boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 4.154
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 28.11.2017, 11:39
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja die Kontrollen sind ja das kleinste Problem...
Nummernschilderkennung wird ja auf den Autobahnen schon gemacht.
unter jeder Mautbrücke unter der du durchfährst wird dein Nummernschild gescannt und geschaut ob du ein LKW bist und wenn ja ob du Maut entrichtet hast...

https://www.welt.de/newsticker/dpa_n...tbruecken.html


Diese Technik kann man einfach an den Einfallstraßen einrichten und wenn du reinfährst obwohl gesperrt ist, ist wenige Meter dahinter ein Blitzer der dich erfasst. und der Strafzettel kommt heim....
ist technisch kein Problem.

Das schaffen die ja nicht mal für die Umweltzonen an und wie soll das dann 2018 umgesetzt werden, da sind einige Hürden zu nehmen...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #952  
Alt 28.11.2017, 11:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Rechtlich aber derzeit schon.

Wenn wir jede Gesetzesübertretung zu 100% ahnden möchten, bräuchte es die lückenlose Überwachung. Das kann nicht in unserem Sinn sein.
Auch die Umweltzonen wo du die Plakette brauchst, wird nicht lückenlos überwacht. Wirst du erwischt, zahlst du. So groß ist trotz Sichtbarkeit das Risiko nicht.
Umweltplakette wir momentan hauptsächlich über die Parkraumbewirtschaftung (Politessen) und Blitzer überwacht.

Wenn du nicht im öffentlich überwachten Parkraum parkst und dich nicht blitzen lässt ist die Chance wegen falscher Umweltplakette erwischt zu werden nahe Null.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #953  
Alt 28.11.2017, 11:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Rechtlich aber derzeit schon.

Wenn wir jede Gesetzesübertretung zu 100% ahnden möchten, bräuchte es die lückenlose Überwachung. Das kann nicht in unserem Sinn sein.
Auch die Umweltzonen wo du die Plakette brauchst, wird nicht lückenlos überwacht. Wirst du erwischt, zahlst du. So groß ist trotz Sichtbarkeit das Risiko nicht.
klar derzeit nicht ... aber was nicht ist kann noch kommen... ich habe nur die technische Möglichkeit dargestellt nicht die rechtliche... dafür sind andere Zuständig die hier nicht erwähnt werden....

Ob und wie es geandet wird wird man sehen wenn es kommt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #954  
Alt 28.11.2017, 12:22
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.130 Danke in 8.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Umweltplakette wir momentan hauptsächlich über die Parkraumbewirtschaftung (Politessen) und Blitzer überwacht.

Wenn du nicht im öffentlich überwachten Parkraum parkst und dich nicht blitzen lässt ist die Chance wegen falscher Umweltplakette erwischt zu werden nahe Null.
Das ist halt so. Sollten wir nicht froh drüber sein nicht in einem totalen Überwachungsstaat zu leben

Nur eine von 600 Trunkenheitsfahrten wird entdeckt, so Professor Dr. Dieter Müller von der Polizei Sachsen.

https://www.derwesten.de/auto/die-me...id4670333.html

Ziemlich alt der Bericht, aber mein Schwager (Polizist) redet heute von 1: 800
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #955  
Alt 28.11.2017, 12:56
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.719 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das ist halt so.
Nur eine von 600 Trunkenheitsfahrten wird entdeckt, so Professor Dr. Dieter Müller von der Polizei Sachsen.

https://www.derwesten.de/auto/die-me...id4670333.html

Ziemlich alt der Bericht, aber mein Schwager (Polizist) redet heute von 1: 800
Und wie diese Schätzungen zustande kommen,

wissen wohl auch nur die Schätzer,

nachvollziehbar nachweisen werden sie diese wohl kaum können.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
  #956  
Alt 28.11.2017, 13:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Und wenn ich dann zur Bootsmesse nach Düsseldorf in ein Hotel fahre geht das nicht mehr?

Was bin ich froh, dass ich klugerweise gleich in Neuss absteige. Nur ein kleines Beispiel. Ob die Verantwortlichen sich der Auswirkungen auf die Wirtschaft bewusst sind?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #957  
Alt 28.11.2017, 13:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ob die Verantwortlichen sich der Auswirkungen auf die Wirtschaft bewusst sind?
Mit Sicherheit nicht....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #958  
Alt 28.11.2017, 13:22
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Und wie diese Schätzungen zustande kommen,

wissen wohl auch nur die Schätzer,

nachvollziehbar nachweisen werden sie diese wohl kaum können.

Naja, ich weiß von einigen die regelmäßig fahren, ich kann mir das sehr gut vorstellen das die Quote so ist.

Es werden auch immer mal wieder Leute erwischt die Jahrzehnte lang ohne Führerschein unterwegs sind usw.
top
  #959  
Alt 28.11.2017, 13:39
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mit Sicherheit nicht....
Doch sind sie, deswegen zieren die sich ja so. Nur dass sie jetzt von Gerichten gezwungen werden, weil sie bisher gar nichts gemacht haben.

