boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.162Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.162
 
Themen-Optionen
  #901  
Alt 22.01.2022, 22:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
.... Mal sehen wie Südliches-Gefilde-Office so geht…
Ich hab das ein paar mal gemacht und bin gespaltener Meinung.
Bin absolut froh das nicht mehr machen zu müssen.
Die Trennung von Freizeit und Arbeit hat viele Vorteile.
Aber arbeiten dort wo man Urlaub macht schon auch.

Probiers mal wenn es geht, schaden kann es nicht.

Meinen bisher größten Törn, 3 Monate von Nürnberg nach Istanbul, konnte ich auch nur so machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #902  
Alt 24.01.2022, 05:20
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Die vier echten Jahreszeiten und die Unbefangenheit in Canada sind toll und wären für mich auch ein Kriterium aber dieses Wirrwarr an Überlandleitungen in den Städten gehen überhaupt nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #903  
Alt 24.01.2022, 08:50
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.110 Danke in 8.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Die vier echten Jahreszeiten und die Unbefangenheit in Canada sind toll und wären für mich auch ein Kriterium aber dieses Wirrwarr an Überlandleitungen in den Städten gehen überhaupt nicht.
Da gewöhnt man sich bestimmt schnell dran.

Und dafür ist ein Glasfaser-Anschluss keine 2-Jahres-Baustelleim gesamten Dorf (haben wir gerade durch) sondern mal eben fix an die Holz-Masten getackert und um die anderen Kabel getüdelt. Und ab durch ein Astloch in der Holzfassade, schon ist man im Haus

Fehlersuche: Kein Problem......... schneller ein Neues Kabel gelegt

Mich würden eher die Holzfassaden (und die gesamte Dachlatten-Konstruktion) stören. Und hast mal die Fenster (Also Beschläge / Funktion) auf dem gesamten Kontinent gesehen?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #904  
Alt 24.01.2022, 12:26
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Da gewöhnt man sich bestimmt schnell dran.

Und dafür ist ein Glasfaser-Anschluss keine 2-Jahres-Baustelleim .........schon ist man im Haus
Genauso ging das bei mir, allerdings musste das Loch gebohrt werden, Astloch war nicht. Habe seit einigen Jahren Glasfaser, bis 1.5 Gbit/s Downloadgeschwindigkeit wird angeboten, ich habe allerdings nur 25Mbit/s, das reicht für einen Single wie mich


Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Mich würden eher die Holzfassaden......... gesamten Kontinent gesehen?
Ja die Neubauten sind furchtbar, und die Fenster die nach aussen öffnen total bescheuert, auch das man in den meisten Neubauten keinen Dachstock haben kann, weil alles kreuz und quer mit 2x4 gefüllt ist.

Mein Haus ist allerdings alt, ich habe noch einen richtigen Dachstock, dort waren auch mal Zimmer, kann ich an den Tapeten und an alten von innen noch vorhandenen Fenstern erkennen, europäischer Stil btw.Diese wurden von aussen zugemacht, weil nicht mehr benötigt, sowie an uralten Elektroleitungen, zwei Drähte Aufputz

Unser erstes Haus welches wir hier in Kanada bauten hatte übrigens sich nach innen öffnende Drehkippfenster mit Europäischen Beschlägen.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #905  
Alt 24.01.2022, 12:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Da gewöhnt man sich bestimmt schnell dran.
nee da bekomme ich Augenkrebs und Blutdruck von

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Und dafür ist ein Glasfaser-Anschluss keine 2-Jahres-Baustelleim gesamten Dorf (haben wir gerade durch) sondern mal eben fix an die Holz-Masten getackert und um die anderen Kabel getüdelt. Und ab durch ein Astloch in der Holzfassade, schon ist man im Haus

Fehlersuche: Kein Problem......... schneller ein Neues Kabel gelegt
Das ist natürlich ein Vorteil, bei uns haben die 2,5 Jahre gebraucht Zwar dauert die Fehlersuche länger aber dafür liegen die Kabel in D windgeschützt

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Mich würden eher die Holzfassaden (und die gesamte Dachlatten-Konstruktion) stören. Und hast mal die Fenster (Also Beschläge / Funktion) auf dem gesamten Kontinent gesehen?
Da fragt man sich immer warum die das so machen wenn es doch auf der Welt so gute Lösungen gibt. Wozu haben wir denn die Globalisierung? Das gleiche Thema ist mit Zoll und Metersystem. Ich bin für das weltweit das Metersystem und Esperanto eingeführt wird, das wäre mal ein wirklicher Beitrag zur Globalisierung.

