boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Seit ihr dafür das Kinder für öffentliche Singen Gema zahlen müssen?
Ja 11 20,75%
Nein 42 79,25%
Teilnehmer: 53. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 29.12.2010, 11:11
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Dann schau Dir das JuTjub Filmchen mal an...


Hajo
Auch in dem Filmchen wollen die GEMA-Heinis Geld für die Kopien haben, nicht fürs Singen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 29.12.2010, 11:20
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

tjajaja das ist so ein typischen Weihnachtsthema dass alle Jahre wieder aufkommt.
Jedes Jahr schaffts irgendeine Kita damit in die Medien - wird langsam langweilig
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 29.12.2010, 11:53
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

das Problem ist m.E das jeder nacherzählt, das "die oben" uns ständig mehr in die Tasche fassen, und das sich jeder daraufhin das Recht heraus nimmt, so weit wie möglich zu bescheißen, weil "die da oben" es ja genau so machen.
Tatsache ist, das z.B. der Einkommensteuersatz noch nie so niedrig war wie heute https://www.abgabenrechner.de/uebersicht_ekst/index.jsp

Woher nimmt sich die Gesellschaft also das Recht zum kollektiven bescheißen?

Gruß

Volker

Hast du mal drüber nachgedacht , daß viele in der Gesellschaft leben die weitaus weniger wie wir haben und denen der niedrige Einkommenssteuersatz am "A..) vorbei geht weil sie nur auf 400 Euro + Aufstockung angestellt sind ?
Hast du mal darüber nachgedacht daß auch deren Kinder mal ne CD haben wollen und sich eben eine 19,99 CD nicht leisten können ?
Ich will das Raubkopieren nicht fpür gut heißen aber ichdfenke , es gäbe genug Sperr-Möglichkeiten, eine Kopie aus dem Internet unmöglich zu machen - aber ist das gewollt ? Wovon sollten denn dann die Anwälte leben ,die auf dieser Masche "Abmahnung" reiten ?
Nun erkläre mir wie ich einem 8 oder 9 Jährigen klar machen soll, daß er das Lied 24 Stunden am Tag im Radio hören darf, es aber aus dem Computer aufnehmen ist verboten ?
Und nun zu den 10 Cent ... Hier was , da was... Als meine Tochter noch zur Schule ging , wunderte ich mich sehr , daß wir zwar kostenlose Schule haben aber für jedes Ding haben bezahlen müssen...
Mal ehrlich , das gab es doch früher nicht. Da musste man eben die Noten mitschreiben oder den Text ins Heft übertragen...So ginge es dann auch - aber bei Vorschulkinder die nicht schreiben können, da ist es ein starkes Stück abzukassieren...
Wir leben in einer gierigen Welt !
Und es ist nicht schlecht wenn solche und ähnliche Diskussionen statt finden.. Warum ? Uns - wo wir Boote haben,Reisen, wo es uns gut geht , wir sollten auch bei diesen Dikussionen übern Tellerand sehen und gucken was da los ist...
Mich und die Meisten würden die 10 Cent , 10 oder 100 oder 1000 Euro nicht stören aber es gibt auch Andere !
Und da sollten wir auch mal dran denken denn wir leben in einem Land , miteinander und -noch!! im Frieden !
Wenn der "Schuss" mal los geht , rennen Die nicht nach Berlin sondern stehen vor unserer Tür und schlagen sie ein...
Wir sind auch für die Ärmeren mit verantwortlich und das Leben besteht nicht nur aus Gier und Geld scheffeln !
10 Cent -gerade wenn man wenig hat und viele Kinder - tun manchem weh!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 29.12.2010, 12:31
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
10 Cent -gerade wenn man wenig hat und viele Kinder - tun manchem weh!
Und weil es manchen wehtut, was im übrigen überhaupt nicht der Fall ist, weil ja nicht das einzelne Kind bezahlt, sollen diejenigen, die es sich leisten können auch nicht bezahlen? Was soll das denn für eine Argumentation sein.
Weil sich manche nicht das Geld für ein Brot leisten können, muss ich auch nichts zahlen?

