boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 94
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 24.11.2010, 05:25
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Ich glaube dass sich Alle darauf einstellen sollten dass auch die Zollfreiheit der Boote demnächst weg fällt. Spätestens mit dem Eintritt von Kroatien in die EU. Dann wird es wohl wieder einen große Aufschrei "Abzocke" geben.

@ Wessi
Wenn man auch noch einen Wohnwagen zu ziehen hat, verstehe ich es das Boot in Kroatien zu lassen.

Ohne eine Smiley-Diskussion lostreten zu wollen: Ich mag sie nicht.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 24.11.2010, 05:39
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Ich glaube dass sich Alle darauf einstellen sollten dass auch die Zollfreiheit der Boote demnächst weg fällt. Spätestens mit dem Eintritt von Kroatien in die EU. Dann wird es wohl wieder einen große Aufschrei "Abzocke" geben.
[...]
Hallo

Ich dachte Innerhalb der EU gibt es keine Zölle mehr und für die Einfuhrumsatzsteuer gilt doch bei privatem Warenverkehr dann das Herkunftslandprinzip. D.h. die Ware muß im Erwerbsland versteuert werden und damit ist dann Schluß. Gilt das für Boote nicht ?

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 24.11.2010, 05:55
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
725 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Ulf,

da hast Du natürlich recht. Aber in Kroatien liegen auch viele Boote die bisher völlig unvesteuert sind. Und es geht natürlich um die kroatische Umsatzsteuer und nicht um einen Einfuhrzoll. So wird es auch bei den Trailern sein.

Wenn das Boot 3 Jahre nicht in der EU war, fällt die Umsatzsteuer erneut an. Auch wenn es in Kroatien zollfrei gelagert wurde. Ich würde jedem raten zeitig für entsprechende Nachweise (MwSt.-Nachweis, Einklarieren in der EU,...) zu sorgen damit er beim Eintritt Kroatiens in die EU nicht zur Kasse gebeten wird.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 24.11.2010, 07:27
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.595
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.714 Danke in 2.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wessi Beitrag anzeigen
......

Zur Ausfuhr, wenn mal eine Überholung Zuhause ansteht, werde ich mir ein Überführungskennzeichen (ex rote Nummer) besorgen......
ist das Überführungskennzeichen denn für das Ausland gültig ???

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 24.11.2010, 08:00
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard Einfuhrzoll

Hi,
das Thema mit den Wohnwagen hat vor 1-2 Jahren schon begonnen.
Nun mit dem Boot ist es realtiv einfach: man macht aller 3 Jahre einen Tripp nach Italien. Grundsätzlich find ich diese ganze MwSt-Reglung der Eu äußerst fragwürdg: Mehrwertsteuer kann nur ein Händler nachweisen. Also es nützt streng genommen nichts auf einen privaten Kaufvertrag vermerkt zu haben: MwSt wurde bezaht. Nur wenn man bei Kauf eines Gebrauchtbootes den orginalen ursprünglichen Kaufvertrag nicht bekommt, hat man mit Zitronen gehandelt. Händler sind nur über, ich glaube 10 Jahre nachweispflichtig und auch das Finanzamt hat keine Unterlagen.
Ich habe mein Boot daher vorletztes Jahr wieder bei Nacht zurück nach Deutschland gebracht.
Schon irgendwie lächerlich.
Auch bei einem gebrauchtkauf in Kroatien muss man vorsichtig sein, man benötigt unbedingt die Bescheinigung das dieses Boot bereist in der Eu zugelassen war oder ist. Sonst verlangt die deutsche Behörde die Ce-Zulassung.
Und Abzocke in Kroatien, ja ich finde das die immer unverschämter werden und nein sicher bieten sie nicht das Umfeld wie andere europäische Gebiete, wollen aber deren Preise.
Das bezieht sich nicht rein auf die Marinas, sondern auf das gesamte Umfeld was mit dem Wassersport zu tun hat. Kosten bei Wasserliegeplätze, Serviceleistungen in der Marinas beim Kranen oder auch bei Reparaturen.
Ich habe da böse Erfahrungen gemacht.
Naja und nun könnt ihr losschreien)))
einen schönen Jahresausklang
Andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 24.11.2010, 08:20
Rallepalle Rallepalle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: 57635
Beiträge: 90
86 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ahhhhh....der sagt was gegen Kroatien.
Auf ihn mit Gebrüll und Lyncht ihn
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 24.11.2010, 08:42
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