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Ja die Neubauten sind furchtbar, und die Fenster die nach aussen öffnen total bescheuert, auch das man in den meisten Neubauten keinen Dachstock haben kann, weil alles kreuz und quer mit 2x4 gefüllt ist.

Mein Haus ist allerdings alt, ich habe noch einen richtigen Dachstock, dort waren auch mal Zimmer, kann ich an den Tapeten und an alten von innen noch vorhandenen Fenstern erkennen, europäischer Stil btw.Diese wurden von aussen zugemacht, weil nicht mehr benötigt, sowie an uralten Elektroleitungen, zwei Drähte Aufputz
Warum machen die das? Holz muss es bei euch doch fürn Appel und ein Ei geben. Und diese Zahnstocher verbauen kostet doch Arbeitszeit und Nägel ohne Ende.

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Unser erstes Haus welches wir hier in Kanada bauten hatte übrigens sich nach innen öffnende Drehkippfenster mit Europäischen Beschlägen.
So ist es doch vernünftig also gibt es richtige Sachen bei euch auch zu kaufen. Man hätte also die Wahl?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #906  
Alt 24.01.2022, 12:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Warum machen die das?
Ich denke die nach aussen liegenden Fenster haben den Vorteil, dass die sich als besseren und schnelleren Rettungsweg eignen.
Das sind ja mehrheitlich Holzbuden, da wird es wohl häufiger brennen als hier.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #907  
Alt 24.01.2022, 13:49
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
....


So ist es doch vernünftig also gibt es richtige Sachen bei euch auch zu kaufen. Man hätte also die Wahl?
Klar, man bekommt hier alles was Du in DACH auch bekommst, aber halt nicht im lokalen Baumarkt.

Ich habe in meiner Wohnung, der Garage und der Werkstatt auch Schuko-Dosen mit 240Volt damit ich meine alten Maschinchen aus CH hier benutzen kann.

Ich denke einfach das es Leute die es nicht anders kennen (Fenster die nach aussen aufgehen) nicht stört wie es ist.

@ Totti, ich denke es hat mehr damit zu tun das es einfacher ist die Fenster Regensicher zu machen, man benötigt z.B. keinen Wetterschenkel.

Ein Freund von mir hat sich Euro-Style Fenster von einem lokalen Schreiner machen lassen, sehr nett, aber der hatte Anfangs bei Regen immer ne Pfütze auf den Fensterbänken.
Ich habe dann die Fenster mit Wassernase und Wetterschenkel ausgestattet, seither ist Ruhe. Ich darf dazu sagen, ich habe vier Jahre in einer Fensterfabrik/Schreinerei in Bern gelernt und gearbeitet
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #908  
Alt 24.01.2022, 13:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Wer macht in D die Fenster denn richtig nach innen auf? Meist hat man dann kaum noch Platz, stößt sich daran und die Fenster werden dann lieber lange gekippt und meist läuft die Heizung dann weiter.
Am besten sind keine Kippbeschläge, sondern das Geld in ein vernünftiges Zuluft- (mit Schallschutz / Insektenschutz) und Abluftsystem ( ggf. mit WT) investieren.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #909  
Alt 24.01.2022, 14:02
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
nee da bekomme ich Augenkrebs und Blutdruck von


gucksu unsere Hauptsrasse 2016 und heute...
Auch in den Neubauquartieren sind die Leitungen im Boden. Bei mir allerdings nicht, oder noch nicht.
Das Quartier des Tisserands ist eines der ältesten Quartiere in Magog
verlinken funzte nicht, hier der Link. http://tisserands.ville.magog.qc.ca

Fotos sind von google streetview, danke gugu!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Magog main 2016 2021.jpg
Hits:	302
Größe:	115,0 KB
ID:	946073  
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #910  
Alt 24.01.2022, 14:11
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
gucksu unsere Hauptsrasse 2016 und heute...
Auch in den Neubauquartieren sind die Leitungen im Boden. Bei mir allerdings nicht, oder noch nicht.
Das Quartier des Tisserands ist eines der ältesten Quartiere in Magog
verlinken funzte nicht, hier der Link. http://tisserands.ville.magog.qc.ca

Fotos sind von google streetview, danke gugu!

