boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 5.001Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 5.001
 
Themen-Optionen
  #876  
Alt 16.08.2011, 20:56
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Murter Fahrer,

wen hatte ich heute eigentlich am Äther, der noch mit 4 Booten in die Mala Luka kommen wollte?
Sehen wir uns morgen?
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?
Mit Zitat antworten top
  #877  
Alt 16.08.2011, 22:59
Benutzerbild von wiki67
wiki67 wiki67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 443
Boot: Hellwig Milos V 630 AB
1.857 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jekal Beitrag anzeigen
Sehen wir uns morgen?
Werden Morgen noch kurz vorbei kommen, müssen so gegen 15.00h/16.00h raus kranen , Donnerstag gehts nach Hause Waren aber super 3 Wochen, Klasse Wetter, sehr nette Leute kennengelernt und viel Boot gefahren. Bis Morgen
__________________
Grüße außem Pott
L@rs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #878  
Alt 17.08.2011, 17:11
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo BF und Murter Freunde,

komme garade aus dem Süden nach Tisno zurück und musste leider miterleben wie BF Mitglied (hatte zumindest den BF Wimpel gesetzt) "Open Water" mit einer 24xx Bayliner in Halbverdränger- / Halbgleitfahrt auf und unter der (geöffneten) Brücke durchzog. Die Heckwelle und der Wellenschlag gewegte einige Bootefahrer umzudrehen und einen neunen "Anlauf" zu nehmen.

Ort: Brücke Tisno
Zeit: 17:25 h
Datum: 17.08.2011

Mehr sog i need............!

Gruss aus Murter
Herbert und Crew
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #879  
Alt 17.08.2011, 17:35
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus.de Beitrag anzeigen
Hallo BF und Murter Freunde,

komme garade aus dem Süden nach Tisno zurück und musste leider miterleben wie BF Mitglied (hatte zumindest den BF Wimpel gesetzt) "Open Water" mit einer 24xx Bayliner in Halbverdränger- / Halbgleitfahrt auf und unter der (geöffneten) Brücke durchzog. Die Heckwelle und der Wellenschlag gewegte einige Bootefahrer umzudrehen und einen neunen "Anlauf" zu nehmen.

Ort: Brücke Tisno
Zeit: 17:25 h
Datum: 17.08.2011

Mehr sog i need............!

Gruss aus Murter
Herbert und Crew
Hallo Herbert,

ich möchte so etwas nicht entschuldigen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass den Skippern a) die Erfahrung oder b) die Wahrnehmung des eigenen Handelns fehlt...
Ich möchte da auch nicht Absicht unterstellen. Mancher Ferienskipper, dessen Boot der 24+ Fuß Klasse immer sicher und ruhig in der Marina liegt, hat vielleicht noch nie vor Muring gelegen wie wir ("einfache Trailerkapitäne" mit preiswerter FeWo) und nimmt das Geschaukel der Boote am Ufer oder der Anderen (besonder kleinere Boot, die deutlich weniger Freibord haben) gar nicht als bedrohlich wahr..

Ich glaube auch, dass da jede Form der Kritik durch andere Skipper (ausser der Kapitanija ) nur schwer akzeptiert wird.. Wer läßt sich schon gerne vom Skipper eines anderen (kleineren) Bootes belehren.

Ich würde mir wünschen, dass jeder Skipper, der sorgenlos und entspannt Urlaub machen will, dabei die Rücksichtnahme auf andere nicht vergisst..
Nicht nur an der Brücke von Tisno

Wenn es denn schon ein -Skipper ist, dann kann man ihm ja mal eine passende PN schreiben..

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #880  
Alt 17.08.2011, 18:17
Benutzerbild von wiki67
wiki67 wiki67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 443
Boot: Hellwig Milos V 630 AB
1.857 Danke in 555 Beiträgen
Standard

So, jetzt sind die 3 Wochen zu Ende, schade schade waren super schön. Habe viele nette BFler kennengelernt und sehr viel spaß zusammen gehabt. DANKE !!!!

Alle die noch bleiben dürfen und die die noch kommen, wünsche ich auch so viel Spaß.

Jetzt steht die Milos verpackt vor der Tür und Morgen geht's nach Hause.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1313601146.092368.jpg
Hits:	199
Größe:	101,0 KB
ID:	304912  
__________________
Grüße außem Pott
L@rs
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #881  
Alt 17.08.2011, 23:45
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus.de Beitrag anzeigen
Hallo BF und Murter Freunde,

komme garade aus dem Süden nach Tisno zurück und musste leider miterleben wie BF Mitglied (hatte zumindest den BF Wimpel gesetzt) "Open Water" mit einer 24xx Bayliner in Halbverdränger- / Halbgleitfahrt auf und unter der (geöffneten) Brücke durchzog. Die Heckwelle und der Wellenschlag gewegte einige Bootefahrer umzudrehen und einen neunen "Anlauf" zu nehmen.

