigung gibt's so oder so am Ende der Saison, ob GFK oder Holz. Und Reparaturen daselbst. Aber jeder lebt und handelt nach seiner Fasson. Du musst das machen, was du für richtig hältst. Nur sind deine Argumente nicht durchweg stichhaltig.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.09.2012, 17:39
Langusto Langusto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hanspi
willst Du das Boot zum Anschauen oder zum Segeln, um es mal salopp zu sagen?
Um salopp zu antworten: Segeln im Sommer! Danach nur überschaubarer Pflegeaufwand: Schrubben, Antifouling, kleine Überholungen. Ich habe die Winterarbeiten eines Waarship-Eigners verfolgt und gesehen, dass es viele Arbeiten waren. Aber diese Diskussion wurde bestimmt schon oft geführt und so möchte ich mich hier in dieser Sache ausklinken.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 09.09.2012, 10:16
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo Langusto,

Akzeptiert! Ich wünsche dir viel Spass bei der Suche nach dem geeigneten Boot.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 20.09.2012, 15:00
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Taschentablar

Habe heute in mein NIS-Boat ein Taschen-Tablar eingebaut In diesem Fall ist Holz Gold wert!
1. Führung für Leisten an den Spanten einzeichnen.
2. Farbe in Leistenbreite bis auf den Grund abkratzen.
3. Leisten anleimen, mit Spreizhölzern anpressen.
4. Tablarbrett in der richtigen Grösse aus AW-Sperrholz aussägen.
5. hinten und vorne unten als Versteifung zwei Leistchen aufleimen.
6. Vorne ein Brettchen gegen das Herausrutschen der Taschen aufleimen.
7. Tablar einlegen, Taschen drauf, fertig!

Mit Holz im Nu gemacht (2 Std. insgesamt.) Das macht Spass!
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 04.10.2012, 13:10
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich habe Heute die Fjordsang angezahlt und werde mein Möglichstes tun, um sie so zu erhalten wie sie ist. Das Boot ist wirklich toll gebaut und es war Liebe auf den ersten Blick. Ich komme aus Hattstedt bei Husum und die Fjordsang wird zukünftig von einem kleinen Sielhafen aus gemeinsam mit mir das nordfriesische Wattenmeer erkunden. Nächsten Donnerstag hole ich das Boot ab, bringe den Trailer durch den Tüv und kann dann noch mehr berichten.

Gruß, Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 04.10.2012, 13:14
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 833
Boot: NIS20
1.286 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hallo Henning - Willkommen im Club!!!
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 04.10.2012, 15:05
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Das finde ich gut.......

........dass FJORDSANG eine neue Heimat bekommt. Du wirst sicher Freude haben daran, es ist ein aussergewöhnliches Bootchen.

Auch ich begrüsse dich als frisch gabackenen NIS'ler. Leider sind du, Robert und ich die einzigen bekannten NIS-Skipper in EU. Ich habe es mal mit einem Aufruf versucht, denn es hat bestimmt noch einige, die irgendwo unerkannt existieren.
Das Echo war gleich Null.

Ich denke, wenn du mal zu deinen Gunsten was veränderst, ist das kein Unglück. Ich denke und hoffe aber, dass du ihr Sorge trägst im Sinne meines verstorbenen Freundes.

Wie bist du auf sie gestossen?
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 04.10.2012, 19:06
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 833
Boot: NIS20
1.286 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von han spiCH Beitrag anzeigen
Leider sind du, Robert und ich die einzigen bekannten NIS-Skipper in EU.
Nicht ganz richtig, in GB gibt es noch welche.
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 04.10.2012, 20:00
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von han spiCH Beitrag anzeigen
........dass FJORDSANG eine neue Heimat bekommt. Du wirst sicher Freude haben daran, es ist ein aussergewöhnliches Bootchen.

Auch ich begrüsse dich als frisch gabackenen NIS'ler. Leider sind du, Robert und ich die einzigen bekannten NIS-Skipper in EU. Ich habe es mal mit einem Aufruf versucht, denn es hat bestimmt noch einige, die irgendwo unerkannt existieren.
Das Echo war gleich Null.