die 3 Jahres Regel wendet nach meiner Info übrigens nur der deutsche Zoll an.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 24.11.2010, 09:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
die 3 Jahres Regel wendet nach meiner Info übrigens nur der deutsche Zoll an.
Gefunden hatte ich diese Regelung auf einer EU Seite, als ich mich allgemein um das Thema MWSt. bei meinem Boot kümmerte.

Ich denke mal, die ist relativ unbekannt und bei konsequenter Kontrolle würde auf so manchen Heimkehrer eine böse Überraschung warten.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 24.11.2010, 11:01
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Gefunden hatte ich diese Regelung auf einer EU Seite, als ich mich allgemein um das Thema MWSt. bei meinem Boot kümmerte.

Ich denke mal, die ist relativ unbekannt und bei konsequenter Kontrolle würde auf so manchen Heimkehrer eine böse Überraschung warten.
Das betrifft ja nicht nur die Heimkehrer, das wird sicherlich auch greifen wenn HR in die EU kommt. Wer die MwSt gezahlt hat und in HR die 3-Jahresfrist verstreichen lässt wird evtl. nach dem Beitritt nochmal zahlen

Was mir allerdings im Magen liegt, das es anscheinend keine offizielle "Einklarierung" in Italien gibt. Wir wollen deshalb nächstes Jahr kurz rüber nach Ancona und hoffen, dass eine Marina-Rechnung später als Nachweis langt, ist aber halt nichts amtliches

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 24.11.2010, 11:41
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.460
1.069 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Was mir allerdings im Magen liegt, das es anscheinend keine offizielle "Einklarierung" in Italien gibt. Wir wollen deshalb nächstes Jahr kurz rüber nach Ancona und hoffen, dass eine Marina-Rechnung später als Nachweis langt, ist aber halt nichts amtliches

Gruß Wolfgang

Wieso nach Italien?

Slowenien reicht auch und da gibt es eine Einklarierung.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 24.11.2010, 12:13
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Naja, Ancona liegt wesentlich näher für uns - und Italien reizt mich irgendwie mehr wie SLO

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 24.11.2010, 13:56
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

ich glaube ich biete bei Ebay ab morgen Einklarierungsbestätigungen und/oder Rechnungen für Tagesliegeplätze italienischer Marinas an

Hat schon mal jemand versucht in Slovenien ohne Boot einzuklarieren = mit dem Auto auf der Anreise einen kleinen Stop in Koper oder Portoroz einlegen und das Boot anmelden??
Sehen sich die Zollbeamten das Boot an wenn man dort einklariert.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 24.11.2010, 16:34
Wessi Wessi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 66
Boot: Bayliner Capri 2052 Bj 1998
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
ist das Überführungskennzeichen denn für das Ausland gültig ???

Gruß
Frank
Ja, ist es.
Für Autos wird zusätzlich eine grüne Versicherungskarte benötigt, ich weiss aber nicht, ob das auch bei Trailern nötig ist.
Gruß Wessi
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 24.11.2010, 16:48
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wessi Beitrag anzeigen
Ja, ist es.
Für Autos wird zusätzlich eine grüne Versicherungskarte benötigt, ich weiss aber nicht, ob das auch bei Trailern nötig ist.
Gruß Wessi

JA, auch der Trailer(wenn Überführungskennzeichen) braucht die grüne Versicherungskarte, dann brauchst auch noch ein Eigentumsnachweis für das was auf den Trailer drauf ist.
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 29.11.2010, 16:37
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Nun ich bin jetzt mitterweile auch ca 30 Jahre Kroatien Tourist.
Was damals harmlos anfing - der Hauswirt stellt das Boot unter - hat ja mittlerweile Dimensionen angenommen, von denen man früher nur geträumt hatte.

