boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.351 bis 9.375 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 9.401 bis 9.425 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #9376  
Alt 09.08.2015, 10:40
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Berichte mal bitte!
Ich denke das wird auch meine nächste Anschaffung werden...


Gesendet von unterwegs[emoji100]
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9377  
Alt 09.08.2015, 11:33
Benutzerbild von TimTom
TimTom TimTom ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse, 100 ELPT EFI
Rufzeichen oder MMSI: DJ8189 / 211716790
40 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Klar, mache ich gerne. Wird allerdings ein paar Tage dauern, bis ich das Teil installiert habe. Bin gespannt, ob der Anbau klappt, während das Boot im Wasser liegt
__________________
Schöne Grüße
Simon
Mit Zitat antworten top
  #9378  
Alt 09.08.2015, 12:10
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Ja, ich wollte das Ding anbauen während das Boot trocken fällt. Familie tüdelt am Strand rum und ich schraube dann. [emoji16][emoji41]...
Wenn man nach dem Video geht sollte es problemlos sein...


Gesendet von unterwegs[emoji100]
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9379  
Alt 09.08.2015, 13:46
Benutzerbild von TimTom
TimTom TimTom ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse, 100 ELPT EFI
Rufzeichen oder MMSI: DJ8189 / 211716790
40 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Gute Idee, die Installation mit einem Trockenfallen zu verbinden! Das wollte ich ohnehin demnächst mal ausprobieren. Zwei Fliegen - eine Klappe
__________________
Schöne Grüße
Simon
Mit Zitat antworten top
  #9380  
Alt 09.08.2015, 20:25
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1439148300.966536.jpg
Hits:	255
Größe:	60,5 KB
ID:	646363
Es geht....[emoji3]


Gesendet von unterwegs[emoji100]
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9381  
Alt 15.08.2015, 18:44
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi,
wer von euch weiß eigentlich den richtigen Füllstand der Teleflex Hydraulic Lenkung bis 150 PS. Ich meine den am Lenkrad, wenn man die Nachfüllschraube öffnet. Bei mir ist der Schneckengang nicht gänzlich bedeckt. Ist dies richtig so, oder muß dies aufgefüllt werden.
Und wenn, mit welchem Öl????

Fragen über Fragen.

Danke für eure Hilfe...
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9382  
Alt 16.08.2015, 08:52
Benutzerbild von TimTom
TimTom TimTom ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse, 100 ELPT EFI
Rufzeichen oder MMSI: DJ8189 / 211716790
40 Danke in 11 Beiträgen
Standard Hydrofoil SE 400 Sports

Zitat:
Zitat von TimTom Beitrag anzeigen
Ich habe mir den Hydrofoil SE 400 Sports nun ebenfalls bestellt und bin schon gespannt, ob ich ähnlich positive Effekte an meinem QS 555 Pilothouse damit erziele.
So, habe das Teil jetzt installiert und die erste Testfahrt unternommen.

Die Lage des Bootes im Wasser in Fahrt ist schon spürbar verändert. Das es bereits bei weniger Gas in eine "richtige" Gleitfahrt kommt, wie es ohne Hydrofoil bei Vollgas der Fall ist, scheint mir zweifelhaft.

Allerdings hebt sich der Rumpf schon deutlich früher und weiter aus dem Wasser heraus. Ich halte es für sehr plausibel, dass durch den damit geringeren Verdrängungswiederstand auch weniger Kraftstoff verbraucht wird (eine richtige Messung habe ich nicht unternommen).

Auch scheint das Boot etwas kursstabiler geworden zu sein, wie es ja von anderen Usern bereits berichtet wurde.

Der Anbau ist sehr einfach. Letztlich sind lediglich ein paar Schrauben festzudrehen. Ein 11mm Schraubenschlüssel und ein Kreuzschraubendreher reichen aus, alle nötigen Kleinteile werden mitgeliefert. Wer schonmal eine IKEA-Kommode erfolgreich aufgebaut hat, wird auch mit der Hydrofoil-Montage problemlos klar kommen

Hier noch ein paar Fotos, die ich gestern unmittelbar nach dem Anbau gemacht habe. Unterm Strich bin ich zufrieden mit meiner Anschaffung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HF1.jpg
Hits:	595
Größe:	108,7 KB
ID:	647828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HF2.jpg
Hits:	592
Größe:	94,8 KB
ID:	647829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HF3.jpg
Hits:	662
Größe:	83,3 KB
ID:	647830  

__________________
Schöne Grüße
Simon
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9383  
Alt 16.08.2015, 10:30
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

wenn ich bei meiner Ultraflex Lenkung die Schraube am Lenkrad löse, quillt sofort Öl raus. Ich denke, das sollte randvoll sein. Was Du zum Nachfüllen brauchst, siehe Abbildung aus dem Service Manual.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	250
Größe:	105,7 KB
ID:	647851  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9384  
Alt 16.08.2015, 12:13
Benutzerbild von climbersp
climbersp climbersp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: HH
Beiträge: 122
Boot: PH 605
67 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir haben den Hydrofoil 400 auch an unserer PH605 getestet und sind wirklich überrascht.
Das Bug ist ein ganzes Stück weiter unten und das Boot fährt sich wesentlich kursstabiler. In Gleitfahrt kommen wir 3kn früher.