Schön dass man bei der Gelegenheit auch noch das letzte Grün hat verschwinden lassen.
Laub ist auch echt was doofes...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #911  
Alt 24.01.2022, 14:22
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Schön dass man bei der Gelegenheit auch noch das letzte Grün hat verschwinden lassen.
Laub ist auch echt was doofes...

Grüße

Totti
Das liess sich wohl nicht vermeiden, die Strasse wurde komplett neu gemacht, und wenn Du genau hinschaust wirst Du erkennen das neue Bäume gepflanzt wurden. Sind halt noch etwas klein.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #912  
Alt 24.01.2022, 14:25
wellcraft08 wellcraft08 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Florida
Beiträge: 44
Boot: Release 208 RX
42 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Also als Arbeitnehmer z. B. in die USA auswandern, da muss man mit dem Klammerbeutel gepudert sein. 10 Tage Urlaub, Krankheitstage mit tlw. Urlaubsanrechnung, Krankenversicherung, Arbeitlosengeld nach Gutdünken des jeweiligen Bundesstaates, nee, da merkt man erst, was man in D so alles als selbstverständlich bekommt. Selbstständig ist ne andere Nummer, als Bäcker, Metzger oder Automechaniker z.B. kann man es da weit bringen. Ähnliches gilt für Canada, so schön es z.B. in Vancouver ist.
Perth ist noch so ein Sehnsuchtsort, wenn man mit der australischen Mentalität klar kommt.
Naja, ganz so schlimm ist es auch nicht! Ich war Krankenpfleger in Deutschland und bin vor 17 Jahren nach Florida ausgewandert. Heute verdiene ich im 6 stelligen Bereich immer noch als Krankenpfleger. Was man nicht machen sollte, ist immer verallgemeinern.

P.S. Es ist nicht immer warm in Florida. Heut morgen hatten wir 0 Grad!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #913  
Alt 24.01.2022, 14:51
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 522
479 Danke in 266 Beiträgen
Standard eher OT

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
... das es Leute die es nicht anders kennen (Fenster die nach aussen aufgehen) nicht stört wie es ist.
hat unter Umständen auch Vorteile:

hatten bei einem Umzug meiner Mutter extra einen etwas niedrigeren Kühlschrank kaufen müssen, weil das Küchenfenster sonst nicht mehr zu öffnen gewesen wäre ...

und kommt auf das Gesamtkonzept an:
wenn ich einen ausreichenden Dachüberstand habe, so dass der Regen auf Abstand zur Außenwand (und damit dem offenen Fenster bleibt)
was stört dann an einem nach außen öffnenden Fenster?
Mit Zitat antworten top
  #914  
Alt 24.01.2022, 15:14
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
...
was stört dann an einem nach außen öffnenden Fenster?

das man die Aussenseite im ersten und allen darüber liegenden Stockwerken nur schwer reinigen kann.

Vorallem mich, der die Fenster nur dann putzt wenn ich wieder mal wissen will was draussen passiert.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #915  
Alt 24.01.2022, 15:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Nach außen öffnende Fenster sind gar nicht so dumm. Wenn Wind drauf steht, werden sie zugedrückt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #916  
Alt 24.01.2022, 15:50
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wer macht in D die Fenster denn richtig nach innen auf? Meist hat man dann kaum noch Platz, stößt sich daran und die Fenster werden dann lieber lange gekippt und meist läuft die Heizung dann weiter.
Am besten sind keine Kippbeschläge, sondern das Geld in ein vernünftiges Zuluft- (mit Schallschutz / Insektenschutz) und Abluftsystem ( ggf. mit WT) investieren.
Helfen würde auch wenn die Zimmer nicht so vollgestellt werden.
Vor Fenstern die nach außen aufgehen läuft man auch nur wenn man ums Haus rumgeht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #917  
Alt 24.01.2022, 15:56
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Nach außen öffnende Fenster sind gar nicht so dumm. Wenn Wind drauf steht, werden sie zugedrückt.
Nöö, die haben so einen Zahnradkurbelmechanismus und verharren in der jeweiligen Position, die gehen dann bei starkem Wind höchstens kaputt, aber zu gehen die nicht von selber.