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Hast du mal darüber nachgedacht daß auch deren Kinder mal ne CD haben wollen und sich eben eine 19,99 CD nicht leisten können ?
Ich will das Raubkopieren nicht fpür gut heißen aber ichdfenke , es gäbe genug Sperr-Möglichkeiten, eine Kopie aus dem Internet unmöglich zu machen - aber ist das gewollt ? Wovon sollten denn dann die Anwälte leben ,die auf dieser Masche "Abmahnung" reiten ?
Das hat alles nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Es gibt Sperrmöglichkeiten, aber da einige, und das sind nicht die Geringverdiener, meinen, für sie müsste alles aus dem Computer kostenlos sein, wird es immer genug Leute geben, die sich Tricks ausdenken, um den Kopierschutz zu umgehen. Und die Bestohlenen können sich nur mit Rechtsstaatlichen Mittel, und das sind nun mal in Zivilrechtssachen die Gerichte und Anwälte, wehren.

Wenn man dir das Boot klaut, und der Dieb es nach Russland weiterverkauft hat, verklagst du ihn nicht auf Herausgabe des Geldes, nur weil er ein Geringverdiener ist?
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 29.12.2010, 13:01
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Für jeden unnützen Schei§§dreck , der dann eh bald in der Ecke liegt, wird Geld ausgegeben und auch ned gemault .
Wenn dann aber mal paar Euro fällig werden, die für die Bildung der Kinder notwendig sind , wird geheult und die Allgemeinheit soll dafür aufkommen.
Wir mussten vor genau 50 Jahren im Kindergarten auch schon ne Blockflöte kaufen...und dazu noch Notenmaterial, das auch nicht kopiert werden durfte .
Unsere Eltern hatten bestimmt auch ned viel Geld, aber es hat einfach geklappt, weil man sich Gedanken gemacht hat, was überhaupt Wichtig ist.
So lange ihr auf den hohen Niveau weiterheult, ist es für mich einfach ne Lachplatte.

Gruß Didi und nen schönen Tag noch.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.12.2010, 13:18
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Ich kann da keine Verkaufszahlen sehen. Nur, dass eine Absenkung der Grenze für Goldene Schallplatten stattfand

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Hast du dir auch die Gema Seite mal angeschaut, die ich gepostet habe?
Geht nicht, da ich folgende Meldung bekomme:
Your request contacted a host which presented a certificate signed by an untrusted issuer.

Das reicht mir schon...

Auf der anderen Seite: Wäre ich in der Situation der GEMA, würde ich auch alles leugnen.

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Auch in dem Filmchen wollen die GEMA-Heinis Geld für die Kopien haben, nicht fürs Singen.
Wenn ich mir das Filmchen anschaue, heisst es bei 1:53
Zitat:
Das Singen im Kindergarten ist kostenfrei, aber auf dem K I N D E R G A R T E N F E S T gilt Singen als kostenpflichtiger, öffentlicher Auftritt!


Bitte nochmal anschauen, auch die DANKE-Klickerer...


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 29.12.2010, 13:26
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Filmchen anschaue, heisst es bei 1:53
Hajo,

habe ich sehr wohl gehört. Aber es ist immer noch ein Unterschied, ob pauschal behauptet wird, dass Kinder fürs Singen im Kindergarten Geld bezahlen sollen oder ob ein urheberrechtlich geschützes Werk zur Aufführung gebracht wird.

Das ich mal die Gema verteidigen muss, tse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 29.12.2010, 13:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Weil also woanders gestohlen wird, darf ich auch stehlen?
Oh nein, bitte nichts rein interpretieren was ich nicht gesagt habe.

Aber es kann nicht richtig sein, dass hier ein Berufsstand der Künstler
über aller Massen geschützt wird und bei anderen kümmert´s nicht.

Warum muss ich als Unternehmer 5% in die Künstlersozialkasse für
Werbeaufträge bezahlen?
Ich bin schliesslich auch selbst für meine Absicherung verantwortlich.

Vielleicht müssen einzelne Künstler einfach mal wieder etwas mehr tun,
statt zu versuchen sich auf Songs von vor 15 Jahren auszuruhen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 29.12.2010, 13:28
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Fragt doch mal in der Dönerbude um die Ecke nach ob die Gema zahlen, wenn sie das Radio laufen lassen und die Kunden es hören können.
Nebenbei darf man ansich nicht mal mit dem Autoradio einen Parkplatz beschallen, weil es eben eine öffentliche Ausstrahlung wäre.

