boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 14.06.2010, 10:29
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hast du dafür eine Quelle oder Suchbegriff Andreas?
Nee, leider nicht. Kommt aber bestimmt noch mal vor, dass ich den "Bauern" vor die Flinte bekomme, der uns damals beraten hat.

Das geht wohl zurück auf irgend ein Reichsbodengesetz (gibt es so nicht, habe ich selber gegoogelt ), das sicher stellen sollte, das in Deutschland genug Ackerfläche zur Verfügung steht. Daher ist der Übertrag an Acker (nicht Wiese oder Wald) von der Genehmigung durch das Landwirtschaftsgericht beim örtlichen Amtsgericht abhängig, die nur erteilt wird, wenn Du Bauer bist oder Bauer als Pächter mitbringst.

Vielleicht liegt es daran, dass wir richtig Flächen (25.000 ha und aufwärts) kaufen wollten und es Freigrenzen gibt. Diese Flächengrößen gibt es ja in den alten Bundesländern eher selten.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 14.06.2010, 12:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Der hiesige Vorsitzende des Bauernverbandes meinte bei uns (Oberpfalz gäbe es sowas jedenfalls nicht. Vielleicht ist das ja Länder- oder Gemeindesache.
top
  #78  
Alt 14.06.2010, 13:51
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo hab hier noch nen Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundst...verkehrsgesetz
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 14.06.2010, 13:58
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Danke, das war es offensichtlich, was ich meinte
top
  #80  
Alt 14.06.2010, 14:17
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wird aber anscheinend heutzutage nicht mehr häufig durchgesetzt (ausser eben bei Riesenflächen).
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
top
  #81  
Alt 14.06.2010, 14:46
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Sichwort: Seniorenheime.

Was passiert eigentlich, wenn, wie bereits in Japan, nach den reichen Alten die ganzen armen Alten kommen?
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
top
  #82  
Alt 14.06.2010, 15:08
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
(ausser eben bei Riesenflächen).
Darum ging es ja, Flächen als Geldanlage. Jörg will ja keine eigenen Rüben darauf anbauen, sondern Geld anlegen.
Und Betriebe pachten nur bei entsprechend guter Zufahrt und Schlaggröße, die eine sinnvolle Bewirtschaftung zuläßt. Und da sind eben so 15-25 ha Minimum.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 15.06.2010, 06:45
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Landwirtschaftliche Nutzfläche kaufen und verpachten.

1. jetzt Einnahmen durch Verpachtung
2. in Notzeiten eher Möglichkeiten zur Selbstversorgung
3. je nach Lage kann aus Acker Bauerwartungsland und Bauland werden

Hier in Vorpolen gibt es zurzeit einen Run auf landwirtschaftliche Flächen und Wald. Die TLG verkauft da Einiges , weil die Staatskasse wohl leer ist.

Mit großen Flächen kann man auch große Summen verdienen, Stichwort erneuerbare Energien. ( Raps, Mais, Solarflächen.....)


Wenn ich mein Alter durch Vermögensanlage absichern müßte, würde ich splitten ( Fonds, Gold, Mieten, Aktien.......) und auf keinen Fall Sachen machen, die nur ein Berater nachvollziehen kann.


Tipp: echte renditestark ist das Verchartern von Booten.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
top
  #84  
Alt 15.06.2010, 08:41
Benutzerbild von bootsneuling77
bootsneuling77 bootsneuling77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 79
141 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Anlagen im Premiummark mit Hebel. Hab gehört, dass es Banken geben soll die bis zum 10fachen des angelegten Kapitals gehen. Hierbei legst du als Beispiel 400Teuro an und dein Vermögesnverwalter nimmt einen zinsgünstigen Kredit von 4Mio auf und legt diese für dich an. Solange die erwirtschafteten Zinsen über den Kreditzinsen liegen sind hier gewaltige Renditen möglich. Nur wenn nicht ist das Geld auch schnell weg...

Scherz bei Seite, das ist zum spielen mit dem was man überhat aber nicht für eine sichere Anlage gedacht.

Je nach dem wie die Bundesregierung jetzt über die Förderung von Photovoltaik Anlagen entscheidet würde ich hier investieren. Selbst wenn du nur einen Teil des Geldes nimmst und Dir eine solche Anlage aufs Dach stellst hast du neben der Rendite immernoch die Absicherung gegen steigende Strompreise und die werden definitiv weiter Steigen (Allein schon wegen der hohen Subventionen auf Solaranlagen). Heutzutage muß man nicht alles Einspeisen sondern kann den Eigenverbrauch von der Einspeisung abziehen und bekommt darauf dann noch 21Cent/KW Förderung.