Wir werden das Teil montiert lassen.

Gruß climbersp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9385  
Alt 16.08.2015, 15:43
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
842 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

wenn ich bei meiner Ultraflex Lenkung die Schraube am Lenkrad löse, quillt sofort Öl raus. Ich denke, das sollte randvoll sein. Was Du zum Nachfüllen brauchst, siehe Abbildung aus dem Service Manual.
Hi Gerhard,
meinst du man muß unbedingt dieses Füllset kaufen, oder einfach Hydraulicöl gemäß Spezifikation aufgiessen bis es voll ist?????
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9386  
Alt 16.08.2015, 17:03
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

um ein paar Tropfen nachzufüllen, würde ich wohl auch auf das Füllset verzichten.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #9387  
Alt 16.08.2015, 19:30
silver-crew silver-crew ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 61
Boot: QS Activ 605 Sundeck 150 EFI
77 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
Hatte das Problem mit Ölaustritt auch schon mehrfach.
Habe den Ölaustritt durch weniger Öl gestoppt. Also auf keinen Fall bis zum oberen Rand auffüllen, denn die Verschlussschraube ist dann im Öl und bei höheren Temparaturen, wie diesen Sommer, tritt über die Schraube Öl aus. Der Verschluss hat eine Druckausgleichsbohrung.
So hab ich es gemacht:
Schraubenlänge ohne Kopf ausmessen
Dieses Maß als Anhaltspunkt zum nachfüllen bis oberen Rand nehmen

Sollte nochmal etwas austreten, mit einer Spritze etwas Öl rausziehen und gut ist.

Gruß Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9388  
Alt 17.08.2015, 04:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Von Ultraflex habe ich keine Wartungshinweise gefunden, SeaStar schreibt:

"Helms mounted with wheel shaft completely horizontal must be filled to bottom of filler hole at all times. Do not allow oil level to drop more than 1/4″ (6.3mm). For helms mounted on a 20° angle or with wheel shaft vertical, oil level should be within 1/2″ (12.7mm) of hole."
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9389  
Alt 17.08.2015, 08:50
Benutzerbild von Chrissi-r
Chrissi-r Chrissi-r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: 48607 Ochtrup
Beiträge: 62
Boot: QS 640 Weeekend SD Bj. 2007
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen ,

ich benötige eure Hilfe, da bei meinem Boot (QS 520 Cabin Bj. 1997) die Frontscheibe fehlt möchte ich mir die nun anfertigen lassen. Nun meine Frage, wie dick ist das Material und wie hoch ist die Scheibe (klar oder getönt) im Original ca. ?

Ciao und dankeschön

Christian
Mit Zitat antworten top
  #9390  
Alt 17.08.2015, 09:51
Benutzerbild von bonni das boot
bonni das boot bonni das boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2015
Beiträge: 2
12 Danke in 2 Beiträgen
Standard PVC Teak

Hi Leute,

hier mal ein paar Bilder meiner QS 540 mit PVC-Teak. Habe einige Wochen dran gebastelt, aber ich denke es hat sich gelohnt. Kann nun sicherlich den einen oder anderen Tipp geben.
Gruß
Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak1.jpg
Hits:	284
Größe:	66,2 KB
ID:	648127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak2.jpg
Hits:	258
Größe:	62,7 KB
ID:	648128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak3.jpg
Hits:	280
Größe:	66,7 KB
ID:	648129  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak4.jpg
Hits:	282
Größe:	80,1 KB
ID:	648130   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak5.jpg
Hits:	277
Größe:	66,8 KB
ID:	648131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Teak6.jpg
Hits:	280
Größe:	60,0 KB
ID:	648132  

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9391  
Alt 20.08.2015, 05:59
Benutzerbild von Chrissi-r
Chrissi-r Chrissi-r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: 48607 Ochtrup
Beiträge: 62
Boot: QS 640 Weeekend SD Bj. 2007
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrissi-r Beitrag anzeigen
Moin Zusammen ,

ich benötige eure Hilfe, da bei meinem Boot (QS 520 Cabin Bj. 1997) die Frontscheibe fehlt möchte ich mir die nun anfertigen lassen. Nun meine Frage, wie dick ist das Material und wie hoch ist die Scheibe (klar oder getönt) im Original ca. ?

Ciao und dankeschön

Christian
Guten Morgen Zusammen ,

hat keiner von Euch die Maße bzw. kann einer bei seinem Boot nachmessen?

Dankeschön

Christian
Mit Zitat antworten top
  #9392  
Alt 21.08.2015, 11:20
Benutzerbild von Heiko1402
Heiko1402 Heiko1402 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Drago 660 / Albatross
Rufzeichen oder MMSI: DD 8885 / 211710990
131 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bonni das boot Beitrag anzeigen
Hi Leute,

hier mal ein paar Bilder meiner QS 540 mit PVC-Teak. Habe einige Wochen dran gebastelt, aber ich denke es hat sich gelohnt. Kann nun sicherlich den einen oder anderen Tipp geben.
Gruß
Roland
sieht absolut super aus

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #9393  
Alt 21.08.2015, 21:09
Benutzerbild von crick
crick crick ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 56
Boot: Vega 405
49 Danke in 26 Beiträgen
crick eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mal wieder neue Bilder..

