boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 3.434
 
Themen-Optionen
  #901  
Alt 07.01.2006, 20:20
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

und das ist mein nächstes Problem
Tankgeber und Anzeige
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1136665204.jpg
Hits:	1309
Größe:	30,9 KB
ID:	20272  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #902  
Alt 07.01.2006, 21:25
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

so ich komm grad von meiner Baustelle und habe viele Fragen an die Experten ... was ist das für ein Rohr welches in den Tank geht ?
wie arbeitet das - kann keinen Widerstand messen
die Elektronik ist - wie ich schon geahnt hab - selbst gebaut auf Lochrasterplatine
und selbst wenn das alles noch funktioniert - wie verdrahten ?
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #903  
Alt 10.01.2006, 09:50
HansK HansK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 88
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,
wieder bei der Arbeit?
Deine Tankanzeige ist schon etwas ungewöhnlich. Einzelheiten sind auf deinem Foto leider nicht zu erkennen.
Hat das besagte Rohr einen elektr. Anschluss oder ist es ein Schlauchanschluss?
Ist das Rohr zum Tank hin geschlossen?
Bedeutet ´kann keinen Widerstand messen´ 0 Ohm oder keinen sinnvollen Widerstand, also unendlich?

Könnte es sich, vorausgesetzt am Rohr (geschlossen) ist ein elektr. Anschluss und Widerstand 0 Ohm, um eine Schaltung ( Lochraster) als Milli-Ohm-Meter handeln?
Das ist nur so ein Gedanke von mir, mehr eine Vermutung auf Grund fehlender Fakten.

LG Hans
Mit Zitat antworten top
  #904  
Alt 10.01.2006, 13:28
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Kann das eine Druckdose sein ?? Wäre aber eigenartig da der Druckunterschied zwischen Leer und Voll eher marginal sein sollte.

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #905  
Alt 10.01.2006, 20:21
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,
kann es sein daß der Tankgeber aus einem Rohr und einem im Zentrum des Rohres verlaufenden Metallstabes oder dünneren Rohr besteht? Beide voneinander elektrisch getrennt, also scheinbar unendlicher Widerstand mit dem Ohmmeter gemessen? Könnte ein auf kapazitiver Basis funktionierender Tankgeber sein. Das Benzin stellt dann das Dielektrikum dar und je höher der Pegel im Tank steht steigt die Kapazität des Kondensators linear an. Ausgewertet kann das über eine nicht zu komplizierte Schaltung werden die eigentlich für den alten VALVO Luftfeuchtesensor entwickelt wurde.
Die Elektroniker im Forum kennen das sicher.
Hab da mal zu Diplomarbeitszeiten was gebastelt in der Richtung, ist aber schon fast 20 Jahre her.

Das ganze hat den Vorteil daß es ohne mech. Bauteile auskommt.

Vielleicht ist es ja das.

Gruß
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #906  
Alt 10.01.2006, 22:47
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
und ein ups
hatte einen neuen Trööt ins Technik_talk gestellt __Tauchrohrgeber___
also kapazitiv war schon mein erster Gedanke
scheint wohl auch so zu sein
die Schaltung ist selbst gebaut auf Lochrasterplatine
werd jetzt noch mal schnell versuchen ein paar Bauteile zu lesen
das ganze war in Wachs eingebettet
@Hans der Winterschlaf muß doch ein Ende haben
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #907  
Alt 10.01.2006, 23:10
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

um keinen doppelten post zu diesem Thema zu machen möchte ich an dieser stelle auf den Trööt im Technik_Talk - Tauchrohrgeber - verweisen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #908  
Alt 10.01.2006, 23:54
HansK HansK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 88
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Oh wie gemein
das Rätsel scheint ja schon glöst zu sein. Pech für uns, Glück für für dich, Detlef.
Ach so und 1000 Punkte für hop_rock, der auf der richtigen Fährte war. ( bei 100 000 gibt es ein Bügeleisen, dann kannst du deine Hemden selber bügeln)
Weiter gutes Gelingen

LG Hans, der den weiteren Aufbau mit Interesse verfolgt.

