boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.631
 
Themen-Optionen
  #876  
Alt 22.05.2016, 17:32
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Audi Q7 mit Luftfederung, darf bis 3,5to
Top Zugfahrzeug...wie ich finde noch eine Spur besser als der Touareg.
Gruss Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2483.jpg
Hits:	261
Größe:	84,1 KB
ID:	700634  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #877  
Alt 22.05.2016, 17:50
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Top Zugfahrzeug...wie ich finde noch eine Spur besser als der Touareg.
Gruss Roland
Nie im Leben
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #878  
Alt 22.05.2016, 17:53
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ich hatte davor den VW Touareg 3.0tdi mit 245 PS, der war klasse! Der Audi überzeugt ebenfalls und wie gesagt, noch angenehmer im Zug. (längerer Radstand?).

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #879  
Alt 23.05.2016, 19:24
Schorndorf Schorndorf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Schorndorf
Beiträge: 10
Boot: Checkmate 253 Convincor
42 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

hier mein Gespann. Mercedes G 350 und Checkmate mit Mercruiser 575 SCI.

Liebe Grüße aus
Schorndorf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3584.jpg
Hits:	275
Größe:	73,0 KB
ID:	701009  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #880  
Alt 26.05.2016, 17:14
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 466
Boot: Glastron cv23 V212
1.219 Danke in 297 Beiträgen
Standard


Das Gespann für Glastron treffen
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #881  
Alt 27.05.2016, 10:28
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Passat Variant 2,0 Blue Motion / Bayliner 642 CU 4,3 MPI auf Ohlmeier MT 2200 Trailer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0837.JPG
Hits:	277
Größe:	106,3 KB
ID:	701620  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #882  
Alt 27.05.2016, 10:33
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F95 Beitrag anzeigen
Passat Variant 2,0 Blue Motion / Bayliner 642 CU 4,3 MPI auf Ohlmeier MT 2200 Trailer
Hi,wieviel PS?
4motion?

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #883  
Alt 27.05.2016, 10:36
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Nein, leider kein 4 Motion. Der Wagen hat 150 PS.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #884  
Alt 27.05.2016, 12:02
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Schafft der die Berge hoch bzw. wie ist es beim Slippen?Überlege mir auch einen B8 zu kaufen.Mein jetziger 3c mit 140 Ps tut sich schon schwer bei meiner Bayliner 175!Ich denke der mit 190PS oder gar 239 PS wird die bessere Wahl sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #885  
Alt 27.05.2016, 13:30
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iggi Beitrag anzeigen
Schafft der die Berge hoch bzw. wie ist es beim Slippen?Überlege mir auch einen B8 zu kaufen.Mein jetziger 3c mit 140 Ps tut sich schon schwer bei meiner Bayliner 175!Ich denke der mit 190PS oder gar 239 PS wird die bessere Wahl sein.
Er hatte gestern beim Slippen die erste Bewährungsstufe und hat es mit Bravour gemeistert. Die Kupplung riecht nur ein bisschen. Die PS - Zahl ist nicht das Problem sondern die Traktion der Räder. Hol dir den B8 mit Allrad und alles ist gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #886  
Alt 27.05.2016, 13:34
sat16 sat16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2015
Ort: 66894 Bechhofen
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2052
31 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,
VW Touareg 3.6 VR6 (280PS) mit Bayliner 2052 4.3 Mercruiser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160505_155332.jpg
Hits:	217
Größe:	100,1 KB
ID:	701632   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160422_114023.jpg
Hits:	203
Größe:	80,0 KB
ID:	701633   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160505_155350.jpg
Hits:	222
Größe:	103,0 KB
ID:	701634  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #887  
Alt 27.05.2016, 13:42
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F95 Beitrag anzeigen
Er hatte gestern beim Slippen die erste Bewährungsstufe und hat es mit Bravour gemeistert. Die Kupplung riecht nur ein bisschen. Die PS - Zahl ist nicht das Problem sondern die Traktion der Räder. Hol dir den B8 mit Allrad und alles ist gut.
Deiner hat wohl vorderrad Antrieb?
Hast du schon überlegt, vorne eine Rangierkupplung (zB. Rako) zu montieren?
Und dann rückwärts aus der Rampe/Slip rausfahren?
Dann wären die Antriebsräder wohl mehr belastet.

