boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.370Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.370
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 16.04.2021, 20:54
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von talersternchen Beitrag anzeigen
Hat bisher jemand schon in Erfahrung gebracht, ob man auf der Müritz fahren kann?
Eben wurde auf NDR-TV berichtet, dass heute die Zufahrtstraßen zur Mecklenburgischen Seenplatte von der Polizei kontrolliert und Autofahrer aus anderen Bundesländern zurückgewiesen wurden.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #952  
Alt 17.04.2021, 05:37
talersternchen talersternchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Beiträge: 22
Boot: Motorboot
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

.... oh, danke. Wir werden am Wochenende zum Boot fahren. Ich werde berichten, ob wir bis dahin durchdringen konnten
Mit Zitat antworten top
  #953  
Alt 17.04.2021, 06:40
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Es gilt ganz klar ein Einreiseverbot

https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...virus4960.html
Mit Zitat antworten top
  #954  
Alt 17.04.2021, 08:19
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Einreisen soll keiner. Aber was ich nicht ganz verstehe, die MVler können überall hin auch in andere Bundesländer, und werden nicht kontrolliert, wie schon vor einem Jahr. Sind etwa alle schon geimpft oder immun. Deshalb ist der Aktionismus nicht zu verstehen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #955  
Alt 17.04.2021, 08:41
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Einreisen soll keiner. Aber was ich nicht ganz verstehe, die MVler können überall hin auch in andere Bundesländer, und werden nicht kontrolliert, wie schon vor einem Jahr. Sind etwa alle schon geimpft oder immun. Deshalb ist der Aktionismus nicht zu verstehen.
Gruß Joggel
Das wäre eine Frage, die du den entsprechenden Regierungen der Länder stellen musst, die noch weniger zum Schutz ihrer Bürger tun.

Meinst du dein Leben wäre besser, wenn es in MV genau so bescheiden wäre, wie in Teilen von Sachsen oder Thüringen?
Und auch für Bürger aus MV, die nicht in den Kreisen Vorpommern Greifswald oder Mecklenburgische Seenplatte kommen ist die Einreise auch nur in einigen bestimmten Fällen gestattet.
Mit Zitat antworten top
  #956  
Alt 17.04.2021, 09:06
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.179
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.750 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Wegen der bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen schränkt Mecklenburg-Vorpommern die Regeln zur Einreise in das Küstenland weiter ein. Wer aus einem anderen Bundesland kommt und einen Zweitwohnsitz im Nordosten hat, muss diesen bis spätestens Freitag nächster Woche verlassen, wie die Landesregierung in Schwerin am frühen Samstagmorgen mitteilte. Dies gelte auch für Dauercamper, Kleingartenpächter sowie Bootseigentümer aus anderen Bundesländern
Mit Zitat antworten top
  #957  
Alt 17.04.2021, 10:10
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.194
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.869 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das wäre eine Frage, die du den entsprechenden Regierungen der Länder stellen musst, die noch weniger zum Schutz ihrer Bürger tun.

Meinst du dein Leben wäre besser, wenn es in MV genau so bescheiden wäre, wie in Teilen von Sachsen oder Thüringen?
Und auch für Bürger aus MV, die nicht in den Kreisen Vorpommern Greifswald oder Mecklenburgische Seenplatte kommen ist die Einreise auch nur in einigen bestimmten Fällen gestattet.
Aktionismus bleibt es trotzdem- ich war über den Herbst/Winter einige Male in MVP. Mein Eindruck war, dass die Abstandsregeln eher als Empfehlung gesehen werden, die Masken werden gern unter der Nase getragen, Hinweise auf Fehlverhalten in Geschäften 0 ...

Dafür müssen aber alle anderen draußen bleiben

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #958  
Alt 17.04.2021, 10:30
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Wien und Niederösterreich befinden sich zwar noch bis 2.5. im harten Lockdown, trotzdem durfte meine Marina in Tulln diese Woche unter strengen Kontaktvorschriften mit 2 Wochen Verspätung öffnen. Bootsfahrten auf der Donau sind mit Personen aus dem eigenen Haushalt und max einer Person erlaubt. Leider haben wir derzeit sehr winterliche Verhältnisse, so muss mein Boot noch in der Halle bleiben.