Es sind wieder neue Bilder zur 455 & 505 Cabin aufgetaucht. Hier sieht man z.B. die Rumpffarbe ohne die optionalen Folien und die Erweiterung der Sonnenliege in der Pflicht.

Erste Preise sind auch zu sehen, wonach die 455 etwa 6500 EUR und die 505 8800 EUR kommen wird. Dies kann sich sicherlich noch stark ändern. Die 505 soll serienmäßig mit einer Hydrauliklenkung daher kommen.

Bildersammlung: [KLICK]

Offizielle News: [KLICK]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	505-3ImageHandler.ashx.jpg
Hits:	239
Größe:	92,3 KB
ID:	649247   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	505ImageHandler.ashx.jpg
Hits:	225
Größe:	130,5 KB
ID:	649248  
__________________
Liebe Grüße,
Sebastian

www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu
Nächste Slipanlage: Hirschhorn
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9394  
Alt 22.08.2015, 05:52
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bonni das boot Beitrag anzeigen
hier mal ein paar Bilder meiner QS 540 mit PVC-Teak.
Hallo Roland,

sieht sehr gut aus und Respekt, wenn Du die Teile selbst zusammen gesetzt hast. Ich war faul und habe mir die Platten fertig bei Firma Ubben anfertigen lassen. Was genau meinst Du mit "PVC-Teak"? Flexiteek?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #9395  
Alt 22.08.2015, 17:05
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1440259446.359335.jpg
Hits:	205
Größe:	96,3 KB
ID:	649388
Montiert, eine wahre Verbesserung! Bug bleibt schön unten, beste Kursstabilität.
Top!!!!


Gesendet von unterwegs[emoji100]
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9396  
Alt 22.08.2015, 19:01
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard Ausfahrt in die Hohwacht.

Wir sind mal wieder auf dem Wasser gewesen. Von Heiligenhafen nach Lippe, in der Hohwachter Bucht, und zurück. Es war herrlich und dieser kleine Hafen ist zu empfehlen. Anbei ein paar Bilder.
Gruß
Krischan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0932.jpg
Hits:	214
Größe:	70,1 KB
ID:	649410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0935.jpg
Hits:	230
Größe:	101,5 KB
ID:	649411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0937.jpg
Hits:	212
Größe:	85,3 KB
ID:	649412  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0938.jpg
Hits:	227
Größe:	40,4 KB
ID:	649413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0942.jpg
Hits:	234
Größe:	141,3 KB
ID:	649415  

Geändert von Arvor 215 Krischan (22.08.2015 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9397  
Alt 23.08.2015, 19:33
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crick Beitrag anzeigen
Es sind wieder neue Bilder zur 455 & 505 Cabin aufgetaucht. Hier sieht man z.B. die Rumpffarbe ohne die optionalen Folien und die Erweiterung der Sonnenliege in der Pflicht....
der Rumpf allerdings sieht aus wie Stealth Technologie bei Kriegsschiffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	505-3ImageHandler_ashx.jpg
Hits:	183
Größe:	92,3 KB
ID:	649684  
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9398  
Alt 24.08.2015, 08:45
Benutzerbild von bonni das boot
bonni das boot bonni das boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2015
Beiträge: 2
12 Danke in 2 Beiträgen
Standard PVC Teak

Hallo Gerhard,

ich habe mich für Permateek entschieden. Es gibt 3 oder 4 größere Anbieter. Keine großen Unterschiede. Sind vermutlich alle wieder auf der nächsten boot /Düsseldorf zu sehen.
Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9399  
Alt 25.08.2015, 17:25
Benutzerbild von crick
crick crick ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 56
Boot: Vega 405
49 Danke in 26 Beiträgen
crick eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
der Rumpf allerdings sieht aus wie Stealth Technologie bei Kriegsschiffen
Ja, könnte hinkommen
Ich bin aber vom Design überzeugt, bzw. mir persönlich gefällt es.

Muss jedoch revidieren, dassdie hydraulische Lenkung bei der 505 serienmäßig ist, sondern nur optional. Der Hersteller pflegt anscheinend gerade die Infoseiten ein:

455 Cabin
505 Cabin
__________________
Liebe Grüße,
Sebastian

www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu
Nächste Slipanlage: Hirschhorn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9400  
Alt 25.08.2015, 19:20
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crick Beitrag anzeigen
Ja, könnte hinkommen
Ich bin aber vom Design überzeugt, bzw. mir persönlich gefällt es. ...
hmm, ich finde es schon arg kantig, besonders der Bug ... aber Design ist ja immer eine Geschmackssache ... aber sicher mal was anderes ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (25.08.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.351 bis 9.375 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 9.401 bis 9.425 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.