Ort: Brücke Tisno
Zeit: 17:25 h
Datum: 17.08.2011

Mehr sog i need............!

Gruss aus Murter
Herbert und Crew
......der wollte nur spielen

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #882  
Alt 18.08.2011, 10:28
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Skipper persönlich, ist ein Clubkamerad von mir.
Kann mir nicht vorstellen, dass er dies absichtlich gemacht hat.

Wieso habt ihr denn ihn nicht vor Ort über die Situation aufgeklärt,
der hätte das schon vertragen, wenn es berechtigt ist.

@Stipe: Es gibt auch Freizeitkapitäne, die ein 24 Fuß-Boot getrailert haben,
dazu in einer preiswerten Ferienwohnung übernachten und an einem Mooringplatz liegen

Ich habe dort genügend Boote mit wenig Freibord gesehen, welche
mächtig am Gas hingen, denen war der Wellenschlag ebenso egal.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #883  
Alt 18.08.2011, 13:46
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SSV Fahrer Beitrag anzeigen
Ich kenne den Skipper persönlich, ist ein Clubkamerad von mir.
Kann mir nicht vorstellen, dass er dies absichtlich gemacht hat.

welche
mächtig am Gas hingen, denen war der Wellenschlag ebenso egal.

Gruß Robert

Es soll ja auch umsichtige Skipper geben, die öfters mal nach rückwärts blicken, um zu sehen, ob sie störenden Wellenschlag verursachen.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #884  
Alt 18.08.2011, 13:48
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 449
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

wie soll es denn dann gelaufen sein.

" Ich habe die Halbinsel und das Festland nicht gesehen"

Selbst ohne Brille sollte Dein Clubkamerad ist es nicht übersehen.
Es schimpfen alle das sie bezahlen müssen, aber 300m sind nun mal 300m.

PS: Auch ich habe schon bezahlt, war aber nicht im Bereich von Booten. War am Friedhof bei Murter.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #885  
Alt 18.08.2011, 14:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich meine, dass es mehr Leute gibt, die ihre Boote nicht richtig festmachen (können), als die, die hohe Wellen machen. Wenn die Boote zusammen schlagen, dann taugen die Liegeplätze nichts oder sie sind nicht richtig angebenzelt.

Das Meer ist eben eine Strasse, die sich bewegt. Das gilt auch für die Parkplätze.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #886  
Alt 18.08.2011, 15:11
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus.de Beitrag anzeigen
[..] BF Mitglied (hatte zumindest den BF Wimpel gesetzt) "Open Water" mit einer 24xx Bayliner in Halbverdränger- / Halbgleitfahrt auf und unter der (geöffneten) Brücke durchzog. Die Heckwelle und der Wellenschlag gewegte einige Bootefahrer umzudrehen und einen neunen "Anlauf" zu nehmen.
[..]
Hier wurde offensichtlich das 10 kn Limit exerziert.

So nach dem Motto: Wenn die mir hier das Gleiten verbieten, dann sollen sie
sehen, welche Hecksee ich bei 10 kn ziehe.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #887  
Alt 18.08.2011, 16:13
Benutzerbild von Antares200
Antares200 Antares200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Bempflingen
Beiträge: 216
Boot: Crownline 200 LS
Rufzeichen oder MMSI: Smooky
238 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich meine, dass es mehr Leute gibt, die ihre Boote nicht richtig festmachen (können), als die, die hohe Wellen machen. Wenn die Boote zusammen schlagen, dann taugen die Liegeplätze nichts oder sie sind nicht richtig angebenzelt.

Das Meer ist eben eine Strasse, die sich bewegt. Das gilt auch für die Parkplätze.
Hallo Micha
dieser Meinung bin ich nicht.
Ich würde dich gerne sehen, wenn in ca. 200 Meter Entfernung 3-5 Boote in der Größe 24-32 Fuß meinen sie müssen ein Rennen veranstalten, wär eher in Jezera an der Tankstelle ist.Da kannst du dein Boot festmachen wie du willst, da schaukelt es wie bei Windstärke 9 (falls du so etwas schon erlebt hast) und die Wellen schlagen dir hinten ins Boot.Da Kricks du jeden Tag einen dicken Hals.
Das hat nichts mehr mit einer Straße zu tun.
__________________
Gruß Günter

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #888  
Alt 18.08.2011, 16:16
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cessna Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

wie soll es denn dann gelaufen sein.