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Vielleicht müssen einzelne Künstler einfach mal wieder etwas mehr tun,
statt zu versuchen sich auf Songs von vor 15 Jahren auszuruhen.
Du wärst auch froh, wenn du dich auf einem Song von vor 15 Jahran ausruhen könntest
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 29.12.2010, 13:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Du wärst auch froh, wenn du dich auf einem Song von vor 15 Jahran ausruhen könntest
Glaub mir ich bin so unmusikalisch ich könnte keine 15 Jahre Geld mit einem Song verdienen.

Klar wäre ich darüber froh, wenn es so wäre..
...ob es deshalb richtig ist!?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 29.12.2010, 13:40
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Fragt doch mal in der Dönerbude um die Ecke nach ob die Gema zahlen, wenn sie das Radio laufen lassen und die Kunden es hören können.
Tja, wenn der DönerOtto keine Abgaben leistet, und der Radio für seine Kunden läuft, dann ist es wohl NICHT legal!

Wobei die Wartezimmer in den Arztpraxen von der Regelung ausgenommen sind! Das empfinde ich als ungerecht.

Wenn schon ausbluten, - dann alle!!!


Noch ein kleines Beispiel - Faschingsumzug bei uns in der Stadt - 10.000 Besucher - ich Zelt (vor dem Laden) aufgebaut und meinen Kunden Sekt kostenlos ausgeschenkt.
2h Hintergrundmusik - GEMAANTEIL waren damals um die 30 EU!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 29.12.2010, 14:14
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.266
Boot: Proficiat 975G
12.987 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Wir hatten zu einem Jubiläum ein schönes Hafenfest mit Einladung an die Öffentlichkeit. Es trat eine Band auf und es wurde an die GEMA gezahlt. Somit alles in Ordnung. Im Folgejahr kam zum gleichen Zeitpunkt eine Rechnung über den gleichen Umfang.

Hafenfest hätte man schließlich jedes Jahr
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 29.12.2010, 14:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hahaha

die sind halt clever
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 29.12.2010, 14:23
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Ja, jetzt will ich auch mal meine Meinung abgeben.

Nehmen wir doch mal einige andere Berufe als den Künstler.
Bekommt der Schönheitschirurg jedes mal Geld für seine Leistung, wenn sein "Kunstwerk" im Fernsehen auftritt.
Bekommt der Raumausstatter jedesmal Geld, wenn sich beim Friseur ne Kundin auf "seinen" Stuhl setzt?
Bekommt der Hupenhersteller jedes Geld wenn ich auf die Hupe drücke.- gibt doch auch nen Ton!
Bei jedem anständigen Beruf wird die Leistung 1x erbracht und 1x bezahlt und dann ist es gut. Oder bekommt der Fabrikarbeiter in der Kugellagerfabrik jedes mal Geld wenn sich eines seiner Kugellager in Bewegung setzt.

Warum bekommt dann der Musiker immer und immer wieder Geld- war seine Arbeit besser? Er erbringt eimal eine Leistung und soll dafür Millionen mal bezahlt werden.

Wham kassiert mit "Last Christmas" jedes Jahr ca 2 Mio.- Sry aber für was.
Und -´schuldigung- die faulen Säcke kassieren jedes Jahr und fangen das weinen an, wenn die Leute, die für ihr Geld mit Sicherheit härter arbeiten müssen, sich die Musik oder Liederzettel oder Facebook Bilder wo anderst besorgen.
Irgendetwas läuft hier seit Jahren verkehrt.
Das ist meine Meinung.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 29.12.2010, 14:28
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hmm... stimmt.

Also weg damit.
Wer stellt den Antrag ?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 29.12.2010, 14:32
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

@rs-Andy
die von dir genannten Berufsgruppen kassieren aber auch einmalig ordentlich ab.
Musiker bekommen eben nur pfützchen an Lohn und damit dann auch nachhaltig
Täten Musiker pro Song vorab erst mal zigtausende kassieren wäre es wohl unnötig über die Gema zu reden
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 29.12.2010, 14:35
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Also wenn man den Unterschied zwischen Lizenzgebühren, Nutzungsentgelten und Kaufpreisen nicht versteht, dann man ich auch nicht helfen...