Ansonsten Biogasanlagen. Hier muß aber das Gesamtkonzept stimmig sein. Die Abwärme sollte gut genutzt werden. z.B. Schwimmbad, Schulen etc.

Ich fand auch die Idee mit Staatsanleihen gut. Die griechischen sind derzeit hoch verzinst und auch Spanien wird sich noch entwickeln...
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Björn
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 15.06.2010, 10:32
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
...Vielleicht liegt es daran, dass wir richtig Flächen (25.000 ha und aufwärts) kaufen wollten...
Dazu gab es einen interessanten Artikel in der "ZEIT" (www.zeit.de/2010/07/Ackerland).

Seit längerem gibt es eine große Nachfrage nach Agrarflächen, auch in Afrika und Südamerika. Idee dahinter: Aufgrund des Bevölkerungswachstums wird mittelfristig die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln schwieriger werden, also werden die Flächen im Wert steigen.

Gruß
Mario
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 15.06.2010, 10:41
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsneuling77 Beitrag anzeigen
Je nach dem wie die Bundesregierung jetzt über die Förderung von Photovoltaik Anlagen entscheidet würde ich hier investieren. Selbst wenn du nur einen Teil des Geldes nimmst und Dir eine solche Anlage aufs Dach stellst hast du neben der Rendite immernoch die Absicherung gegen steigende Strompreise und die werden definitiv weiter Steigen (Allein schon wegen der hohen Subventionen auf Solaranlagen). Heutzutage muß man nicht alles Einspeisen sondern kann den Eigenverbrauch von der Einspeisung abziehen und bekommt darauf dann noch 21Cent/KW Förderung.
Hast Du auch die Entsorgungskosten kalkuliert?
Die Förderung beschränkt sich m.E. zudem auf 15 bis max. 20 Jahre.
Viele Kalkulationen berücksichtigen DAS nicht...


Hajo
top
  #87  
Alt 15.06.2010, 11:48
Benutzerbild von bootsneuling77
bootsneuling77 bootsneuling77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 79
141 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Hast Du auch die Entsorgungskosten kalkuliert?
Die Förderung beschränkt sich m.E. zudem auf 15 bis max. 20 Jahre.
Viele Kalkulationen berücksichtigen DAS nicht...


Hajo
Ich meine es sind noch 20 Jahre, Höhe steht nur zur Debatte. Entsorgungskosten sind natürlich wichtig. Schmeissen wir sie doch in den Golf von Mexiko, vielleicht können wir damit das Loch verschliessen.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Björn
top
  #88  
Alt 15.06.2010, 19:48
Peacock Peacock ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 44
114 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Warum entsorgen ?????
Ich lass meine einfach dann drauf - stört doch keinen.

mfg
Hardy
top
  #89  
Alt 04.09.2014, 09:38
finanzoThomas finanzoThomas ist offline
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 0
Boot: ADMIRAL OceanMaster
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Entschuldigung das ich diesen alten Thread wieder aufgreife. Weiss auch nicht ob es hier reinpasst.
Was meint haltet ihr von Online Währungen,wie Bitcoin?
Ein Kollege von mir hat vor einem halben Jahr etwas Geld investiert, und jetzt schon 20% gewinn gemacht.
zu risikoreich?
top
  #90  
Alt 04.09.2014, 09:58
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von finanzoThomas Beitrag anzeigen
Entschuldigung das ich diesen alten Thread wieder aufgreife. Weiss auch nicht ob es hier reinpasst.
Was meint haltet ihr von Online Währungen,wie Bitcoin?
Ein Kollege von mir hat vor einem halben Jahr etwas Geld investiert, und jetzt schon 20% gewinn gemacht.
zu risikoreich?
Gute Werbung !!!!!! , direkt mit dem ersten Beitrag und dem Nicknamen - ich bin ja mal blond gewesen ....
__________________
die besten Grüße von Uschi
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 04.09.2014, 10:01
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen



Auch keine schlechte Idee, aber dann müßte man das etwas entfernt in einer Universitätsstadt machen....
Ich habe schon mal über Sozialwohnungen nachgedacht, die direkt vom Amt bezahlt werden, somit ist die Miete gesichert, es kann auch ein kostengünstiger Altbau sein, der dann nicht unbedingt auf dem modernsten Stand sein muß....Solche Wohnungen sind bei uns gesucht, ein Bekannter z.B. hat so einen heruntergekommenen Wohnblock komplett an ARGE vermietet, die sind froh ihre Mandanten unterzubringen und er hat mit geringen Aufwand gute und sichere Mieteinnahmen
Die Mieteinnahme ist sicher aber sonst nichts.
Die Chance auf Mietnomaden ist bei der Klientel erhöht und wenn die Dir die Bude zertrümmern bleibst Du auf dem Schaden sitzen. Das Amt zahlt gar nichts und direkt ist da nix zu holen.
Würde ich nicht machen.
top
  #92  
Alt 04.09.2014, 10:11
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von finanzoThomas Beitrag anzeigen
Entschuldigung das ich diesen alten Thread wieder aufgreife. Weiss auch nicht ob es hier reinpasst.
Was meint haltet ihr von Online Währungen,wie Bitcoin?
Ein Kollege von mir hat vor einem halben Jahr etwas Geld investiert, und jetzt schon 20% gewinn gemacht.
zu risikoreich?
Höhere Rendite geht in der Regel IMMER mit höherem Risiko einher und eignet sich meiner Meinung nach nicht als maßgebliches Standbein einer sicheren Altersvorsorge!
Das Bitcoin-Problem - vor allem die Risiken - sind doch erst vor ein paar Monaten deutlich zu Tage getreten.

Für eine sichere Altersvorsorge sind Mietshäuser / Wohnungen in guter Lage sicher eine der besten und sichersten Anlagen.
Entscheidend ist natürlich der Kaufpreis!!!!!
Und aktuell sehe ich da hier und da eine Art Blasenbildung.
Ich hab mal gelernt, dass bei Vermietungsobjekten das gesamt eingesetzte Kapital binnen 10 bis 12 Jahren mittels Mieteinnahmen zurückfließen sollte. alles was unter 10 Jahren liegt ist top. Alles was über 15 Jahren liegt ist "problematisch" .
Wenn ich mir so manche Objekte anschaue liegt - bei heutigen Mieteinnahmen (!) ( und Zinsen!)- der Return bei weit über 25 Jahren!!!

Da ist mir persönlich zu viel "Erwartungshaltung" bezüglich möglicher ( stark steigender ) Mieteinnahmen drin!
top
  #93  
Alt 04.09.2014, 10:16
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Ja, ja, die Finanzgenies. Immer auf der Suche nach Opfern. So....ach die Bootsfahrer haben ja noch Geld....da könnte noch was gehen.....

Halte ich nicht viel von. Auch der Euro wird es langfristig nicht schaffen. Ich sammle
Zähne, ganz goldige.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 04.09.2014, 10:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Die Mieteinnahme ist sicher aber sonst nichts.
Die Chance auf Mietnomaden ist bei der Klientel erhöht und wenn die Dir die Bude zertrümmern bleibst Du auf dem Schaden sitzen. Das Amt zahlt gar nichts und direkt ist da nix zu holen.
Würde ich nicht machen.

Nicht einmal die Mieteinnahme ist sicher, denn wenn der Kunde des Arbeitsamtes eine Sperre bekommt, dann auch auf die Miete, dem Amt ist es dann egal ob er beim Vermieter Schulden macht, hab ich mittlerweilen 2 mal erlebt, also auch Sozialwohnungen sind alles andere als eine sichere Mieteinnahme.
P.S. hab bezüglich des Threads mittlerweilen ein 6 Familienhaus komplett saniert und gehobene Wohnungen daraus gemacht, mit brav zahlenden anständigen Mietern
__________________
Gruß Jörg
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 04.09.2014, 14:37
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Rendite, die hauptsächlich aus staatlichen Zuschüssen aus dem großen Gemeinschaftstopf oder der Armut anderer Leute oder der Armut anderer Länder und ihrer Einwohner etc. beruht, wäre mir persönlich zu erbärmlich.

Ich glaube auch, dass der genannte Betrag mehr Rendite bringt, wenn man selber etwas macht.

Wenn eine bestimmte Immobilie oder ein bestimmter Oldtimer oder irgendwas anderes rasant im Wert steigt, merken das 99,9 % der Leute immer erst, wenn der Zug längst abgefahren ist. Dann wird schweinchenschlau geredet und in allen Medien über die tollen Renditen berichtet. Vorher sprach kein Mensch davon.

Diese Trägheit der Anleger kann man sich zu nutze machen, indem man einfach etwas im Voraus denkt.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (04.09.2014 um 14:42 Uhr)
top
  #96  
Alt 04.09.2014, 15:43
finanzoThomas finanzoThomas ist offline
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 0
Boot: ADMIRAL OceanMaster
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die Antwort!
top
  #97  
Alt 04.09.2014, 15:54
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Ich sammle Zähne, ganz goldige.
Huch..., arbeitest du in einem Krematorium oder so?
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.