boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 140Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 140
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.11.2010, 16:48
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Mal sehen was jetzt gemacht wird. Motor ist zu lam für das Boot.
So richtig aus dem Quark kommt Sie mit dem 4,3 Liter nicht, ist aber nur die Version mit dem kleinen 2bbl Vergaser.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 09.11.2010, 16:58
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Du hast doch sicher noch was über vom Umbau auf 7.4 ..... , das müßte doch passen/reichen oder ?
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 09.11.2010, 17:45
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yam Beitrag anzeigen
Du hast doch sicher noch was über vom Umbau auf 7.4 ..... , das müßte doch passen/reichen oder ?
Mein 5,0GI werkelt schon auf der Elbe in einer Glastron 249. Aber ich glaube damit wäre Adrian richtig Glücklich gewesen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 09.11.2010, 17:51
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Mein 5,0GI werkelt schon auf der Elbe in einer Glastron 249. Aber ich glaube damit wäre Adrian richtig Glücklich gewesen

Mach nen 7,4ér rein...
Bin ich in ner 2255 schon gefahren,sau geil
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 09.11.2010, 18:00
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Mach nen 7,4ér rein...
Bin ich in ner 2255 schon gefahren,sau geil
den bekommt er aber nicht der steht meiner Regal viel besser
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 09.11.2010, 18:11
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Ja ne is klar .... ....
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 09.11.2010, 18:17
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
den bekommt er aber nicht der steht meiner Regal viel besser

Ja,da haste recht.
Nachdenklich hat mich nur das Schild innen am Spiegel gemacht,das stand "max.180HP" drauf
Wir hatten 330.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.11.2010, 18:29
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ja,da haste recht.
Nachdenklich hat mich nur das Schild innen am Spiegel gemacht,das stand "max.180HP" drauf
Wir hatten 330.
die 2250 gabe es doch sogar mit 5,7er Merc
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 09.11.2010, 18:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
die 2250 gabe es doch sogar mit 5,7er Merc
Ja das kann sein,aber ich habe noch nie ne org.2255 gesehen die mehr als 205PS hatte....
Gab es die von werk aus mit mehr?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 09.11.2010, 20:46
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Mal sehen was jetzt gemacht wird. Motor ist zu lam für das Boot.
So richtig aus dem Quark kommt Sie mit dem 4,3 Liter nicht, ist aber nur die Version mit dem kleinen 2bbl Vergaser.
der kommt dann bei mir rein

Grüsse

Stefan

PS. mein Weib wollte die Gurte in die Post packen. Hoffe das macht sie auch. Kennst sie ja
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 09.11.2010, 21:09
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
der kommt dann bei mir rein

Grüsse

Stefan

PS. mein Weib wollte die Gurte in die Post packen. Hoffe das macht sie auch. Kennst sie ja
jetzt weiß ich auch wieder wo die sind Ich habe die schon vermisst
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.11.2010, 08:57
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Bitte um Entscheidungshilfe

Hoffnung keimt auf, dass:

- das Ende einer langen Reise,
- das Ende der problematischen Odysee

endlich erreicht ist.
Hope so - und die Symtome des kranken 4Komma3er deuten
genau auf den Vergaser...

Ich habe für 5 Vergaser"reinigungen" Lehrgeld bezahlt - erfolgreich startete der Motor danach, wenn auch der Erfolg nicht lange anhielt, nach 2-4 h Fahrt war der Ausgangszustand wieder eingetreten, schleichend langsam zündete er immer schlechter. Der Benzinfilter wurde gleichzeitig schon 3 mal getauscht.

- kein H²O, keine Rückstände etc. im Filter

- so jetzt meine Frage an die Profis, an die Wissenden:

welche Vergaser Lösung, die Sven mir anbietet ist die passende für "mein Schätzchen" ? (es gibt auch so eine Art masochistische Hassliebe)
Das Boot sollte im beladenen Zustand (wir gehen gerne auf Tour, mit "Sack und Pack", also 200ltr Wasser und 200ltr. Sprit, komplette Küche und Spaß und Fun Ausrüstung dabei), also die 2255 eintauchend bis kurz vor dem Wasserpass, noch in Gleitfahrt kommen. Bisher hat das nicht funktioniert, auch der Versuch mit 4Blatt Prop 18er Größe brachte keine Besserung.