Gruß Thomas
Hallo Thomas,

das weiß ich nicht, war nicht dabei. Kannst den ler aber gerne
selbst Fragen, ist ein Namensvetter von Dir.

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich meine, dass es mehr Leute gibt, die ihre Boote nicht richtig festmachen (können), als die, die hohe Wellen machen. Wenn die Boote zusammen schlagen, dann taugen die Liegeplätze nichts oder sie sind nicht richtig angebenzelt.
Da ist was dran

Habe auch einen Schaden durch Wellenschlag, allerdings hatte sich der
ganze Mooringblock dabei verschoben

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Es soll ja auch umsichtige Skipper geben, die öfters mal nach rückwärts blicken, um zu sehen, ob sie störenden Wellenschlag verursachen.
Ich war dieses Jahr viermal dort und war immer das einzigste Sportboot,
welches sich an diese Regel hielt. Keiner der Bootsgenossen, hat sich daran gehalten, egal welcher Nationalität und Bootsgröße.

...und dann noch diese Geschichte:


Mir ist dieses Jahr an dieser Stelle, bei geschlossener Brücke,
ein deutsches Sportboot fast reingefahren. Ich fahre mit 5 Knoten diesem
hinterher, unter der Brücke legt der gute Mann auf einmal den Rückwärtsgang ein und gibt Vollgas.

Gruß Robert

Geändert von SSV Fahrer (18.08.2011 um 16:33 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #889  
Alt 18.08.2011, 17:57
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SSV Fahrer Beitrag anzeigen
...

@Stipe: Es gibt auch Freizeitkapitäne, die ein 24 Fuß-Boot getrailert haben,
dazu in einer preiswerten Ferienwohnung übernachten und an einem Mooringplatz liegen

....
Gruß Robert
Hallo,

ich wollte hier die 24-Füßer natürlich nicht alle über einen Kamm scheren... Aber Du weißt ja wohl, wie ich es gemeint habe..

und ja, man kann auch mit kleineren Boot dicke Wellen machen...
Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen..

Um einen der andere Beiträge aufzugreifen:
Gerade diese "Rennen" südlich der Brücke zur Tankstelle Jezera sind ärgerlich. Da wird ja bis vor die Hafeneinfahrt geglitten.. Was für eine Horrorvorstellung, wenn da mal ein Schwimmer, der die Badezonen links oder recht verläßt, zu schaden käme...


Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #890  
Alt 18.08.2011, 17:57
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Jahr die Durchfahrt unter der Brücke bei Tisno das erste Mal gemacht. Chaos pur. Schon als die Brück aufging kamen andere von hinten angebraust, um sich schnell noch davorzudrängeln. So kamen sie immerhin ca. 30s vor mir durch die Brücke.
Ein anderer hat dann mit seiner c. 15m langen Yacht bei Gleitfahrt noch 2 Runden in der Bucht dahinter gedreht, damit auch ja alle (inkl. die im Hafen) sehen, was für ein tolles Boot er hat. Aus meiner Sicht eine arme Sau.

Es geht doch letztlich um Rücksicht und Respekt. Hey, und ich habe Urlaub, dann warte ich halt mal 5 min länger oder brauche für die Fahrt statt 5min halt 15min.
Stress haben wir im Berufsleben genug.
Alles ein wenig leichter und nicht so verbissen nehmen und sehen. Anderen auch mal den Vortritt lassen. Macht einem selber das Leben einfacher und man spart sich Ärger.
Seid nett zueinander, Boot fahren ist Sport und nicht Krieg
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?

Geändert von jekal (18.08.2011 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #891  
Alt 18.08.2011, 18:00
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Skipper-Erlebnisse an der Tankstelle Jezera

Zur Tankstelle Jezera fallen mir auch noch ein paar haarsträubende Skipper-Erlebnisse ein.. Oh Mann! Das wäre ein sehr ergiebiges Thema !!!

Mit <20/21Fuß Booten kann man da z.Bsp. links und rechts von den Zapfsäulen anlegen und schon mal Benzin tanken, während ein dicker Pott den Anleger von vorne blockiert und in Zeitlupe Diesel tankt und sein Boot wäscht

Von den anderen Wartenden, die das nicht können (Größe/Tiefgang) oder sich nicht trauen, erwarte ich dann sekündlich ein Messer im Rücken..
Obwohl ich vorher alle anderen Wartenden gefragt habe, welche Spritsorte sie brauchen und ob sie da nicht anlegen wollen..

Es kam auch vor, dass ich nur Wasser bunkern wollte und neben dem Kran angelegt habe.. Wenn Blicke töten könnten, ich sage Euch.. uiuiui

Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht ??