Ich freue mich auf Dieselfahrverbote. Dann müssen die Dieselfahrer alle Bahn fahren und ich kann morgens völlig staufrei zur Arbeit fahren.

Gruss
Axel
top
  #960  
Alt 28.11.2017, 14:04
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Ich freue mich auf Dieselfahrverbote. Dann müssen die Dieselfahrer alle Bahn fahren und ich kann morgens völlig staufrei zur Arbeit fahren.

Sehr viel zu kurzsichtig gedacht.
In 10 Jahren heißt es dann "Ja, Feinstaub und NOx ist jetzt besser" (Feinstaub aber auch nur dann, wenn die DI Benziner dann demnächst alle mit Partikelfiltern kommen), aber das bööööööse CO2 ist halt jetzt wieder so richtig im Kommen.
Da MUSS man doch was machen!

Wenn das dann gegessen ist, dann ist es der Elektrosmog der eAutos oder die Kaminöfen der Eigenheime.
Später dann die Kleinheizungsanlagen.
usw. usf.

Hauptsache der Wirtschafts-Ball dreht sich weiter und alle (müssen) neu kaufen und neu konsumieren.
Um den Umweltschutz gehts dabei gar nicht so sehr.

Aber der Michel war schon immer gut darin, wenns darum geht, irgendwem (außer einem selbst!) eine rein zu drücken.



Die Diskussion um die blaue Plakette zeigt das sehr schön auf, sind doch Euro1 und Euro2 Benziner* (Euro2 bekommt übrigens grüne Umweltzonenaufkleber...aber das nur am Rande) auch davon betroffen, obwohl die da nicht wirklich mit reingehören (weil kein Feinstaub und kein NOx Problem).
Aber das sind halt alte Karren die weg müssen...


*der Unterschied zwischen Euro1 und Euro2 Benzinern liegt darin, dass bei Euro2 auch die Kaltstartphase mitgemessen wird...deswegen konnte man Euro1 Benziner mit einem "Kaltlaufregler" nachrüsten um auf Euro2 zu kommen - der macht nix anderes, als Umgebungsluft (gefiltert) in den ersten 30 Sekunden dazuzugeben um das Kaltstartgemisch abzumagern um es so heißer zu bekommen, um dadurch den/die Kats schneller auf Temperatur zu bekommen.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #961  
Alt 28.11.2017, 14:42
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Nur so am Rande, Euro 1 Benziner bekommen oder besser gesagt haben die grüne Plakette. Es gab lediglich einen Preisunterschied in der Besteuerung von fast der Hälfte von Euro 1 auf Euro 2.
Zum Anderen wurde bei vielen Auto's ein Mehrverbrauch von ca. einem Liter Benzin auf 100Km verzeichnet sowie ein unrunder Leerlauf. Das alles war nach Abziehen des Euro2-Steuergeräts weg. Wohlgemerkt war das kein Einzelfall.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #962  
Alt 28.11.2017, 15:32
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nur so am Rande, Euro 1 Benziner bekommen oder besser gesagt haben die grüne Plakette. Es gab lediglich einen Preisunterschied in der Besteuerung von fast der Hälfte von Euro 1 auf Euro 2.
Zum Anderen wurde bei vielen Auto's ein Mehrverbrauch von ca. einem Liter Benzin auf 100Km verzeichnet sowie ein unrunder Leerlauf. Das alles war nach Abziehen des Euro2-Steuergeräts weg. Wohlgemerkt war das kein Einzelfall.
Da gabs verschiedene Systeme, die Luftanreicherungssysteme von TwinTec z.B. haben in der Kaltstartphase ordentlich Sprit gespart. Bei meinem 2E Motor waren das im Winter über 2L/100km weniger.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #963  
Alt 28.11.2017, 16:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Nur eine von 600 Trunkenheitsfahrten wird entdeckt, so Professor Dr. Dieter Müller von der Polizei Sachsen.

https://www.derwesten.de/auto/die-me...id4670333.html

Ziemlich alt der Bericht, aber mein Schwager (Polizist) redet heute von 1: 800
Bei 60% aus 102 000 wären das dann über 36 Mio Trunkenheitsfahrten.
top
  #964  
Alt 28.11.2017, 17:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Jetzt machen sie ich komplett lächerlich
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/a...7160.bild.html ...
Aber so was von:
<a href="https://www.ksta.de/nrw/elektroauto-nrw-umweltministerin-schulze-foecking-will-tesla-nicht-28154924" target="_blank"> NRW-Umweltministerin Schulze Föcking will Tesla nicht – Quelle: https://www.ksta.de/28154924 ©2017

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
  #965  
Alt 29.11.2017, 10:30
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Aber so was von:
<a href="https://www.ksta.de/nrw/elektroauto-nrw-umweltministerin-schulze-foecking-will-tesla-nicht-28154924" target="_blank"> NRW-Umweltministerin Schulze Föcking will Tesla nicht – Quelle: https://www.ksta.de/28154924 ©2017

Gruß Lutz
Ja, sie bekommt jetzt einen Mercedes 500S Hybrid, den es nur in der Langversion gibt und der teurer ist als sebst der teure Tesla.