PS Was für ein geheimes Treffen am 4.2. Gibt es Bier, Zigaretten.. Frauen? wo Wo WOOOO?
Mit Zitat antworten top
  #909  
Alt 11.01.2006, 00:33
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Glück werden wir sehen
100000 will ich nicht
geheim ? nö schau mal unter community -Kanaltreffen auf dem Datteln Hamm Kanal
und komm mit
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #910  
Alt 11.01.2006, 17:23
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
nach dem ganzen Frust und den Pleiten der letzten Wochen Habe ich mir heute etwas fürs Auge gegönnt
ich habe mit dem Spiegel begonnen und schon mal grob zugeschnitten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137000169.jpg
Hits:	1112
Größe:	31,5 KB
ID:	20429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137000194.jpg
Hits:	1098
Größe:	29,9 KB
ID:	20430  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #911  
Alt 11.01.2006, 20:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119
Hallo zusammen,
nach dem ganzen Frust und den Pleiten der letzten Wochen Habe ich mir heute etwas fürs Auge gegönnt
ich habe mit dem Spiegel begonnen und schon mal grob zugeschnitten
Willst du die Platte am Spiegel von außen anbringen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #912  
Alt 12.01.2006, 05:43
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,
so war es vorher auch allerdings werde ich sie laminieren, das war vorher nicht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #913  
Alt 12.01.2006, 06:39
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

ich könnte mir vorstellen, dass das nicht so ganz original ist
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #914  
Alt 12.01.2006, 08:05
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

warum machst du dir das leben schwer mit zusätlichem laminieren aussen? das zieht einen rattenschwanz an spachtel- und schleiforgien nach sich....
warum machst du dir nicht eine gescheite schablone und verbaust das brett innen. dort ist es leichter angebracht und besser geschützt als aussen.
ich würde es nicht tun!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #915  
Alt 12.01.2006, 18:27
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

von innen ist das ganze sicher nicht so einfach zu machen, da dort schon eine Platte eingebaut ist
zum Aufwand laminieren und schleifen - wenn ich mir da Heckk ansehe, wäre das auch nicht weniger arbeit
naja hab mir dann heute mal Schrauben besorgt
diese dann schön versenkt - werden dann zugespachtelt
19 Stück in der Platte montiert
Platte ans Boot gehalten und passt
jetz nur noch ein paar Muttern drauf und schon kann die Feinarbeit beginnen
denkste da war es wieder das Pech
habe mich vermessen - alle Schrauben 1 cm zu kurz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137090433.jpg
Hits:	986
Größe:	16,3 KB
ID:	20480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137090462.jpg
Hits:	1002
Größe:	20,6 KB
ID:	20481  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #916  
Alt 12.01.2006, 21:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119
.....von innen ist das ganze sicher nicht so einfach zu machen, da dort schon eine Platte eingebaut ist.......

Und wozu dann noch die Platte von aussen, welche Funktion soll die haben?

Wenn vorher schon eine Platte von aussen angebaut war, ist das sicherlich nicht werksmäßig gewesen!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #917  
Alt 13.01.2006, 05:59
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

die innere Platte ist sicher auch nachtäglich angebracht und aussen ist das wahrscheinlich auch nicht serienmäßig. Da aber aussen eine Platte angebracht war, wollte ich die einfach ersetzen und etwas schöner verbauen. Nun ist sie da und ich werd mal mein Glück weiter auf die Probe stellen
Vielleicht war das Ganze ja auch gemacht worden, weil an dem Boot vorher 2 * 50PS angebracht waren und das Boot zum Wasserskilaufen benutzt wurde
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #918  
Alt 14.01.2006, 19:55
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
hab jetzt die passenden Schrauben
und gleich gespachtelt und die Platte dem Rumpf angepasst
für weiter arbeiten ist es zu kalt
aber ich denk mir etwas neues aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137268499.jpg
Hits:	1328
Größe:	19,7 KB
ID:	20594   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137268530.jpg
Hits:	1328
Größe:	19,1 KB
ID:	20595  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #919  
Alt 17.01.2006, 19:58
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
an dieser Stelle mal wieder ein Verweis ins Technik_Talk
Tauchrohrgeber
wie funktioniert ein VDO Öldruckgeber-Instrument
die Elektronik funktioniert
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #920  
Alt 21.01.2006, 12:45
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

so nun ist wieder eine Hürde geschafft
heute war UBI-Prüfung
da ist er
und jetzt mit Vollgas wieder ans Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3151_1137847553.jpg
Hits:	1185
Größe:	30,8 KB
ID:	20871  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #921  
Alt 21.01.2006, 13:08
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Glückwunsch
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #922  
Alt 21.01.2006, 13:38
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,

auch von mir herzlichen Glückwunsch!!
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #923  
Alt 21.01.2006, 15:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Detlev,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #924  
Alt 22.01.2006, 12:24
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Danke
Sven Arnold und Ralf

morgen kommt wieder neues Material und dann hoffe ich mal wieder
ein positives Ergebnis berichten zu können
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #925  
Alt 22.01.2006, 12:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Auch Glückwunsch von mir
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 3.434Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 3.434



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.