boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.631
 
Themen-Optionen
  #926  
Alt 28.06.2016, 05:31
Benutzerbild von cellonde
cellonde cellonde ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Amriswil/ Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Four Winns S265
228 Danke in 80 Beiträgen
Standard

da habe ich eine Frage... wie kommt ihr auf über 3.5T zl Zuglast?

3.675t zulässige Zuglast? ich dachte die Grenze liegt bei 3.5T.

nice car
__________________
Grüssle Cello
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #927  
Alt 28.06.2016, 06:41
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Nach der neuen Norm 3,5t Anhängelast (= Achslast am Hänger) + 175kg Stützlast = 3,675 t zGG des Hängers.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #928  
Alt 28.06.2016, 08:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Und das steht so in den FZG Papieren nach der "neuen Norm"?
Mit Zitat antworten top
  #929  
Alt 28.06.2016, 09:36
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.573
Boot: MacGregor26m
1.293 Danke in 869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael.S Beitrag anzeigen
Und das steht so in den FZG Papieren nach der "neuen Norm"?
Das dürfte wohl in den Ländern unterschiedlich gehandhabt werden. In der CH dürfte es wohl bei einer Wiegung eng werden. Klar, wenn bei 3.5T Gesamtgewicht "nur" die 150kg Stützlast noch oben drauf kommen, geht das wohl durch. Anders ist es aber, wenn du die 5% Übergewicht ausreizt, und dann nochmals mit der zusätzlichen Stützlast denkst, es wäre alles im Grünen... Würde es in der CH mindestens etwas Lämpen geben... Und: Ausgang ungewiss...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #930  
Alt 28.06.2016, 10:31
Benutzerbild von cellonde
cellonde cellonde ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Amriswil/ Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Four Winns S265
228 Danke in 80 Beiträgen
Standard

... und das Gesamt Gewicht des FZ inkl. Anhänger darf 7 t nicht überschreiten

wie ist das bei Euch Axel?

3.5 T FZ zzgl. 3.675 T Trailer? ich gehe davon aus, dass Du dann die Stützlast vom GG FZ abziehen musst? Also GG FZ noch 3.325 T ?
__________________
Grüssle Cello
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #931  
Alt 28.06.2016, 10:48
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
119 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

welche neue Norm?? Kannst du da mal konkreter werden?

Nach meinen Informationen ist gemäß StVZO §42 zulässige maximale AnhängelastBIS zu einem zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers von 3500kg die Summer ausAnhängelast und Stützlast.

Mit anderen Worten, ein 2100kg schwerer 2000kg Trailerdürfte bei einer Stützlast von 100kg von einem Zugfahrzeug mit 2000kgAnhängelast angehängt werden.
Ein 3650kg schwerer Trailer darf bei einer Stützlast von150kg aber von einem Zugfahrzeug mit 3500kg Anhängelast NICHT bewegt werden.
BG
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #932  
Alt 28.06.2016, 10:53
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Echt die Stützlast darf man drauf rechnen und kommt dann so auf abgehängt 3675 Kg Anhängergewicht. Und ich dachte immer der Anhänger darf bei einer Kugelkupplung und ohne Druckluftbremsanlage 3500 Kg nicht überschreiten.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #933  
Alt 28.06.2016, 10:58
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
119 Danke in 70 Beiträgen
Standard

.......
§42 Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen und Leergewicht
(1) Die gezogene Anhängelast darf bei
  1. Personenkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 2, und Lastkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 3, weder das zulässige Gesamtgewicht,
  2. Personenkraftwagen, die gemäß der Definition in Anhang II der Richtlinie 70/156/EWG Geländefahrzeuge sind, weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts,
  3. Lastkraftwagen in Zügen mit durchgehender Bremsanlage weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts
des ziehenden Fahrzeugs noch den etwa vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebenen oder amtlich als zulässig erklärten Wert übersteigen. Bei Personenkraftwagen nach Nummer 1 oder 2 darf das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers (Achslast zuzüglich Stützlast) jedoch in keinem Fall mehr als 3 500 kg betragen. Die Anhängelast bei Kraftfahrzeugen nach § 30a Absatz 3 und bei motorisierten Krankenfahrstühlen darf höchstens 50 Prozent der Leermasse des Fahrzeugs betragen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #934  
Alt 28.06.2016, 12:56
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Schaut einfach mal in den Beitrag https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=196264

Dort steht alles drin.