Ich denke, wenn du mal zu deinen Gunsten was veränderst, ist das kein Unglück. Ich denke und hoffe aber, dass du ihr Sorge trägst im Sinne meines verstorbenen Freundes.

Wie bist du auf sie gestossen?
Moin!

Fjordsang war ja bereits Anfang des Jahres mal inseriert. Zu der Zeit hatte ich allerdings unser altes Boot noch nicht verkauft. Da wir im Moment noch ein altes Reetdachhaus restaurieren, habe ich die Sache nicht weiter verfolgt. Am Sonntag habe ich durch Zufall mal bei ebay nach Booten geschaut und dort hat Fjordsang auf mich gewartet. Ich habe der Maklerin eine Mail geschrieben, Montag mit ihr telefoniert und für Heute einen Besichtigungstermin ausgemacht. Man kann also sagen, dass das Boot auf mich gestossen ist. Donnerstag findet die Abholung statt, dann kann ich mehr berichten. Falls du noch Bilder von dem Boot hast, würde ich mich über eine Mail freuen: h.schild(at)gmx(punkt)info

Gruß,Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 04.10.2012, 20:42
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Ach ja, Robert, GB habe ich als Kontinentaleuropäer ganz vergessen. Kennst du denn dort welche namentlich?
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee

Geändert von han spiCH (04.10.2012 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 04.10.2012, 21:35
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 833
Boot: NIS20
1.286 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Sie sind im Database des Nisforums verzeichnet und ein unbekannter Engländer segelt eine 26er. Sie wurde vor nicht langer Zeit in einem Blog oder Magazin abgebildet.
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 04.10.2012, 21:36
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 833
Boot: NIS20
1.286 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Wir könnten später ja mal rüberfahren, die Reviere dort sind auch sehr schön.
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 05.10.2012, 07:58
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

@Robert,

Du weisst ja, mit 71 bin ich auch nicht mehr der jüngste Hase. Aber wer weiss!
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 05.10.2012, 13:30
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Wir könnten später ja mal rüberfahren, die Reviere dort sind auch sehr schön.
Da bin ich gerne mit dabei

Gruß, Henning
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 12.10.2012, 10:31
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

So, nun ist mein neues Boot endlich da!

Gruß, Henning
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fjordsang klein.jpg
Hits:	159
Größe:	126,1 KB
ID:	396763  
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 12.10.2012, 11:07
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Trag ihm Sorge.....

@ Henning,

Toll, ich wünsche dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Du wirst sicher Freude damit haben. Der Voreigner ist damit einmal den Kleinen Belt hoch bis in die westschwedischen Schären oberhalb Göteborg gesegelt. Ein Hinweis auf die Qualitäten des Bötchens.

Allerdings befällt mich etwas Wehmut beim Anblick deines Fotos. Für mich ist dieses Boot unzertrennlich mit meinem Freund Wulf, seiner Frau Lilo und dem Hafen Fahrensodde verbunden. Sei mir nicht böse deswegen, das ist halt für mich eine gar traurige Geschichte.

Trotzdem, schau vorwärts und freue dich auf die erste Saison. ich wünsche dir dazu alles Gute und begrüsse dich im Kreise der NIS-Liebhaber.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 21.10.2012, 19:52
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 833
Boot: NIS20
1.286 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Henning die sieht einfach toll aus und viel Spass damit!
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 14.11.2012, 16:51
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hier ist übrigens noch ein NIS 18 zu verkaufen:
http://www2.best-boats24.net/de/boot...&oa_langcode=0

Gruß, Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 14.11.2012, 19:49
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Zugreifen!

An Alle, die so was suchen: Zugreifen! Den Bildern nach zu urteilen ein exzellenter Finish!
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 13.01.2013, 15:28
Benutzerbild von HenningS
HenningS HenningS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Hattstedt
Beiträge: 181
Boot: Norwalk Islands Sharpie 18, West Mersea Duck Punt, Jim Michalak IMB, Cruising Mouse Canoe
407 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich wünsche allen NIS-Freunden ein frohes, neues Jahr und eine tolle Segelsaison!

