![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#901
|
||||
|
||||
![]()
Juhu, die Saison beginnt!
|
#902
|
|||
|
|||
![]()
Hey hey........gratuliere!
Ich habe morgen meinen Krantermin. Eigentlich gehört noch am Boot sooooo viel gemacht. Aber.........ich muss endlich ins Wasser, sonst wird das auch in Jahren nichts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Peter, ist dein Tohatsu ein Langschaft oder sogar ein Ultralangschaft? Hast tu evtl. ein Maß des Schaftes? Schöne Grüße Viko |
#903
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Viko,
mein Tohatsu Sailpro ist ein Ultra Langschaft mit Schubschraube und Ladespule. In der kurzen Ostseewelle (auch schon mal 1 Meter hoch) macht die UL Ausführung Sinn. Der UL ist ca. 13cm länger als der Langschaft. Ca. 63,5 cm (25 Zoll) Eine sonnige und problemfreie Saison! Gruß Peter
|
#904
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter, hallo Viko,
ein herzlicher Gruß zum Saisonbeginn - und allzeit eine handbreit Wasser unter´m Kiel ! Bei mir gibt´s auch Neuigkeiten. Das bisherige Boot (im Mai wären es 30 Jahre geworden) ist verkauft und gestern nach Polen gegangen. Ob der Käufer wirklich der zukünftige Eigner sein wird wie behauptet - oder ob das ehr ein Zwischenhandel war - es geht mich ja auch nichts mehr an. Insgesamt kein übermäßig emphatischer Kontakt ... Ich hoffe es darf vielleicht in Masuren schwimmen. Bei ABENTEUERLAND 2 geht es langsamer voran als geplant und gehofft - aber da bin ich jetzt final noch auf den Takt der Werft und dann der Edelstahl & Rigg "Schmiede" angewiesen und abhängig. Immerhin - inzwischen sind nun nicht nur die neue Edelstahl-Führung und der sanierte Kiel wieder im Boot, seit 2d hat es auch wieder Winschen und fängt an wieder wie ein funktionstüchtiges Segelschiff auszusehen. Frohe Ostern & beste Grüße Rutker |
#905
|
|||
|
|||
![]()
…was für coole selbstholende dicke Dinger! Einmalig auf einer Condor 70. Schöne Ostertage Peter
|
#906
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
die Perspektive täuscht da ein wenig. Oben auf dem Deck sind es normale Andersen Standard 10, und für die Genuaschot sind es wie Du angemerkt hast Selftailings - aber nicht wirklich dicke - es sind "nur" 1-Gang Andersen 12ST. Die Dimension passt somit - ich hab die 21 Fuß nicht verwechselt mit 21 Metern ![]() Beste Grüße Rutker |
#907
|
||||
|
||||
![]()
Hier die versprochenen Fotos von den Seitenfenstern am Hubdach und der Makrolon Folie über dem Schott. Condor 70 DS
![]()
|
#909
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Damit kann ich das besser einschätzen. |
#910
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst wahrscheinlich in diesem Fall den Rutker
![]() Er ist größentechnisch so bescheiden ![]() ![]() Aber ganz ehrlich, auf einem Binnensee brauche ich kein größeres Boot. Die Condor 70 ist aus meiner Sicht in dieser Größe gerade noch gut handhabbar, aber auch noch komfortabel genug. Grüße Viko |
#911
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nun ja..........schade, dass deine Abenteuerland 1 nun weg ist. Andererseits kannst dich nun voll auf deine Abenteuerland 2 konzentrieren. Sei nicht enttäuscht, wenn du erst deutlich später ins Wasser kommst. Zu meiner Refitzeit hatte ich es in einer Saison gar nicht und in der anderen Saison erst im September geschafft ![]() ![]() Ich will dich damit nicht demotivieren Rutker, sondern eher den Druck rausnehmen!!! Die gesetzten Zeitpläne haben bei mir nie funktioniert, auch wenn ich diese großzügig angesetzt habe. Einfach machen, das wird dann irgendwann schon. Viel Erfolg!!! .......und das Bullauge ist auch toll!!! Grüße Viko |
#912
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der Ostsee ist diese Konstruktion wahrscheinlich unabdingbar. Statt dem Stoff, transparente Kunststoffgläser bzw. Folie. Dadurch hast immer du aus der Kajüte immer alles im Blick, wenn der Autopilot seinen Dienst tut. Grüße Viko |
#913
|
|||
|
|||
![]()
Ich tue mich gerade schwer ein geeignetes Schloß für den Hubdachdeckel zu finden.
Leider gibt es keinen Schlüssel für mein altes Schloß. Es schein ein Möbelschließzylinder zu sein. Allerdings sind die im Web zu findenden Zylinder alle eher zu dünn. Hatte dazu zufällig jemand Erfahrungen sammeln können? Grüße Viko |
#914
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
befestigten Scheiben weniger gedacht. Im Hafen sind die Scheiben in einer Minute dran. Das bringt viel Licht, ein großzügiges Raumgefühl und Aussicht auf Hafen und Himmel ins Boot. Gerade wenn es draußen noch kühl oder regnerisch ist. Wegen dem Schloss würde ich meinen Tischler fragen. LG Peter Gruß Peter
|
#915
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr zwei,
Schloss für das Hubdach - gibt´s passend bei SVB - siehe https://www.svb.de/de/schloss-mit-drehriegel.html Beste Grüße Rutker |
#916
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Condoristas,
ich habe ein einmaliges Angebot für Condor 70 in die Hände bekommen. Ich habe mir nach meinen Erfahrungen mit dem Boot eine Konstruktion bauen lassen, an welcher nun die Umlenkblöcke am Mastfuß für alles was ins Cockpit umgelenkt werden soll angeschlagen sind. Die Teile wurden mit Computer nach Zeichnung geschnitten, insgesamt PERFEKT ! Ich hab´s danach unter meinem Maststuhl verbaut - Ergebnis siehe Bilder im Anhang. Abstand vom Maststuhl für freies Laufen der Fallen neben der Gabel vom Hubdach habe ich berücksichtigt ... Nun hat mir der Hersteller noch 2 Teile übergeben, welche er mehrfach gebaut hat, bis es aus ihrer Sicht "PERFEKT" war. Erst hatte wohl ein Kollege am Computer einen Mini-Fehler bei der Berechnung eines Winkels gemacht, welcher dafür verantwortlich war, das die äußere Form nicht perfekt EXAKT so ist wie die Außenkante vom Maststuhl. Die beiden Teile weichen MINIMAL ab - sind jeweils ca. 2mm schmaler an der Mastfuß Außenkante (siehe Foto übereinander gelegt). Funktionell völlig unerheblich, letztlich hätte ich für meinen Zweck jedes der Teile akzeptiert, 4mm V2A Edelstahl ! Er hat mir die ersten Versionen in die Hand gedrückt (ich hatte vom Condor Forum erzählt) - ich könne die verkaufen - und wir machen dann 50/50 (so seine Idee dazu). Verschenken kann ich das also nicht - es sind seine Exemplare. Aber ich selbst muss daran nichts verdienen - ich habe bis auf die Idee keine Leistung dazu erbracht und keine Kosten damit gehabt. Für mein Exemplar habe ich 120€ gezahlt und bin sehr zufrieden damit. Da die anderen aus seiner Sicht nicht "perfekt" sind kann ich Euch die für 50€ anbieten - EINMALIGE Gelegenheit. Wer Interesse hat bitte melden - rutker@stellke.de Beste Grüße Rutker |
#917
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein deutlicher Gewinn für das Raumgefühl. |
![]() |
|
|