https://youtu.be/gFfz31hbBio?t=21
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #918  
Alt 24.01.2022, 15:57
Elektro Elektro ist offline
 
Registriert seit: 24.01.2022
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob es für alle hier was wäre aber mein Wunsch war schon immer mal in Indien zu leben, jedenfalls für eine Zeit lang wäre das denke ich echt cool. Soll auch echt günstig sein und die Kultur da interessiert mich sehr !
Mit Zitat antworten top
  #919  
Alt 24.01.2022, 16:04
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.140 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht .......mich sehr !
Lach, und extra dafür angemeldet

Ich staune das kein ominöser Link dabei ist.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #920  
Alt 24.01.2022, 16:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.672 Danke in 3.797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Lach, und extra dafür angemeldet
jeder fängt irgendwann mal an.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #921  
Alt 24.01.2022, 16:18
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.672 Danke in 3.797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wer macht in D die Fenster denn richtig nach innen auf?
ist es jetzt OT aber trotzdem:

z.B. ich.
Habe mich auch noch nie an einem offenen Fenster gestoßen, obwohl sie bei passendem Wetter (Temperatur/Feuchte) oft stundenlang offen sind.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #922  
Alt 24.01.2022, 16:20
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.110 Danke in 8.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Nöö, die haben so einen Zahnradkurbelmechanismus und verharren in der jeweiligen Position, die gehen dann bei starkem Wind höchstens kaputt, aber zu gehen die nicht von selber.
Wind kommt ja nicht nur aus der Richtung "Fenster zuschlagen".

Auch ohne den Mechanismus würden die kaputt gehen. Wenn der Wind sie mit Schwung aufmacht bis sie in der Laibung anschlagen, mit grossem Hebel auf die Scharniere. Ich hab ne Monsterstabile, Sauschwere Meranti-Hloz-Garagentüre die nach aussen öffnet (was da ja ggf. sinnig ist). Scheissdreck, jedes Mal nicht richtig geschlossen bedeutet ......irgendwann bei Ostwind nen halben Tag Reparatur

Ich meinte aber die "Schiebefenster", vorwiegend bei den Ami´s.
Wo sich eine Hälfte über die andere schiebt. links/rechts oder hoch/runter.
Grundsätzlich ja gar net schlecht. Aber die handwerkliche Auführung / Quali....
Türen ähnlich.
Logisch, dass die ihr Haus nie abschliessen
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #923  
Alt 24.01.2022, 16:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.672 Danke in 3.797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Perth ist noch so ein Sehnsuchtsort, wenn man mit der australischen Mentalität klar kommt.
Warum gerade Perth?
Das hat mir von allen (ich denke ich hab alle durch) australischen Städten am wenigsten gefallen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #924  
Alt 24.01.2022, 16:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Zu meiner Kindheit gab es noch diese Doppelfenster. Die äußeren Flügel gingen nach außen auf, die inneren nach innen. Außen konnten die arretiert werden, nur mit einem einfachen nicht verstellbaren Bügel. Da ging durch den Wind nichts kaputt, egal ob der Wind von vorne oder von der Seite kam.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #925  
Alt 24.01.2022, 16:28
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.672 Danke in 3.797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Vorallem mich, der die Fenster nur dann putzt wenn ich wieder mal wissen will was draussen passiert.
Auch OT:

Warum so umständlich?
Im Bedarfsfall kann man sie zum Rausschauen doch einfach kurz aufmachen
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.162Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.162



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offener Auspuff...aber wohin? Männi Offshore 68 19.10.2021 12:49
Bootsführerschein - Auswandern Seaman87 Woanders 8 31.03.2014 16:23
Auswandern, Amsterdam, Hausboot GriesgramDerGrobe Kein Boot 4 29.10.2013 10:52
Wer will nach Kroatien auswandern? kumpel Mittelmeer und seine Reviere 11 22.07.2008 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.