- im Folgenden eingekürzt die Vorschläge von Sven

A.) "Ansaugspinne kann ich bekommen neu kostet 300€ Brutto

Die Ansaugspinne ist für den Vortec 225PS dazu müssen die Köpfe getauscht werden. Habe ich da tausche ich 1:1 aus kommen also noch 2 Kopfdichtungen dazu. Die Köpfe vom Vortec sind etwas anders im Ansaugbereich und haben größere Ventile. Dadurch die Leistungssteigerung.

B.) Vergaser nur neu, Weber vom 4,3 LXH und da haut es rein 621,03€ Netto - ist aber heftig.
C.) Alternative: Edelbrock ist auch Weber Preisalternative."
D.)Wahlweise habe ich noch nen 5,0 Liter V8 mit 230PS (am Propeller) . Der Steht zwar fertig für Volvo ist aber ohne Probleme auch für nen Mercruiser passend.
Der hat natürlich deutlich mehr Druck unten rum. "


- so, und was schlagt ihr fü eine Lösung vor, was würdet ihr von Svens Vorschlägen, für den angebrachtesten halten?

Bitte um Beachtung, dass Familie Mutschler nur noch einfache Kartoffelsuppe täglich auf den Tisch bekommt, Sonntags mit weissem Tischtuch..

Mit Grüßen Adrian
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 10.11.2010, 09:16
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Rüste um auf 205 Ps.Aber erwarte keine wunder,wenn du mit 3 Leuten und viel Ausrüstung an Bord noch versuchst nen Skifahrer rauszuziehen wird das sehr sehr eng.
Aber den Unterschied zum 175ér merkst du schon ordentlich.
Oder nimm den 5,0l.Dann biste alle sorgen los.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 10.11.2010, 10:19
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Mercruiser Vergaser 4,3 LX, Teile Nr. 3310-818660A1

ist das dann dementsprechend:

http://www.boatshop24.de/web/de/werften/e/m/mercruiser/1401440.htm?such=1&lastshow=275



Mercruiser Vergaser 4,3 LX, Teile Nr. 3310-818660A1, 590,-€ neu


oder kommt hier noch weiteres Umbaumaterial dazu (ausser Kleinvieh, was hoffentlich wenig Mist macht)

Gruß Adrian
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 10.11.2010, 10:22
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
ist das dann dementsprechend:

http://www.boatshop24.de/web/de/werften/e/m/mercruiser/1401440.htm?such=1&lastshow=275



Mercruiser Vergaser 4,3 LX, Teile Nr. 3310-818660A1, 590,-€ neu


oder kommt hier noch weiteres Umbaumaterial dazu (ausser Kleinvieh, was hoffentlich wenig Mist macht)

Gruß Adrian
Ne andere Ansaugspinne brauchst auch noch...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 10.11.2010, 10:49
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
ist das dann dementsprechend:

http://www.boatshop24.de/web/de/werften/e/m/mercruiser/1401440.htm?such=1&lastshow=275



Mercruiser Vergaser 4,3 LX, Teile Nr. 3310-818660A1, 590,-€ neu


oder kommt hier noch weiteres Umbaumaterial dazu (ausser Kleinvieh, was hoffentlich wenig Mist macht)

Gruß Adrian
das ist der Vergaser der heute die nummer 3310-807826R02 trägt und 621,03€ Netto kostet also genau passend auf die Vortec Brücke.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 10.11.2010, 16:52
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Natürlich ht der 5.0 mehr Druck, aber lohnt sich der Umbau im Vergleich zur Aufrüstung des 4.3 ?
Meiner Meinung nach nicht.
Wenn Du Vortec Köpfe für den 4.3 hat, würde ich eine Brücke und Vergaser gebraucht kaufen.
Dann bist Du sicher mit ca. 500 € insgesamt dabei.

Grundsätzlich mußt Du aber noch klären, warum der Vergaser immer wieder "verstopft".
Denn sonst wird Dir das auch mit einem neuen Vergaser passieren.
Wenn der Filter mehrfach getauscht wurde, aber weder Wasser noch Schmutz enthielt, dann muß die Verunreinigung nach dem Filter in den Benzinstrom gelangt sein.
Löst sich hier vielleicht ein Schlauch langsam auf, oder die Benzinpumpe ?
Oder sind irgendwelche Verunreinigungen im Schlauch? Oder, oder,...?

Was ist denn bei den Vergaserreinigungen im Vergaser gefunden worden ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 10.11.2010, 19:13
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Natürlich ht der 5.0 mehr Druck, aber lohnt sich der Umbau im Vergleich zur Aufrüstung des 4.3 ?
Meiner Meinung nach nicht.
Wenn Du Vortec Köpfe für den 4.3 hat, würde ich eine Brücke und Vergaser gebraucht kaufen.
Dann bist Du sicher mit ca. 500 € insgesamt dabei.