Ist ja auch relativ bequem, alles unten zu lassen und nächstes Jahr wieder zu kommen. Dafür öffnet der nette Hauswirt die Hand und alles war gut.

Ich gestehe, auch schon in der Versuchung gewesen zu sein, nachdem man mich so schön bearbeitet hatte. Aber ich möchte Zuhause eben auch noch a bisserl Boot Fahren.

Ein Bootsabstellplatz nach dem anderen wurde privat gebaut. Richtig schön mit kleiner Betonmauer und Zaun.
Auch Hallenplätz wurden angeboten. Alles was das Herz begehrt.

Das meiste sowieso schwarz. Manche ließen ihr Boot unten und kamen nie mehr. Die Boote wurden von den "Hauswirten " verkauft, vermietet und vereinnahmt. Die Trailer genauso für die Lagerung der nächsten benutzt, oder um Lackieren /AF von den Booten verwendet.

Den Behörden ( Kroatischer Staat ) war das schon immer ein Dorn im Auge, aber auch irgendwie nicht so recht greifbar, denke ich mal.

Früher gab es den Freizollhafen und dort wurde Ordnungsgemäß eingelagert und auch kontrolliert.

Die paar schwarze die irgendwo im Garten lagerten waren damals nicht so intressant, das waren eben Freunde/ Gäste die wiederkamen.................
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 29.11.2010, 16:57
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
die 3 Jahres Regel wendet nach meiner Info übrigens nur der deutsche Zoll an.
Ach ja? Wo hat der deutsche Zoll diese Regel denn schon mal bei einem Boot angewendet?
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 29.11.2010, 17:43
Benutzerbild von mato
mato mato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: MEDULIN
Beiträge: 131
Boot: SEA RAY 255
107 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Das ist doch ohnehin nett.
Wenn bei uns (Ö) ein D Trailer ohne TÜV herumfährt, sind die Kennzeichen weg und der Trailer bleibt stehen wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit.
Bei uns kann man dafür keine "Steuer" zahlen, nur ein gültiges TÜV-Gutachten bringen, damit man die Kennzeichen wieder bekommt.

Wenn der Trailer eine bestimmte Frist (mit oder ohne TÜV) in HR ist, gilt er als importiert, ist zu verzollen und zu versteuern. Ist doch klar, oder?
Ohne TÜV haben sie den Beweis, dass der Trailer schon länger nicht mehr aus HR draußen war.

Ich kann die "Abzocke" nicht erkennen.
Ich auch nicht,

eher würde ich das so bezeichnen:

das ist eine von 100.000,- Gesetzesänderungen die Kroatien tun muß im Rahmen des Beitrittes zu EU.

Warum sollte man etwas in HR tun können, was man schon lange in (Ö) oder (D) nicht tun kann.
__________________
LG
Mato

BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 01.12.2010, 21:22
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
zugegeben ich habe den ganzen trööt nicht von vorne bis hinten gelesen
....aber kommt bzw. kam nun der Trailer auf öffentliche Straßen in Kroatien und das ohne aktuellen Tüv-Aufkleber? ja oder nein.

Nur so zum Interesse, lasst mich nicht dumm sterben

Viele Grüße
Jürgen

BTW: um die Emotionen beim Thema Kroatien einzubremsen könnte man ja von einem "Balkanstaat" reden. Bei so manchem hier könnte das den Blutdruck senken
jetzt aber schnelle weg..
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 02.12.2010, 05:07
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Sehen sich die Zollbeamten das Boot an wenn man dort einklariert.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 94



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.