Hatte mit 2WD und HR Antrieb mit meinem alten Benz noch nie Probs mit Traktion gehabt, auch 2200kg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #888  
Alt 27.05.2016, 14:30
Iggi Iggi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Haibach
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 175 GT
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F95 Beitrag anzeigen
Er hatte gestern beim Slippen die erste Bewährungsstufe und hat es mit Bravour gemeistert. Die Kupplung riecht nur ein bisschen. Die PS - Zahl ist nicht das Problem sondern die Traktion der Räder. Hol dir den B8 mit Allrad und alles ist gut.
Also würdest du sagen die 150 PS mit 4Motion sind ausreichend?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #889  
Alt 27.05.2016, 17:42
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iggi Beitrag anzeigen
Also würdest du sagen die 150 PS mit 4Motion sind ausreichend?
Absolut. Wir waren heute im Bergischen unterwegs. Das war überhaupt kein Problem. Jetzt noch mit Allrad und du bist auf der sicheren Seite.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #890  
Alt 27.05.2016, 17:46
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Deiner hat wohl vorderrad Antrieb?
Hast du schon überlegt, vorne eine Rangierkupplung (zB. Rako) zu montieren?
Und dann rückwärts aus der Rampe/Slip rausfahren?
Dann wären die Antriebsräder wohl mehr belastet.

Hatte mit 2WD und HR Antrieb mit meinem alten Benz noch nie Probs mit Traktion gehabt, auch 2200kg.
Die Rangierkupplung wird vorne an der Abschleppvorrichtung befestigt. Diese Vorrichtung ist nur auf Zug und nicht für seitlich auftretende Kräfte ausgelegt.
Das ist mir zu viel mit Risiko behaftet. Aber trotzdem Danke für deinen Tipp.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #891  
Alt 27.05.2016, 20:34
Benutzerbild von cellonde
cellonde cellonde ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Amriswil/ Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Four Winns S265
228 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Dodge RAM 5.7 L V8
__________________
Grüssle Cello
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #892  
Alt 07.06.2016, 16:29
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Cellonde,
Glückwunsch, tolles Gespann. Ist das ein Hänger mit Druckluftbremse? Mich würde interessieren, bei wem die Druckluftanlage eingebaut wurde und welche Kosten dafür in der Schweiz anfallen. gern auch per PN, da off topic.
Servus, Jonny
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #893  
Alt 07.06.2016, 18:24
Benutzerbild von cellonde
cellonde cellonde ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Amriswil/ Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Four Winns S265
228 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Jonny, normale auflaufbremse, da nicht über 3.5t.....
__________________
Grüssle Cello
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #894  
Alt 07.06.2016, 19:51
iBoat iBoat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2015
Beiträge: 12
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Die Dodge ist der Hammer.
Da fühle ich mich mit meinem Allrad Vito etwas unter motorisiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #895  
Alt 07.06.2016, 19:58
dylanx1 dylanx1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 47
Boot: Triton TS
40 Danke in 5 Beiträgen
Standard

So funktioniert es bei mir

Insgesamt 4 Zylinder.
2 im Auto ....2im Boot.

Läuft talellos durch die Schweiz.
Seit Jahren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14653087734970.jpg
Hits:	265
Größe:	108,8 KB
ID:	703964  
Mit Zitat antworten top
  #896  
Alt 08.06.2016, 12:40
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.518
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.555 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

So, und jetzt noch ich: Ich ziehe mit meinem Passat 4motion (Allradantrieb.) unser Boot mit gut einer Tonne spielend. Erlaubt sind 2t. Leistung und Fahrverhalten sind top. Da ist reichlich Luft.
Gruss, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #897  
Alt 09.06.2016, 19:46
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Bilder?
Mit Zitat antworten top
  #898  
Alt 09.06.2016, 21:46
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.518
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.555 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Schau mal in meinem Beitrag "Wer kennt diesen Bootstyp", da sind Bilder drin, ich kann aber gezielt noch mal was hochladen (wenn ich raus finde wie's geht)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #899  
Alt 10.06.2016, 05:43
Hubert W Hubert W ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 395
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
504 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo da ist mein Gespann

VW T6 Multivan Generation Six 204 PS 4 Motion.
Hellwig Milos auf Ohlmeier Anhänger ca. 1400 kg.
Auto spielt sich mit dem Gespann. Super zu fahren. Slippen sowieso kein Problem.

Viele Grüße

Hubert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vlcsnap-2016-05-25-08h09m58s034.jpg
Hits:	205
Größe:	74,9 KB
ID:	704381  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #900  
Alt 10.06.2016, 07:40
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

ich ziehe meine Yamarin Big Game 750 mit dem Touareg. In jeder Lage kein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.631Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 1.631



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.