Grundsätzlich mußt Du aber noch klären, warum der Vergaser immer wieder "verstopft".
Denn sonst wird Dir das auch mit einem neuen Vergaser passieren.
Wenn der Filter mehrfach getauscht wurde, aber weder Wasser noch Schmutz enthielt, dann muß die Verunreinigung nach dem Filter in den Benzinstrom gelangt sein.
Löst sich hier vielleicht ein Schlauch langsam auf, oder die Benzinpumpe ?
Oder sind irgendwelche Verunreinigungen im Schlauch? Oder, oder,...?

Was ist denn bei den Vergaserreinigungen im Vergaser gefunden worden ?
der vergaser war nicht schmutzig der hat nen Haarriss und läuft komplett über.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 10.11.2010, 19:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
D.)Wahlweise habe ich noch nen 5,0 Liter V8 mit 230PS (am Propeller) . Der Steht zwar fertig für Volvo ist aber ohne Probleme auch für nen Mercruiser passend.
Der hat natürlich deutlich mehr Druck unten rum. "
Mit Grüßen Adrian

Hallo In-Ulm-und-um-Ulm-herum,

wenn dir Power fehlt, dann baue dir einen V8 ein, das tunen durch Ansaugbrücke Vergaser und Zylinderköpfe wird dich auf Dauer nicht zufrieden stellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 14.11.2010, 08:44
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi, hast Du schon eine Entscheidung getroffen?

Gruesse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 14.11.2010, 08:53
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hi, hast Du schon eine Entscheidung getroffen?

Gruesse

Stefan
Boot ist gestern wieder in sein Zelt gekommen. Er besorgt sich Vergaser und Brücke. Problem mit dem Z-Antrieb ist auch gelöst. Trimmzylinder waren stark Oxidiert und die Kolbenstange hatte gefressen. Alles gereinigt neuen Dichtsatz für die Zylinder und siehe da der Trimm geht auch wieder . Jetzt hat er Zeit die Teile gebraucht zu suchen.

Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 14.11.2010, 17:33
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Warum denn umrüsten auf Vortec Köpfe Nimm ne 4bbl Ansaugbrücke passend zu deinem Motor und ein 4bbl Vegaser und gut ist.
Eine alte 4bbl Brücke hab ich noch liegen.

Und vergess den Umbau auf 5 Liter V8
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 14.11.2010, 18:12
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Eine alte 4bbl Brücke setzt Grünspan an...

Hallo Frank,

besten Dank für die Info, genau so möchte ich auch verfahren - gebrauchte Brücke 4bbl + Weber Vergaser (Edelbrock/Rochester)

- 4 absolut verkorkste Kroatienurlaube..., siehe Thread, machen mürbe.

Möchtest du die beschriebene Brücke mir verkaufen?

"Eine alte 4bbl Brücke hab ich noch liegen."

Wenn ja..., dann bitte sag mir was du haben möchtest. Mein Bayliner / Mercruiser ist 91er Baujahr. Ich glaube, dass nachfolgende Teilenummern passend sind:

Mercruiser 42752T GM 14097284
Merc. Bestellnummer LX Brücke alte Version: 42752T
casting number is 14097293

Ich freue mich von dir zu hören
Adrian

Bayliner2255@googlemail.com
In-Ulm-und-um-Ulm-herumÖffentliches Profil ansehenPrivate Nachricht an In-Ulm-und-um-Ulm-herum schickenEine E-Mail an In-Ulm-und-um-Ulm-herum schickenSuche alle Beiträge von In-Ulm-und-um-Ulm-herumIn-Ulm-und-um-Ulm-herum als Kontakt hinzufügen

Direkt antworten
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 14.11.2010, 18:24
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Warum denn umrüsten auf Vortec Köpfe Nimm ne 4bbl Ansaugbrücke passend zu deinem Motor und ein 4bbl Vegaser und gut ist.
Eine alte 4bbl Brücke hab ich noch liegen.

Und vergess den Umbau auf 5 Liter V8
Frank ich habe nichts mehr für den Motor und gebraucht sehr selten und teuer die Brücken für den alten Motor.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 14.11.2010, 20:20
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich hatte mal Probleme mit der Benzin Versorgung.
Im Benzintank hatte der Ansaugschlauch Spiel.
Wenn der Motor lief war alles super, hat er ein Paar stunden gestanden wollte er nicht mehr anspringen.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 140Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 140



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.