Da sieht man doch gleich, wo diese Umweltministerin die Prioritäten setzt.
top
  #966  
Alt 29.11.2017, 14:11
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Ja, sie bekommt jetzt einen Mercedes 500S Hybrid, den es nur in der Langversion gibt und der teurer ist als sebst der teure Tesla.

Da sieht man doch gleich, wo diese Umweltministerin die Prioritäten setzt.
Tja, mit so einem E 350 e (womit einige der Bundestagsabgeordneten chauffiert werden),
wäre es wohl auch zu "schäbig" gewesen umher zu fahren ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #967  
Alt 29.11.2017, 19:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Tja, mit so einem E 350 e (womit einige der Bundestagsabgeordneten chauffiert werden),
wäre es wohl auch zu "schäbig" gewesen umher zu fahren ...
Und uns entwerten sie unser Kraftfahrzeuge einmal mehr !
Ich weiß noch als mein Nissan Patrol nach Gewicht versteuert 185 Euro im Jahr gekostet hat. Dann wurde er plötzlich ein PKW der nach Hubraum versteuert wurde und am Ende gings danach nach Schadstoffklasse,da waren´s dann gute 1000 ,- im Jahr ! Gekauft hat ihn dann nur noch ein arabischer Händler für kleines Geld.
Jetzt wieder das gleiche Spiel mit den Dieseln mit grüner Plakette ! die verarschen uns ein um´s andere Mal und das Ganze dient nur dazu die Wirtschaft anzukurbeln..
Aber der Dummmichel macht ja immer schön brav mit.. Man sollte mal eine Sternfahrt nach Berlin machen..
__________________
Gruß Thomas S

top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #968  
Alt 30.11.2017, 07:40
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
... Man sollte mal eine Sternfahrt nach Berlin machen..
Völlig sinnlos, Sternfahrt und Verkehrschaos ist hier jeden Tag.
__________________
Gruß, Jörg!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #969  
Alt 30.11.2017, 10:52
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Mal ein interessanter Artikel über VWs Diesel-Zukunft. Geht u. a. über Entwicklung von Motoren, wo die Norm noch gar nicht existiert. Eigentlich seltsam, der Gesetzgeber war doch sonst nicht so weit zurück.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #970  
Alt 30.11.2017, 13:02
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Tja, mit so einem E 350 e (womit einige der Bundestagsabgeordneten chauffiert werden),
wäre es wohl auch zu "schäbig" gewesen umher zu fahren ...
Zu diesen Autos mal noch kurz eine Frage (wenn auch OT ).
Wir bereifen diese hier gerade alle auf Winterreifen um und da ist mir
bei der Erfassung der Fahrzeugdaten aufgefallen, dass alle nach
einem Jahr schon wieder zur HU müssen (aktuell EZ: 18.07.2017, nächste HU: 07.2018 !) .
Weiß jemand auf die schnelle warum ?
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #971  
Alt 30.11.2017, 13:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 677
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.922 Danke in 2.526 Beiträgen
Standard

Mietwagen und Fahrzeuge zur gewerblichen Personenbeförderung müssen jährlich zum TÜV.
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #972  
Alt 03.12.2017, 09:08
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Mal ein interessanter Artikel über VWs Diesel-Zukunft. Geht u. a. über Entwicklung von Motoren, wo die Norm noch gar nicht existiert. Eigentlich seltsam, der Gesetzgeber war doch sonst nicht so weit zurück.
http://www.focus.de/finanzen/wolfsbu...d_7929427.html
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
  #973  
Alt 04.12.2017, 09:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Mein Mitleid mit solchen Schwanzeinzieher der mittleren Ebenen hält sich in Grenzen. Wenn ihm sein Gewissen solche Arbeitsweisen denn verboten hätte so wär' er zu Zeiten ausgestiegen als das Geld scheinbar reichlich in seine Taschen floss.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #974  
Alt 11.01.2018, 09:11
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Jetzt haben die Amis Ford am Arsch. Bin mal gepannt was dort passiert.

https://heise.de/-3938605
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #975  
Alt 11.01.2018, 09:53
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Bei 60% aus 102 000 wären das dann über 36 Mio Trunkenheitsfahrten.
passt, die Hälfte aller Deutschen sind Alkoholiker
Ich finde es assozial "voll" zu fahren, sowohl im Auto als auch im Boot. Bei uns am Steg ist die Hälfte ständig unter Strom. Nur mann merkt es nicht offensichtlich, denn sie sind es ja schon ihr Leben lang.
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 4.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten Flip Kein Boot 9 18.03.2015 05:08
Parkplatznot in den Städten Giligan Kein Boot 89 10.12.2013 19:32
IOC verbannt Ringen aus Olympia bayliner2655_KN Kein Boot 21 14.02.2013 09:50
Ich wandere bald auch aus !!!! Fligh_High Kein Boot 27 14.07.2004 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.