Ich habe im Netz noch eine Seite mit einem Baubericht gefunden:

Melantho - NIS 18

Gruß, Henning
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 19.01.2013, 19:16
sprayman sprayman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 277
Boot: Neptun 22
102 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte vor ein paar Jahren bereits mal etwas über diese schönen Boote gelesen. Nun suche ich gerade nach Plänen für einen gut trailerbaren Sperrholzknickspanter und bin hier gelandet. Die Schiffe interessieren mich wirklich sehr.

Wenn es trailerbar werden soll, dann sehe ich die Obergrenze auch bei 23 Fuss. Jedoch finde ich die 18er soweit sehr schön und praktisch. Ich frage mich, ob sowas für meine Bedürfnisse passend und ausreichend ist.

Das Boot soll einerseits auf Seen der Schweiz gesegelt werden. Aber ich möchte damit gerne auch meine alte Heimat besegeln können. Das heisst das mein Boot für die friesischen Inseln von West, über Ost, nach Nord geeignet sein muss und die Ostsee von der Neustädter Bucht bis zur dänischen Südsee könnte mal eine willkommene Abwechslung werden. Auch das Mittelmeer mit seinen Küsten ist nicht weit von hier......

Scheinbar gibt es die kleineren Typen nur noch als Kit. Und auch eine 20er sehe ich nirgends.

Ich würde mich über Meinungen und weitere Infos hier freuen. Jedenfalls werde ich das Netz mal weiter nach Infos zu diesen Booten durchforsten.
__________________
Gruss, Sprayman
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 19.01.2013, 21:31
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo Sprayman,

für Schweizer Seen geignet, kein Problem! Vor allem an Orten, an denen man ans Flachufer fahren will, ist sie geeignet.
Wass Ostsee und Nordsee betrifft, bin ich als Binnenländer überfragt. Der kürzlich verstorbene Wulf Plesmann ist auf jeden Fall mit diesem 18-Füsser den kleinen Belt hoch und bis in die westschwedischen Schären ob Göteborg gesegelt. Auch hat er viel die dänische Südsee unsicher gemacht. Das Boot hat 300 kg. Innenbalast bei einem Gewicht von ca. 750 kg vorgeschrieben, eine ganze Menge, wie ich glaube.
Wegend der Nordsee nehme doch mal Kontakt auf mit dem Nachfolger dieses Bootes, er will es an der Nordseeküste einsetzen. Vielleicht kann er dir mehr erzählen. Sein Name in diesem Thread: HennignS.
Herzliche Grüsse Hans piCH
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 19.01.2013, 21:50
sprayman sprayman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 277
Boot: Neptun 22
102 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Hans

Danke für deine Infos...

Bis in die schwedischen Schären hört sich schon mal gut an und wenn der Nachfolger es nach Nordfriesland geholt hat, dann gehe ich mal davon aus das der das nur macht, weil das Boot da dann auch problemlos einsetzbar ist. Klingt somit alles sehr gut soweit. Ich werde da aber sicher mal nachhaken. Allerdings wird es mit einem Einsatz und entsprechender Beurteilung über das Verhalten in der Nordsee wohl noch etwas dauern. Ist im Moment ja nicht wirklich Segelwetter in Norddeutschland.

Andere Frage: Gibt es keine Pläne einzeln (mehr) zu kaufen für das 18er?

Wie ich gesehen habe ist die hier im Forum vorgestellte 20er ja "nur" eine masstäbliche Vergrösserung. Das finde ich interessant und sollte dann auch für meine Zwecke ausreichen, wenngleich ich eigentlich was grösseres im Kopf hatte. Ist aber gar nicht nötig und deutlich weniger zweckmässig für mich.

Noch eine Frage: Du hast ja was von dem Junkrig geschrieben. Hast du das denn nun auch schon mal ausprobiert? Hast oder willst du das Segel dann an dem normal vorgesehenem Mast fahren, oder wie denkst du dir das?

Ich persönlich würde einen Neubau direkt mit einem Junkrig versehen wollen.
__________________
Gruss, Sprayman
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.