LG Franz
Mit Zitat antworten top
  #959  
Alt 17.04.2021, 11:57
talersternchen talersternchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Beiträge: 22
Boot: Motorboot
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wir waren vorgestern im Hafen und unser Boot zu Wasser gebracht. Eigentlich müssen wir nochmal hin, um den Trailer ordnungsgemäß auf der Freifläche abstellen und so einige andere wichtige Dinge. Heute weiß kein Mensch, ob wir von LK Rostock nach Mecklenburgische Seenplatte kommen. Hab eigentlich keinen Bock, selbst 100 km zu fahren um mich dann zurück schicken zu lassen. Mich stinkt das alles wieder richtig an, versteht kein Mensch mehr wirklich, alles ohne Sinn und Verstand
Mit Zitat antworten top
  #960  
Alt 17.04.2021, 17:54
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.179
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.750 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Ab Montag Ausgangssperre in Brandenburg bei Inzidenz größer 100. Ich denke, das betrifft große Teile des Landes. Von 22 bis 5 Uhr.
Mit Zitat antworten top
  #961  
Alt 17.04.2021, 21:49
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

"....denn um Zehn müssen wir zu Hause sein" (Conny F.)

In MVP wundert mich gar nichts mehr, seitdem die Schwesig/ Landesregierung uns letztes Jahr im März bereits 1 Tag nach unserer Ankunft in unserer Ferienwohnung (allein bewohnt ohne Nachbarn) aus Usedom rausgeschmissen hat ...auf 250 € Kosten für den ungewollt abgebrochenen 2-Tage-Trip sind wir sitzengeblieben!

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln

Geändert von Fun_Sailor (17.04.2021 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #962  
Alt 18.04.2021, 06:42
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 276
Boot: Fairline Phantom 50
187 Danke in 99 Beiträgen
Standard

In SH darf ich aktuell ja zum übernachten keinen Hafen anlaufen (außer Überführungsfahrt).

Mein Wohnsitz ist in SH und ich frage mich...

a) Darf ich in einem Hafen über Nacht festmachen, wenn ich nicht auf dem Boot übernachte?
z.B. um das Boot dort liegen zu lassen

b) Darf ich das Boot festmachen, wenn ich z.B. noch am selben Tag wieder ablegen ohne zu übernachten? z.B. 2-3h für Mittagspause

So ganz werde ich da aus der Verordnung nicht schlau:
https://www.schleswig-holstein.de/DE...livery2-master
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #963  
Alt 18.04.2021, 06:53
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Modellregion
5 Regionen in Schleswig Holstein
hier als beisp. Eckernförde
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...region112.html

Es wurde ja alles schön in Konzepten verpackt, nur leider hat das Land zwischen den Meeren den Motor / Segelsport vergessen und musste nachgebessert werden
hier ein Auszug von der Schleiregion
Auch Campingplätze und Sportboothäfen sind mit fester Vorausbuchung geöffnet. Triphaus rechnet mit 40.000 Gästeankünften innerhalb der nächsten vier Wochen. Für die Urlauber wurden eigens zwölf Teststationen geschaffen. Dort muss sich jeder nach drei Tagen mit einem Antigen-Schnelltest kontrollieren lassen, wer länger bleibt, anschließend jeden vierten Tag.

Aktuelle Regel (noch)
https://www.schleswig-holstein.de/DE...thaefen_s.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (18.04.2021 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #964  
Alt 18.04.2021, 07:39
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Es wäre doch nicht überraschend, wenn sich Zugeständnisse mit Vorlauf von mehreren Wochen an die veränderlichen Gegebenheiten anpassen und was heute noch möglich ist, wird morgen oder übermorgen vielleicht untersagt werden.

Ich denke wir lernen eine Volksweisheit anzupassen.

Vor Gericht, auf hoher See und in der Pandemie ist man in Gottes Hand. Daher verkneife ich mir weit voraus zu planen.
Mit Zitat antworten top
  #965  
Alt 18.04.2021, 09:19
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 276
Boot: Fairline Phantom 50
187 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Modellregion
5 Regionen in Schleswig Holstein
hier als beisp. Eckernförde
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...region112.html

Es wurde ja alles schön in Konzepten verpackt, nur leider hat das Land zwischen den Meeren den Motor / Segelsport vergessen und musste nachgebessert werden
hier ein Auszug von der Schleiregion
Auch Campingplätze und Sportboothäfen sind mit fester Vorausbuchung geöffnet. Triphaus rechnet mit 40.000 Gästeankünften innerhalb der nächsten vier Wochen. Für die Urlauber wurden eigens zwölf Teststationen geschaffen. Dort muss sich jeder nach drei Tagen mit einem Antigen-Schnelltest kontrollieren lassen, wer länger bleibt, anschließend jeden vierten Tag.