Zu den Begriffen: Im Fahrzeugschein steht: "Techn. zulässige Anhängelast" 3500kg. Die techn. zulässige Anhängelast beim Anhänger ist nach der heutigen Definition die Achslast. D.h. man darf die Achslast bis 3,5t ausreizen. Hat man eine Stützlast von 150kg, dann kann man das zur Achslast zurechnen und erhält das mögliche zGG des Trailers. Die Stützlast wird dem Auto als Zuladung zugerechnet.

Versch. Hersteller bieten darum auch schon 3,65t-Trailer an.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #935  
Alt 28.06.2016, 13:27
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
119 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Axel, herzlichen Dank für die Erleuchtung!!!
Mit Zitat antworten top
  #936  
Alt 28.06.2016, 14:15
Dimitri Tokarev Dimitri Tokarev ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2016
Beiträge: 42
Boot: RIO 590 5.7 Mag umbau
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Also ich ziehe meine Kassandra mit einem alten BMW 750i und das klappt einwandfrei, allerdings soll das keineswegs eine Empfehlung sein weil der alte Bayer sich dann ordentlich was gönnt aber ich habe nur 25km bis zum Hafen an der Elbe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #937  
Alt 28.06.2016, 14:56
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Also dann dürfte ich an mein Auto auch einen Trailer der tatsächlich 3650 Kg wiegt anhängen. Sea Ray 265 ich komme
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #938  
Alt 28.06.2016, 15:20
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Also dann dürfte ich an mein Auto auch einen Trailer der tatsächlich 3650 Kg wiegt anhängen. Sea Ray 265 ich komme

Nicht unbedingt. Das gilt soviel ich weiß nur für neuere Fahrzeuge, die in irgendeiner EU-Zulassung drin sind. Evtl. steht da im oben verlinkten Beitrag was drin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #939  
Alt 28.06.2016, 15:28
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Danke, das muß ich mal durchforsten. Unser Auto ist ein neuer VW Touareg.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #940  
Alt 28.06.2016, 21:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Nicht so ganz es gibt aber Trailer die ein Gesamtgewicht von 3650 kg eingetragen haben und da wird die Stützlast ur Achslast adiert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #941  
Alt 05.07.2016, 21:42
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Beachtet werden muss auch das zulässige Gesamtgewicht des gesamten Zuges!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #942  
Alt 06.07.2016, 10:03
Benutzerbild von Marfman
Marfman Marfman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 8
Boot: Viper 203
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hier mal unser Zugfahrzeug

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #943  
Alt 06.07.2016, 18:25
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 43
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: mahanti2
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Geil sag ich einfach nur Geil
Mit Zitat antworten top
  #944  
Alt 06.07.2016, 19:23
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Fährst du immer ohne Nummernschild.
Auf jeden Fall Geile Felgen. Ist das ein Q7.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #945  
Alt 06.07.2016, 20:28
Benutzerbild von Marfman
Marfman Marfman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 8
Boot: Viper 203
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Fährst du immer ohne Nummernschild.
Auf jeden Fall Geile Felgen. Ist das ein Q7.
SELBSTVERSTÄNDLICH nicht
Auf dem Foto wirkte es nur ohne schöner - ja ist ein Q7
Mit Zitat antworten top
  #946  
Alt 06.07.2016, 21:11
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Ich nehme mal an 10.5x22 mit 295/30
Oder kleiner ?
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #947  
Alt 07.07.2016, 09:11
Benutzerbild von Marfman
Marfman Marfman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 8
Boot: Viper 203
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an 10.5x22 mit 295/30
Oder kleiner ?
Jetzt machst du mir Angst - Genau
Nicht schlecht
Mit Zitat antworten top
  #948  
Alt 07.07.2016, 10:26
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.305 Danke in 1.214 Beiträgen
Standard

Ich fahr dieselbe Größe auf meinem Touareg. Da hab ich ein Auge für.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #949  
Alt 10.07.2016, 09:40
Hopfelperle Hopfelperle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Ostsee/ zum Arbeiten noch in Duisburg
Beiträge: 286
Boot: Rajo 560 Open 100 PS Mercury
136 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Moin, unser neues Gespann
Tiguan mit Rajo 560 Open
Wie man sieht Kohle braucht man immer!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rajo 1.jpg
Hits:	331
Größe:	106,0 KB
ID:	708987  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #950  
Alt 12.07.2016, 20:26
Kruesa Kruesa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Lippe
Beiträge: 30
Boot: Seadoo RXP
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Eura Mobil 3L Diesel mit Bayliner 175
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3705.jpg
Hits:	202
Größe:	91,4 KB
ID:	709449  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.631



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.