Ich doch ungerecht, dass ich jedes Mal in der Bahn ein Ticket bezahlen muss, habe ich doch beim ersten Mal gemacht. Oder das der Patentinhaber von den Pharnakonzernen Royaltyzahlungen erhält, nur weil er für 100 Mio. geforscht hat.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 29.12.2010, 14:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

@rs andy
Ich teile deine Meinung habe mich bisher nur nicht getraut
das so deutlich hier zu schreiben.

Und die Pfützchen die gute Musiker bekommen würde ich auch nehmen.
Beispiel Maffay Konzert vor wenigen Tagen...10 000 Besucher a 70 Euro
ergibt nach Abzug aller Kosten eine ordentliche Summe für einen Tag und nicht nur ein Pfützchen.
....aber er ist das auch wert und tut etwas.
Hat gerade seinen Plattenvertrag um 12 Jahre verlängert obwohl er mit 61
bereits am Rentenalter kratzt.

Und ob 20 Euro für einen Haarschnitt eine üppige Bezahlung oder abkassieren ist, ist eine andere Frage.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 29.12.2010, 14:43
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Hajo,

habe ich sehr wohl gehört. Aber es ist immer noch ein Unterschied, ob pauschal behauptet wird, dass Kinder fürs Singen im Kindergarten Geld bezahlen sollen oder ob ein urheberrechtlich geschützes Werk zur Aufführung gebracht wird.

Das ich mal die Gema verteidigen muss, tse
Pauschal habe ich das doch nicht behauptet
Ich finde es dennoch affig, die Hand aufzuhalten, nur weil die Zwuckel Ihren Erzeugern und deren Erzeugern, den Damen und Herren im Altenheim, ... mal ein Liedchen vortragen.
Damit verdienen die Kurzen kein Geld. Davon wird kein Künstler ärmer.
Hier geht es nur ums abkassieren.

Demnächst postieren sich die GEMA IM's vor den Kneipen diesen Landes, verfolgen die angetüdelte Kundschaft und kassieren, weil die auf dem Heimweg das eine oder andere Liedchen (urheberrechtlich geschützes Werk) vor sich hingesummt (öffentlich aufgeführt) haben...


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 29.12.2010, 14:45
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

bitte keine Liveauftritte mit Platten/Texten vergleichen, das hinkt mehr als nur ein bisschen
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 29.12.2010, 14:48
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Und weil es manchen wehtut, was im übrigen überhaupt nicht der Fall ist, weil ja nicht das einzelne Kind bezahlt, sollen diejenigen, die es sich leisten können auch nicht bezahlen? Was soll das denn für eine Argumentation sein.
Weil sich manche nicht das Geld für ein Brot leisten können, muss ich auch nichts zahlen?



Das hat alles nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Es gibt Sperrmöglichkeiten, aber da einige, und das sind nicht die Geringverdiener, meinen, für sie müsste alles aus dem Computer kostenlos sein, wird es immer genug Leute geben, die sich Tricks ausdenken, um den Kopierschutz zu umgehen. Und die Bestohlenen können sich nur mit Rechtsstaatlichen Mittel, und das sind nun mal in Zivilrechtssachen die Gerichte und Anwälte, wehren.