Aktuelle Regel (noch)
https://www.schleswig-holstein.de/DE...thaefen_s.html
Mmmh, ok. Heißt aktuell darf ich zumindest kurzzeitig festmachen, ohne übernachten. Langfristig sollte man da natürlich nicht planen, aber für ein nächstes Wochenende reichts.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #966  
Alt 18.04.2021, 11:32
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

evtl habe ich es übersehen, wenn ja, sorry.

Wie verhält es sich, wenn man als Bootsbesitzer sein Boot in Holland aufsuchen möchte und man innerhalb von 24 Std. wieder ausreisen möchte ?

Hat da jemand aktuelle Infos ? Danke vorab.


Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #967  
Alt 18.04.2021, 11:38
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.269
Boot: Holl.Stahlbau
5.313 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Kommt auf deinen Wohnsitz/ Bundesland an
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #968  
Alt 18.04.2021, 12:04
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Wäre in diesem Fall Mecklenburg Vorpommern. Danke.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #969  
Alt 18.04.2021, 12:42
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.503
27.410 Danke in 6.491 Beiträgen
Standard

......und bitte nicht vergessen, das die Niederländer auch Ansprüche bei der Einreise aus Deutschland stellen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #970  
Alt 20.04.2021, 07:25
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 297
Boot: Motorboot
96 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von talersternchen Beitrag anzeigen
Wir haben unser Boot im Hafen Rechlin, der hat ganz normal geöffnet. Aber jeder sagt mal wieder was anderes. Lt. Internet (Stand 16.4.21) dürfen die Bootsbesitzer im Kreis Mecklenburgische Seenplatte einreisen. Bei Anruf Wasserschifffahrtsamt sagt man "nein".
Vielleicht sollte ich mich daran gewöhnen: "Wer viel fragt, geht viel irre?"
Was ist an "Einreisen von auswärts nicht erlaubt" jetzt genau unverständlich ?

Aus MV wurden letztes Jahr sogar Leute vertrieben, die dort eigentlich fest wohnten, die Wohnung/Ferienhaus aber nur als Zweitwohnsitz angegeben hatten.
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
  #971  
Alt 20.04.2021, 07:57
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Katana1 Beitrag anzeigen

Aus MV wurden letztes Jahr sogar Leute vertrieben, die dort eigentlich fest wohnten, die Wohnung/Ferienhaus aber nur als Zweitwohnsitz angegeben hatten.
Oder das Rostocker Paar mit Kind, in Paris lebend, die während des 1. Lockdowns beschlossen, aus Frankreich zu flüchten und an der MV Grenze abgewiesen wurden.
Trotz Ausweisdokumente die in Rostock ausgestellt wurden.....
Mit Zitat antworten top
  #972  
Alt 20.04.2021, 08:54
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Meinem Wohnungsvermieter zufolge, ist der Kessel kurz vorm platzen und nach dem Lockdown, erwartet die Tourismusbranche in MV ähnliche Öffnungen, wie jetzt in SH. Allein mir fehlt der Glaube.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #973  
Alt 21.04.2021, 07:33
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 297
Boot: Motorboot
96 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Mir auch.

Überall in den Ländern drum herum wird der Lockdown beendet, oder gelockert, trotz doppelt so hoher Inzidenzen wie hier, und kürzeren Lockdowns. WEil man sieht, dass man das den Bürgern nicht mehr zumuten kann.

In Deutschland wird er in den Sommer verlängert und verschärft.......

Insofern gute News für alle, die nach NL möchten/ können: Der Lockdown wird zum 28.4. weitgehend aufgehoben, die Auagangssperren abgeschafft. Gerade gelesen.
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #974  
Alt 21.04.2021, 07:35
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 297
Boot: Motorboot
96 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hier ist der link:

https://www.msn.com/de-de/nachrichte...ser&ctype=news

Viel Spaß, mein Neid ist Euch sicher. Von Berlin aus leider nicht darstellbar.....
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #975  
Alt 21.04.2021, 07:40
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 864
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Bleibt aber ungeändert dessen aus deutsche Sicht wohl auch weiterhin erstmal noch klassifiziert als Hochrisikogebiet mit den entsprechenden Quarantäneauflagen und den entsprechenden unregelmäßigen Grenzkontrollen.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.370Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.370



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktuelle Situation Silba 2019? kerstin Mittelmeer und seine Reviere 7 29.06.2020 18:41
Aktuelle Situation auf der Oder unterhalb von FF/O QuickNick Deutschland 0 07.08.2018 08:50
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal kanalskipper Deutschland 1 28.07.2006 07:41
Aktuelle Situation auf dem Rhein? Franziska Deutschland 10 12.09.2005 21:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.