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #892  
Alt 18.08.2011, 18:05
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard Der Urlaub geht zu Ende

Die Belfy ist zuhause, die Moritz ist auf dem Weg, die Balu schon fast und die Traudel hat heute auch ihre letzte Fahrt für dieses Jahr im Mittelmeer gemacht.

3 tolle Wochen liegen hinter uns. Wir haben viele nette Leute kennengelernt, 3 Wochen nur Sonne gehabt, kein Regen und nur an einem Tag sind wir nicht mit dem Boot gefahren (Bora).

Ein grosses Kompliment an das Forum und seine Nutzer. Ohne Euch hätte vieles nicht so geklappt und wir hätten so manche auch nicht kennengelernt.

Wir kommen bestimmt wieder, auch wenn es noch ein Jahr dauern wird

Jetzt heisst es ersteinmal trauern, weil es zuende ist
Dann freuen, dass es wieder kommt
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #893  
Alt 18.08.2011, 21:05
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard Hilfe

Hallo,

wir sind ab Samstag bei Murter und wissen immer noch nicht , wo wir kranen. Gibt es außer in den großen Häfen Kräne, die nicht nur 2 Tonnen heben? Ist alles so teuer! Wir sind zwischen Drage und Pirovac.

Bitte Hilfe!
Danke

Ach ja, falls uns einer sehen sollte, wir haben leider noch keinen Boote-Forum-Wimpel
Mit Zitat antworten top
  #894  
Alt 18.08.2011, 22:01
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lauda Beitrag anzeigen
Hallo,

wir sind ab Samstag bei Murter und wissen immer noch nicht , wo wir kranen. Gibt es außer in den großen Häfen Kräne, die nicht nur 2 Tonnen heben? Ist alles so teuer! Wir sind zwischen Drage und Pirovac.

Bitte Hilfe!
Danke

Ach ja, falls uns einer sehen sollte, wir haben leider noch keinen Boote-Forum-Wimpel
gg Kranen ist das kleinere Übel der Sprudel ist ganz schön teuer fast 10 Kunar pro Liter schönen Urlaub
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #895  
Alt 18.08.2011, 22:19
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard

ja, aber rein muss ich trotzdem irgendwo.
Mit Zitat antworten top
  #896  
Alt 19.08.2011, 09:08
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Zur Tankstelle Jezera fallen mir auch noch ein paar haarsträubende Skipper-Erlebnisse ein.. Oh Mann!
Ist immer wieder lustig die Leute dort zu beobachten wie sie anlegen.
Einmal habe ich eine Frau über meine Badeleiter einsteigen lassen, weil ihr Mann beim Anlegemanöver kräftig der Retourgang reingerissen hat und sie zum Glück nur ins Wasser gefallen ist und nicht ihre Zähne am Betonrand ausgeschlagen hat. Das gab dann Ehekrach.

Ein anders Mal wollte ein Segler dort tanken, hatte aber zuviel Tiefgang dafür. Er kam nur bis 2m zur Tankstelle heran, weil sein Kiel schon aufsaß. Also haben sie Leinen zur Tankstelle gespannt und wie wild gezogen, das Boot lang dann schief dort, sie tankten gemütlich, aber sie kamen nicht mehr von dort weg. Musste dann ein Boot der Marina Jezera die Jacht freischleppen.

Lauter Trotteln dort.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #897  
Alt 19.08.2011, 10:22
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Lauter Trotteln dort.
DANKE VIELMALS - ich tanke dort nämlich auch!!
Mit Zitat antworten top
  #898  
Alt 19.08.2011, 11:07
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat von MichaelH
Lauter Trotteln dort.


ja und am besten sind die, die sich für unfehlbar halten ,
für kleinere und größere Missgeschicke immer bei anderen die Schuld suchen.

sich in die erste Reihe stellen wenn was zu sehen ist,
die Tipps für alles und jeden haben ohne gefragt zu werden,

die die alle anderen als Trottel sehen
und selber schon beim geringsten Seegang lieber in ihrem Apartment am Balkon, mit dem Fehrnglas sitzen um zu beobachten welche Trottel da noch am Wasser unterwegs sind.

grüße von einem Jezeraner Trottel

Alex

PS. wie fad wär es ohne Trottel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #899  
Alt 19.08.2011, 11:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich werde mir das alles nächste Woche mal aus der Nähe anschauen.
...heute Abend gehts los.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #900  
Alt 19.08.2011, 12:09
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Ich schrieb "lauter Trotteln" und nicht "alles Trottel". Wer sich selbst angesprochen fühlt, ist selbst schuld. Ich tanke ja auch dort.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 5.001Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 5.001



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.