Wenn man dir das Boot klaut, und der Dieb es nach Russland weiterverkauft hat, verklagst du ihn nicht auf Herausgabe des Geldes, nur weil er ein Geringverdiener ist?
Das ist doch quatsch - ich habe weder von Boote klauenden Russen noch von Hackern die gewerblich Raubkopien herstellen und vertreiben gesprochen !
Ich habs von Kindergartenkindern und von Jugendlichen die zum Beispiel in Tauschbörsen ein Lied runter laden und dann von dubiosen Anwälten eine Rechnung bekommen !
Sicher gehört der Boote-Klauer bestraft und der Hacker mit den Raubkopien auch !
So und nun zu den lachhaften 10 cent...
Wenns das Einzige währe...Als meine Tochter noch zur Schule ging musste sie jeden Tag irgendwelche Kopien bezahlen- Begründung für die Kopie: Den Schülern fällt das Mitschreiben beim diktieren schwer...
Aber hier die 10 cen, dort der Euro und da die 10 Euro...Klassenfahrt nicht mehr in den bayrischen Wald , nein das muss Spanien oder Türkei sein...
Und wer nicht mithalten kann, der fällt durch den Rost und wird nichts...
Und alleine darum gehts ..
Die größten Familien haben die sozial Schwachen und da ist nicht Jeder ein Suffkopf, faul oder Alkoholiker..Da gibts genug, die versuchen anständig mit 4 oder mehr Kindern durch die Welt zu kommen und da tut jeder Cent weh !
Und warum wir alle da sozial sein sollten ? Ganz einfach - wenn wir diese Kindern -angefangen mit den Notenblättern und dem Singen später von die schulischen Kopien oder Klassenfahrten ausgrenzen, werden sie eben beruflich nichts ! Während die Anderen aus besserem Hause ihr abi machen , studieren und eventuell ins Ausland gehen...
Die Masse der Jungen werden Arbeiter und Angestellte oder haben eine gute Changse dazu die wir alle fördern müssen denn Die tragen mal das Sozialsystem ! Zahlen Eure Rente ! Oder sie landen in Hartz4 !
Darum geht uns das alle an...
Wenn es mir hier zu Teuer wird , kann ich gehen und mir ein anderes Land suchen um zu leben-
Ihr müsst hier leben und mit dem Sozialsystem auskommen und wenn ihr den Kleinsten schon bei Bildung beraubt ,sägt Ihr an dem Ast auf dem ihr sitz -und wenn es nur 10 cent ist... ....
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 29.12.2010, 14:49
CaPasquali1 CaPasquali1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Rosenheim
Beiträge: 34
Boot: auf der Suche
62 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer Noten kopiert und öffentliche Veranstaltungen mit Musik macht ist Gemapflichtig. Gesetz ist Gesetz das ist hier bei uns in Deutschland so, meine Mutter bezahlt seit 16 Jahren für meinen verstorbenen Vater eine Pflegeversicherung sonst würde sie keine Rente bekommen, Gesetz ist Gesetz DAS IST HIER BEI UNS IN DEUTSCHLAND SO, mehr darf ich dazu nicht sagen sonst werde ich wieder zu politisch.
Gruß Leo
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 29.12.2010, 14:52
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Ich finde es dennoch affig, die Hand aufzuhalten, nur weil die Zwuckel Ihren Erzeugern und deren Erzeugern, den Damen und Herren im Altenheim, ... mal ein Liedchen vortragen.
Hajo, es geht nicht darum, dass die Kinder zur Weihnachtszeit deutsches Liedgut a la "Ihr Kinderlein kommet" singen. Das dürfen sie, ganz umsonst.
Sie dürfen auch Hänsel und Gretel oder den Freischütz aufführen und dazu singen und tanzen.
Sie dürfen aber nicht ohne Gebühren ein Lady Gaga look-a-like Wettbewerb machen und dazu playback singen.

Ich finde das mit der öffentlichen Aufführung im Übrigen auch furchtbar albern. Aber hier wird ja so getan, als wenn das Abendland untergeht, weil Kinder nicht mehr singen dürfen. Das dürfen sie sehr wohl, völlig von Abgaben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 29.12.2010, 14:53
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Gesetz ist Gesetz, tja, leider versuchen doch immer wieder hunderttausende der Bundesbürger sich davon frei zu schreiben.
Und wenn man nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit übertritt.
Aber so kann man natürlich bestens seinen antiauthoritären Nachwuchs in die Welt entlassen.

Weiter so !!!
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 29.12.2010, 15:02
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CaPasquali1 Beitrag anzeigen
Gesetz ist Gesetz das ist hier bei uns in Deutschland so, meine Mutter bezahlt seit 16 Jahren für meinen verstorbenen Vater eine Pflegeversicherung sonst würde sie keine Rente bekommen ....
Der Witz ist gut, aber nicht glaubwürdig !
Ausserdem OT
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.